Georg63 beschreibt du das 18-55 mit IS-Mode 1 oder 2? Oder kannst du für dich keinen Unterschied feststellen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird ja eher IS 2 empfohlen, da ist der gute immer an und brauch weniger Bedenkzeit nach dem fokussieren.
Bei einer Hochzeit tust du ganz gut daran, auf den IS im 18-55 zu verzichten oder noch besser das 18-55 durch das zuverlässigere 16-55 auszutauschen und einen Blitz aufzustecken, der 3 Bilder/Sekunde schafft (Standesamt!). Leider massakriert dir das 18-55 immer wieder Shots selbst wenn der IS aus ist.
Gerade für das Standesamt würde ich ungerne auf ein zuverlässiges Zoom verzichten, weil man sich nicht immer aussuchen kann, wo genau man steht. Die Gegenlichtsituation von Georg oder eingeschränkte Bewegungsfreiheit sind nicht selten und wenn die Ring-Szene fehlt, dann ist schnell mal Polen offen.
Wenn ich mit Fuji Hochzeiten fotografieren müsste, würde ich eine T1 mit Zusatzgriff, 16-55 und Nissin nehmen und eine zweite T1 mit 50-140 oder 90 und dazu noch ein 23 oder 35 in die Tasche für Stimmungsbilder mit der zweiten Kamera.
Als Zweitfotograf bin ich aber auch mit der T1 und 35mm zurecht gekommen. Dann muss man halt ab und an was croppen.
Zuletzt bearbeitet: