• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presentati

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Seltsames design, ist das jetzt 60er oder 70er-retro? Die machen wohl ernst mit der Pen- Nostalgie.

und übrigens: hat das 17er wirklich "nur" 2,8? Im vergleich zum zoom ist das ja nur eine halbe blende mehr, nicht viel für eine festbrennwiete
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Nicht-Pancake-Objektive machen an der Kamera IMHO keinen Sinn. Denn dann passt sie wieder nicht mehr in die Jackentasche.

Dann kann ich mir auch gleich die GH1 oder die Pentax K7 nehmen. Macht den Braten dann auch nicht mehr mager.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Wenn sie einen body-IS hat, ist sie objektivmäßig sogar noch universeller als die gh1. Man kann sie mit einem summilux zur lowlight-königin machen, aber auch lange tele-linsen ausprobieren.
Naja abwarten, bis jetzt sinds rumors
bei http://43rumors.com/ gibts eine quasi hochgerechnete vorderansicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Seltsames design, ist das jetzt 60er oder 70er-retro? Die machen wohl ernst mit der Pen- Nostalgie.

scheinbar. Ich finds prinzipiell garnicht so schelcht, auch wenn es nicht mein Traum design ist.
Leider fiel dem wohl auch der Einbaublitz zum Opfer :-(

und übrigens: hat das 17er wirklich "nur" 2,8? Im vergleich zum zoom ist das ja nur eine halbe blende mehr, nicht viel für eine festbrennwiete

Klein und halbwegs preiswert (nehem ich an). Passt doch perfekt als Kit.

Von Panasonic soll ein 20/1,7 kommen, das wäre dann die lichtstärker Alternative.

Mich selbst wundert, dass man bei µFT ein realtiv langes Auflagemaß gewählt hat. Wenn ich mir das so ansehe, dann kommen ja hinter dem Sensor nochmal gut 10-15mm dazu für IS, Gehäuse und Display, von daher kann die Kamera brinzipbedingt niemals sonderlich dünn werden.
Das finde ich schade.
(gibt es ein Auflagemaß zum Samsung NX System, deren Kamera sah recht dünn aus)

Auf der anderen Seite ist mir völlig klar, dass Olympus mit so einer Kamera prinzipbedingt bei 99,9% der potentiellen Käufer mindestens irgendetwas "falsch" macht Die einen wollen einen EVF, die nächsten was superflaches, die anderen was zum Discounter Preis, der eine vermisst den Blitz, der andere das Schwenkdisplay, der nächste die Dichtungen, ein anderer das superlichtstarke Objektiv, usw, usf...
Da wird es noch sehr viel Meckerei geben und ich werd fleißig mittun :-)


PS: Ich hege derzeit die Vermutung, dass Olympus mit dem eigenen µFT Produkt nur auf eine kleine Nische abzielt (Nostalgiker, Design,...?) und Panasonic (vorerst) den Massenmarkt in diesem System überlassen wird.
Prinzipiell muss das nicht verkehrt sein (besser 10.000 Kamera mit Gewinn verkauft als 100.000 mit Verlust), aber wenn dem so ist, dann wird es auch nur wenige begeisterte (Foren-)Berichte dazu geben, dafür umso mehr abwertende Kommentare von Nichtkäufern und die Preise werden eher hoch sein, wie das eben bei Nischenmodellen so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich finde das Design super - also nachdem was man so sehen kann. Dies ist auch die Consumer Variante. Die "Pro Version" soll ja erst im Spätherbst kommen.... so war ja bisher immer die "Aussage".

Und wenn es dann ein paar schöne Primes gibt um so besser!


B
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Dies ist auch die Consumer Variante. Die "Pro Version" soll ja erst im Spätherbst kommen.... so war ja bisher immer die "Aussage".

Als potentieller µFT Interessent finde ich die bisherigen Informtionen (bzw. Gerüchte) doch recht interessant und könnte mich mit dem Konzept und Retro-Design durchaus anfreunden.

Womit ich mich aber überhaupt nicht anfreunden kann, sind die Preisgerüchte bezüglich des US Listenpreises, die ja zwischen $900 und $1000 liegen. Wenn man sich die Olympus Preisgestaltung der e-620 anschaut (14-42 Kit Listenpreis $799.99 / €849.00) könnte ein e-P1 Kit sogar knapp über 1000,-€ liegen.

Die neue Olympus wird sich mangels Konkurrenz wohl an der G1 (Kit Listenpreis 749,-€) messen lassen müssen, das "Pro" Modell Ende des Jahres evtl. an der GH1.

Wenn aber schon der Listenpreis 25-30 Prozent über dem der G1 liegen sollte, dann müsste die Kamera etwas absolut Außergewöhnliches zu bieten haben. Die markantesten Unterschiede gegenüber der G1 sind aber bisher scheinbar nur: Kein Sucher, kein Klapp- oder Schwenkdisplay, kein integrierter Blitz, Retro-Look, integrierter Stabilisator. Also wirklich noch nichts, wofür ich 200 bis 300 € Mehrpreis bezahlen würde.

Es bleibt also spannend, am 15.06. sind wir hoffentlich schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Wenn aber schon der Listenpreis 25-30 Prozent über dem der G1 liegen sollte, dann müsste die Kamera etwas absolut Außergewöhnliches zu bieten haben. Die markantesten Unterschiede gegenüber der G1 sind aber bisher scheinbar nur: Kein Sucher, kein Klapp- oder Schwenkdisplay, kein integrierter Blitz, Retro-Look, integrierter Stabilisator. Also wirklich noch nichts, wofür ich 200 bis 300 € Mehrpreis bezahlen würde.

Sie ist kleiner. Kann es auch nur einen gewichtigeren Grund geben?

Olympus kann dafür jeden Preis verlangen, auch 3000€, wenn sie lustig sind. Es werden dann halt wneiger verkauft.

Ansonsten stimme ich Dir zu. Sehr vieles ist nach wie vor pure Spekulation, meiner Ansicht nach trifft das auch auf den Preis und auf das angebliche 2. Modell zu.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Sie ist kleiner. Kann es auch nur einen gewichtigeren Grund geben?

Nein, kann es nicht :D

Aber nur, wenn es auch ein entsprechendes Angebot an Pancakes geben wird. Ansonsten wäre der Jackentaschen-Größenvorteil des Bodies eher theoretischer Natur (siehe auch Posting von _O__O_). Das abgebildete Objektiv sieht ja schonmal ganz nett aus.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Mich spricht irgendwie nichts an dieser E-P1 wirklich an. :o Sie sieht auf dem ersten Blick aus wie das Ergebnis eines krampfhaften Versuchs das kleinstmögliche Gerät zu bauen. Lässt sich vermutlich auch marketingstechnisch super verwenden; aber ob sie sich auch in nennenswerter Menge absetzen lässt? Hmmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Naja, noch waren die Ansichten ja eher spärlich. Bin auf die offizielle Pressemeldung und die schwarze Version gespannt
 
Olympus e-p1....eine frage von design und/oder preis...

hallo zusammen,

die aufgetauchten bilder der e-p1 sprechen mich sehr an - und es macht durchaus sinn, im vorfeld die klassische pen ft-kamera zu "bewerben", um schon bald einen digitalen nachfolger vorzustellen. dass die e-p1 keinen integrierten blitz hat spricht wohl dafuer, dass dies konstruktiv nicht machbar war und/oder die zielgruppe gerne einen externen blitz (womoeglich im retro-design) dazu kaufen wird.

aber: der erfolg steht und faellt mit dem preis - und die vermutung, die e-p1 kostet mit kit-objektiv um die 1000 usd laesst mich erschaudern. kit wird dabei nicht pancake sein, sondern ein kompaktes (billigeres) zoom wie ein 14-42 - mit pancake denke ich wird die uvp auf ueber 1000 usd gehen. denn olympus wird sich kaum selbst intern konkurrenz machen wollen und die e-p1 deutlich ueber der 420/450 und 520 positionieren...

gruessles

mucfloh
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

möglich, aber für mich kein Kaufgrund. Dann würde ich lieber eine Panasonic LX3 mit "24-70"mm Objketiv nehmen und hoher Lichtstärke.

Der Vorteil an Lichtstärke gegenüber dem Panasonic 14-45mm (f4.0 bei 18mm), wäre bei einem f2.8 Pancake von Olympus eine Blende, und bei einem Zoom vermutlich nur eine halbe, oder gar kein Vorteil.

Da würde das Panasonic 20/1.7 gegenüber dem Kitzoom mit einem Schritt von 4.5 auf 1.7 bei 20mm aber etwa 3 Blenden Vorteil bieten.:top:

Klar, ein 12-30/f2.0-2.8 für mFT wäre sicherlich auch sehr wünschenswert!

Thomas
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Als über-pancake ein hologon mit leica-m-bajonett:
http://www.mir.com.my/rb/photograph.../RF-Nikkor/Contax_RF/Zeiss-Hologon/index4.htm

Kann man aber vermutlich nicht bezahlen oder muss es aus einnem leitz-museum stehlen...

Na ja, die Leica-CL war ja wohl eher ein Vorbild, das ich als Digitalausgabe immer noch sehr vermisse. Wenn mich aber nicht alles täuscht (siehe hier), so wird sie als mFt-Ausgabe (zusammen mit Panasonic) dieses Jahr noch wieder eine Auferstehung feiern. Und darauf warte ich auf jeden Fall, bevor ich mich näher für die Oly interessieren werde.
 
AW: Olympus e-p1....eine frage von design und/oder preis...

aber: der erfolg steht und faellt mit dem preis - und die vermutung, die e-p1 kostet mit kit-objektiv um die 1000 usd laesst mich erschaudern. kit wird dabei nicht pancake sein, sondern ein kompaktes (billigeres) zoom wie ein 14-42 - mit pancake denke ich wird die uvp auf ueber 1000 usd gehen. denn olympus wird sich kaum selbst intern konkurrenz machen wollen und die e-p1 deutlich ueber der 420/450 und 520 positionieren...

E-420/E-520 usw sind die Massenmarkt(System)Kameras von Olympus.

Dass das auch für die E-P1 gelten wird ist in meinen Augen alles andere als gewiss. Mir gefällt auch nicht, wenn die Kamera teuer ist, aber ich sehe das alles andere als unmöglich an.
Die E-20/E-520 sehe ich übrigens nicht im geringsten als Konkurrenz zur E-P1, wer das so sieht wird sowieso grundsätzlich die DSLR kaufen.
Wenn dann sind Sigma DP 1/2 und vielleicht Canon G10, Panasonic LX3, Ricoh GR-D II u.ä. die Konkurrenz, ich würd nicht mal die Panasonic G1 als direkt konkurrierend betrachten.

Wer auf den Massenmarkt zielt stellt sich einer preislichen Konkurrenz und der verbaut auch Kitzooms. Er verbaut aber auch Einbaublitz (warum soll das nicht machbar sein, wenn tatsächlich gewollt, die Dinger sind in den winzigsten Kameras drin).
Wenn man aber eh nicht aufs Massenmarktgeschäft schielt, dann kann man genausogut eine Festbrennweite dazu legen.
Und vielleicht sind ja die zwei Olympus mFT Optiken ja das 17/2,8 in scharz und in silber und es gibt gar kein Zoom (von Olympus)

mfg
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Der Vorteil an Lichtstärke gegenüber dem Panasonic 14-45mm (f4.0 bei 18mm), wäre bei einem f2.8 Pancake von Olympus eine Blende, und bei einem Zoom vermutlich nur eine halbe, oder gar kein Vorteil.

Eben. Die Kamera mit so einem Kitzoom hat von der reinen Sensor-Objketiv Sichtweise her keinen Vorteil gegenüber der LX3 (ok, etwas mehr Tele, dafür weniger Weitwinkel), ist aber deutlich größer, schwerer (und teurer).
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Externer Blitz würde eigentlich keinen Sinn machen, denn dann wird die Kamera wieder größer und unhandlicher und dann kann man auch gleich wieder eine normale Spiegelreflex schleppen. Man wollte ja eine Kamera bauen, die kompakt ist und trotzdem sämtliche Funktionen einer DSLR hat. Wäre für mich ein Grund, die E-P1 nicht zu kaufen, wenn kein Blitz drin wäre.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Es ist kein Blitz drin. Aber für mich kein Grund, sie nicht zu kaufen.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ja ein kompakter Aufsteckblitz ist da sicher die bessere Variante.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten