• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

AchimII schrieb:
Ich wollte ja eigentlich auch noch was an Canon schreiben, aber bin nicht dazu gekommen. Ich warte mal ab, ob sich Canon irgendwie bewegt, aber ich fürchte, die haben auch keine Lösung außer beharrlichem Leugnen.

Dann mach es !!! Wenn sich keiner bei Canon beschwert, werden die sich erst recht nicht bewegen! Je mehr Käufer sich über das Objektiv beschweren, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß darauf (schnell) reagiert wird.
 
AchimII schrieb:
Hi Tom, das hatte ich übersehen...

Tja, wie soll ich das ermitteln? Millimeterpapier im Hochformat? Es ist ja nicht eine Grenze, das geht fließend. Vielleicht helfen Dir die Bilder hier?

Ich wollte ja eigentlich auch noch was an Canon schreiben, aber bin nicht dazu gekommen. Ich warte mal ab, ob sich Canon irgendwie bewegt, aber ich fürchte, die haben auch keine Lösung außer beharrlichem Leugnen.
Na, die Bilder zeigen daß der Effekt unabhängig vom Cropfaktor ist, bei meiner 5D sah nicht anders aus....:mad:
 
mighty schrieb:
...
Leider hat er sich geweigert, mir eine Karte von sich zu geben
...
Guter Bericht, danke !
Aber obiges gibt mir schon zu denken, das ist ja schon fast ein Affront. Einem Kunden keine Visitenkarte geben zu wollen. Tja, lässt Gutes erahnen...

Ich werde mein Objektiv nächsten Dienstag wieder einschicken, diesmal hoffentlich an die richtige Servicestelle. Akzpetieren werde ich die Qualität jedenfalls nicht. Meistens, wenn ich Hochformataufnahmen bei 300mm gemacht habe, kann ich die Fotos anschliessend löschen. :grumble:

Sacha
 
Sacha schrieb:
Einem Kunden keine Visitenkarte geben zu wollen. Tja, lässt Gutes erahnen...
Meistens, wenn ich Hochformataufnahmen bei 300mm gemacht habe, kann ich die Fotos anschliessend löschen. :grumble:

Hallo

Das Leugnen von längst allgemein bekannten Qualitätsproblemen hat bei der Firma Tradition. Ich erinnere an Sprung im Gehäuse der G2 und die A40 mit dem Fokussierfehler. Irgendwann ist das damals auch bereinigt worden, aber viele Kunden wurden durch das ständige Leugnen verärgert.

Hinsichtlich des 70-300 Hochformatfehlers kann ich mich seit meinem heutigen Test den Kritikern anschließen. Bei mir läßt die Schärfe im Hochformat bereits ab 135 leicht nach, um dann ab 200mm voll abzustürzen. Die ansonsten vorhandenen sehr guten Leisungen des Objektivs kann ich bestätigen. Sie können mich aber nicht dazu bewegen über einen derart gravierenden Mangel hinweg zu sehen. Ich werde das Objektiv zurückgeben.

Verärgert ... Tonsillus.
 
Hier ein Crop direkt aus der Mitte. -Hochformat - Blende 8, 1/500, ISO 400, BW 300 mm,
Kommentar erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Modetrend schrieb:
Hier ein Crop direkt aus der Mitte. -Hochformat - Blende 8, 1/500, ISO 400, BW 300 mm,
Kommentar erwünscht.

Schön!!! ;) Das Problem taucht aber an den Rändern auf. Bei mir übrigens auch! Bin noch unentschieden, ob tragisch oder nicht.

Wenn ich dich wäre, würde ich schnell aus Thread aussteigen und fotografieren statt testen.

Gruß
Ralf
 
Hallo

Gibt es hier jemanden, dessen mit dem Hochformatfehler behaftete Objektiv erfolgreich in einer Vertragswerkstatt repariert wurde?

In diesem Fall würde ich die Reparatur der Rückgabe vorziehen, denn ein Neues kann ja den gleichen Fehler aufweisen.

Gruß Tonsillus
 
Ich glaube das erspart sich der grösste Anteil der Besitzer, da diejenigen die es eingeschickt haben eine standarisierte Antwort aus Canons Katalog für nicht stillsitzende Kunden bekommen haben. So oder so scheint Canon hier am längeren Hebel zu sitzen, die Presse muss her und es müssen Meinungen von meinungsbildender Stelle her auf die auch so ein Laden wie Canon reagieren -muss-. Ich postete hier ja auf Anfrage schon mal eine selbst zusammengetragene Liste, ist da jemand aktiv geworden ? Kann/muss man irgend wo anknüpfen ? Anderfalls schreib ich mir das für die nächste Woche auf die Fahnen und greif zum Telefon. Hab die Facksen jetzt dicke. :mad:
Wenn jemand dies Wochenende die Linse beim Suchen finden sollte, Glückwunsch, Eier passen zum Glück auch im Querformat auf's Foto.
.. und behaupten möchte ich auch noch das diejenigen die meinen ihre Optik sei nicht betroffen es schlicht und ergreifend nicht sehen, aus welchen Gründen auch immer.
Knippser Ende.
Neues vom Knippser nach den vorfühlenden Telefonaten nächste Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knippser schrieb:
.. und behaupten möchte ich auch noch das diejenigen die meinen ihre Optik sei nicht betroffen es schlicht und ergreifend nicht sehen, aus welchen Gründen auch immer.
Eine gewagte Behauptung ... :rolleyes: :ugly: :D
Verallgemeinerungen sind selten hilfreich! ;)

Ich behaupte ja auch nicht einfach, dass irgendwelche Knippser, nur weil sie augenscheinlich Schwierigkeiten mit Rechtschreibung und Zeichensetzung haben, grundsätzlich Unrecht haben. :D

Für mich ist es eine Tatsache, dass dieses Objektiv problembehaftet ist.
Und zwar in vielen geschilderten Fällen, aber nicht in allen. :top:

Nachdem ich schon länger mit diesem Objektiv liebäugelte, war ich gestern bei AlpaFoto in Neuwied. Natürlich ist mir die Problematik des Objektives ausreichend bekannt. Daher reiste ich mit 20D und Läppi an, um selber beurteilen zu können.
Bei AlpaFoto sind immer die Akkus der Testkameras leer. :grumble:
Da ich dort schon gekauft hatte, wusste ich um diese Widrigkeiten. :lol:

Meiner Anfrage nach Tests stand man unproblematisch gegenüber. Mit dem bereitgestellten Objektiv konnte ich nach Herzenslust in der Fußgängerzone fotografieren.
Meine umfangreichen Schüsse in Quer- und Hochformat gaben mir eine gute Beurteilungsbasis.
Bei dem gewählten Objektiv waren erstaunlicherweise keine Verschlechterungen im Hochformat am langen Ende zu verzeichnen.
Nein, auch nicht in den Randbereichen. :)

Die 519,00 EUR auf den Tresen gelegt, und ich war im Besitz dieses Objektives. :)

Testreihen Zuhause haben mich anschließend nicht vom Gegenteil überzeugt. :top:

Wenn ich Kritik üben will, dann an der Anmutung. Dieses hammerschlagfarben-schwarze (?) Gehäuse macht wahrlich keinen wertigen Eindruck, da sieht ja fast das 90-300 besser aus. :ugly:
 
FOTOS !

... bitte... :)

.. und das nun soooo früh jemand auf meine Behauptung anspringt (die sicherlich gewagt ist) hätte ich nicht gedacht :D

Die Gründe dafür lasse ich ja auch komplett aussen vor, das kann von "einfach nicht sehen" über "nur im äusseren Randbereich" zu "ich brauch kein HF" oder noch andere Gründe gehen. Ist egal, ich glaube einfach nicht mehr das die Optik von Haus aus i.O. ist. Ich selbst hab eine gute/wenig befallende Linse übers Netz erwischt und behalten, habe aber noch weitere 11 Stück quer durch die Stadt getestet in der Hoffnung eine bessere zu erwischen. Alle hatten die gleich Macke (weniger oder mehr) und da bin ich einfach mal so dreist und schliesse von meinem Test und den unzähligen Posts auf (zumindest) ganz Deutschland, EU oder die komplette Fertigung dieser Linse. Das muss bekannt gemacht werden.
 
Der Knippser schrieb:
Ist egal, ich glaube einfach nicht mehr das die Optik von Haus aus i.O. ist.
Die Optik ist von Hause aus sicher nicht in Ordnung! So viele User können nicht irren. :eek: :)
Auch ärgert mich die (Nicht-)Reaktion von Canon. :grumble:

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es erst mein 2. Anlauf ist. :D
Deinen Langmut hätte ich nicht, 11 Alternativen zu probieren.:wall:

Das Fazit meines vorigen Beitrages ist so zu verstehen:
"Bei dieser Linse kann man auch Glück haben. Testen ist einfach ein Muss." :rolleyes:

Gruß nach Bremen :)
Christian
 
@ ChrisWW: Wenns stimmt, dann Gratulation zur funktionierenden Linse :top:
Allerdings kristallisiert es sich immer mehr heraus - wie schon mal behauptet wurde - dass ein 70-300 IS USM ohne Hochformatproblem ein Defekt hat: nämlich das fehlende hochformatproblem :D
 
ChrisWW schrieb:
Die 519,00 EUR auf den Tresen gelegt, und ich war im Besitz dieses Objektives.
Hallo Christian

Wäre es Dir möglich, mal einen Blick auf die Seriennummer zu werfen? (Die ersten beiden Ziffern genügen) Mein fehlerhaftes beginnt mit 14.... und bei Dpreview/Forum hat einer behauptet ab 15..... trete der Fehler nicht mehr auf. (?) Danke.

Freundliche Grüße ... Tonsillus.
 
@ChrisWW: Bitte zeig uns Bilder und sag uns mal, wie Deine Seriennummer anfängt. Mit 15 ? Ich habe schon 7 Exemplare getestet, alle mit einer Seriennummer, die mit 14 beginnt. Und natürlich alle mit dem Fehler.
 
Der Knippser schrieb:
FOTOS !

... bitte... :)

.. stimmt, vermisse ich auch noch ... oder traust dich nicht ? ;)

ChrisWW schrieb:
Deinen Langmut hätte ich nicht, 11 Alternativen zu probieren. :wall:

waren 11 Optiken über 4 Läden verteilt, wobei ich versuchte noch die Grosshändler zu erfahren um nicht Läden zu erwischen die vom gleichen beliefert werden damit ich auch möglichst unterschiedliche Chargen erwische.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten