Ja ja ja ja schnelle Sportaufnahmen, hechel hechelmolhol schrieb:Mich würden jetzt aber wirklich ein paar ISO 800-1200 Bilder mit einem 50/1,8 oder 28/1,8 interessieren. Und auch ein paar schnelle Sportaufnahmen.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja ja ja ja schnelle Sportaufnahmen, hechel hechelmolhol schrieb:Mich würden jetzt aber wirklich ein paar ISO 800-1200 Bilder mit einem 50/1,8 oder 28/1,8 interessieren. Und auch ein paar schnelle Sportaufnahmen.
Arcuos schrieb:Interessant, wie viele Forenuser "den Tanz der Schwarzen im Tunnel" fotografieren wollen...und somit hohe Iso-Werte das Mass aller Dinge zu sein scheint...
Analog ging ich maximal bis ISO400 (auch schon des Korns wegen) und ich hatte eigentlich nie Probleme, etwas nicht fotografieren zu können... Jedenfalls höchst amüsanter Thread - viel mehr nicht!
dekker schrieb:Im Moment sind wir RAW-Jünger jedenfalls angewiesen auf Nikon Capture oder Capture One (hat in der aktuellen Version eine Betaversion des D200-Moduls).
Falter schrieb:Vielleichte sollte man mal eine Umfrage reintellen mit der Frage, welche ISO-Werte man analog benutzt hat - bin überzeugt, dass 90% nicht über ISO-400 hinausgekommen sind...
Arcuos schrieb:Interessant, wie viele Forenuser "den Tanz der Schwarzen im Tunnel" fotografieren wollen...und somit hohe Iso-Werte das Mass aller Dinge zu sein scheint...
Analog ging ich maximal bis ISO400 (auch schon des Korns wegen) und ich hatte eigentlich nie Probleme, etwas nicht fotografieren zu können...
Falter schrieb:Vielleichte sollte man mal eine Umfrage reintellen mit der Frage, welche ISO-Werte man analog benutzt hat - bin überzeugt, dass 90% nicht über ISO-400 hinausgekommen sind...
Ja, ich finde das auch sehr interessant. Vignettierung egal, Wetterfest? Wer braucht das schon. Vorteile im Telebereich? Alles unnötig! Hauptsache man kann den seltenen (freihändigen) Tanz des ostafrikanischen Kaffeesackträgers im Tunnel ohne Blitz und Stativ festhalten, jawoll?!*Horst* schrieb:(...)
Rein thematisch gesehen ist es sehr interessant, dass seit erscheinen der D200 (nicht 5D!) das wichtigste Element der Fotografie sich offenbar bei ISO 1600 und darüber abspielt. Alles andere scheint plötzlich für mache User offenbar völlig unwichtig geworden zu sein.
Ich weiß es auch nicht. Vermutlich macht es nur Spaß die anderen zu ärgern. Die Kunst dabei ist sich nicht ärgern zu lassen. Wozu auch? Die D200 ist ganz objektiv geurteilt sowohl qualitativ als auch technisch oberhalb der 20D anzusiedeln, und so viel kostet sie verdienterweise auch. Ich wünsche jedem ihrer Besitzer viel Spaß damit, und irgendwie sagt mir das subjektive Gefühl, daß sie damit glücklicher werden als die 5D User mit ihrer Kamera. Ich würde mich jedenfalls nicht trauen bei dem aktuellen Wetter mit einer nicht gerade günstigen 5D durch die Gegend zu laufen.*Horst* schrieb:Für jene ist es auch sicher sehr wichtig, da sie hauptsächlich in der Dunkelheit arbeiten, aber warum glauben sie, dass dies auf alle anderen auch übertragbar ist und für so wichtig gehalten wird? Oder hat man nun eine Funktion entdeckt die zur eigenen Seelenberuhigung dient, um durch ein outing zu zeigen das man auf das richtige Pferd gesetzt hat ("Ätsch, mein Spielzeug ist aber schöner als deins...!") und seine eigenen hohen Ausgaben vielleicht sich selbst gegenüber zu rechtfertigen?
(...)
BernieF schrieb:Bei analog war ganz einfach nicht viel mehr als ISO 400 drin.
Snork schrieb:ich hab oft genug den fuji color 1600 genommen und ihn beim entwickeln auf 3200 pushen lassen.
Crushinator schrieb:Ich würde mich jedenfalls nicht trauen bei dem aktuellen Wetter mit einer nicht gerade günstigen 5D durch die Gegend zu laufen.![]()
Falter schrieb:Aha. Dann noch ein Zitat:
![]()
BernieF schrieb:Alles andere war technisch nicht machbar oder mühsam oder extrem teuer. Damals hat man bestimmte Fotos ganz einfach nicht gemacht.
BernieF schrieb:Ich persönlich kann mich nämlich schon noch erinnern, was ein 1600er Film im Vergleich zum Allerwelts Kodak Gold 100 und vor allem das Pushen im Fachlabor gekostet hat. Das ging nämlich nicht beim DM ums Eck.
BernieF schrieb:Du brauchst Dir nicht gleich alle Methoden von Deiner Tageszeitung da oben im Norden abschauen.
Arcuos schrieb:Interessant, wie viele Forenuser "den Tanz der Schwarzen im Tunnel" fotografieren wollen...und somit hohe Iso-Werte das Mass aller Dinge zu sein scheint...
Crushinator schrieb:Ja, ich finde das auch sehr interessant. Vignettierung egal, Wetterfest? Wer braucht das schon. Vorteile im Telebereich? Alles unnötig! Hauptsache man kann den seltenen (freihändigen) Tanz des ostafrikanischen Kaffeesackträgers im Tunnel ohne Blitz und Stativ festhalten, jawoll?!![]()
Falter schrieb:Vielleichte sollte man mal eine Umfrage reintellen mit der Frage, welche ISO-Werte man analog benutzt hat - bin überzeugt, dass 90% nicht über ISO-400 hinausgekommen sind...
Crushinator schrieb:Ich würde mich jedenfalls nicht trauen bei dem aktuellen Wetter mit einer nicht gerade günstigen 5D durch die Gegend zu laufen.![]()
Ja, da hast Du nicht unrecht. Aber wenn ich bei solchem Wetter die DSLR mitnehme, schraube ich kein all zu teures Objektiv dran, und selbst wenn es Wasser abbekommt, kostet es in der Regel nur einen Bruchteil der 5D.BernieF schrieb:Ach was, wir sind doch auch mit unseren F50, F80, F601 und Konsorten im Regen herumgelaufen und nix war.
Ich mach mir da wesentlich mehr Sorgen um sauren Regen *auf* meinen Linsen (wogegen auch die Profigerätschaften von Nikon oder Canon kein Rezept haben) als um Wassertropfen, die sich vielleicht ins Innere vorwagen, weil da irgendeine Ritze keinen Gummi dazwischen hat. (...)
BernieF schrieb:Um nach meinen Ausflügen ins off-topic Gelände mit Tango nochmal zur D200 zurückzukommen:
BernieF schrieb:Das Teil ist schwer, abgedichtet, robust usw und trotzdem klein, weil kein Batterieteil... genau für Leute, die schon damals statt der F5 die F100 gekauft haben.
Ich bin mir auch sicher, daß der überaus günstige Preis so nicht geplant war sondern eine Reaktion oder Vorbereitung auf Canon ist. Alle Vernunft sieht hier eher eine Preis von 2590,-... quasi D200+Batterieteil geht in die Richtung D2.
karlchen schrieb:ICH HAB SIE HIER IN MEINEN HÄNDEN 1000x![]()
Sehr sehr geil..... auch wenn ich nicht bei geschlossenem Objektivdeckel mit ISO 16.000 noch klasse Störungsfreie Bilder machen kann, bin ich sehr happy...
Akku lädt, danach mach ich mal einen kleinen Preview...
ein glücklicher
grüsse
oli