• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Oliver|900 schrieb:
eben stand der postbote vor der tür und hat mir mein 70-300 in die hand gedrückt :)

auch bei mir "rutscht" der tubus nun nicht mehr automatisch rein und raus
Hehe, keine Sorge, das kommt dann mit der Zeit wieder. ;)

Gruss Carsten
 
BrauerFritz schrieb:
Kann ich nur beipflichten. Mein ganzes Objektiv sah fabrikneu aus als es aus Willich zurückkam. Kann es sein dass die das Objektiv ausgetauscht haben und die alte Seriennummer angebracht haben. Vielleicht fürchten die einen Run auf Austauschgeräte falls eine Austauschaktion bekannt würde und machen deshalb solch eine kleine Trickserei. Naja wahrscheinlich ist das auch eine obskure Verschwörungstheorie..... bitte nicht zu ernst nehmen aber mein erster Gedanke nach dem Auspacken war: das ist ja ein Neues!.

Gruß
Andreas
Solange dir diese "dunklen Machenschaften" von Canon nur Vorteile bringen, kannst du ja froh sein über diese Verschwörung von Canon. :cool:
Ich hoffe nur, eure konfiszierten Objektive kommen später nicht mit neuer Seriennummer wieder als Neuware auf den Markt... :eek:
 
Lustiger Tag. Canon weigert sich mein Objektiv zu reparieren. Ausrede war dass ich keine Rechnung mehr hätte, ohne diese wäre keine Reparatur möglich. Das es ein Geschenk und kein Jahr alt ist ist denen egal... Meines Wissens haftet der Hersteller IMMER, wenn er etwas schon bei der Herstellung verhaut. Und wenn sie es dann meinetwegen "Kulanz" nennen. Aber wegen so einem Objektiv klagen gehen. :stupid:

Naja, ich werde mir jetzt meine Gedanken machen, vielleicht noch eine Email an Canon in Deutschland schicken, und wenn diese auch noch negativ ist wird es für mich einen Wechsel zu Nikon (D200) geben. Da investiert man Tausende Euro in eine Ausrüstung, damit man sich auch noch sowas gefallen lassen muss. :wall: Verarschen lass ich mich nicht mehr. Zuerst ein 3/4 Jahr die Leute warten lassen, und dann auch noch Zicken machen den Mist zu reparieren, den man selbst verbockt hat. Und es wird so getan als ob es keine Fehler beim 70-300 IS USM gäbe... :ugly: :stupid:
 
Spiegelreflex schrieb:
Lustiger Tag. Canon weigert sich mein Objektiv zu reparieren. Ausrede war dass ich keine Rechnung mehr hätte, ohne diese wäre keine Reparatur möglich. Das es ein Geschenk und kein Jahr alt ist ist denen egal... Meines Wissens haftet der Hersteller IMMER, wenn er etwas schon bei der Herstellung verhaut. Und wenn sie es dann meinetwegen "Kulanz" nennen. Aber wegen so einem Objektiv klagen gehen. :stupid:

Naja, ich werde mir jetzt meine Gedanken machen, vielleicht noch eine Email an Canon in Deutschland schicken, und wenn diese auch noch negativ ist wird es für mich einen Wechsel zu Nikon (D200) geben. Da investiert man Tausende Euro in eine Ausrüstung, damit man sich auch noch sowas gefallen lassen muss. :wall: Verarschen lass ich mich nicht mehr. Zuerst ein 3/4 Jahr die Leute warten lassen, und dann auch noch Zicken machen den Mist zu reparieren, den man selbst verbockt hat. Und es wird so getan als ob es keine Fehler beim 70-300 IS USM gäbe... :ugly: :stupid:

Wirklich völlig daneben!!! :grumble: :stupid: :grumble:
Im Thread hier sind sich fast alle der einheitlichen Meinung, dass Canon die Reparatur auch ohne Garantie durchführen müsste (vor allem, da das Objektiv ja noch kein Jahr auf dem Markt ist...)
 
maxica schrieb:
Wirklich völlig daneben!!! :grumble: :stupid: :grumble:
Im Thread hier sind sich fast alle der einheitlichen Meinung, dass Canon die Reparatur auch ohne Garantie durchführen müsste (vor allem, da das Objektiv ja noch kein Jahr auf dem Markt ist...)

Das dachte ich auch. Vor allem habe ich die Kamera erst seit heuer, von daher geht es mir ordentlich auf den Sack... :( 35 Euro will man, rein fürs ansehen bei Teletek... HF-Problem gäbe es keines, bzw. hat man auf meinen HF-Hinweis gemeint: Wenn meins "fehlerhaft" ist dann müssen sie es anschauen, Ferndiagnosen kann keiner machen. Meinen Hinweis in 2 Emails, dass dort GRATIS steht, und das ALLE betroffen sind wurden ignoriert. Die Reparatur soll ich dann anscheinend auch noch zahlen. :stupid:

Fest steht für mich: Keine Reparatur, kein Euro mehr an Canon. Dann wandert alles an Ebay und Nikon kann zeigen ob sie es besser können. Mir stehts wirklich bis zum Hals! :mad:
 
Da kann ich deine Wut allerdings verstehen.
Wahrscheinlich bist du an irgenso einen kleinlichen Klug********r geraten, der keine Ahnung hat, sich aber aufspielen will.

Ich war auch der Meinung, da Canon den Mangel bei allen Linsen (in unterschiedlichem Masse) eingeräumt hat,
sind sie dazu verplichtet bei allen Linsen, auch ohne Garantie und Kaufbeleg, den Mangel zu behen.

Was ich bis jetzt gelesen habe ist doch Canon eigentlich ziemlich kulant.
Lässt du dich wirklich von so einem Trottel zu Nikon jagen?
 
Fun4Fun schrieb:
ist das im thread genannte problem nun massenhysterie oder wirklich real?

:)
Sowohl als auch. Das Problem existiert wohl, aber da die meisten Besitzer der Linse es erst bemerkt haben, nachdem sie mit der Nase darauf gestoßen wurden (und einige auch dann nicht), steckt offenkundig auch einiges an Hysterie in diesem Thema.

Aber das ist in diesem Forum ja nichts ungewöhnliches ;)

Michael
 
Spiegelreflex schrieb:
Lustiger Tag. Canon weigert sich mein Objektiv zu reparieren. Ausrede war dass ich keine Rechnung mehr hätte, ohne diese wäre keine Reparatur möglich.
Oh oh, hoffentlich bekomme ich da nicht auch Ärger, denn ich finde meine Garantiekarte nicht. Keine Ahnung wo die steckt. Die Rechnung habe ich beigelegt, aber wie gesagt, die Garantiekarte... mal schauen, ob die mir deswegen auch einen Strick daraus drehen.

Gruss Carsten
 
CaBu schrieb:
Oh oh, hoffentlich bekomme ich da nicht auch Ärger, denn ich finde meine Garantiekarte nicht. Keine Ahnung wo die steckt. Die Rechnung habe ich beigelegt, aber wie gesagt, die Garantiekarte... mal schauen, ob die mir deswegen auch einen Strick daraus drehen.

Gruss Carsten

Umgekehrt, Garantiekarte ist wurscht. Rechnung ist wichtig lt. Teletek...
 
maxica schrieb:
Lässt du dich wirklich von so einem Trottel zu Nikon jagen?
Na und wenn schon. Wo ist eigentlich das Problem, bei einem geschenkten Objektiv an die Rechnung zu kommen? Er wird es von niemand wildfremden geschenkt bekommen haben, und was es in etwa gekostet haben wird kann er sich auch an seinen Fingern abzählen. Und das man im Garantiefall eine Rechnung benötigt ist doch eigentlich auch nicht wirklich ungewöhnlich ...

Michael
 
muentzer schrieb:
Na und wenn schon. Wo ist eigentlich das Problem, bei einem geschenkten Objektiv an die Rechnung zu kommen? Er wird es von niemand wildfremden geschenkt bekommen haben, und was es in etwa gekostet haben wird kann er sich auch an seinen Fingern abzählen. Und das man im Garantiefall eine Rechnung benötigt ist doch eigentlich auch nicht wirklich ungewöhnlich ...

Michael

In einem Punkt irrst Du Dich. Laut Gesetz könnte ich in 10 Jahren zu Canon gehen und sie sind verpflichtet es auszutauschen. Weil der Fehler seit Beginn bestanden hat, und sie es auch öffentlich zugegeben haben das der Fehler bei Ihnen liegt. Und glaube mir, wenn es so einfach wäre und ich die Rechnung bekäme hätte ich das Problem nicht! Soviel dazu! ;)
 
muentzer schrieb:
Na und wenn schon. Wo ist eigentlich das Problem, bei einem geschenkten Objektiv an die Rechnung zu kommen? Er wird es von niemand wildfremden geschenkt bekommen haben, und was es in etwa gekostet haben wird kann er sich auch an seinen Fingern abzählen. Und das man im Garantiefall eine Rechnung benötigt ist doch eigentlich auch nicht wirklich ungewöhnlich ...

Michael

Warum braucht es denn überhaupt die Rechnung, wenn ja alle Objektive vor höchstens 10 Monaten verkauft worden sein können?!
Für mich ist dies Schikane!
 
maxica schrieb:
Da kann ich deine Wut allerdings verstehen.
Wahrscheinlich bist du an irgenso einen kleinlichen Klug********r geraten, der keine Ahnung hat, sich aber aufspielen will.

Ich war auch der Meinung, da Canon den Mangel bei allen Linsen (in unterschiedlichem Masse) eingeräumt hat,
sind sie dazu verplichtet bei allen Linsen, auch ohne Garantie und Kaufbeleg, den Mangel zu behen.

Was ich bis jetzt gelesen habe ist doch Canon eigentlich ziemlich kulant.
Lässt du dich wirklich von so einem Trottel zu Nikon jagen?

Hmm, ich glaube eher das da Canon dahinter sein wird. Dem selbst ist das sicher egal ob meine Linse repariert wird oder nicht... ;) Und wenn Canon solche Strategien hat, dann Pfüat Gott! Warum auch nicht, mein Vater fotografiert auch mit Nikon... :)
 
Spiegelreflex schrieb:
Hmm, ich glaube eher das da Canon dahinter sein wird. Dem selbst ist das sicher egal ob meine Linse repariert wird oder nicht... ;) Und wenn Canon solche Strategien hat, dann Pfüat Gott! Warum auch nicht, mein Vater fotografiert auch mit Nikon... :)

Wahrscheinlich haben sie dies mit deinem Vater rausbekommen und sind nun wütend ;)
Nein im Ernst: Bin sicher, wenn du lange genug insistieren würdest, würdest du auch Erfolg haben.
 
CaBu schrieb:
Oh oh, hoffentlich bekomme ich da nicht auch Ärger, denn ich finde meine Garantiekarte nicht. Keine Ahnung wo die steckt. Die Rechnung habe ich beigelegt, aber wie gesagt, die Garantiekarte... mal schauen, ob die mir deswegen auch einen Strick daraus drehen.

Gruss Carsten

Bei mir haben Sie vergessen die Garantiekarte wieder mit zurück zuschicken, finden konnten Canon sie nach Anforderung per Fax meinerseits auch nicht also haben sie mir eine Neue geschickt.
Ich glaube ebenfalls das denen die Rechnung "wichtiger" ist als deren Garantiekarte. Wobei das Theater was sie bei -Spiegelreflex- machen kann ich auch nicht nachvollziehen. Auch wenn das Objektiv aus dritter hand stammt sollte Canon es doch reparieren -müssen- weil sie von Anfang an ein fehlerhaftes Produkt ausgeliefert haben.

@Spiegelreflex: Muss ja icht gleich Klage mit Anwalt sein aber ich würde mich an deiner Stelle mal bei einer Verbraucherzentrale in punkto Verbraucherschutz und -recht in diesem Fall schlau machen.
 
Spiegelreflex schrieb:
In einem Punkt irrst Du Dich. Laut Gesetz könnte ich in 10 Jahren zu Canon gehen und sie sind verpflichtet es auszutauschen. Weil der Fehler seit Beginn bestanden hat, und sie es auch öffentlich zugegeben haben das der Fehler bei Ihnen liegt.
Das steht wo?

Spiegelreflex schrieb:
Und glaube mir, wenn es so einfach wäre und ich die Rechnung bekäme hätte ich das Problem nicht!
Das ist ärgerlich für dich. Man kann das Prozedere von Canon für unnötig bürokratisch halten, aber in einem Garantiefall ohne Rechnung dazustehen ist halt dumm :(

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten