• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Submariner 67 schrieb:
Hallo Andreas,
das sind brauchbare Bilder die da postest !:top:

Evtl. ist es oben links nicht ganz so scharf wie in der Mitte oder in den anderen Ecken.
Kann aber auch täuschen.

Wenn Du zufrieden bist ist es :top:

Nun hast Du endlich Deine Backsteine und kanst Dich entscheiden !!!:top:

Steffen
 
tomsi schrieb:
Wieso soll er sich entscheiden. Denke Sub...67 hat ein 100-400 IS bestellt? :lol:

Submariner 67 schrieb:
Sollte das neue lieferbar sein, werde ich mir zum 100-400 auch nochmal eins bestellen.


Sub...67 hat doch geschrieben, dass er sich noch zusätzlich zum 100-400 IS das 70-300 holen wollte...:(

Aber wozu braucht man ein 70-200L + ein 70-300 + ein 100-400 und das 300/ 4.0L :confused:

Mir jedenfalls, sind 4 x Tele im Rucksack zu viel:(

Steffen
 
BrauerFritz schrieb:
Mein Eindruck. Hochformat jetzt scharf.
Was meint ihr?
Es ist ein Crop vom Rand, von daher für ein normales Objektiv ok.

Verglichen mit dem Matsch, den ich hier noch auf meiner Platte gefunden habe (vorher) allerdings ein Quantensprung...

Na dann, viel Spaß beim Fotografieren :top:
 
BrauerFritz schrieb:
Hallo Leidensgenossen.
Ich habe mir heute morgen mal ein Backsteinmauer vorgenommen.

Bedingungen: Stativ, Spiegelvorauslösung, 300 mm BW, F 5.6 und 8; ISO 100

Ich stelle mal Totalansichten Hochformat und Querformat je bei F8 un F5.6 rein dann die Crops von Hochformat F5.6 aus allen 4 Ecken.

... im nächsten Post.

Andreas


Die Geilste Backsteinmauer seit langem...............:D
 
maxica schrieb:
Nicht nur im Rucksack, auch im Portemonaie!
Für gute Backseinaufnahmen muß man halt ein bischen investieren
Ach kommt, Leute, Schluß mit dem Gezänke. Wir haben jetzt 2 verwertbare Rückläufer, Schrift und Mauer, hoffen wir, daß die anderen auch bald zurück- bzw. neu in den Handel kommen.

Und Submariner, Du bekommst von mir eine Mauer, sobald mein 70-300 zurück ist ;)
 
AchimII schrieb:
Hallo Andreas,

wie ist es ohne Stativ und mit IS? Muß keine Mauer sein...

Falls morgen die Sonne :lol: werd ich im Nürnberger Tierpark fotografieren- da wird auch der IS zum Einstz kommen.
Das find ich viel besser als die Wand an unsererem Parkplatz abzulichten.

Übrigens:
- Mich würde interessieren ob bei anderen zurückgekommenen Objektiven auch der Tubus gefixt wurde. Ist bei meinem Exemplar eine echte Verbesserung.
- und lassen wir doch den unfreundlichen Ton. Ich weiss ich hab da auch keine weisse Weste aber ich finde wir sollten anerkennen dass mittels "Submariner67-Backsteinwandtest" die Schärfeleistung eines Objektivs gut zu erkennen ist.

Ich melde mich also ggf. mit Zoo-Bildern....

Grüsse aus Bamberg
Andreas
 
@ An Alle

lebe nicht in einem Backsteinhaus !:D

PS : Als ich hier bei mir im Ort eine Mauer unter Beschuss nahm , kam doch glatt die Besitzerin raus und forderte mich auf, doch bitte den frisch verputzten Teil der Mauer zu fotografieren.:ugly: :ugly: :ugly:
Mir fehlten die Worte.:wall:
Hätte ich das mit dem Objektivtest erwähnt, hätte sie mir wohl nicht geglaubt.:stupid: :lol:

PS die Euronen sind für das 100-400 bereits über den Tisch gewandert...:evil:
Habe nur meine 30D zur Zeit nicht. Justage. Aber wenn das 70-300 Top ist, hole ich es mir als " Teleimmerdrauf"
Ebenso wird ja das Sigma justiert.:grumble:
Wann kommt den endlich das Tamron 16-50 raus ??? Wenn alle Stricke reissen wirds halt das 17-55 Canon. Dann muss aber eine Optik weichen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Submariner 67 schrieb:
lebe nicht in einem Backsteinhaus !:D
Muss du alle Illusionen zerstören...? ;)

Submariner 67 schrieb:
PS : Als ich hier bei mir im Ort eine Mauer unter Beschuss nahm , kam doch glatt die Besitzerin raus und forderte mich auf, doch bitte den frisch verputzten Teil der Mauer zu fotografieren.:ugly: :ugly: :ugly:
Mir fehlten die Worte.:wall:
Hätte ich das mit dem Objektivtest erwähnt, hätte sie mir wohl nicht geglaubt.:stupid: :lol:
Vielleicht hat die Frau ja ins Schwarze getroffen!
Das Problem liegt am bröckelnden Verputz alter Backsteinmauern - ein Hochformatproblem existiert nämlich gar nicht! :p

Submariner 67 schrieb:
PS die Euronen sind für das 100-400 bereits über den Tisch gewandert...:evil:
Habe nur meine 30D zur Zeit nicht. Justage. Aber wenn das 70-300 Top ist, hole ich es mir als " Teleimmerdrauf"
Teleimmerdrauf - tönt echt cool; hab ich noch nie gehört! :cool:

Was machen wir nur, wenn das Problem gelöst ist und Haubentaucher uns nicht mehr unterhält???
Wird ja echt langweilig!!! :(
(Und dies ist durchaus ernst gemeint!!!)
 
maxica schrieb:
Was machen wir nur, wenn das Problem gelöst ist und Haubentaucher uns nicht mehr unterhält???
Wird ja echt langweilig!!! :(
(Und dies ist durchaus ernst gemeint!!!)
Wie wär's mit einem 70-300 Usertreffen, z. B. am Ullsteinhaus? Backstein pur...:evil:
 
Hi Fotogemeinde,

habe meine o.g. Scherbe auch zurück und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Versuche Datei (Backsteinwand) anzuhängen. Aufgenommen mit 200 ISO Blende 5,6 bei 300 mm mit IS. Kamera EOS 5 D.

Interessant ist eine Objektivtest in der neuen Color Foto 9/2006 auf Seite 48 ff über dieses Objektiv an der EOS 5 D.

Zitat u.a. "....es ist eines der Besten , die wir an der EOS 5D getestet haben. Klare Empfehlung ! Auf weiteres Abblenden, kann man getrost verzichten, da die Kurven bereits offen ausreichend eng aufeinander liegen. "

Was sagt man dazu !?!?!?

losgiraffos
 
losgiraffos schrieb:
Interessant ist eine Objektivtest in der neuen Color Foto 9/2006 auf Seite 48 ff über dieses Objektiv an der EOS 5 D.

Zitat u.a. "....es ist eines der Besten , die wir an der EOS 5D getestet haben. Klare Empfehlung ! Auf weiteres Abblenden, kann man getrost verzichten, da die Kurven bereits offen ausreichend eng aufeinander liegen. "

Was sagt man dazu !?!?!?

losgiraffos
Interessant finde ich auch noch den Teil vor dem Ausschnitt:

"Am Objektiv liegt es nicht, wenn die Bilder unscharf werden, denn es ist eines der besten, die wir an der EOS 5D getestet haben. ...."

Nicht dass Canon sich jetzt darauf beruft und die Behebung des Problemes einstellt :D

Naja, ich glaube nicht dass die Fachpresse jedes Objektiv in jeder erdenklichen Möglichkeit testet.. (hier: Hochformat UND Schärfeebene im kompletten Bild UND Brennweite i.d.R. >200mm UND Motivabstand >20m.. war's das? ) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten