• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

kow123 schrieb:
Hallo,

ich bin zwar nicht so der Obertester. Aber anhand Deiner Bilder würde ich sagen: das Objektiv ist total dezentriert: oberer Bildteil unscharf, unterer scharf. Oder Du hast die Wand nicht im rechten Winkel aufgenommen.

Dito, jetzt wo ich mir die Bilder im Forum nochmal so anschaue kann ich dem nur zustimmen, d.h. eigentlich ist es demnach ja rechtsseitig unscharf, weil Oben im HF ist ja rechts im QF. Ich kill den Beitrag besser und check das ganze lieber nochmal bevor hier eine falsche Meinungsbildung entsteht.
 
Habe mal Bilder vorher (Alt)/ nachher (Neu) gemacht und eine deutliche Verbesserung beim Hochformat nach der Reparatur bei Canon festgestellt.

Gruss
Reiner
 
Danke Reiner, diene Bilder sprechen eine eindeutige Sprache, anscheinend alles OK:top:
Wobei mir die Crops insgesamt etwas unscharf vorkommen, wahrscheinlich bin ich aber nur zu sehr RAW verwöhnt:D
 
Das kanns doch wohl nicht sein !:confused:

Die Bilder sind allesamt nicht zu gebrauchen.

Ich gebe hier einen Tipp wie man das Objektiv prüfen kann und dann bekomme ich hier die Antwort: Nein solche Bilder mache ich nicht, da ich sonst auch solche Bilder nicht mache !

Hallo ?!

Hier gehts um Testbilder !! Wenn die ok sind kann man danach ruhig wieder das knippsen worauf man Lust hat.

Das heisst keine Backsteinwände mehr !

Mann oh mann !

Fehlt nur noch das einer freigestellte Hundportraits einstellt und sagt : ist doch alles scharf :wall: :wall: :wall:

PS das hatten wir ja auch schon :(
 
Hier ging es ums Hochformat und was kommt, Querformat.......:stupid: :stupid: :stupid:
 
Submariner 67 schrieb:
Das kanns doch wohl nicht sein !:confused:

Die Bilder sind allesamt nicht zu gebrauchen.
Sorry, wenn ich das mal so sagen muß, aber: Deine Beiträge in diesem Thread sind eher nicht zu gebrauchen.

Die Bilder von Dielen zeigen doch eindeutig, daß sein Objektiv nach der Reparatur besser ist. Er hat ein weit entferntes Objekt bei 300mm hoch und quer fotografiert, das über die ganze Bildhöhe/-breite die gleiche Schärfeebene aufweist. Das Bild ist daher für den Test absolut brauchbar, auch wenn es nicht Deine geliebte Backsteinwand ist.

Ich würde mir noch Crops aus dem Randbereich und nicht nur aus der Mitte wünschen. Dielen, zeig doch bitte mal die Spitze des Daches im Hochformat (vor und nach der Reparatur).
 
mighty schrieb:
Falls Du die Bilder von Dielen meinst: wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)

Die Linsen hatten nie Probleme im Querformat, daher ist es Blödsinn nach den ganzen beiträgen hier noch Querformat Bilder zu bringen. Weisst Du eigentlich um was es hier geht??? :wall:
 
Dirk Volkmann schrieb:
Die Linsen hatten nie Probleme im Querformat, daher ist es Blödsinn nach den ganzen beiträgen hier noch Querformat Bilder zu bringen. Weisst Du eigentlich um was es hier geht??? :wall:

Er stellt dem Crop aus dem Querformat doch den passenden Crop aus der Hochformataufnahme gegenüber - sogar noch vorher/nachher.
 
Dirk Volkmann schrieb:
Die Linsen hatten nie Probleme im Querformat, daher ist es Blödsinn nach den ganzen beiträgen hier noch Querformat Bilder zu bringen. Weisst Du eigentlich um was es hier geht??? :wall:

Willst du es nicht verstehen?

Das sind Hochformatbilder! Man nennt so etwas Ausschnitt und der kann aus einem HOCHformatbild auch quer sein.
 
Dirk Volkmann schrieb:
Die Linsen hatten nie Probleme im Querformat, daher ist es Blödsinn nach den ganzen beiträgen hier noch Querformat Bilder zu bringen. Weisst Du eigentlich um was es hier geht??? :wall:
Ich glaube schon. Bei Dir bin ich mir gerade nicht sicher ... ;) Dielen zeigt das selbe Motiv im Hoch- und Querformat VOR der Reparatur und dann noch mal im Hoch- und Querformat NACH der Reparatur. Besser kann man es eigentlich nicht machen: man sieht, daß das Bild im Hochformat BESSER geworden ist und - und das ist nicht nur mir mindestens genauso wichtig - daß das Bild im Querformat durch die Reparatur NICHT SCHLECHTER geworden ist.
 
oelhai schrieb:
Willst du es nicht verstehen?

Das sind Hochformatbilder! Man nennt so etwas Ausschnitt und der kann aus einem HOCHformatbild auch quer sein.


Sch...... ich bin heute :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: Sorry Sorry Sorry ich nehm alles zurück, der Wodka Cola war bestimmt schlecht............
 
Dirk Volkmann schrieb:
Sch...... ich bin heute :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: Sorry Sorry Sorry ich nehm alles zurück, der Wodka Cola war bestimmt schlecht............

Na dann mach doch den Rechner aus und genieße die restlichen Wodka Cola und komm morgen wieder rein. Vielleicht dann nüchtern aber mit Brummschädel :evil:
 
oelhai schrieb:
Na dann mach doch den Rechner aus und genieße die restlichen Wodka Cola und komm morgen wieder rein. Vielleicht dann nüchtern aber mit Brummschädel :evil:


Hehehe........hast recht und wenn ich's Bedenke so schlecht war er doch nicht, ich mach mir noch einen und den Rechner aus.............bis dann.......:) :) :)
 
@mighty

Soso...

Das Motiv hat doch wohl kaum eine Struktur !
Deshalb eignen sich ja gerade Backsteinwände so gut,
man muss den Speiss in den Fugen körnchenweise sehen können.
Nein anstatt dessen werden lackierte Blechfassaden gepostet.

Sorry, aber was Du so von Dir gibst:confused:

Versteht denn das hier kaum einer ?
 
Submariner 67 schrieb:
Versteht denn das hier kaum einer ?
Die Frage könnte ich zurückgeben ... ;) "Schärfe" beruht auf Kontrast an Kanten (lies mal scorpios Thread zum digitalen Schärfen). Die dunkelblaue Schrift auf dem weißen Hintergrund, die Dielen da fotografiert hat, hat beinahe den maximal möglichen Kontrast und ist daher zur Beurteilung der Schärfe (und darum geht es ja hier, denn das Objektiv ist ja im Hochformat unscharf) besser geeignet als Dein Fugenspeiß.
Ich will ja nicht in Abrede stellen, daß man das Problem an einer Backsteinmauer ebenfalls untersuchen kann. Mir gefällt nur nicht, in welcher Art Du die wirklich nützlichen Beiträge wie den von Dielen hier runtermachst, nur weil keiner Deine Wand fotografieren will.
 
Submariner 67 schrieb:
...
Die Bilder sind allesamt nicht zu gebrauchen ... Das Motiv hat doch wohl kaum eine Struktur ... anstatt dessen werden lackierte Blechfassaden gepostet.

Die Bilder von Dielen sind durchaus ausreichend, manchmal sogar noch besser als Backsteine, aber das erkennen nur die, die berechtigterweise an dieser Diskussion teilnehmen, die Berechtigung, die dir leider fehlt, sowohl psychisch (Praxisrelevanz), wie auch physisch (siehe deine Signatur, denn da fehlt ein Eintrag bzw. korrekterweise, ist seit Monaten nicht mehr vorhanden).

Da du seit Wochen die kleinen Seitenstiche dir gegenüber scheinbar nicht deuten konntest, deshalb etwas deutlicher ... sorry ... mit Verlaub und gebührendem Respekt ... deine Meinung ist unerwünscht ...

ok zurück zum Thema ...

Die Bilder von Dielen sind sehr erfreulich und bisher die besten und aufschlussreichsten Beispiele zu Thema ...

... allerdings ich schau mir gerade alle Exifs an und hier wird bei allen Bildern Querformat bei der Kameraausrichtung abgegeben, speichert Photoshop dort was falsches rein oder wird der Original-Exifeintrag übernommen?
 
Hallo zusammen,

verfolge diesen "irren" Thread schon seit februar, allerdings nur lesend, und das nur mehr oder weniger regelmäßig.
Jetzt schau ich nach einem Monat mal wieder rein, und sehe, dass es anscheinend eine Lösung gibt.
mighty schrieb:
Natürlich jetzt bestellen, wann denn sonst ? Es ist nirgendwo lieferbar, d.h. eins von den alten (defekten) kann man gar nicht bekommen.

Daraufhin hab ich heute bei einem nicht ganz unbekannten Händler in Wien bestellt. Wie erwartet, bekam ich eine Bestätigung mit dem Hinweis auf Liefertermin voraussichtlich im September. Müsste sich also für den Urlaub im Oktober ausgehen.

Calmax schrieb:
Zudem dürfte ich das 70-300 IS USM dann ja vor den ganzen Leuten bekommen, die erst bestellen wenn es wirklich wieder da ist :D Gibt bestimmt schon so einige die sehnlichst drauf warten.

Dann kam am Nachmittag ein Anruf, heute wäre eine Lieferung mit dem Objektiv eingetroffen. Scheinen doch nicht so viele darauf zu warten.

Calmax schrieb:
Ach ja, sicherheitshalber hab ich dem Shop direkt bei der Bestellung mitgeteilt dass ich ein Objektiv mit einer 2 oder höher an der 3. Stelle der Seriennummer will. Dürfte zwar sowieso der Fall sein, aber ein wenig Absicherung ist auch nochmal drin.

Bei dem Telefonat wusste ich noch nicht, dass es auf den 0er bzw 1er in der Seriennummer ankommt.

Frage: Ist es möglich, dass schon die neue, korrigierte Serie ausgeliefert wird, oder wollen die mir ein Umtauschstück "andrehen":confused:
Hat schon irgendjemand eines aus der "2er" Serie oder höher??

Danke und Liebe Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Submariner was regst du dich so auf?
Man kann doch an den geposteten Bildern sehr gut erkennen was Sache ist.
Fotografierst du in deiner Freizeit nur noch Backsteinwände oder woher kommt diese Marotte:wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten