Sandra1968 schrieb:Eher dünn ist 50 / 1.8 das ich in kürze tauschen werde
Na das 200 1.8 kostet ja auch nur rund das 30 Fache des 50ers

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sandra1968 schrieb:Eher dünn ist 50 / 1.8 das ich in kürze tauschen werde
200/1.8? Kann mich mal jemand in die richtige Richtung drehen, ich finde überhaupt nichts über das Ding! Canon (Deutschland) listet es auch nicht. Uralt? Brandneu?devilstorm schrieb:Na das 200 1.8 kostet ja auch nur rund das 30 Fache des 50ers![]()
pspilot schrieb:200/1.8? Kann mich mal jemand in die richtige Richtung drehen, ich finde überhaupt nichts über das Ding! Canon (Deutschland) listet es auch nicht. Uralt? Brandneu?
pspilot schrieb:200/1.8? Kann mich mal jemand in die richtige Richtung drehen, ich finde überhaupt nichts über das Ding! Canon (Deutschland) listet es auch nicht. Uralt? Brandneu?
Hach ja ... ein fescher Brockenjar schrieb:
pspilot schrieb:Hach ja ... ein fescher Brocken. Zu schwer, zu teuer, aber fesch!
Aber sagt mal, wieso hat das Teil - abgesehen von den 2 abgesetzten - 8 Kontakte (auf einem der Bilder ganz unten)? Alle meine EFs haben nur 5 und die Kamera auch. Wie kann ich das verstehen?
Alles schön und gut, aber die Kamera hat die Kontakte doch gar nicht ... also, meine 5D zumindest. Mit anderen Worten, die 3 zusätzlichen greifen zumindest bei der 5D ins Leere.jar schrieb:Begründung angeblich die Hilfskontakte , die 3 + sollen nicht nur für die Umrechnung nötig sein auch für breitere Strompfade sorgen, das wäre eine Erklärung, ist durchaus möglich das diese dicke Linse seine Leistung nur mit doppelten Strompfaden in + und - bringen kann, wozu evt. die 3 Hilfskontakte herangezogen werden.
pspilot schrieb:Alles schön und gut, aber die Kamera hat die Kontakte doch gar nicht ... also, meine 5D zumindest. Mit anderen Worten, die 3 zusätzlichen greifen zumindest bei der 5D ins Leere.
Ich versteh dich irgendwie nichtjar schrieb:vielleicht würde dann die Linse gebremst stromreduziert laufen ?
es muss ja eine gewisse 5/8 Kompatiblität geben, sonst wär der Soli mit 5 Kontakten nicht so lange bei mir gelaufen
EOS 1 , 1v , D30 , 1D , seinen Dienst verweigerte er erst ab 24-70 L 2,8 an der 1D
pspilot schrieb:Ein Frage wäre z.B., hat eine 1D(irgendwas) mehr Kontakte?
Mea culpa!! Ich war total auf der Leitung gestandenjar schrieb:ich zähl zu Hause mal durch, ich weiss aber das es alte Canon Linsen mit weniger Kontakte gibt und neuere mit mehr Kontakte , ich weiss das es Linsen gibt die von Canon nie für den TC Betrieb vorgesehen waren und deswegen keine Umrechnung machen auch mit neueren Kenko TC die wegen mehr Kontakte prinzipiell Umrechnen würden
pspilot schrieb:Ein Frage wäre z.B., hat eine 1D(irgendwas) mehr Kontakte? Nur dann fänden die zusätzlichen 3 doch ein Gegenstück.
zuendler schrieb:die drei kontakte sind zum erkennen ob ein extender dran ist.
und das hat nichts mit alten oder neuen optiken zu tun.
nur haben es die bei denen es keinen sinn macht eben nicht.
Nochmal danke, nachdem ich das mit den TKs begriffen hatte, war fast klar, dass die 3 Kontakte nur für den TK sind und der Kamera immer fehlen.jar schrieb:so siehts aus
1D und 70-200 L überlagert
wie die drei zusätzlichen nun komunizieren, keine Ahnung
Das verstehe ich wieder nicht. Wieso braucht irgendeine Linse den PRO? Ich habe den nicht-PRO, den kann ich an jede Linse schrauben (optisch sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt). Andererseits gibts von dem natürlich in keinem Fall korregierte Werte, der 'tut' elektronisch immer so, als wäre er nicht vorhanden. Wieso also kann irgendein Objektiv einen PRO brauchen?jar schrieb:diese Aussage verstehe ich nicht,
fehlen diese 3 kontakte an Linsen wo Canon KEINEN TC Betrieb vorgesehen hat ?
kann nicht sein,
80-200 L 2,8 und 24-70 L 2,8 , beide von Canon nicht vorgesehen am TC , mit einen Soli Kenko NON pro geht nur das 80-200 , das 24-70 braucht einen PRO,![]()
pspilot schrieb:3)Ich denke, alle TK-geplanten Canon Gläser dürften am Soli PRO funktionieren, oder?
jar schrieb:das war nicht das Thema, ich hatte ja vorher den NON pro und der ging an alles.
Ich versteh es nicht!!!jar schrieb:mit dem 24-70 gibt es halt die Einschränkung das NON pro TC nicht mehr funktionieren