• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Höhere Bildqualität durch neuere Kamera?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht gleich persönlich werden.

Anstatt einer persönlichen Anfeindung kannst
du ja auch Gegenargumente bringen.

Ich hatte das Vergnügen nach der 40D ne 7D zu haben und auch ne sogenannte " Queen Mom" und von diesen 3en ordentliche Arbeit und entsprechenden Workflow vorausgesetzt hat die 7D die beste Qualität gehabt.
 
hat die 7D die beste Qualität gehabt.

Mit einem entsprechenden Objektiv stimmt das.
Ich habe ja geschrieben, dass die Anforderungen an die Objektive
steigen; sind diese gedeckt bzw. das Objektiv ist quasi unterfordert,
bietet die 7D die bessere Bildqualität.

Allerdings ist die pauschale Aussage: "Mehr Pixeldichte = höhere Bildqualität"
so nicht richtig.

Habt ihr schon mal was vom schwächsten Glied einer Kette gehört ?
Genau dieser Effekt trifft hier auch zu !

@Eos550D: Die Seite ist auf Kompaktkameras gemünzt :o
 
Genau richtig, siehst du, wir haben keine unterschiedlichen Ansichten.
Warum musst du dann so persönlich werden :(
 
...ob der Kauf eines neuen Kamera-Bodys auch eine grundsätzliche Steigerung der Qualtität der Aufnahmen mit sich bringt...

Beschränkt auf die technische BQ bei Low-ISO und ohne Berücksichtigung der MP-Reserve für´s Beschneiden und den Posterdruck lohnt sich´s nicht.

Allerdings ist dieser Ansatz praxisfern, denn der Mehrwert einer 7D erschliesst sich erst bei Betrachtung des Gesamtpaketes,
angefangen bei der ominösen Haptik über ihre Robustheit bis hin zum genialen AF.
Das kann man erst wirklich gebührend würdigen, wenn man´s nicht ausklammert sondern kennengelernt hat.
Führt dann mitunter zu einer grundlegenden Änderung der Fotografiegewohnheiten.

Eines meiner nach wie vor schönsten Bilder entstand mit 1000D + Kit und hängt in 30x45 an der Wand. Motiv, Perspektive, Lichtsituation, Nachbearbeitung.
Meine heutige 5D2 bietet unvergleichlich mehr Möglichkeiten und macht aus diesem Grund mehr Spaß.
Darauf kommt´s an. Nicht auf die isolierte Bewertung der Weiterentwicklung von wenigen bekannten technischen Eigenschaften.
Schliesslich liesse sich jeder Porsche in Frage stellen, schliesst man Fahrgefühl, Motorleistung und Straßenlage aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Könnt ihr auch Argumente bringen, anstatt persönlich zu werden ?

Wie wärs mit dem Markterfolg des 18-MP-Sensors? Oder sind alle gehirngewaschen, die sich die 550d & Co. kauf(t)en?
Ich behaupte mal, dass die meisten Klagen von denen kamen, die überhaupt keine 18-MP-Kamera hatten, sondern aus ideologischen, theoretischen Gründen gegen 18-MP wetterten.
Erinnert mich an leidige Kopftuch- & Beschneidungsdebatten und ähnlichem, da wissen Aussenstehende auch immer alles besser... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist die pauschale Aussage: "Mehr Pixeldichte = höhere Bildqualität"
so nicht richtig.

Das wurde doch auch nicht behauptet. DU hast die Aussage "Bilder werden mit steigender Pixeldichte nicht schlechter" zu "Bilder werden mit steigender Pixeldichte besser" gedreht und reitest nun darauf rum, dass Du ja so toll Recht hast.
Das machst Du jedes Mal und erzählst dabei das dünnste Zeug. Also lass es einfach gut sein.
 
Wie wärs mit dem Markterfolg des 18-MP-Sensors?

Markterfolg als Argument ? Dann könnte ich auch sagen:
Beats by Dr. Dre haben einen riesigen Erfolg = Super Sound.

Der Markterfolg des 18MP Sensors kommt daher, dass
Canon dem Nutzer den Sensor aufzwingt, wenn er eine neue Kamera haben will. Mit entsprechenden Objektiven ja auch alles andere als negativ,
aber viele Leute haben die eben nicht.
 
Gutes Beispiel, denn das schwächste Glied wird eben nicht dadurch schwächer, dass man ein anderes, stärkeres Glied in die Kette einbaut! Es bleibt genauso stark wie vorher!

Ja, gutes Beispiel dafür, warum eine neue Kamera mit mehr Pixeldichte keine bessere Bildqualität bringt,
wenn die Objektive nicht nachziehen. Andersherum passt das nicht, denn dann würde man davon ausgehen,
dass eine Kamera mit mehr Megapixel automatisch bessere Bildqualität bringt, ohne bessere
Objektive zu kaufen.

Hohe Pixeldichte + Super Objektiv = Super Bildqualität
Hohe Pixeldichte + schlechtes Objektiv = schlechte Bildqualität

Geringe Pixeldichte + Super Objektiv führt aber nicht zu schlechter Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
wenn Du wechseln willst, dann reicht auch die 600D oder 60D!
Vorteil: Schwenk Display
höhere ISO möglich (ich persönlich hab ca. 100 Aufnahmen mit ISO 3200!)
18 MP besser für Ausschnitte!
und noch kleine Vorteile wie AF usw.

aber um wirklich bessere Bilder zu machen, würde ich mir andere Linsen kaufen!!
Die 400D mit 10MP ist auch nicht schlecht!!!

600D plus Lichtstarke Linsen bringt mehr als die 7D mit deinen Linsen!!
mfg
Ronald
 
Ja, gutes Beispiel dafür, warum eine neue Kamera mit mehr Pixeldichte keine bessere Bildqualität bringt.

Eben doch, denn das schwächste Glied war der Sensor und nicht das Objektiv. Es gibt genug Tests, die eine höhere Auflösung von Linienpaaren belegen. Durch den Sensor. Bei gleichem Objektiv. Aber deiner Logik nach müsste die Auflösung doch sogar schlechter werden, wenn man sich kein besseres Objektiv kauft!
 
Wie ich das meine ? Mehr Pixel = höhere Objektivanforderung.
Das kann man nicht wegdiskutieren.

Diese größere Anzahl Linienpaare, die durch größere Pixeldichte entstehen,
können die Bildqualität nur im Zusammenhang mit einem besseren Objektiv
beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist völliger Un-Fug!

Was DU meinst, lieber Xero, ist die Bildqualität auf 100%-Ebene. Und diese ist eben absolut nicht vergleichbar, weil die bei einem hochauflösenden Sensor viel tiefer ins Bild geht als bei einem niedrigauflösenden Sensor.
Guck Dir beides auf gleicher Ausgabegröße an und erzähl mir dann nochmal, dass die Bildqualität sinkt. :rolleyes:
 
Gehen wir mal davon aus, dass das 20mm und das 100mm Macro und in gewissen Bereichen das 70-300mm keine schlechten Objektive sind. Mit diesen ist eine höhere Auflösung nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu erreichen. Beim 18-55mm (ich schätze, es ist die Non-IS-Version) werden die Bilder halt nur größer, aber nicht besser. Just fine. Ich sehe kein Problem damit, auf eine Kamera mit höherer Auflösung umzusteigen.

Dann kann man ja noch immer ein besseres Standard-Objektiv in Betracht ziehen. ;)
 
Was DU meinst, lieber Xero, ist die Bildqualität auf 100%-Ebene.

Nein. Ich meine die Bildqualität bei normaler Ausgabegröße, das ist in der Praxis relevant. Und diese wird sehr wohl schlechter, wenn ein schwaches Objektiv vor einer Kamera mit großer Pixeldichte sitzt.
Bei mittleren Objektiven wird das Bild nicht unbrauchbar, aber eben auch nicht besser als bei einer Kamera mit niedriger Pixeldichte.

Gehen wir mal davon aus, dass das 20mm und das 100mm Macro und in gewissen Bereichen das 70-300mm keine schlechten Objektive sind....

Es ging mir nicht um diesen Fall, sondern um Pixeldichte allgemein.

Alles was hier passiert, ist dass ihr euch an Kleinigkeiten aufhängt.
Meine Grundaussage "Höhere Pixeldichte = größere Objektivanforderungen"
wird davon nicht beeinflusst.

Viel Spass noch im Forum !
 
Ich meine die Bildqualität bei normaler Ausgabegröße, das ist in der Praxis relevant. Und diese wird sehr wohl schlechter, wenn ein schwaches Objektiv vor einer Kamera mit großer Pixeldichte sitzt.
Schlechter als was? Schlechter als wenn das gleiche Objektiv vor einer Kamera mit geringerer Pixeldichte (bei gleicher Sensorgröße) sitzt, ja?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten