• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hosen runter, schärfstes EF überhaupt:

Kann mir bitte irgendwer erklären, wieso ein Adapter, der keine Linse und nichts hat, an einer EOS-Kamera die Lichtstärke einschränken soll?

ich tippe stark auf Auszugverlängerung, jeder Zwischenring kostet ja Licht wie ein Tunnel, warum sollte ein Adapter der wie ein Zwischenring wirkt und auch da sitzt kein Licht kosten ?
 
Halli Hallo

Ich habe 4 FB. So rein vom gefühl her muss ich sagen das mein 85 1.2 II L das schärfste ist.

Hier meine Rangliste

1. 85 f1.2 L II :top:
2. 135 f2 L
3. 100 f2.8
4. 35 f1.4 L

Gibts da eine ausgewertete Liste wie ano dazumal als mal einer nach der Lieblingsoptik nachgefragt hat?

Gruss
Fred
 
Meine kleine Liste:

EF-S 60mm 2.8 Makro USM
EF 100-400 L IS USM
EF-S 17-85 IS USM

Wobei sich das Makro und das Zoom den ersten Platz ziemlich gleichwertig teilen.
 
Nehm' ich die Hosen runter, siehst Du das schärfste EF überhaupt :ugly:

Ansonsten wage ich mal die These, dass die Auflösung der Spitzenobjektive höher ist als der aktuellen Sensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 85 1.2 ist von denen die ich kenne am schärfsten, dicht
gefolgt vom 85 1.8.

Bei den Zooms gibt es sowieso nur eine richtige Antwort: Das 80-200 2.8L.
 
Bei den Zooms gibt es sowieso nur eine richtige Antwort: Das 80-200 2.8L.

Das kann ich nur unterstreichen :) Mein 80-200/2.8 ist nur unwesentlich schlechter als das 200/1.8 was ich mir mal für zwei Tage von einem Kollegen ausleihen durfte.

Aber beides sind hammer Teile mit ihren individuellen Vor und Nachteilen ;)
 
das 100 2.8 USM hat sich auf jedenfall einen Platz an der Spitze verdient, absolut offenblendentauglich (hab Konzerte und Theater damit fotografiert, alles andere natürlich auch ;) ) und abgeblendet übermächtig ;) da kann auch ein 50er heimgehen

achja... wer ein Stativ mitschleppt, um Wackler zu vermeiden wird auch die Qualität der Optik kritisch abwägen und trotzdem ein Fotograf mit legitimen Idealen bleiben ;)
 
1. sigma 150/2.8 macro , dass ist scharf
2. ef 50/1.4 auch das is scharf.

rest is in zooms, und da is das


17-50/2.8 tamron echt auch scharf.
 
Ja dann willich auch mal..:

Platz 1: Efs 60 2.8 macro

Platz 2: Ef 70-200 4.0 is

Wobei den Hohenpriestern des Objektivdesigns bei canon mit dem 70-200 wohl ein Meisterstück gelungen ist, aber das EFS 60 macht einfach supertolle Portraits....
 
Also, ich habe eben einen Schnelltest unter schlechten Lichtbedingungen gemacht und dann bei 100% Pixelpeeping betrieben. Alle folgenden Objektive sind sehr gut. Das Ranking:

1. EF-S 17-55/2.8 IS
2. EF 85/1.8 (auch bei 2.8 leicht unschärfer als das 17-55 IS)
3. EF 50/1.8
4. Tamron 28-75/2.8 XR DI (allerdings erst nach Justage gut, vorher grottig)

Das EF-S 17-55 ist inzwischen meine Lieblingslinse, die Schärfe alleine ist es nicht, da hier selbst das Tamron (inzwischen) auf hohem Niveau ist. Trotzdem finde ich es erstaunlich, dass das Zoom (in dem einen Test) am schärfsten ist. Auch der Autofokus ist dem des Tamron in Geschwindigkeit, Treffsicherheit und Lautstärke weit voraus und der IS bringt es. Ebenfalls ist der Autofokus des 85/1.8 top. :top:
 
Rein subjektiv, ohne das jetzt wissenschaftlich genau überprüft zu haben: wenn ich mir gerade so meine letzten Bilder vom Ägypten-Urlaub durchsehe tippe ich mal auf

- Tokina 12-24
- Canon 70-200/4L (ohne IS)

(von denen in meiner Signatur, das 300/4 könnte vielleicht auch noch ein Wörtchen mitreden)
 
1. Sigma 150/2.8
2. EF 70-200/2.8 IS USM
3. EF 50 1.4

Bei Offenblende ist beim Sigma die Schärfe am besten, gefolgt vom EF 70-200/2.8 IS USM zuletzt das EF 50 1.4. Leicht abgeblendet sind alle ziemlich gleich gut.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten