• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Höhere Bildqualität durch neuere Kamera?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig.
 
Hmmm, erstaunlich. Dieses Wort ging mir eben auch durch den Kopf.

Soll ich auch mal wild auf Traumflieger und Co. verweisen? Irgendeinen Bullshit kann jeder im Internet schreiben. Und dann gibt's Leute wie Dich, die es glauben.
Gelesen hab ich's wirklich nicht. Ich vermute nämlich, dass es tatsächlich richtig drinsteht, Du es aber nur falsch verstehst :D.

Netikettewidrige Formulierung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und nun bitte geht dieser Thread sachlich weiter....
 
Sachlich: Die Behauptung, dass bei gleicher Ausgabegröße die Bildqualität bei größer werdender Pixeldichte schlechter wird, ist falsch. Schon aus den Grundlagen der Signalverarbeitung ergibt sich, dass sie besser wird. Der verlinkte Thread ist hier nicht von Belang, da er sich mit dem Unterschied APS-C vs. KB beschäftigt.

Schlechtes Objektiv: Höhere Pixeldichte verbessert BQ nur marginal
Sehr gutes Objektiv: Höhere Pixeldichte verbessert BQ deutlich

BQ bezieht sich hier ausdrücklich auf die Schärfe bzw. Auflösung von Details. Weiterhin gibt es bei höherer Pixeldichte noch den Effekt, dass bei gleicher Ausgabegröße sämtliche Artefakte, die durch das Bayer-Demosaicing enstehen, kleiner als bei niedriger Pixeldichte sind und damit Details (insb. Details mit Farbunterschieden) sauberer (wenn auch nicht unbedingt schärfer) dargestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechtes Objektiv: Höhere Pixeldichte verbessert BQ nur marginal

Das stimmt so nicht. Ein schlechtes Objektiv an einem Sensor
mit hoher Pixeldichte wird schlechte Ergebnisse produzieren.
Die Pixeldichte verbessert die Bildqualität nicht direkt, sondern
setzt die Messlatte für die Qualität der Objektive höher.

Ich hab doch nie gesagt, dass die Bilder unbrauchbar bei mittelklasse Objektiven
werden, allerdings kann hier das Potential der Pixeldichte nicht genutzt werden.

Wenn ihr wollt, liefer ich gern Beispiele einer 50D mit schlechtem Objektiv,
und als Vergleich mit der 5D und dem gleichen Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pixeldichte verbessert die Bildqualität nicht direkt
Doch, genau das tut sie.

Objektiv und Sensor sind zwei hintereinandergeschaltete Filtersysteme, die in Bezug auf die Bilddetails einem Tiefpassfilter entsprechen (Beispiel Audiofilter: Tiefe Töne werden bis zu einer Grenzfrequenz durchgelassen). Gutes Objektiv = hohe Grenzfrequenz, schlechtes Objektiv = niedrige Grenzfrequenz.

Schaltet man zwei Tiefpassfilter hintereinander, ergibt sich eine kombinierte resultierende Grenzfrequenz, die kleiner ist als das Maximum der Einzelfilter. Verbessert man eines der Einzelfilter (egal welches!), steigt die kombinierte Grenzfrequenz und die BQ verbessert sich. Verbessert man das schlechtere, steit die Grenzfrequenz deutlich (bis in die Nähe des besseren Filters). Verbessert man lediglich das schon bessere, ergibt sich eine nur sehr geringe Verbesserung.

Die kombinierte Grenzfrequenz wird durch das Erhöhen der Grenzfrequenz eines der beiden Filter niemals geringer, d.h. die BQ niemals schlechter.

Bei der optischen Auflösung werden z.T. andere Begriffe verwendet, aber das Prinzip ist das gleiche.

Das stimmt nur innerhalb des gleichen Sensorformats
nur ergänzend.....
Ja, genau, guter Hinweis, deshalb auch meine Anmerkung, dass der verlinkte Thread hier nichts bringt. Hier geht es ja nur um die Verbesserung innerhalb von APS-C.
 
Klar wird es am Rand besser, das hat aber nichts mit der eigentlichen Diskussion zu tun, und war auch nicht mein Punkt.
Das liegt am Objektiv in Verbindung mit der Sensorgröße.

@Fotogravieh: Entschuldige dich lieber bei mir :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr wollt, liefer ich gern Beispiele einer 50D mit schlechtem Objektiv, und als Vergleich mit der 5D und dem gleichen Objektiv.
Also jetzt glaube ich langsam, dass wir hier total aneinander vorbeigeredet haben. Es ging hier doch die ganze Zeit nur um den Wechsel von einer APS-C-Kamera zur anderen APS-C-Kamera (oder habe ich das falsch verstanden?). Wie sich das beim Wechsel auf KB verhält ist dagegen in der Tat eine völlig andere Geschichte (auch wegen der evtl. problematischen Randbereiche der Optik, die bei APS-C nicht benutzt werden).
 
Wenn ihr wollt, liefer ich gern Beispiele einer 50D mit schlechtem Objektiv,
und als Vergleich mit der 5D und dem gleichen Objektiv.

Wie wärs mit einem Bild einer 550d und einer 300d, beide APS-C, das eine 18 MP und das andere 6 MP! :D
Oder noch besser, nimm statt der 300d doch gleich die EOS d30 mit 3 MP, die müsste dann aufgrund der noch geringeren Pixeldichte nochmals besser sein! ;)
--> http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_D30
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich bin ja echt beeindruckt was sich hier so entwickelt.

das hat aber nichts mit der eigentlichen Diskussion zu tun
wie wahr! ;)
Mir wurden hier zahlreiche, hilfreiche Hinweise gegeben. Könnt Ihr Euren Kleinkrieg bitte auch woanders austragen? Interessant ist das allemal - für jemand der aber im Grunde eine "einfache" Frage gestellt hat aber doch etwas verwirrend.

Ich versuche das mal die Tage noch anhand von meinen Bildern darzustellen was ich meine.

Würde mich freuen wenn der Thread dann weiterhin so lebhaft weitergeführt wird. :top:

Grüße


Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten