• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Höhere Bildqualität durch neuere Kamera?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AndreasGu

Themenersteller
Hallo zusammen,

derzeit habe ich folgende Ausrüstung:

- EOS 400D
- Canon EF 20mm / 2.8
- Canon EF 70-300mm / 4-5.6 IS
- Canon EF 100mm / 2.8 Macro
- Canon EFS 18-55mm / 3.5-5.6

Schwerpunkte meiner Fotografie sind Landschaft, Tiere, Blumen.

Im Grunde bin ich mit den Aufnahmen die mir gelingen zufrieden. Da nun aber seit dem Kauf meiner 400D schon einige Zeit vergangen ist und die Technik gerade auch in so einem Bereich sehr kurzlebig ist stellt sich mir die – womöglich sehr naive – Frage ob der Kauf eines neuen Kamera-Bodys auch eine grundsätzliche Steigerung der Qualtität der Aufnahmen mit sich bringt. Natürlich sind durch die Steigerung der MP (10 auf 18) auch andere Möglichkeiten beim Beschneiden gegeben – aber davon mal abgesehen.

Ein Auge habe ich ja schon auf die 7D geworfen. Aber würde denn das vorhandene Objektiv-Material überhaupt für so eine Kamera ausreichen bzw. der Kamera genügend „Qualität“ liefern?

Vielen Dank im Voraus


Andreas
 
Hi,

mal dumm gefragt: meinst Du das jetzt bezogen auf die "Qualität" die meine vorh. Objektive für so eine Kamera (7D) bringen oder die grundsätzliche Steigerung der Qualität durch den Kauf eines neuen Kamera-Bodys?

Durch den Kauf eines neuen Kamera-Bodys erhoffe ich mir u.a. weniger Bildrauschen (speziell bei höheren ISO-Werten)

Gruß

Andreas
 
Wenn du auf die 7D umsteigst, kannst du natürlich die Annehmlichkeiten eines quasi-professionellen Gehäuses für sehr wenig Geld genießen. Alleine der große Sucher rechtfertigt - in meinen Augen - einen Umstieg.

Die Bildqualität wird sich allerdings kaum verbessern. Deine Linsen werden stärker beansprucht, der Autofokus trifft besser und die Aufnahmen sind schärfer; Rauschen, schon ab ISO 100, ist auch nicht so toll! Besonders, wenn du die hohe Auflösung wirklich brauchst! Also in deinem speziellen Fall würde ich sagen unendschieden: freu dich über das bessere, modernere Gehäuse.:)

Epitox
 
Eigentlich ist die Rechnung ganz einfach. Je höher die Auflösung des Bildsensors, desto besser müssen die Objektive sein, damit dir die Auflösung auch effektiv etwas nützt.

Die 400D ist natürlich schon ein wenig älter. Du darfst den vorteil 10MP/18MP nicht allzu stark werten (denn der Sprung von 2MP auf 10 ist nicht derselbe wie von 10 auf 18 aber das sollte dir sicherlich klar sein)

Selbst wenn du die Bilder oft richtig gross ausdruckst bin ich mir nicht ganz sicher, ob dir der Body da allzuviel weiterhilft.

Deshalb ist die Frage: Werden die Fotos gedruckt? Wenn ja wo, wiegross, wieoft, wofür?
Welche Objektive nutzt du am meisten? Und vermisst du einen gewissen Brennweitenbereich? Denn dann wäre das Geld in Objektiven besser angelegt. Genauso wenn du z.B. nur mit dem 18-55er fotografieren würdest. (denn das an ner 7D zu verwenden...:eek:)
 
Kurze Antwort zur Überschrift: Bei höheren ISOs definitiv. Bei niedrigeren ISOs eigentlich nur beim Croppen, ausgehend vom gleichen Bildausschnitt.
 
Im Grunde bin ich mit den Aufnahmen die mir gelingen zufrieden.......
......der Kauf eines neuen Kamera-Bodys auch eine grundsätzliche Steigerung der Qualtität der Aufnahmen mit sich bringt.
Wenn du mit deinen Aufnahmen zufrieden bist , warum denkst du dann über evtl. Steigerung der Qualität nach?
Entweder bist du doch nicht ganz zufrieden oder da ist nur mehr der "was neues haben wollen" Effekt.
Ich denke du solltest erstmal mit dir selbst ins Reine kommen und dann , wenn du weisst was du eigentlich willst/brauchst nochmal darüber nachdenken.
 
Also die 7D wäre schon ein Riesenschritt nach vorne.
Deine Objektive sind dafür auch ok bis auf das 18-55. Das solltest Du dann mit der 400D zusammen verkaufen.
Wenn Du einen Tag mit der 7D fotografiert hast, wirst Du die 400D nicht mehr in die Hand nehmen wollen.:)
Solltest Du aber ausschießlich auf die Bildquali wert legen, würde eine 5DMK2 einen noch besseren Job machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 7D wäre schon ein Riesenschritt nach vorne.
Deine Objektive sind dafür auch ok bis auf das 18-55. Das solltest Du dann mit der 400D zusammen verkaufen.
Wenn Du einen Tag mit der 7D fotografiert hast, wirst Du die 400D nicht mehr in die Hand nehmen wollen.:)
Solltest Du aber ausschießlich auf die Bildquali wert legen, würde eine 5DMK2 einen noch besseren Job machen.

Genau das ist der Punkt. Eine 7D bringt doch noch einige Vorteile mehr :top: Ganz egal in welche Richtung Du Dich entscheidest, ein hochwertiges Standardzoom wäre meiner Meinung nach die erste Wahl
 
Den nahezu gleichen Sensor der 7D bekommst Du auch mit der 60D und mit der 600D - insofern würde ich mir die beiden mal anschauen bzw. sie auch mal anfassen, denn ggfs. macht man sich dadurch nochmal weitere Überlegungen.
Man wird gewiss kein besserer Fotograf allein durch den Kauf eines neuen Bodys, aber dennoch kann eine Neuanschaffung einem auch einen Motivationsschub geben, wodurch dann doch das ein oder andere bessere Bild entsteht. Und auch ein Klappdisplay und die bessere Haptik tragen sehr wahrscheinlich zu mehr Spaß bei.
Die 18MP sind eine zweischneidige Sache. Einerseits erlauben sie, dass man etwas mehr croppt, andererseits "vergrößert" man dadurch auch die Unzulänglichkeiten der Objektive und seiner eigenen Arbeit. Das sollte man wissen.

Selbst wenn es nur das "Haben-wollen"-Gefühl ist, spricht nichts dagegen. Ein Upgrade 3-4 Modellgenerationen weiter und/oder eine Klasse höher wird auf jeden Fall Spaß machen. Und wenn dann die Bilder trotzdem nicht besser werden sollten , dann weiß man wenigstens, dass es sicher nicht an der Technik liegt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten! :top:

@Tobias:
Eigentlich ist die Rechnung ganz einfach. Je höher die Auflösung des Bildsensors, desto besser müssen die Objektive sein, damit dir die Auflösung auch effektiv etwas nützt.

Klar soweit - war jetzt eben meine Frage (wiegesagt: womöglich auch naiv) ob das meine Objektive für diese Kamera auch hergeben oder eher nicht?

Deshalb ist die Frage: Werden die Fotos gedruckt? Wenn ja wo, wiegross, wieoft, wofür?

Nunja die Anzahl die ich drucke (oder eben drucken lasse) hält sich in Grenzen aber wenn ich dann mal eben ein Bild großformatig drucken möchte fängt es eben schon an:
bei 10MP und 72ppi bekomme ich ein Bild in der Größe von ca. 137x91 cm. Für einen Druck in ordentlicher Qualität brauche ich aber mind. 150 ppi wenn nicht mehr -> ergo schrumpft mir ja auch wieder die Größe des Bildes.

WWelche Objektive nutzt du am meisten? Und vermisst du einen gewissen Brennweitenbereich? Denn dann wäre das Geld in Objektiven besser angelegt. Genauso wenn du z.B. nur mit dem 18-55er fotografieren würdest. (denn das an ner 7D zu verwenden...)

Dass meine vorhandenen Objektive bei weitem keinen allzu großen Brennweitenbereich abdecken :D weiß ich, doch bisher bin ich damit ganz gut gefahren. Alternative Überlegung zum Kamera-Body ist noch eine Festbrennweite 400mm da stoße ich mit meinen 300mm dann doch recht schnell an gewisse Grenzen :o. Am meisten benutzt wird definitiv das 20mm und Zoom 70-300.

Gruß

Andreas
 
Klar soweit - war jetzt eben meine Frage (wiegesagt: womöglich auch naiv) ob das meine Objektive für diese Kamera auch hergeben oder eher nicht?

Du glaubst doch wohl hoffentlich nicht die Mär der Megapixel-Hasser, dass die Bilder schlechter werden, wenn der Sensor besser wird, weil dann angeblich das Objektiv nicht mit dem Sensor mithalten kann? :confused:
 
Doch, die glaubt er, weil es keine Märchen sind.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763240
Punkt 2.

Der Sensor wird mit höherer Pixeldichte nicht besser,
das ist ein Märchen.

Es geht um die Bilder, und die werden nicht schlechter, sondern besser. Alles andere ist eine... denk dir was.:rolleyes:

An den TO: Behalte deine Objektive, wenn deine Befürchtung ist, dass sie schlechtere Bilder machen werden. Sie werden keine schlechteren Bilder machen. Das ist ein Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Bilder werden nicht besser. Die Objekivanforderungen steigen,
genau so wie das Rauschverhalten schlechter wird. Letzeres kann Gott
sei Dank durch die technische Entwicklung ausgeglichen werden.

ie werden keine schlechteren Bilder machen. Das ist ein Fakt.
Die Bilder werden nicht besser :rolleyes:

Einen wirklichen Unterschied merkst du erst bei KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Bilder werden nicht besser. Die Objekivanforderungen steigen,
genau so wie das Rauschverhalten schlechter wird. Letzeres kann Gott
sei Dank durch die technische Entwicklung ausgeglichen werden.



Die Bilder werden nicht besser :rolleyes:

Komm, kauf dir deine 6 MP-Knipse (weil mehr ist ja pfui, gelle) und sei glücklich, aber hör auf, hier groben Unsinn zu verbreiten. Keiner, der sich einen höher auflösenden Sensor kaufte, beklagte sich danach über schlechtere Bilder mit den gleichen Objektiven.
 
aber hör auf, hier groben Unsinn zu verbreiten

Das gebe ich dir zurück.
Und hör bitte auf so agressiv zu werden.

Keiner, der sich einen höher auflösenden Sensor kaufte, beklagte sich danach über schlechtere Bilder mit den gleichen Objektiven.

Doch. Gerade der 7D Diskussionsthread ist voll davon.
Mit höherer Pixeldichte steigen die Anforderungen an die Objektive.
Anstatt eine Kamera mit mehr Pixeldichte zu kaufen, um eine "bessere Bildqualität zu erreichen" sollte man lieber seine Objektive upgraden.
Ne 7D kauft man auch nicht deswegen, sondern wegen des AFs und der Serienfeuerrate.

Edit: Könnt ihr auch Argumente bringen, anstatt persönlich zu werden ?
Jedegliche weitere persönliche Anfeindung könnt ihr dann mit der Moderation diskutieren.
Also bitte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten