• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

*Heul* Lese hier von teilweise 14 Tagen, meinst ist am Freitag nen Monat weg.
Habs beim Händler abgegeben wo ichs gekauft habe, der wusste garnix von irgendwelchen Hochformatproblemen...

Aber egal das Objektiv ist eh innerhalb der Familie weiterverkauft, aber mich störts trotzdem das es schon nen Monat her is.
 
RalfRR schrieb:
Stativ ist bestimmt nicht dumm, mit Fernauslöser oder 10-Sekunden-Timer um Verwackeln beim Abdrücken zu vermeiden.
Einstellungen: Av-Modus, Offenblende 5.6, 300mm. Nur zentrales mittleres Fokusfeld, Belichtungsmessung über alle Felder.
Zum Stativ: ich habe (bei Sonne) keins benutzt, meine Belichtung war auch so schon kurz genug, IS an. Bei Stativ würde ich IS an und IS aus probieren.

Das Phänomen :cool: trat bei mir bei Blende 8 und 11 genauso auf wie bei 5,6.

Im Endeffekt geht es um eine scharfe Bildmitte und deutlich zu den Rändern abfallende Schärfe, wenn man etwas planes fotografiert. Wenn Du diesen Effekt siehst, ist es egal, ob mit Stativ oder ohne. Es sieht bei mir aus, als hätte ich es geschafft, das Bild aussen zu verwackeln, während es in der Mitte scharf ist.

Wenn Du kein sehr gutes Stativ hast, ist aus der Hand bei genügend Licht fast besser. Mit meinem damaligen Wackelstativ hätte ich beim Kippen ins HF mit jeder Kamera und jedem Objektiv verwackelte Bilder fabrizieren können :o Nicht umsonst haben die teuren, schweren Tele die Stativschelle am Objektiv.

Viel Spaß beim Fotografieren. Falls Du ein oder zwei Vollbilder einstellen willst, kann ich sie hochladen. PN genügt.

Gruß

Achim
 
AchimII schrieb:
Im Endeffekt geht es um eine scharfe Bildmitte und deutlich zu den Rändern abfallende Schärfe, wenn man etwas planes fotografiert. Wenn Du diesen Effekt siehst, ist es egal, ob mit Stativ oder ohne. Es sieht bei mir aus, als hätte ich es geschafft, das Bild aussen zu verwackeln, während es in der Mitte scharf ist.

Das muss nicht unbedingt so sein. Bei mir war das ganze Bild im HF Matsch. Das sollte man dann auch ohne Backsteinwand sehen. Nunja, nächste Woche wenn das Tele wieder hier ist werde ich auch ein paar Testbilder machen. Die von vor der Reparatur habe ich nicht mehr. Ist aber auch egal, ich bin so auf den Fehler getrimmt das ich gleich sehen werde ob die Reparatur geklappt hat oder nicht.
 
sprutzle schrieb:
So, mein Reparaturstatus hat sich nun auch geändert auf "... geht in den Versand ...". BauerFritz scheint kein Einzelfall zu sein.

Mein Objektiv ist jetzt exakt seit 14-Tagen in Willich, heute Mittag war der Auftrag noch in Bearbeitung, jetzt ist der Status auf "der Auftrag ist abgeschlossen und kommt in Kürze zum Versand" gewechselt. :D
 
.... bin auch gespannt ....

will mir das teil oder was ähnliches zulegen, da mein altes :cool: EF 70-210 4.0 doch was langsam ist und dann noch der IS ....
 
So, hab nun genug gewartet! Werde mir nächste Woche das DO kaufen (obwohl es mein Portemonaie torpediert!)
Ich freue mich für euch, dass es mit der Revision der Linsen doch relativ schnell voran geht und hoffe, dass ihr zufrieden sein werdet.

Was mich extrem aufregt, ist das Canon anscheined nicht weiss oder es nicht füt nötig befindet, die "potetiellen" Kunden zu informieren, wie es denn mit der Linse weiter gehen wird!

- Wird die Linse fehlerlos weiter produziert?
- Kommt die 2. Version heraus
- Wird die Produktion ev. eingestellt und eine ganz neue Linse vorgestellt?
- Wann?

Potenzielle Neukunden werden einfach im Dunkeln gelassen und verärgert!
(Und dies zahlt sich auch noch aus, wenn man sich dann ein doppelt so teures Objektiv kauft...)
 
Update:
Heute morgen stand der DHL Fahrer vor meiner Tür mit einem Canon-Packet!
Respekt, hat bei mir dann nur 13 Tage gedauert!:angel:

Lieferschein: Austausch Gehäuseteile: WHOLE LENS UNIT (EF 70-300ISUSM)

Überaschung: Der Tubus rutscht nicht mehr zurück; selbst wenn man versucht Ihn "zurück zu rütteln". Vorher rutschte das Teil schon bei ca 60° gnadenlos zurück. Schon mal gut diese Veränderung!.
Kann das noch jemand bestätigen der sein 70-300 IS auch aus Willich zurück hat?

Obwohl ich heute frei habe schauts wegen Testbildern alla "Backsteinwand" mau aus... Regen.

Melde mich mit Testbildern ASAP.

Gut gelaunt grüsst
Andreas
 
Hi,
ich hoffe die Frage wurde nicht schon gestellt aber der Beitrag ist ja mitlerweile zu lang, um ihn durchzulesen.
Habt Ihr bei einschicken eine Rechnungskopie und den Garantieschein dazugelegt oder ist das nicht notwendig, da Canon ja anbietet alle zu reparieren?
Grüße
Murmel
 
Murmel schrieb:
Hi,
ich hoffe die Frage wurde nicht schon gestellt aber der Beitrag ist ja mitlerweile zu lang, um ihn durchzulesen.
Habt Ihr bei einschicken eine Rechnungskopie und den Garantieschein dazugelegt oder ist das nicht notwendig, da Canon ja anbietet alle zu reparieren?
Grüße
Murmel
Ich hab die unausgefüllte Garantiekarte und die Rechnungskoppie beigelegt, dazu ein kurzes Schreiben mit meinen Daten und dem Hinweis auf die Canon Service Notice, die ich ausgedruckt beigelegt hab. Ich denke das dürfte denen ausreichen. Wenn nötig können sie mit den Daten die Garantiekarte selbst ausfüllen, bezweifle aber dass es nötig ist.

@Andreas: Hört sich doch sehr gut an, ich freue mich auf deinen Bericht über die Qualität.
 
Was gibt es denn für Alternativen zu diesem Objektiv?
Besonders im Verhältnis Preis-/Leistung.

Neue gibts ja noch nicht :rolleyes:
[€] vor allem für Fussballfotos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis/Leistungs-Verhältnis (Brennweitenbereich/IS/Offenblendenqualität)? Da gibt es grundsätzlich kein anderes Objektiv.

Das nächste, dass in der Nähe ist, aber etwas kürzer, dafür schwerer, und fast doppelt so viel kostet, ist das 70-300 IS DO.

Dann noch das 100-400 IS, das fast 3 Mal so viel kostet. Doppeltes Gewicht, 100mm mehr Brennweite, exzellente Offenblendenqualität, auch in den Kontrasten und Farben.

Dann gibts natürlich noch die günstigeren Non-IS Versionen von Canon, Sigma & Tamron.

Gruss Carsten
 
@ Anfreas , Brauer Fritz

Mach dann mal in Ruhe ein ordentliches Testbild und dann ist klar was Sache ist.
Hoffe die haben bei Dir nicht nur den Tubus repariert :D
 
CaBu schrieb:
Preis/Leistungs-Verhältnis (Brennweitenbereich/IS/Offenblendenqualität)? Da gibt es grundsätzlich kein anderes Objektiv.

Volle Zustimmung.

Das nächste, dass in der Nähe ist, aber etwas kürzer, dafür schwerer, und fast doppelt so viel kostet, ist das 70-300 IS DO.

Welches nur interessant ist, wenn man extreme Platzprobleme hat...

Dann noch das 100-400 IS, das fast 3 Mal so viel kostet. Doppeltes Gewicht, 100mm mehr Brennweite, exzellente Offenblendenqualität, auch in den Kontrasten und Farben.

Das allerdings weder zwei Mal (Gewicht, das Teil ist auf Dauer verdammt schwer) noch drei Mal (Preis) so gut ist.
Die Verarbeitung und AF-Geschwindigkeit ist geil, wie bei fast allen L-Objektiven, aber das wird praktisch immer durch eine unhandliche Größe und ein unhandlich hohes Gewicht erkauft.

Dann gibts natürlich noch die günstigeren Non-IS Versionen von Canon, Sigma & Tamron.

Worunter aber teilweise echte Flaschenböden sind.

Gruss,
Matthias (100-400 gegen 70-300 getauscht und sehr zufrieden, weil er das 70-300 auch mitnimmt und damit fotografiert :D
 
Hallo Leute,
vor ein paar Tagen habe ich nachgefragt, wie lange die Mitteilung von Canon per Post unterwegs ist... Ich habe mir auch sehr viele Gedanken gemacht, nachdem ich gestern mehrere Threads gelesen habe, daß die Ersatzteile "aus" sind bei den Willichern...

Mein Objektiv kam angeblich am 15.08. dort rein! Heute habe ich einen Brief erhalten, mit dem normalen bla, bla.

Dafür steht im Netz, daß mein Objektiv bereits zurückgeschickt wurde und sich auf dem Weg zu mir befindet:confused:

Äh, lässt sich anhand dieser Angaben der Reparatur- bzw. Beschädigungsumfang ableiten? Hat einer von euch auch solche kurze Rep.-Zeit hinter sich?

Roman
 
Mein Objektiv scheint fertig zu sein. Hab ein Packet bekommen, leider den Packetboten verpasst. Aber da ich nichts anderes erwarte, kann es nur von Canon sein.
Am Montag weiß ich dann mehr :D
 
Hallo Leidensgenossen.
Ich habe mir heute morgen mal ein Backsteinmauer vorgenommen.

Bedingungen: Stativ, Spiegelvorauslösung, 300 mm BW, F 5.6 und 8; ISO 100

Ich stelle mal Totalansichten Hochformat und Querformat je bei F8 un F5.6 rein dann die Crops von Hochformat F5.6 aus allen 4 Ecken.

... im nächsten Post.

Andreas
 
Hallo Andreas,
das sind brauchbare Bilder die da postest !:top:

Evtl. ist es oben links nicht ganz so scharf wie in der Mitte oder in den anderen Ecken.
Kann aber auch täuschen.

Wenn Du zufrieden bist ist es :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten