• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

losgiraffos schrieb:
Hi,
..
Mithin war dann meine Objektiv nach Willich mit Einlieferung und Auslieferung 14 Kalendertage außer Haus. Denke dieser Zeitraum ist in Ordnung - der bis zur Anerkennung des "Phänomens" durch Canon jedoch nicht.
..

dito. Ich komme inkl. Versandwege (18.-31.7) ebenfalls auf 14 Tage.
Das mit der Backsteinwand habe ich aber erstmal verschoben weil's hier z.Zt. schüttet.
 
Hi!
Mal eine "doofe" Frage dazu an alle, die Ihr Objektiv schon verschickt haben:
Wie habt ihr es verpackt? Ich meine, in den Originalkarton + Styropor ist schon klar...aber dann? Einfach Packpapier drum, frankiert und ab? Oder habt Ihr noch einen größeren Karton drumherum gesetzt? Habt ihr es zusätzlich versichert? Habt Ihr noch ein Schreiben beigelegt mit einer kurzen Erklärung um was es geht oder habt ihr einfach die Meldung von Canon ausgedruckt und mit ins Paket gesteckt?

VG,
Alex
 
ich habe meines in die original Schachtel verpackt, zugeklebt resp. die Meldung von Canon und ein Begleitschreiben mit der Bitte diesen Fehler zu beheben noch beigelegt. Per Post und fragile versendet. (in der Schweiz)

Gruess
 
Habt ihr auch eine Rechnungskopie beigelegt?
 
Xonox schrieb:
Hi!
Mal eine "doofe" Frage dazu an alle, die Ihr Objektiv schon verschickt haben:
Wie habt ihr es verpackt? Ich meine, in den Originalkarton + Styropor ist schon klar...aber dann? Einfach Packpapier drum, frankiert und ab? Oder habt Ihr noch einen größeren Karton drumherum gesetzt? Habt ihr es zusätzlich versichert? Habt Ihr noch ein Schreiben beigelegt mit einer kurzen Erklärung um was es geht oder habt ihr einfach die Meldung von Canon ausgedruckt und mit ins Paket gesteckt?

Ich hab mein 70-300 IS heute auch zur Kur ins Senatorium Willich geschickt. :p Hab die OVP in einen weiteren gut gepolsterten Umkarton gepackt. Da Postpakete ja eh bis 500 Euronen versichert sind, passt das schon so ganz gut würde ich sagen, höher versichern bringt da wohl nix.
Beigelegt habe ich die Garantiekarte und auch eine Rechnungskopie wie auch einen Audruck der Canon eigenen Informationen zum Hochformatproblem.
Ausserdem hab ich noch das übliche Canon Reparatur-Begleitschreiben dazu ausgefüllt: http://www.canon.de/Images/83_209838.pdf
(Vieleicht kennen das ja einige nicht, ist ganz praktisch das Ding.)
 
OVP ab in einen grösseren Karton ausgelegt mit diesem Luftkissenpolster.
In den OVP selbstredent das Objektiv, ausgefüllte Garantiekarte, Anleitung, eine Rechnungskopie und die PDF ausgedruckt die ich von Canon mit der Fehlerbeschreibung erhalten habe. Alles wech als Standart DHL Packet.
 
Mein Versand sah so aus: Objektiv in OVP + Umverpackung + Garantiekarte + Rechnung. Schreibe als Grund "Hochformatproblem bei 300mm Brennweite"

Canon weiss sowieso Bescheid, warum dann noch viel Papier beilegen.

Gruss
Reiner
 
Danke für die ausführlichen Antworten!
Jetzt kann ich, sobald ich meine Rechnung wiedergefunden habe :rolleyes:, mein Objektiv auch einsenden.
Danke an alle und ich freue mich schon auf erste Bilder der reparoerten Exemplare,

Alex
 
ClipFix schrieb:
Ah jaaa, da war doch noch was :D

Was wurde denn überhaupt gemacht, steht etwas auf dem Reparaturschein drauf?

Zitat zwei Seiten vorher in diesem Thread:

Das beigefügte Schreiben weist folgende Reparaturarbeiten aus:

Austausch Gehäuseteile
Ersatztreile: LENS WHOLE UNIT (EF70-300 ISU)

Nach meiner Übersetzung ist damit eine ganze Linseneinheit gemeint !!??

Ich will auch endlich Vergleichsbilder vorher/nachher sehen! Los, Leute, an die Wände, fertig, los! :p :angel:
 
handballtobi schrieb:
Mein Geldbeutel liegt auch schon bereit... :p

...aber erst nach den ersten vernünftigen Testbildern ....lechz

Meiner auch schon!

Wobei ich aber

1.) Auf den 2er bei da Seriennummer achte *g*

2.) Das ganze über den lieben netten Canon Vertreter meines Vertrauens wohl bestellen werd da ich nicht Wochen auf die Lieferung warten will! :)
 
Ok, versprochen .. heute Abend ist das Wetter besser geworden, Morgen Nachmittag (Freitag) gibt's die ersehnete Backsteinwand mit Crops aus den Ecken, Rändern und der Mitte damit alle schön die Schärfe einer Mauerfuge beurteilen können. :D
 
Der Knippser schrieb:
Ok, versprochen .. heute Abend ist das Wetter besser geworden, Morgen Nachmittag (Freitag) gibt's die ersehnete Backsteinwand mit Crops aus den Ecken, Rändern und der Mitte damit alle schön die Schärfe einer Mauerfuge beurteilen können. :D

Versprochen ist versprochen...
Will morgen nämlich meine Bestellung aufgeben!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten