• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

HILFE: Mein 70-300 IS USM fehlerhaft ??

Quasimodo5671

Themenersteller
Ich habe ein 70-300 IS USM Objektiv der entsprechenden Seriennummer und überlege es zu Canon Deutschland zur Reparatur einzuschicken. Unten sind 2x Hochformat und 2 x Querformatbilder angefügt, mit PS 6.0 auf <300 kB und max. 900x900 pixel reduziert (vorgabe dslr-forum seite), alle mit 300mm Brennweite, 350D (+ 70-300 IS USM) f7,1 und Verschlusszeit 1/400 sek, stativ aufgenommen. Wie beurteilt Ihr das Objektiv ?

Vielen Dank für Eure Hilfe ! :o Hat schon jemand Erfahrung mit Canon Deutschland wegen dieses Problems ? in Dpreview gibt es seit 6 Stunden 1 Nachricht mit offenbar gutem Ergebnis.
 
coppy schrieb:
Ist es so schwer in den Sammelthread zu dem Thema zu schauen und festzustellen, dass du nicht der einzige mit dem Problem bist? Nebenbei stehen dort auch Tipps und Links zum Vorgehen, wenn man es repariert haben möchte :grumble:


vielen Dank coppy, es ging mir um eine Einschätzung MEINES Objektives, nicht um eine Beurteilung des bekannten Problems. :top:
 
Da gibts nicht viel zu beurteilen. Im Hochformat zeigt es genau das gleiche Problem wie auf zig Seiten des anderen Threads beschrieben. Wenn du damit leben kannst fotografier weiter. Wenn nicht, siehe oben.
 
Quasimodo5671 schrieb:
vielen Dank coppy, es ging mir um eine Einschätzung MEINES Objektives, nicht um eine Beurteilung des bekannten Problems. :top:

Was willst du denn für eine Einschätzung hören :wall:
Es ist betroffen. Punkt.
Mehr gibts nicht dazu zu sagen weil alle betroffen sind :grumble:
 
Quasimodo5671 schrieb:
vielen Dank coppy, es ging mir um eine Einschätzung MEINES Objektives, nicht um eine Beurteilung des bekannten Problems. :top:

Was willst du denn für eine Einschätzung hören :wall:
Es ist betroffen. Punkt.
Mehr gibts nicht dazu zu sagen weil alle betroffen sind :grumble:
 
alfatom schrieb:
Hallo hab auch ein Canon 70-300 IS .. bin total zufreiden.. sowas hab ich auch noch nie gesehen!!

schau selber!! https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111152

und bei www.jetphotos.net die Bilder von mir sind zu 90% auch mit dem Teil gemacht. Mehr kann ich dazu nicht sagen..

P.s. warum Fotographierst du mit ISO 400???
Was hat denn DAS mit dem Thread, geschweigedenn mit dem Hochformatproblem zu tun?

alfatom schrieb:
Doch, ausnahmslos alle. Näheres dazu siehe im Sammelthread. Und ja, auch deins ist betroffen - ob du es wahrhaben willst oder nicht, ist deine Sache.
 
Ok, ich darf dann die freundlichen Auskünfte der beteiligten Herren so interpretieren, dass mir eine Einschickung angeraten wird.
:eek:

Nochmal: Gibts schon Erfahrungen mit Canon Deutschland was dieses spezielle Problem angeht ?
 
Quasimodo5671 schrieb:
Nochmal: Gibts schon Erfahrungen mit Canon Deutschland was dieses spezielle Problem angeht ?
Nochmal: Lies den Sammelthread :wall: Da steht doch alles drin, zumal du ja bei weitem nicht der einzige mit dem Problem bist...
 
Quasimodo5671 schrieb:
JAja, schon gut, stimmt ja. Meine Güte ist das heiss heute !
Wohl wahr... Ich würde übrigens niemandem raten, etwas einzuschicken, mit dem er zufrieden ist. Wenn dich das Problem nicht stört kannst du auch ohne einschicken weiterhin Bilder machen...

Sorry für den Ton, aber wenn es doch schon auf zig Seiten ausdiskutiert wurde macht es null Sinn das hier nochmal alles niederzuschreiben. :angel:
 
coppy schrieb:
Wohl wahr... Ich würde übrigens niemandem raten, etwas einzuschicken, mit dem er zufrieden ist. Wenn dich das Problem nicht stört kannst du auch ohne einschicken weiterhin Bilder machen...

Sorry für den Ton, aber wenn es doch schon auf zig Seiten ausdiskutiert wurde macht es null Sinn das hier nochmal alles niederzuschreiben. :angel:


Ist ja richtig, aber ich wollte MEIN Objektiv nochmal von jemandem beurteilen lassen, der was davon versteht, da ja offenbar die Ausprägung/Intensitäts des Fehlers variiert. DANKE trotzdem vielmals, werde es wohl einschicken
 
coppy schrieb:
Nochmal: Lies den Sammelthread :wall: Da steht doch alles drin, zumal du ja bei weitem nicht der einzige mit dem Problem bist...

Erwartest du im Ernst, daß ein Forenneuling sich diesen Thread von vorne bis hinten antut? Bei mir geht er mittlerweile über 43 Seiten bei 30 Beiträgen pro Seite. Vielleicht wäre es nützlich, irgendwo eine Info zur Reparaturprozedur festzutackern. Ich könnte mir gut vorstellen, daß in den nächsten Monaten noch zig vergleichbare Anfragen kommen, und ich weiß ja nicht ob man die alle in diesen Endlosthread jagen sollte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten