• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hosianna! D200 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5050
  • Erstellt am Erstellt am
Tango schrieb:
Vielleicht wäre eine Sucherlupe für dich interessant!?

Tja zu seligen Nikon F-Zeiten hatte ich 3 verschiedene Mattscheiben und eine fette Lupe, die man direkt oben auf die Mattscheibe draufsetzen konnte... Wechselsucher sei Dank :)

das sind so die Details, wo einfach vor 40 Jahren wirklich "alles besser war" !!
 
argus-c3 schrieb:
Tja zu seligen Nikon F-Zeiten hatte ich 3 verschiedene Mattscheiben und eine fette Lupe, die man direkt oben auf die Mattscheibe draufsetzen konnte... Wechselsucher sei Dank :)

das sind so die Details, wo einfach vor 40 Jahren wirklich "alles besser war" !!

Ich könnte Dich ja mal wieder auf die DSLR mit Wechselsucher verweisen. Aber die wolltest Du ja nie.
 
argus-c3 schrieb:
Tja zu seligen Nikon F-Zeiten hatte ich 3 verschiedene Mattscheiben und eine fette Lupe, die man direkt oben auf die Mattscheibe draufsetzen konnte... Wechselsucher sei Dank :)

das sind so die Details, wo einfach vor 40 Jahren wirklich "alles besser war" !!

Hätte jetzt nicht gedacht, das du schon so alt bist .. :D

Es gibt doch immer noch Sucherlupen von Nikon z.B. DG-2
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ich könnte Dich ja mal wieder auf die DSLR mit Wechselsucher verweisen. Aber die wolltest Du ja nie.

:) die Sucherlupe ist ja nun auch nicht ALLES im Leben. Jede von den Kameras ist ein Kompromiß... man kann sich herstellen wie viele in den Foren und die alle als unglaublich schlechten Kompromiß abtun, selbst die allerneusten Modelle, oder man kann s so sehen wie es wohl eher der Realität entspricht, daß nämlich die meisten DSLR ein sehr *guter* Kompromiß sind und man damit schon wunderbar arbeiten kann.... finde ich zumindest.

Tango schrieb:
Hätte jetzt nicht gedacht, das du schon so alt bist ..

Es gibt doch immer noch Sucherlupen von Nikon z.B. DG-2

ja stimmt schon. Wenn s sich mal als nützlich erweist, werd ich mir so ne Aufstecklupe sicher auch besorgen. Im Moment plan ich, das Mikro-Getier (2-4 mm Tierchen) zuhaus im "Studio" abzulichten und dann direkt über s USB-Kabel am Bildschirm immer schön "live" die Ergebnisse zu checken.

Für größere Insekten, die man halt draußen fotografiert, bin ich eigentlich bisher mit dem normalen KB-Sucherbild und notfalls eben auch mit dem Crop-Sucherbild immer zurechtgekommen.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
:) die Sucherlupe ist ja nun auch nicht ALLES im Leben. Jede von den Kameras ist ein Kompromiß... man kann sich herstellen wie viele in den Foren und die alle als unglaublich schlechten Kompromiß abtun, selbst die allerneusten Modelle, oder man kann s so sehen wie es wohl eher der Realität entspricht, daß nämlich die meisten DSLR ein sehr *guter* Kompromiß sind und man damit schon wunderbar arbeiten kann.... finde ich zumindest.

Ich hab doch gar nix miesgemacht. Aber wenn Du so wehmütig die Wechselsucher erwähnst, musste ich doch noch mal auf die Kodaks verweisen. Aber Du willst ja nicht so schwer schleppen, gell? Ansonsten gibts bei der DCS 760 eigentlich außer dem Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten (und die rauscht dann wirklich heftig) nix zu meckern.
 
guido.online schrieb:
Fishing for compliments ;)

Die D60 ist bis zur 5D das schärfste, was Canon geliefert hat.

Da ich auch von der Canon EOS-D60 komme, stimme ich dem in soweit zu, dass ich der Meinung bin, dass die D60 in Bezug auf die nachfolgenden EOS-Modelle (10D / 300D / 20D / 350D) die bessere Bildqualität liefert(e) - zumindest bei ISO-100/200) Zur 5D bin ich der Meinung, dass sie auch ganz für sich zu betrachten ist, denn 1. habe ich noch keinen Grauschleier ( alle D60 Nachfolger hatten m.E. diesen) finden können - entsprechend klar sind die Bilder mit ihr und 2. finde ich die Detailwiedergabe einer EOS-5D ( erst recht bei Verwendung von FB) einfach noch detailreicher als mit der EOS-D60 - jene ich schon sehr scharf und klar fand.

beste Grüße
Frank
 
argus-c3 schrieb:
ja stimmt schon. Wenn s sich mal als nützlich erweist, werd ich mir so ne Aufstecklupe sicher auch besorgen. Im Moment plan ich, das Mikro-Getier (2-4 mm Tierchen) zuhaus im "Studio" abzulichten und dann direkt über s USB-Kabel am Bildschirm immer schön "live" die Ergebnisse zu checken.

2-4mm!? Kommst du da überhaupt mit einem Makroobjektiv aus oder hast du noch anderes Zubehör?
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ich hab doch gar nix miesgemacht. Aber wenn Du so wehmütig die Wechselsucher erwähnst, musste ich doch noch mal auf die Kodaks verweisen. Aber Du willst ja nicht so schwer schleppen, gell? Ansonsten gibts bei der DCS 760 eigentlich außer dem Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten (und die rauscht dann wirklich heftig) nix zu meckern.

ja, wie gesagt... :) alles in einer Kamera geht nicht, die 5D (oder auch D200) sind mir jedenfalls insgesamt lieber als die DCS 760. Auch wenn speziell bei Studioaufnahmen die Größe der Kamera egal ist, jedoch nur dafür ein Extragehäuse würde schon etwas das Budget sprengen.

@ Frank Schäfer

Ich habe die D60 bisher nur mit ner 300D verglichen, da gefiel mir die D60 in der Tat besser. Vielleicht mag ich aber auch die 5D daher so gern, weil die einfach die gleiche Detailqualität bringt, die ich bei der D60 schon schätze, nur eben mit mehr Bild "drumrum" und dem Bonus der hohen ISO ?

@ Tango

Hatte früher Balgen (Novoflex für Nikon) und Objektive in Retrostellung genutzt, werde mir aber wahrscheinlich für die Digital-Microfotografiererei jetzt Lupenobjektive zulegen. Bei Canon gibt s n schickes 1:1 bis 5:1 Makro im EOS-System, wahrscheinlich wird dies mir leider zu teuer sein, allerdings erreicht man m.E. mit Lupenobjektiven die gleiche Bildqualität, nur die Bedienung ist halt etwas weniger komfortabel.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Bei Canon gibt s n schickes 1:1 bis 5:1 Makro im EOS-System, wahrscheinlich wird dies mir leider zu teuer sein, allerdings erreicht man m.E. mit Lupenobjektiven die gleiche Bildqualität, nur die Bedienung ist halt etwas weniger komfortabel.

nun so unkomfortabel ist das Lupenobjektiv Canon MP-E 65mm 1:2.8 1-5x Macro Photo nun nicht - es wird eben die Blende gewählt und durch die Wahl des Abstands zum Motiv fokussiert. Ein Stativ sorgt dabei für die exakte Beibehaltung des Fokus - den bereits geringste Freihandbewegungen sorgen für deutliche Schärfeverschiebungen.

Anbei mal zwei Aufnahmen mit einem Canon MP-E 65mm 1:2.8 1-5x Macro Photo an einer EOS-10D. Es handelt sich dabei um ein Motiv das jeder Canon-User kennen wird und zwar ist es der "Stern" der Sterntaste an den EOS-Modellen (Gesamtgröße etwa 3-4mm)

beste Grüße
Frank

btw. die 2,8 und 10 in der Bezeichnung seht für die jeweilig aktive Blende.
Das Makro erfordert dann aber auch noch entsprechende Blitztechnik(en). Diese Aufnahmen wurden mit nur einem 580er auf der Kamera und einem 550er Slave gemacht - also in keinster Weise optimal - allerdings zum zeigen des möglichen Abbildungsmaßstabs m.E. allemal geeignet.
 
argus-c3 schrieb:
@ Frank Schäfer

Ich habe die D60 bisher nur mit ner 300D verglichen, da gefiel mir die D60 in der Tat besser. Vielleicht mag ich aber auch die 5D daher so gern, weil die einfach die gleiche Detailqualität bringt, die ich bei der D60 schon schätze, nur eben mit mehr Bild "drumrum" und dem Bonus der hohen ISO ?

Zustimmung, nur dass die 5D m.E. eben noch mehr Details bringt und den ISO-Bonus, den hab ich dann heute wieder maximal genutzt AL-Fotografie (Bühne) mit Blenden zwischen f/1,6 und f/3,5. Der Veranstalter war zu frieden - dann bin ich es auch :) :)

Das mit dem Bild "drumrum" ist wirklich so - denn Du kannst Dir das eigentliche Motiv später durch Beschnitt dahin "schieben" wo Du es hinhaben willst und nicht unbedingt da lassen müssen wo es im Sucher saß.

beste Grüße
Frank
 
Guido G. schrieb:
heftig, das ist ja bei Blende 2 minimalste Schärfeebene.
Und bei Blende 10 ist man sicher schon im Bereich der Beugung, nicht war?

meiner Meinung nach nicht. Dieses Objektiv geht bis f/16 und die braucht man auch um kleinste Motive durchgängig scharf abbilden zu können. Anbei ein Beispiel mit Blende 16 ( max. Blende )

beste Grüße
Frank

btw. das Lupenobjektiv ist derart "stark" dass z.B gedruckte Schrifft auf Papier erhaben oder eben Hochglanzpapier "rau" wirken kann
 
ShadowZone schrieb:
gratuliere, wir haben es geschafft, in fast 100 von 120 beiträgen NICHT über die D200 zu reden, sondern über die 5D, rauschpräferenzen und diverse persönliche anpatzereien

super gemacht! :mad:
somit ist der fachliche und informative wert dieses threads (nämlich info über die D200 direkt aus händen der benutzer) in richtung null gesunken

ich hab mich die ersten postings hier echt schon auf den rest gefreut und gehofft was zu erfahren, stattdessen hab ich dann fast 20min lang nur OT-geschwafel lesen müssen

und der erste der jetzt meint: "hättest ja nicht weiterlesen müssen", kriegt bei nächster gelegenheit eine mit meinem einbein übergezogen :cool: :rolleyes:

so, genug ärger für einen sonntag... hoff ich ;)

Ja vielleicht müssen wir Nikonianer unsere Fragen unter Canon stellen oder vielleicht im Nikon-Forum. Es könnte ja auch ein Mod mal auf die Idee kommen die nicht zur Frage gehörenden Antworten zu verschieben. Sonst brauchen wir hier ja keine Aufteilung der Hersteller wenn man denn Stunden durchforsten muß was einem nicht die Bohne interessiert.
Gruß Frank
 
Pinarello schrieb:
Ja vielleicht müssen wir Nikonianer unsere Fragen unter Canon stellen oder vielleicht im Nikon-Forum. Es könnte ja auch ein Mod mal auf die Idee kommen die nicht zur Frage gehörenden Antworten zu verschieben. Sonst brauchen wir hier ja keine Aufteilung der Hersteller wenn man denn Stunden durchforsten muß was einem nicht die Bohne interessiert.

Auch im Zusammenhang mit der 5D ging es fast immer auch um die D200. Außerdem sollte man sich schon so was wie den Blick über den Tellerrand erhalten.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Außerdem sollte man sich schon so was wie den Blick über den Tellerrand erhalten.

Ich glaube nicht das die Käufer der D200 nun gerade die Fähigkeiten von Kamera ABC interessieren denn wenn mich nun z.B. die %D intereesieren würde denn hätte ich meine Frage wohl unter Canon gepostet und nicht an dieser Stelle. Ich habe zwar keine D200 bestellt aber es interessieren mich die Fakten der Kamera und nicht was User eines anderen Modells zu ihrer Cam meinen. Würde mich hier auch stören wenn nur angaben zur D2X gepodtet wären da ich bei der Überschrift mal davon ausgehe mehr infos zu D200 zu bekommen. Gruß Frank
 
Schade, mich hätten noch mehr Erfahrungen und Bilder von der D200 interessiert, als das ewige Gelabere um die 5D und ihre Vorzüge. Kein Wunder, dass die D200 Besitzer keinen Bock mehr haben, was zur D200 zu schreiben. Dabei wurde beim Erscheinen der 5D sowas von Besitzern anderer Marken in den 5D Threads nicht gemacht. Na, beim Erscheinen der nächsten Canon poste ich dann auch ein paar Bilder in die Threads, natürlich mit der D200 gemacht. :D
 
Pinarello schrieb:
ich bei der Überschrift mal davon ausgehe mehr infos zu D200 zu bekommen.

Du hast diesen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=66139 schon gesehen? ...bei dem gings anfänglich auch mal ums Rauschen ner Nikon - aber dann wurde es stundenlang richtig bunt, als es plötzlich um Benzinzpreise, Stadtverbrauchsmengen, Turbolader, Ladeluftkühler, Motorentechnologien & Co ging - bis sich dann wieder auf den Nenner der Fotografie geeinigt wurde - also ist der Tread noch gar nichts gegen den vorgenannten ;) :p :) - denn hier gehts ja (bis auf geringe Ausnahmen) immernoch um Fotografie.

beste Grüße
Frank

btw. das Threads zerredet und wieder konkretisiert werden ist m.E. nichts Ungewöhnliches in einem "kostenlos"-Forum.
 
Pinarello schrieb:
Ich glaube nicht das die Käufer der D200 nun gerade die Fähigkeiten von Kamera ABC interessieren denn wenn mich nun z.B. die %D intereesieren würde denn hätte ich meine Frage wohl unter Canon gepostet und nicht an dieser Stelle. Ich habe zwar keine D200 bestellt aber es interessieren mich die Fakten der Kamera und nicht was User eines anderen Modells zu ihrer Cam meinen. Würde mich hier auch stören wenn nur angaben zur D2X gepodtet wären da ich bei der Überschrift mal davon ausgehe mehr infos zu D200 zu bekommen. Gruß Frank
Sehe ich auch so, denn auch ich schaute über den Tellerrand konnte aber für meine Belange nicht das richtige finden und somit habe ich mich auf diesen Teller (D200) konzentriert.
Mich interessieren die Fakten der Kamera schon sehr denn in ca. 3 Monaten inkl. dem 18-200VR möchte ich sie kaufen. Alles andere würde mich auch stören.
 
Hmmmm habe wohl vergessen :) :) diese Smileys zu setzen.
@Frank, alles palleti Du hast ja recht :) :) :) wir waren Zeitgleich mit dem Senden :)
 
Natürlich finde ich sollte man auch nicht vergessen, daß ein thread wie "Hosianna! D200 ist da" jetzt nicht unbedingt das konkreteste Thema hat - das ist ja eh schon mehr ein "Zerrede"-Titel :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten