Das ist natürlich richtig, deswegen ja meine Frage gleich zum Anfang.
Der Rest ist nur eine Erklärung dafür das die 60D die schärferen zumindest Inhaltsreicheren Bilder macht, bei gleichem Bildausschnitt und Objektiv
Die Schärfe macht nicht die Kamera.
Die Kamera hat nur einen Sensor aus 8 Milionen, bzw 12-, 15 oder 18 Mill.Pixeln bei den Canon SLR´s.
Der Sensor der 60D hat mehr Pixel als der Sensor der 30D. Das bedeutet, dass die Gesamtauflösung des Bildes höher ist, und daher bei gleichem Bildausschnitt im direkten Vergleich schärfer ist.
Das heißt aber keineswegs, dass die Bilder, die vom Sensor der 60D kommen schärfer sind als die Bilder der 30D
Das Bild besteht nämlich nur aus Punkten. Und die sind immer gleich scharf. Wenn du jedoch versuchst ein Auto mit 100 einzelnen Pünktchen zu malen, wird es nicht so detailreich aussehen, wie wenn du das gleiche Auto mit 200 Pünktchen malst.
Es geht also lediglich um Auflösung, und nicht um Schärfe.
Wenn du mit der 30D ein Bild scharf hinbekommst, dann ist es scharf. Nur wenn du es unendlich vergrößern willst, ziehst du die Punkte bei 8 Mill. natürlich weiter auseinander wie bei 18 Mill. (Wie beim Auto).
Das Objektiv scheint das Motiv nicht richtig auf deine Sensorebene zu projizieren. Daher deine Unschärfe. Da hilft nur einschicken und justieren oder falls alles ok ist...üben.
Die 60D hat auch ein besseres Autofocus-System als die 30D. Das hilft dabei, eine deutlich höhere Trefferquote an scharfen Bildern zu erreichen. Dennoch macht sie keine schärferen Bilder.
Preis und Leistung ( Verbesserung) stehen m.M. nach in keinen sinnvollen Verhältnis.
Wie du siehst, habe ich selbst die 20D, 30D und 7D. Ich benutze alle 3 regelmäßig, da alle super Bilder machen. Die 7D bevorzugt beim Sport.
Nichts von dem was ich schreibe ist böse oder ironisch gemeint.
LG
Trudchen