AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen
Seltsames design, ist das jetzt 60er oder 70er-retro? Die machen wohl ernst mit der Pen- Nostalgie.
scheinbar. Ich finds prinzipiell garnicht so schelcht, auch wenn es nicht mein Traum design ist.
Leider fiel dem wohl auch der Einbaublitz zum Opfer :-(
und übrigens: hat das 17er wirklich "nur" 2,8? Im vergleich zum zoom ist das ja nur eine halbe blende mehr, nicht viel für eine festbrennwiete
Klein und halbwegs preiswert (nehem ich an). Passt doch perfekt als Kit.
Von Panasonic soll ein 20/1,7 kommen, das wäre dann die lichtstärker Alternative.
Mich selbst wundert, dass man bei µFT ein realtiv langes Auflagemaß gewählt hat. Wenn ich mir das so ansehe, dann kommen ja hinter dem Sensor nochmal gut 10-15mm dazu für IS, Gehäuse und Display, von daher kann die Kamera brinzipbedingt niemals sonderlich dünn werden.
Das finde ich schade.
(gibt es ein Auflagemaß zum Samsung NX System, deren Kamera sah recht dünn aus)
Auf der anderen Seite ist mir völlig klar, dass Olympus mit so einer Kamera prinzipbedingt bei 99,9% der potentiellen Käufer mindestens irgendetwas "falsch" macht Die einen wollen einen EVF, die nächsten was superflaches, die anderen was zum Discounter Preis, der eine vermisst den Blitz, der andere das Schwenkdisplay, der nächste die Dichtungen, ein anderer das superlichtstarke Objektiv, usw, usf...
Da wird es noch sehr viel Meckerei geben und ich werd fleißig mittun
PS: Ich hege derzeit die Vermutung, dass Olympus mit dem eigenen µFT Produkt nur auf eine kleine Nische abzielt (Nostalgiker, Design,...?) und Panasonic (vorerst) den Massenmarkt in diesem System überlassen wird.
Prinzipiell muss das nicht verkehrt sein (besser 10.000 Kamera mit Gewinn verkauft als 100.000 mit Verlust), aber wenn dem so ist, dann wird es auch nur wenige begeisterte (Foren-)Berichte dazu geben, dafür umso mehr abwertende Kommentare von Nichtkäufern und die Preise werden eher hoch sein, wie das eben bei Nischenmodellen so ist.