• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit mit ONDRO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Fotos sind *jetzt* nicht so, dass ich mich auf die Erde werfe und Jehova schreie, obwohl ich die Fotos gut finde. Die Fotos sind wohl aus 2007 und bis heute hat sich doch da einiges getan. Gerade durch Leute wie Ondro oder Roland Michels und ein paar andere sind wir mittlerweile doch arg verwöhnt von der Qualität von Hochzeitsreportagen. Aber die Bilder sind entstanden als noch nicht jeder Reportagen dieser Art geknipst hat. Von daher haben die hier im Thread gezeigten Bilder schon noch mal eine andere Qualität, nämlich Innovation.

Und, grundsätzlich finde ich es besser, wenn jemand zu dem steht, was er macht. Sei es was schlechtes, aber sei es auch was gutes. Ich habe die Mitschüler gehasst, die immer zum Kunstlehrer mit ihren Bildern gegangen sind und gesagt habe, "gell, das ist schlecht...", nur um dann ein, "quatsch, ist ganz toll" zu hören.

Wenn jemand sagt, dass er was kann, warum nicht?

Zur Diskussion mit den Profis und dem Forum denke ich, dass es durchaus einige Pros gibt, die hier Bilder zeigen. Vielleicht hängts halt nicht jeder so laut raus. Aber das ist doch auch deren Sache. Vielmehr würde ich mir wünschen, dass die Pros nicht nur das Forum als Einbahnstraße nutzen, sondern sich mehr auch in die andere Richtung beteiligen. Bild reinstellen und feiern lassen ist da vielleicht zu wenig. Einfach auch mal bei den Anfängern, Rentnern, Behinderten, Blümchenfotografen, Hobbyknipsern etc. konstruktive Kritik üben. Das würde vielleicht auch zu einem besseren Miteinander führen, ohne dass man seine flapsige Art grundsätzlich aufgeben müsste.
 
Zur Diskussion mit den Profis und dem Forum denke ich, dass es durchaus einige Pros gibt, die hier Bilder zeigen. Vielleicht hängts halt nicht jeder so laut raus. Aber das ist doch auch deren Sache. Vielmehr würde ich mir wünschen, dass die Pros nicht nur das Forum als Einbahnstraße nutzen, sondern sich mehr auch in die andere Richtung beteiligen. Bild reinstellen und feiern lassen ist da vielleicht zu wenig. Einfach auch mal bei den Anfängern, Rentnern, Behinderten, Blümchenfotografen, Hobbyknipsern etc. konstruktive Kritik üben. Das würde vielleicht auch zu einem besseren Miteinander führen, ohne dass man seine flapsige Art grundsätzlich aufgeben müsste.

Das kannst du knicken! Wenn du hier als "Pro" Kritik an Bildern abgibst kommt dann die Schubumkehr von gewissen Usern die ihre Bilder wiederum als "Kunst" verkaufen und auch wieder dieselben Muster zeigen! Beispiele gibts dafür ja einige und Namen brauch ich nicht nennen! ;)
 
Ps: Wirkliche Könner in deutschprachigen Raum sind ganz andere! Ein Gursky oder Bitesnich http://www.bitesnich.com/ DAS sind wirkliche Stars und die findest du in keinem Forum der Welt!

lg stef
 
bitesnich ist TOP!

gursky ist für mich ein beispiel von nichtskönnen & medialer präsenz :-) der kann nix wird aber gefeiert weil er ein bild imsupermarkt für 1.6 millionen verkauft hat. ok ich gebe zu das ist echt eine kunst ...



ich habe ja nichts gegen eine internetpräsenz, aber die menschen die ich meine erhalten nur im internet aufmerksamkeit oder werden in richtung internetcommunity "vermarktet".
ich habe von diesen internetstars noch nie einen gesehen der für "reale" firmen professionell arbeitet. die typen werdennur als aushängeschild für eine schar von hobbiisten, forenusern, workshopteilnehmern usw benutzt. es ist ja nichts schlechtes daran, jede gruppe soll ihre leitbilder haben. ich habe es nur in dem zusammenhang mit mike larson erwähnt dass er eigentlich eine nullnummer ist und er nur aufgrund seiner "kampagne" für sunbounce und seinem feature bei foto.tv einen hype hat. vor sunbounce hab ich von dem tyen noch nie was gehört und ganz ehrlich: wenn sich alle ans herz fassen und die bilder anschauen die er in dem sunbounce video schiesst, müsste jeder gesunde mensch zum schluss kommen dass die echt unterdurchschnittlich sind!
 
bitesnich ist TOP!

gursky ist für mich ein beispiel von nichtskönnen & medialer präsenz :-) der kann nix wird aber gefeiert weil er ein bild imsupermarkt für 1.6 millionen verkauft hat. ok ich gebe zu das ist echt eine kunst ...

Sehe ich übrigens genauso! Ich hatte das Vergnügen Bitesnich mal über die Schulter schauen zu dürfen!

Unglaublich und überhaupt nicht abgehoben oder Affektiert!
 
ich habe ja nichts gegen eine internetpräsenz, aber die menschen die ich meine erhalten nur im internet aufmerksamkeit oder werden in richtung internetcommunity "vermarktet".
ich habe von diesen internetstars noch nie einen gesehen der für "reale" firmen professionell arbeitet. die typen werdennur als aushängeschild für eine schar von hobbiisten, forenusern, workshopteilnehmern usw benutzt. es ist ja nichts schlechtes daran, jede gruppe soll ihre leitbilder haben. ich habe es nur in dem zusammenhang mit mike larson erwähnt dass er eigentlich eine nullnummer ist und er nur aufgrund seiner "kampagne" für sunbounce und seinem feature bei foto.tv einen hype hat. vor sunbounce hab ich von dem tyen noch nie was gehört und ganz ehrlich: wenn sich alle ans herz fassen und die bilder anschauen die er in dem sunbounce video schiesst, müsste jeder gesunde mensch zum schluss kommen dass die echt unterdurchschnittlich sind!

Leben und Leben lassen, Ondro! Das "dissen" lassen wir lieber der Rapszene über! ;)
 
Zieh den K aus dem A des O.
Renter Hobbyknipser Behinderte Amateure Kleinkarierte Familienväter Deprimierte Lustige Miesepeter Normale Abnormale Talentierte Nichttalentierte Community Vs.
Anmaßendes Flachfliegendes Möchtegern Pseudo 5 Cent Prollprovokatives Rapszenen Enfant Terrible Nachgeäffe
Krümel spielt Kuchen mit geschwellter Brust und Augenklappen:top:
 
Die Fotos sind *jetzt* nicht so, dass ich mich auf die Erde werfe und Jehova schreie, obwohl ich die Fotos gut finde. Die Fotos sind wohl aus 2007 und bis heute hat sich doch da einiges getan. Gerade durch Leute wie Ondro oder Roland Michels und ein paar andere sind wir mittlerweile doch arg verwöhnt von der Qualität von Hochzeitsreportagen. Aber die Bilder sind entstanden als noch nicht jeder Reportagen dieser Art geknipst hat. Von daher haben die hier im Thread gezeigten Bilder schon noch mal eine andere Qualität, nämlich Innovation.

Jep, so langsam werden hier auch schon inflationär Hochzeitsreportagen gezeigt. Manchmal habe ich das Gefühl ein Déjá-vu zu erleben, sobald ich die ein oder andere Reportage anklicke:D;).
Hochzeitsfotografie hat sich in den letzten drei Jahren von der belächelten Mauerblümchensparte (war immer was für die Dorffotografen) in den meiner Meinung nach innovativsten Bereich der Fotografie gewandelt. Ich glaube, da sind so Leute wie Ondro nicht ganz unschuldig dran. Hochzeitsfotografie ist nun cool. Plötzlich drängen alle in diesen Bereich - in Werbung und Presse gehts seit Jahren bergab.
Das Niveau ist im Mittel eindeutig gestiegen, niemand will mehr Colorkey, Ausbleichvignette und Pärchen stumpf im Park haben.
Trotzdem kann man in der Hochzeitsfotografie nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Wichtig ist dass man stetig auf hohem Niveau fotografiert, das Brautpaar und man selber zufrieden ist. Ob die Bilder jetzt der absolute Hammer werden oder nur sehr gut, ist nicht unbedingt vom Fotografen abhängig, sondern auch von der Location, dem Tag und dem Brautpaar. Ein paar schöne Porträts mit einem tollen Pärchen in Hollywood, in der Provence oder in Paris kann jeder fotografieren, der halbwegs eine Kamera halten kann. Da siehts auch noch gut aus, selbst wenn man nur den Auslöser drücken und sonst nichts. Die Kunst besteht wohl eher darin jede Woche eine gute, komplette Reportage in Dortmund, Buxtehude oder Altötting zu schießen. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Meine Erfahrung ist, solange noch genug versuchen den eigenen Stil zu kopieren, kann man so schlecht nicht sein, das gilt auch eindeutig für Ondro.
 
bitesnich ist TOP!

gursky ist für mich ein beispiel von nichtskönnen & medialer präsenz :-) der kann nix wird aber gefeiert weil er ein bild imsupermarkt für 1.6 millionen verkauft hat. ok ich gebe zu das ist echt eine kunst ...

Genau das sind die Aussagen, die nicht zusammenpassen. Ob einem Gursky gefällt oder nicht (mir nicht, nur der Vollständigkeit halber) - man sollte ein gewisses Maß an Respekt haben und nicht versuchen wollen zu definieren, was KUNST ist und was nicht. Das haben schon viele versucht, einige davon sind Menschen, mit denen von uns sicher keiner verglichen werden möchte ...
 
Interessanter Beitrag, Roland! :)

Das ist wirklich so, dass "Ihr" (das schließt jetzt Ondro und andere mit ein) inspirierend seid!

...
Meine Erfahrung ist, solange noch genug versuchen den eigenen Stil zu kopieren, kann man so schlecht nicht sein, das gilt auch eindeutig für Ondro.

Du willst damit jetzt aber nicht zum Ausdruck bringen, dass Ondro dabei ist Deinen Stil zu kopieren und noch lernen muss, oder? :D ;)
(ich weiß was Du meinst)

Ich habe aber das Gefühl, dass viele eher Deinen Stil kopieren, als den von Ondro. Mag auch sein, dass Dein Stil allgemein-gefälliger ist als die Bilder von Ondro, welche zweifelsohne gut sind aber eben nicht Jedermanns Geschmack treffen.
 
Du willst damit jetzt aber nicht zum Ausdruck bringen, dass Ondro dabei ist Deinen Stil zu kopieren und noch lernen muss, oder? :D ;)
(ich weiß was Du meinst)
Lernen und sich beständig ändern und verbessern ist doch die Vorraussetzung für Professionalität. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber ich glaube da geht es Ondro auch nicht anders als mir. Natürlich wird es immer schwieriger sich zu orientieren, sobald man weiter im Fotoolymp nach oben gestiegen ist, denn dann kann man es sich nicht mehr erlauben, seinen Stil einfach zu ändern ohne den Stil eines anderen zu kopieren. Ich persönlich finde schon, dass Ondro einen eigenen Bearbeitungsstil hat, den so weltweit im Hochzeitsbereich niemand anwendet. Und ich behaupte mal ich bin da gut informiert.
Ich habe aber das Gefühl, dass viele eher Deinen Stil kopieren, als den von Ondro. Mag auch sein, dass Dein Stil allgemein-gefälliger ist als die Bilder von Ondro, welche zweifelsohne gut sind aber eben nicht Jedermanns Geschmack treffen.

Das liegt sicher daran, dass Ondro viel mehr Zeit in die Bildbearbeitung steckt und es nicht so einfach ist, das so nachzumachen. Haben sich ja schon viele hier vesucht und es doch nicht geschafft:D. Ich bin beim fotografischen Aufwand (nur Kamera, kein Porty) und bei der Bearbeitung (nur LR, selten PS) etwas einfacher gestrickt.:D
 
Für mich ist es trotzdem "nur" Hochzeitsfotografie die ein soliedes Handwerk erfordert! Eine Sparte für sich und kaum vergleichbar mit Konzeptfotografie. Das berühmte Äpfel mit Birnen vergleichstdu...:rolleyes:
 
Hmmm,

irgendwie ist mein Scherz scheinbar nicht angekommen. :rolleyes:


Ich persönlich finde schon, dass Ondro einen eigenen Bearbeitungsstil hat, den so weltweit im Hochzeitsbereich niemand anwendet. Und ich behaupte mal ich bin da gut informiert.


Das liegt sicher daran, dass Ondro viel mehr Zeit in die Bildbearbeitung steckt und es nicht so einfach ist, das so nachzumachen. Haben sich ja schon viele hier vesucht und es doch nicht geschafft:D. Ich bin beim fotografischen Aufwand (nur Kamera, kein Porty) und bei der Bearbeitung (nur LR, selten PS) etwas einfacher gestrickt.:D


Ja, keine Frage! Das macht Ihn einzigartig. Aber dadurch polarisieren seine Bilder auch! Sein Stil passt aber auch nicht zu jedem Paar. Nicht jeder will solche extravaganten abstrakten Bilder! Deine Stil ist eben natürlicher und wird den Eltern der Brautleute in der Regel mehr zusagen als die Bilder von Ondro.
Ist nicht zuletzt eben alles Geschmackssache!

Für mich ist es trotzdem "nur" Hochzeitsfotografie die ein soliedes Handwerk erfordert! Eine Sparte für sich und kaum vergleichbar mit Konzeptfotografie. Das berühmte Äpfel mit Birnen vergleichstdu...:rolleyes:

Aber Hochzeiten machen auch Spaß und teilweise bedeutend mehr als Model XYZ mit abgedrehter Schminke im Studio abzulichten. Ist eben aber auch Ansichtssache. :)
 
Für mich ist es trotzdem "nur" Hochzeitsfotografie die ein soliedes Handwerk erfordert! Eine Sparte für sich und kaum vergleichbar mit Konzeptfotografie. Das berühmte Äpfel mit Birnen vergleichstdu...:rolleyes:

Tja, manche werdens halt nie verstehen, weil sie glauben hinter ihrem eigenen Horizont gehts nicht mehr weiter. Für mich ist das deutsches, verkrampftes Schubladendenken. Hochzeitsfotografie muss immer "Handwerk" sein, darf auf keinen Fall "künstlerisch" sein. Über so eine eingeschränkte Denkweise muss ich herzlich lachen. Mir ist das alles so ziemlich egal, denn Hochzeitsfotografie ist für mich eins: Ein Traumjob. Denn erst wenn du es so siehst, ist das Ergebnis daraus auch sehenswert ansonsten bleibt es wirklich "nur" Hochzeitsfotografie.

.. und was ist bitte Konzeptfotografie, zeig doch mal ein paar Beispiele von Dir dazu?

@ bogomir
...doch ist angekommen:-)
 
Tja, manche werdens halt nie verstehen, weil sie glauben hinter ihrem eigenen Horizont gehts nicht mehr weiter. Für mich ist das deutsches, verkrampftes Schubladendenken. Hochzeitsfotografie muss immer "Handwerk" sein, darf auf keinen Fall "künstlerisch" sein. Über so eine eingeschränkte Denkweise muss ich herzlich lachen. Mir ist das alles so ziemlich egal, denn Hochzeitsfotografie ist für mich eins: Ein Traumjob. Denn erst wenn du es so siehst, ist das Ergebnis daraus auch sehenswert ansonsten bleibt es wirklich "nur" Hochzeitsfotografie.

Da musste ich auch erstmal lachen :lol:
 
War ja kein Angriff! Zum Deutschen Schubladendenken, Gottseidank bin ich Österreicher :rolleyes:

Nur nicht gleich angegriffen fühlen, alles gut!
 
Würde mir jemand im Raum NRW ein Praktikum geben? :D
Vllt ein Fotograf der 500.000€ pro Shooting verdient
looL xDD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten