• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsreportage auf Sylt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6574
  • Erstellt am Erstellt am
klar das ganze ist objektiv gesehen.

An der Stelle sollte schon subjektiv stehen, oder?
 
@Zuseher

Dir geht's doch jetzt nicht um meine Bilder du willst mich nur Provozieren.

Ich hab eine relativ einfache Frage gestellt, wenn du behauptest, dass hier beleidigt wird, solltest du das doch auch konkret benennen können.

Die Behauptung bzw Unterstellung ist ja auch nicht ohne, und ich sehe schlicht keine Stelle ich als beleidigend ansehen würde.

Zu den Bilder hat Sickboy in Beitrag 44 schon viel konstruktiv-kritisches geschrieben, da setze ich der Einfachheit halber mal ein pauschales *dito* drunter, statt es zu doppeln oder in eigenen Worten zu wiederholen.
 
Ich hab eine relativ einfache Frage gestellt, wenn du behauptest, dass hier beleidigt wird, solltest du das doch auch konkret benennen können.

Na wenn du das mal einfach getan hättest wäre es ja ok.

Kannst du mir mal verraten, welche Stellen in welchen Beiträgen du als Beleidigungen ansiehst?


Und die Kritik willst du offensichtlich nicht hören bzw verträgst sie sehr schlecht.

Likes kannst du bei Facebook sammeln und Massenlobhudeln gibt es bei FC.

Hier gibt es kontroverse Meinungen.


aber was sich dann von dir direkt an deine "einfache" Frage anschließt ist:
1. Unterstellung
2. Herabsetzung (in Form von der Negativauslegung eines anderen Forums)

Kleiner Tipp: Wenn du eine Frage beantwortet haben willst, dann stell doch das nächste mal einfach nur die Frage. ;)

so wie du es hier betreibst muss ich dem TO leider Recht geben mit dem Vorwurf provozieren zu wollen.
 
Ende Juni war ich zum ersten mal auf Sylt :) Hier sind einige Bilder aus der Reportage noch mehr Bilder gibt's bei mir im ]

Warum zeigst du hier Fotos?

Was versprichst du dir davon?

Die Bilder sind schön
 
Was für eine Frage ....

Über die Bilder zu reden natürlich :)
Ich möchte natürlich wissen wie meine Bilder ankommen und was ich anders oder besser machen könnte. :top:
 
Ich glaube, dass Du mit Dir selber nicht zufrieden bist. Ich hätte als Feedback mitgenommen, dass man genau fragen sollte, welchen Typ von Bildern die Leute haben möchten (in diesem Fall ja so gewollt). Sonst könnte es passieren, dass Du überzeugt den Stil überall irgendwie weiter anwendest (man neigt ja dazu), dieser aber nicht gewünscht war. Insofern halte ich den Thread für nützlich.

Auch wenn Zuseher nicht gerade mein Freund ist: Beleidigungen oder direkte Ansagen hinsichtlich Personen sind in der Galerie zum Glück selten und hier meiner Meinung nach keinesfalls gewesen. Der Respekt vor gezeigten Bildern ist doch relativ hoch. Dass Sylt usw. ein wenig Häme erzeugt, ist doch klar. Klar ist mir z. B. nicht, warum man unbedingt spart, um auf Sylt zu heiraten. Da fallen wir mir wirklich schönere Plätze ein. Na gut, das ist Geschmackssache und nur mal eine Bemerkung am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Piep Piep Piep wir haben uns wieder lieb!:lol:

Es sind durchweg aussergewöhnliche Fotos, wie fast immer von Arthur.
Sei es fotografisch gesehen oder auch durch die Bearbeitung der Bilder.
ich finde sie aussergewöhnlich gut, da sie anders sind und das ist auch gut so das das Brautpaar entscheidet was sie wollen und hier anscheinend einen Fotografen gesucht/gefunden haben der das aus aussergewöhnlich gut umsetzt. Ob das nun die, gottseidank, verschiedenen Geschmäcker bedient, sei mal dahingestellt. Es öffnet auf jedenfall neue sichtweisen und daraus kann jeder immer irgendetwas lernen und wenn es auch das ist das man so nie fotografieren würde. Persönlich habe ich ein Problem mit den Regeln in der Fotografie, daher finde ich es ok und inspirierend.
Und wenn das Brautpaar in 40-50 Jahren den Enkelchen die Bilder zeigt, wo sie winzig klein an der Küste stehen in den Dünen können sie sagen:
"Dort haben wir geheiratet, traumhaft schön wie es unser Wunsch war. Achja die Insel hiess Sylt. Sie wurde vor 25 jahren vom Meer verschlungen. Ihr kennt das sicher, das war da wo nur noch der Leuchturm aus dem Wasser ragt"
...und zig Fotografen haben eine Location weniger:D

Grüße NJ
was mich verwirrt sind die bücher mit all den regeln...und dann steht da "aber brechen sie auch ruhig mal die regeln":ugly:
Um da zu "lernen" brauchen wir (und ich) diese Galerie und aussergewöhnliche Fotografen, aber auch den Standard der strikt nach den Regeln geht. Ich habe auch vor 4 Wochen eine Hochzeit fotografiert, aber bei teilweise der Art der Kommentare (die ich bisher zu meinen Bilder bekam, wenn überhaupt) habe ich trotz Erlaubnis kein Bild hochgeladen. UND DAS IST SCHADE! Austausch auf konstruktiver Basis ist Lehren und lernen zugleich.
 
Da es doch viele gibt die meine Strecke nicht verstanden haben versuche ich es zu erklären. :) Es ist natürlich nicht möglich 12 Stunden Reportage in 15 Bildern zu zeigen.
Eins vor weg ich war das erste mal auf Sylt und finde die Insel und Landschaft einmalig :) Ich wüsste auch nicht wo man schöner in Deutschland heiraten könnte.

Ich zeige hier eine Reportage und keine Portraits Strecke. Zu einer Reportage gehören für mich auch Übersichtsbilder.

Bild1. Wir sehen Strand und Meer also wissen wir schon das die Hochzeit am Meer ist. Das Bild ist leider leicht schief da mich der Vogel überrascht hat und den wollte ich unbedingt aufs Bild haben. :)

Bild2. Das Hotel. Jetzt geht's also im Hotel weiter. Für dieses Bild habe ich fast mein Anzug ruiniert...

Bild3. Der Bräutigam zieht sich an. Man denkt es war im Zimmer sehr ruhig aber tatsächlich lief laute Rockmusik :)

Bild4. Der Blumenstrauss ein Detail ich wollte damit zeigen das jetzt die Braut kommt.

Bild5. Die Braut zieht sich an. Mit der Spiegelung im Fenster wollte ich noch mal zeigen das die Hochzeit direkt am Meer ist.

Bild6. Mein Lieblings Bild das paar wollte sich nicht vor der Kirche sehen aber der Bräutigam fand die Treppe sehe schön da kam mir die Idee beide so zu fotografieren das sie sich aber doch nicht sehen.

Bild7. Das Auto. Wollte damit sagen jetzt geht's mit dem Auto weiter zu
Bild8. Kirche. Ist übrigens die älteste Kirche in Schleswig-Holstein.

Bild9. Moment Aufnahme vor der Kirche (das wissen wir ja jetzt von Bild8).

Bild10. Die Trauung. Habe 2 Blenden unterbelichtet um die Stimmung zu dramatisieren.

Bild11. Die Fahrt mit den Auto zusammen nach der Zeremonie. Moment Aufnahme hatte nur das 24mm Objektiv in der Hand. Deswegen sieht man natürlich die Kamera mehr als das Paar. Finde aber das Bild sehr schön und lebendig dazu tragen auch die 2 Menschen im Hintergrund bei.

Bild12. Typisches Sylt Bild das Meer und die Dünnen. Habe das paar so hingestellt um was anderes zu machen also kein normales Portrait.

Bild13. Eine Moment Aufnahme (Ruhe) das Paar am Strand geniessen den Blick und das Wetter hat diesmal auch mitgespielt die Tage oder Wochen davor hat ja nur geregnet.

Bild14. die Location wo gefeiert wurde.

Bild15. Das Paar ist rausgegangen um den Sonnenuntergang zu sehen. Fast Momentaufnahme :)

Natürlich fehlen hier noch Bilder von der Feier aber irgend wo musste ich die Bildstrecke kürzen.
 
Klasse Aufnahmen :top:

Kurze Frage zu deiner Objektivkombo: Hattest du mal als Vergleich 35/85 genutzt statt 24/50 ? Wenn ja ,warum jetzt so ?

lg
Weiter so !
 
Da es doch viele gibt die meine Strecke nicht verstanden haben versuche ich es zu erklären. :) Es ist natürlich nicht möglich 12 Stunden Reportage in 15 Bildern zu zeigen.
Eins vor weg ich war das erste mal auf Sylt und finde die Insel und Landschaft einmalig :) Ich wüsste auch nicht wo man schöner in Deutschland heiraten könnte.

Ich zeige hier eine Reportage und keine Portraits Strecke. Zu einer Reportage gehören für mich auch Übersichtsbilder.

Bild1. Wir sehen Strand und Meer also wissen wir schon das die Hochzeit am Meer ist. Das Bild ist leider leicht schief da mich der Vogel überrascht hat und den wollte ich unbedingt aufs Bild haben. :)

Bild2. Das Hotel. Jetzt geht's also im Hotel weiter. Für dieses Bild habe ich fast mein Anzug ruiniert...

Bild3. Der Bräutigam zieht sich an. Man denkt es war im Zimmer sehr ruhig aber tatsächlich lief laute Rockmusik :)

Bild4. Der Blumenstrauss ein Detail ich wollte damit zeigen das jetzt die Braut kommt.

Bild5. Die Braut zieht sich an. Mit der Spiegelung im Fenster wollte ich noch mal zeigen das die Hochzeit direkt am Meer ist.

Bild6. Mein Lieblings Bild das paar wollte sich nicht vor der Kirche sehen aber der Bräutigam fand die Treppe sehe schön da kam mir die Idee beide so zu fotografieren das sie sich aber doch nicht sehen.

Bild7. Das Auto. Wollte damit sagen jetzt geht's mit dem Auto weiter zu
Bild8. Kirche. Ist übrigens die älteste Kirche in Schleswig-Holstein.

Bild9. Moment Aufnahme vor der Kirche (das wissen wir ja jetzt von Bild8).

Bild10. Die Trauung. Habe 2 Blenden unterbelichtet um die Stimmung zu dramatisieren.

Bild11. Die Fahrt mit den Auto zusammen nach der Zeremonie. Moment Aufnahme hatte nur das 24mm Objektiv in der Hand. Deswegen sieht man natürlich die Kamera mehr als das Paar. Finde aber das Bild sehr schön und lebendig dazu tragen auch die 2 Menschen im Hintergrund bei.

Bild12. Typisches Sylt Bild das Meer und die Dünnen. Habe das paar so hingestellt um was anderes zu machen also kein normales Portrait.

Bild13. Eine Moment Aufnahme (Ruhe) das Paar am Strand geniessen den Blick und das Wetter hat diesmal auch mitgespielt die Tage oder Wochen davor hat ja nur geregnet.

Bild14. die Location wo gefeiert wurde.

Bild15. Das Paar ist rausgegangen um den Sonnenuntergang zu sehen. Fast Momentaufnahme :)

Natürlich fehlen hier noch Bilder von der Feier aber irgend wo musste ich die Bildstrecke kürzen.

Danke für diese Information :top:
 
Da ich ja teilweise auch so einiges zu hören bekam. Ein Beispiel meiner Kritik und die Reaktion darauf, möge jeder selbst sehen:
(ich habe nichts von einem extrem schiefen Bild geschrieben...)

Beim zweiten Betrachten stört mich extrem der schiefe Hintergrund in Bild eins .

Der erste Bild ist nicht extrem schief ! Nur minimal, ich mache keine schiefen Bilder :)

Bild1. Wir sehen Strand und Meer also wissen wir schon das die Hochzeit am Meer ist. Das Bild ist leider leicht schief da mich der Vogel überrascht hat und den wollte ich unbedingt aufs Bild haben. :)
.

Kann man nicht einfach das Bild gerade rücken und gut ist es?
Sollte zur Berufsehre zählen.
Damit ist die Sache für mich erledigt.
Beleidigen wollte ich niemanden und habe es auch nicht.
Allen allezeit gute Bilder!
 
nachdem ich mir jetzt den ganzen fred durch gelesen habe bin ich zu der meinung gelangt das hier einige leute ganz großen quark von sich geben.

ich denke arturs kunden sind sich bewusst was er für bilder macht und was er für einen stil hat. genau deswegen wird er gebucht. für mich ist es immer wieder inspiration und ein genuss seine bilder zu betrachten. meine meinung! ;)
 
Nachdem ich mir jetzt den ganzen fred durch gelesen habe bin ich zu der meinung gelangt das hier einige leute ganz großen quark von sich geben. ich denke arturs kunden sind sich bewusst was er für bilder macht und was er für einen stil hat. genau deswegen wird er gebucht. für mich ist es immer wieder inspiration und ein genuss seine bilder zu betrachten. meine meinung! ;)
Was hat Deine Aussage nun mit den Meinungen von Forenlesern zu tun, welche sagen sollen, was diese davon halten. Die Meinung fällt nun mal so aus! Was meinst Du übrigens, warum es Stock-Fotografie gibt? Die Leute müssen hohe Preise bezahlen und wissen oft nicht, welche Qualität dann produziert wird. Daher widerlege ich ganz klar, dass Durchschnittsleute wissen, was man letztendlich bekommt. Für viele ist das eine echte Bereicherung, sich das passende Bild aus Millionen von Bildern raussuchen zu können. Dass es bei einem Event nicht geht, ist auch klar. Ich wollte nur ausdrücken, dass die Leute alles andere als immer zufrieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Artur,

ich meine auch, dass weder Du noch Deine Paare beleidigt wurden. Die Kritik an den Bildern kann auch ich nachvollziehen. In der Vergangenheit habe ich Deine Bildstrecken mehrfach bewundert. Es ist also nicht so, dass ich ein Nörgler wäre.;)

Zu Deinen Bildern möchte ich folgende Anmerkungen (meine Gedanken) machen:

1 gefällt mir auch mit schiefem Horizont.
2 passt zur Einordnung des Geschehens. Kein großartiges Bild, aber sinnvoll, um ans Geschehen heranzuführen
3 schlichtes Porträt und s/w gefällt mir hier
4 ok
5 durch die Scheibe? Gefällt mir wegen der Situation, in der sie (Braut) sich nicht um den Fotografen schert. Sie ahnt sicherlich nicht mal, dass sie gerade fotografiert wird
6 muss ich lange schauen, bis ich das Drumherum um die beiden Brautleute als Treppenhaus erkenne?
7 ok
8 ok (als Ergänzung zur Location)
9 toller Schnappschuss mit dem Schleier
10 ABSOLUTER MEISTERSCHUSS!!! (Schattenrisse, s/w, Verknappung auf die Lichter und Schatten...)
11 Platz2 im Ranking: ein toller Augenblick, den man erst mal so hinbekommen muss (incl. der Kulisse in Fahrtrichtung!)
12 ok
13 mich stört die Achterbahn-Horizontlinie. Der Effekt mit dem Objektiv passt hier für mich nicht.
14 ok
15 ok

Fertig.

Meine beiden Lieblingsbilder habe ich kenntlich gemacht. Die anderen sind Bilder, die zu einer Reportage passen, die mich aber nicht vom Hocker hauen. Das müssen die Bilder aber auch nicht. Eine Hochzeit muss m.E. nicht eine Sammlung von Effekt-Shoots sein, wo einem die Kinnlade runterfällt, was der Fotograf für ein Genie ist, sondern sollte (m.M.n.) die Brautleute und die Feier zum Gegenstand haben.

In dem Moment, wo die Hochzeit nur die Plattform hergibt, auf der sich ein Fotograf mit seinem Talent inszeniert und eine Kreativgranate an die andere reiht, verkommt die Feier zu einem inszenierten Fotoshooting. Für mich wäre dann die eigentliche Zeremonie des Festes und der Feier mit den liebsten Freunden und Verwandten in den Hintergrund gerückt.

Ich schreibe das, weil wir hier im Fotoforum oftmals so tun, als wäre diese "Wham!-Bilder"-Orgie das "Normale" und die Hochzeitsreportage wie sie hier von Artur gezeigt wird, wäre nichts besonderes.

Für mich hast Du Deinen Job gut gemacht. Einige Bilder, die mir ins Auge fallen, leben von Deinem Auge für das Licht und die Situation. Die anderen Bilder sind aus meiner Sicht das, was sie sein sollen: für die Brautleute ein fotografischer Rahmen um ihre Hochzeit, der ihnen noch Jahre später einen Faden für ihre Erinnerungen bietet.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem ich mir jetzt den ganzen fred durch gelesen habe bin ich zu der meinung gelangt das hier einige leute ganz großen quark von sich geben.

ich denke arturs kunden sind sich bewusst was er für bilder macht und was er für einen stil hat. genau deswegen wird er gebucht. für mich ist es immer wieder inspiration und ein genuss seine bilder zu betrachten. meine meinung! ;)

Ich bin hier zwar nicht deiner Meinung aber nach Ansicht deiner Homepage: Respekt!
So stelle ich mir professionelle Hochzeitsbilder vor.
Gefallen mir richtig gut, hell, tolle Farben, gute Momente.
 
Ich habe mir die Bilder nun ein zweites Mal angeschaut.
Sie gefallen mir immer noch.. Sie sprechen eine eigene Sprache. Ganz nach einigen Vorrednern es ist halt ein anderer Stil als man es von der breiten Masse an Hochzeitsfotografen gewohnt ist.. Und genau das zeichnet seine Bilder aus. Denn sie sind künsterlisch wertvoll. Das Paar wird nicht im Automatismus durch jede Pose gedrängt, sondern es wird auf die Situationen, auf die Menschen und ihre Wünsche eingegangen..

Er hat doch nun erklärt wie die Bilder zustande kamen.. gerade das Bild mit der Treppe.. die Idee ist sehr sehr genial.. Auch die Landschaft.. Sylt gehört zum Paar also gehört es mit in die Reportage..

Ich finde es schade das hier im Forum immer mehr lieber irgendwelche Bilder zerrissen werden, als dass man sich wirklich einen Kopf um die Arbeit macht.. Gute Fotos landen im Forum auf den letzten Seiten, weil man nichts zu meckern hat und Fotos, die nun "eindeutig" einen bestimmten Stil haben, der sich vom Standart abhebt bekommen es ab.. Einfach weil vielen hier auch der Sinn fehlt sich neuem zu öffnen..

Was ich auch schade finde, dass auf Grund des gesammelten Stusses der hier geschrieben wird gute Fotografen keine Lust mehr haben sich damit auseinander zu setzen. Ein Vorredner nimmt mir die Worte aus dem Mund.. Hier kommentiert jeder selbsternannte Fotospezialist ohne sich mit der Materie auseinander zu setzen..

Um das auszuführen: Ich lade hier z.B. Bilder hoch um mich zu verbessern.. Also erwarte ich Kritik von leuten, die wirklich ahnung davon haben.. Das sollte dann so aussehen: Das detail finde ich am Bild nicht gelungen weil..... und ich würde es eher so machen...
Und schon hat man Konstruktive Kritik.. ist das so schwer????
Sattdessen wird hier ohne Hintergrund geschmack geäußert, der an jeglicher richtiger Kritik vorbei geht oder es wird einfach nur das Bild runtergezogen.

Was noch hinzukommt sind dann seitenlange Auseinandersetzungen, Provokationen und ein verteidigen der Kritik bis die Finger bluten..

Warum belässt man es nicht dabei.. jemand läd ein Bild hoch, jemand kritisiert es, der ersteller nimmt Stellung. Und fertig..

Viele hier ertragen es nicht, wenn ihre Kritik nicht angenommen wird oder man einfach anderer Meinung ist.. Auch Kritik üben muss gelernt sein..

Abschließen ist zu sagen, dass es sehr schade ist, dass die Bilder hier durch die Diskussionen unter gehen. Ich finde, dass hat die Arbeit nicht verdient. Ich fühle mich durch die Arbeiten inspiriert und freue mich um so mehr auf meine nächste Hochzeit morgen.
 
uh, hier geht's ja heiß her...

Also Artur, ich finde die gezeigten Bilder durchweg gut. Ok, wahrscheinlich kann man sich, wenn man möchte, an der Bildauswahl aufhängen, weil verhältnismäßig viel Landschaft dabei ist... ich verstehs nicht ganz. Ich kenne Deine Bilder und gehe mal davon aus, dass es sicher hunderte von Fotos gibt, auf dem das Brautpaar deutlich zu sehen ist. Naja, soviel dazu.

Insgesamt sind Deine Bilder bzw. Deine Art zu sehen unheimlich inspirierend für mich - ich fotografiere so ganz anders (Weitwinkel und ich sind noch keine Freunde geworden).

Meine Lieblinge sind:
- das Brautpaar im Treppenhaus, weil sehr graphisch und so noch nicht gesehen (und die Story dazu ist auch schön - die beiden werden beim Betrachten jedes mal an die Spannung denken)
- Schattenriss in der Kirche (coooool!)
- die Braut durchs Fenster (wunderschöner unbeobachteter UND eleganter Moment - finde das bemerkenswert)
Auch auf dem Blog fand ich einige sehr sehr schöne Bilder, die auch für mich als Außenstehende aussagekräftig und interessant sind (Balkon mit Beinen, Braut vor der Kirchentür,..).

Ja, viele der gezeigten Bilder lassen in mir nicht unbedingt die Assoziationen an lautes Gelächter aufsteigen. Aber sie sind auf andere Weise berührend. Irgendwie still und tiefgründig - bigger than life. In Kombination mit den "alle sind glücklich und froh"-Bildern, die die typische Hochzeitsstimmung einfangen eine seeeeeehr reizvolle Komposition. Good job!

Du hast einen eigenen Stil zu Fotografieren und eine Art der Bildbearbeitung + Farbgebung (warme, erdige Töne), die ich nicht schon bei duzenden anderen Hochzeitsfotografen gesehen hab. Ich finde Deine Bilder sehr künsterisch und echt - Du lässt Deine Persönlichkeit einfließen. Sobald man das tut, gibts halt öfter mal was auf den Deckel. Aber das war Dir auch vorher schon klar oder :P?

Ich bin gespannt wie sich Deine Bilder in den nächsten Jahren verändern werden. Danke nochmal fürs inspierieren.

Christina
 
Was ich auch schade finde, dass auf Grund des gesammelten Stusses der hier geschrieben wird gute Fotografen keine Lust mehr haben sich damit auseinander zu setzen. Ein Vorredner nimmt mir die Worte aus dem Mund.. Hier kommentiert jeder selbsternannte Fotospezialist ohne sich mit der Materie auseinander zu setzen.
Irgendwie hast Du eine falsche Wahrnehmung, welchen Zweck ein Forum verfolgt. Das ist kein Portal für "Profi-fotografen". Hier ist jeder Zuhause !!! Auf dieses Niveau muß man sich eben einstellen, wie überall im Leben. Wer ist hier ein guter Fotograf? Das definiert jeder für sich, bitteschön. Ich würde daraus keine Wissenschaft machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten