• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Höhere Bildqualität durch neuere Kamera?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und in den EXIFs stellte sich dann raus, dass man, um mit der ISO unten zu bleiben, die Belichtungskorrektur fast bis zum Anschlag auf dunkel gestellt hat und das Bild dann nachträglich am PC aufgehellt hat. Ergebnis: Aua, meine Kamera rauscht schon bei ISO 400! :rolleyes:

Is gut, ich geb mich geschlagen, es gibt nix besseres als ne high-ISO-fähige Kamera, sch)(/"§ auf die Linsen!
 
Und in den EXIFs stellte sich dann raus, dass man, um mit der ISO unten zu bleiben, die Belichtungskorrektur fast bis zum Anschlag auf dunkel gestellt hat und das Bild dann nachträglich am PC aufgehellt hat. Ergebnis: Aua, meine Kamera rauscht schon bei ISO 400! :rolleyes:

Wie wäre es mit einem kleinen Spielchen?
Wir treffen uns real zu einem kleinen Shooting.

Portraits - ich bringe das Model mit.
Ich nutze eine 1000D (die kann wirklich gar nix, oder?) und mein 85/1.2 II und ich leihe dir meine 5D Mark III (die sollte deinen High ISO Ansprüchen gerade so genügen) und du nutzt ein Durchschnittszoom (welches du bitte selbst besorgen musst). Danach vergleichen wir die Bilder. Wir machen Portraits bei bestem Licht bis hin zu Dämmerlicht. Wenn deine Theorie stimmt, entschuldige ich mich bei dir für den Schwachsinn den ich von mir gebe. Wenn deine Theorie nicht stimmt, schreibst du 100 Mal die Sätze: "Das Objektiv ist nach dem Fotografen der wichtigste Aspekt um ein gutes Foto zustande zu bringen. Der Body ist in der Kette das unwichtigste Teil." :ugly:
 
Wie wäre es mit einem kleinen Spielchen?
Wir treffen uns real zu einem kleinen Shooting.

Portraits - ich bringe das Model mit.
Ich nutze eine 1000D (die kann wirklich gar nix, oder?) und mein 85/1.2 II und ich leihe dir meine 5D Mark III (die sollte deinen High ISO Ansprüchen gerade so genügen) und du nutzt ein Durchschnittszoom (welches du bitte selbst besorgen musst). Danach vergleichen wir die Bilder. Wir machen Portraits bei bestem Licht bis hin zu Dämmerlicht. Wenn deine Theorie stimmt, entschuldige ich mich bei dir für den Schwachsinn den ich von mir gebe. Wenn deine Theorie nicht stimmt, schreibst du 100 Mal die Sätze: "Das Objektiv ist nach dem Fotografen der wichtigste Aspekt um ein gutes Foto zustande zu bringen. Der Body ist in der Kette das unwichtigste Teil." :ugly:

Cool, gerne! Um dir eine faire Chance zu geben, nehme ich als Zoom auch nur mein EF-S 15-85 (Lichstärke nur 5.6 am Portrait-Ende) und dann fotografieren wir mal Portraits bei ISO 3200! :p
Du darst dir dann einen Satz aussuchen, den du 100x zu schreiben hast. Wie wärs mit: "ISO ist durch nichts zu ersetzen!" ;)
 
Analoges Denken. Früher konnte man nur durch Glas das Ergebnis verbessern, der Body war ja nur ein "Halter" für den chemischen Film. Willkommen in der Gegenwart.

Also ich finde nicht, dass es "Analoges Denken" ist...

Denn 2o Diac schrieb :

Aber ich stimme dir voll und ganz zu, erst mal an´s Glas ran, dann an den Body.

Und ich finde diese Einstellung macht im übrigen auch wesentlich mehr Sinn, als Jahr für Jahr eine neue Kamera zu besitzen (die vlt eine Iso Stufe weiter ist, und erheblich mehr kostet), anstatt mal auf anständige (evtl auch neue) Optiken zu setzen, die eine bessere Bildquali haben und auch mehr oder besser den gewünschten Brennweitenbereich abdecken.
Zudem schrieb er auch nicht, dass man garnicht auf den Body setzen solle, sondern nur, dass man sich ersteinmal um gute Objektive und dann um einen guten Body kümmern sollte !!!

LG Jonas
 
Durch 2 Bit mehr nimmt der Kontrastumfang zu, aber nicht die Schärfe. Die Displaygrösse ändert auch nichts an der Schärfe. Und ein dünnerer AA-Filter geht zu Lasten des Moirees. Nicht informiert? :rolleyes:

Mein Post bezog sich aber auch nicht auf den Kontrastumfang sondern diente lediglich zur Widerlegung Deiner (FALSCHEN) Aussage dass die Sensoren gleich sind.
 
Mein Post bezog sich aber auch nicht auf den Kontrastumfang sondern diente lediglich zur Widerlegung Deiner (FALSCHEN) Aussage dass die Sensoren gleich sind.

Halbe Wahrheiten sind auch halbe Lügen. Meine Aussage war sinngemäss, dass die Sensoren schärfetechnisch gleich sind. Es ging in dem Fall darum, dass aufgerüstet wurde von einer 1000d auf 40d. Und diese "Aufrüstung" bringt schärfetechnisch keinerlei Vorteil. Hingegen ein 18-MP-Sensor schon.
 
Halbe Wahrheiten sind auch halbe Lügen. Meine Aussage war sinngemäss, dass die Sensoren schärfetechnisch gleich sind. Es ging in dem Fall darum, dass aufgerüstet wurde von einer 1000d auf 40d. Und diese "Aufrüstung" bringt schärfetechnisch keinerlei Vorteil. Hingegen ein 18-MP-Sensor schon.

Natürlich bringt sie Virteile bzw. Unterschiede, schon durch die unterschliedlichen AA-Filter bieten sich ganz unterschiedliche Ergebnisse in der RAW Behandlung.
 
Du darst dir dann einen Satz aussuchen, den du 100x zu schreiben hast

Das braucht er garnicht! Ein guter Fotograf kennt sein Werkzeug und weiss was es kann oder eben nicht so gut kann. Folglich wird er die Aufnahmebedingungen so beeinflussen, dass die Unzulaenglichkeiten der Kamera keine Rolle spielen bzw auf bestimte Aufnahmen einfach verzichten!:)

Epitox
 
Das braucht er garnicht! Ein guter Fotograf kennt sein Werkzeug und weiss was es kann oder eben nicht so gut kann. Folglich wird er die Aufnahmebedingungen so beeinflussen, dass die Unzulaenglichkeiten der Kamera keine Rolle spielen bzw auf bestimte Aufnahmen einfach verzichten!:)

Epitox

Das ist hier nichtmal nötig.
Die 1000D schafft locker Situationen die ich dank des Objektivs noch mit ISO 400 fotografieren kann, wo er längst bei seiner Schmerzgrenze angekommen ist.
 
Wer findet den Fehler...?

Okay, das ist ein Argument! ;)
Ich habe ein EF 75-300 III, bei *85 mm dürfte die sogar noch eine deutlich höhere Lichtstärke haben als mein EF-S 15-85 IS USM. Und dann noch die 5d III?! Die arme 1000d! :eek:

Wenn die 1000d tatsächlich gewinnt, fange ich an, auf die EF-S 17-55/2.8 zu sparen!


*Habs grad gemerkt, um den 85 mm an APS-C zu entsprechen, muss ich auf 136 mm bei der 5er gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, meine Bilder werden mit höherer ISO schärfer, weil die Verwacklung abnimmt. Verwacklungen, DAS sind Verluste! :D



Vor allem, wenn man sich auf ISO 1600 beschränkt/beschränken muss. ;)

Falsch gelesen - ich muß nicht, ich mache das freiwillig. Die Kamera kann mehr.

Photographierst du spielende Kinder eigentlich im Dunkeln?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten