• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

maxica schrieb:
Versprochen ist versprochen...
Will morgen nämlich meine Bestellung aufgeben!!!

Grosses Indianer Ehrenwort :top:
 
losgiraffos schrieb:
Austausch Gehäuseteile
Ersatztreile: LENS WHOLE UNIT (EF70-300 ISU)

Gehäuseteile + alle Linsen?
Ähm...wozu das Ding dann eigentlich einschicken. Dann ist ja kaum noch einTeil Original. Da könnte ja Canon gleich allen Kunden nen ganz neues schicken. :D
 
Ramon77 schrieb:
Gehäuseteile + alle Linsen?
Ähm...wozu das Ding dann eigentlich einschicken. Dann ist ja kaum noch einTeil Original. Da könnte ja Canon gleich allen Kunden nen ganz neues schicken. :D

Hab ich mir auch gedacht, aber bei einigen Objektiven (z.B. dem EF 70-200 4L) werden die Gehäuse von externen Herstellern zugeliefert (was z.B. Ende 2005 dazu führte, dass kaum 70-200 4L verfügbar waren, da keine Gehäuse geliefert wurden), vielleicht liegt es daran, denn die "Innereien" produziert Canon ja selber. Ist aber alles Kaffeessatzlesen...
 
losgiraffos schrieb:
Austausch Gehäuseteile
Ersatztreile: LENS WHOLE UNIT (EF70-300 ISU)

Nach meiner Übersetzung ist damit eine ganze Linseneinheit gemeint !!??
So seh ich das auch. Eine Linsengruppe (Lens Unit), vielleicht die des IS.
 
Guete Morge allerseits

habe soeben mit dem Techniker in Urdorf (CH) betreffend meinem eingeschickten 70-300 IS gesprochen. Mein Objektiv könnte länger dauern da es nach Deutschland geschickt werden muss. Diese Arbeit können sie nicht in der Schweiz erledigen. Ich solle mich also darauf einrichten :wall: :wall: :grumble: Aber was solls, :rolleyes: ich habe ja noch andere Objektive und ich kann sicher auch im Winter mein 70-300 wunderbar noch einsetzen :lol: :lol:
 
tomsi schrieb:
Guete Morge allerseits

habe soeben mit dem Techniker in Urdorf (CH) betreffend meinem eingeschickten 70-300 IS gesprochen. Mein Objektiv könnte länger dauern da es nach Deutschland geschickt werden muss. Diese Arbeit können sie nicht in der Schweiz erledigen. Ich solle mich also darauf einrichten :wall: :wall: :grumble: Aber was solls, :rolleyes: ich habe ja noch andere Objektive und ich kann sicher auch im Winter mein 70-300 wunderbar noch einsetzen :lol: :lol:

Na dann warte ich doch lieber noch etwas bis ich aus dem Urlaub wieder zurück bin bevor ich es einschicke.

Gruss Aus Bern
 
Also: Scherbe zurück, guter Zustand,gut verpackt angekommen. Fehlerbeschreibung: LENS WHOLE UNIT, wirkt alles erstmal prima. unten ein paar TEstfotos (man betrachte auch die alten Tests mit der unreparierten Linse)
Viel Spass beim Einschicken !
 
Quasimodo5671 schrieb:
unten ein paar TEstfotos

Wo?

man betrachte auch die alten Tests mit der unreparierten Linse

Wo?

Leute, nicht schon wieder ... macht ein paar aussagekräftige/-fähige Fotos und stellt sie einmal verkleinert ein und einen 100%-igen Ausschnitt von den Problemzonen.

Vorteilhaft wäre das selbe Motiv, eins von vor und eins von nach der Reparatur.

Wenn vorher/nacher nicht vorhanden (Unverständnismeinerseits), dann das selbe Motiv im HF und im QF und jeweils ein Crop aus den relevaten Randbereichen.

Sorry, Quasimodo5671 dein Bild scheint gut auszusehen, man kann es aber so nicht beurteilen.
 
Also so gehts nicht !
Wie soll man da was erkennen.

Und nochmal :

Aus 3-5 m Entfernung frontal auf die backsteinwand mit 300mm Offenblende.
Dann siehst Du es obs ok ist.
 
Submariner 67 schrieb:
Also so gehts nicht !
Wie soll man da was erkennen.
Das verstehe ich jetzt nicht: Auf den alten Vergleichsbildern sind die Unschärfen doch klar zu erkennen. Und im aktuellen Foto sehe ich davon nichts!

Für mich schaut das also ok aus, denn

Submariner 67 schrieb:
Aus 3-5 m Entfernung frontal auf die backsteinwand mit 300mm Offenblende.
Dann siehst Du es obs ok ist.
das finde ich eher unerheblich: solche Bilder mache ich eher selten ...

Michael
 
muentzer schrieb:
Auf den alten Vergleichsbildern sind die Unschärfen doch klar zu erkennen. Und im aktuellen Foto sehe ich davon nichts!

Naja, geht so, eine echte Beurteilung fällt trotzdem schwer.

solche Bilder mache ich eher selten ...

Wohl wahr, und so richtig gut sind sie nicht geeignet, weil derart fein Strukturen recht schnell verschwimmen.

Anfangs in diesem Thread gabs ein Beispiel mit einem Baukran oder wie hier oder eben etwas ähnliches, das erkennt man es recht schnell.
 
oha .. alles scon heiss in Gange hier ... na dann will ich jetzt mal los mein Versprechen einlösen ....

.. der Knippser der auszog um Backsteinwände zu fotografiren ...


.. erzählen darf man das eigentlich keinem :D

ca. ne Stunde brauch ich wohl :D

P.S. Ich weiss ja nicht ob andere die ihr Objektiv bereits wieder zurück bekommen haben -vorher- das gleiche Problem hatten, aber bei mir hat Canon netterweise und unaufgefordert auch noch den Tubus etwas strammer gemacht. Ungelockt rutscht der mit etwas schüttel zwar immer noch raus wenn man es nach unten hält, aber wenn ich es nach oben halte rutscht er zumindest nicht mehr rein.
 
Der Knippser schrieb:
Ich weiss ja nicht ob andere die ihr Objektiv bereits wieder zurück bekommen haben -vorher- das gleiche Problem hatten, aber bei mir hat Canon netterweise und unaufgefordert auch noch den Tubus etwas strammer gemacht. Ungelockt rutscht der mit etwas schüttel zwar immer noch raus wenn man es nach unten hält, aber wenn ich es nach oben halte rutscht er zumindest nicht mehr rein.

Hab´s auch zurück heute - Photos vorher / nachher muss ich noch machen.
Bei mir rutscht der Tubus nicht von der Schwerkraft rein oder raus.
Gruss
Reiner
 
Beitrag von mir selbst entfernt da ich nicht so ganz glauben kann was ich da geknippst habe. Erstmal weiteres Prüfen angesagt.
Sorry DSLR Freunde, aber bevor hier was in Brand kommt geh ich der Sache nochmal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knippser schrieb:
Gleich vorweg gesagt finde ich die Aufnahme etwas unscharf.
Hallo,

ich bin zwar nicht so der Obertester. Aber anhand Deiner Bilder würde ich sagen: das Objektiv ist total dezentriert: oberer Bildteil unscharf, unterer scharf. Oder Du hast die Wand nicht im rechten Winkel aufgenommen.
 
kow123 schrieb:
Hallo,

ich bin zwar nicht so der Obertester. Aber anhand Deiner Bilder würde ich sagen: das Objektiv ist total dezentriert: oberer Bildteil unscharf, unterer scharf. Oder Du hast die Wand nicht im rechten Winkel aufgenommen.

sehe ich auch so obwohl das ganze bild schon unscharf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten