• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hochformat per quadratischem sensor

Spiegelkasten und Prismensucher weglassen und einen
hochwertigen EVF einbauen, der das mit dem Sesnor aufgenommene Bild anzeigt.

Sicher ist das die konsequentere Lösung. Das Ergebnis wäre eine technologisch hochwertige Bridgekamera mit Wechseloptik. Der Schlitzverschluss müsste ja auch wegfallen. Sinnvoll wäre für solch eine Neukonstruktion dann vermutlich auch eine neue Objektivreihe. Oder warum sollte man sich an bestehende Auflagemaße halten?

Meine Idee sollte jedoch durchaus im Rahmen eines existierenden Systems mit wenigen Modifizierungen realisierbar sein. Das hat doch auch seinen Charme.
 
...3:1-Formate haben nichts mit dem menschlichen Sehfeld zu tun. Eher was mit Marketing oder künstlerischer Bildgestaltung.
...Jäger haben eng zusammenliegende Augen und ein Sichtfenster von etwa 1,4...1,6:1 bei gutem Stereosehen.
...Gejagte haben weit auseinderliegende Augen und ein Sichtfenster von etwa 1,8...2,0:1 bei schlechtem Stereosehen.

Da wir als Photographen weder Jäger noch Gejagte sind (zumindest in der Regel;) ) sondern eher Künstler wird es in der Praxis auf ein rechteckiges Format hinauslaufen. Vor kurzem gab es eine Studie über Formate bei Kunswerken von der Steinzeit bis heute: der überwiegende Teil ist in einem horizontalen rechteckigen Format erstellt; in zweiter Linie ein rechteckiges senkrechtes Format; und ein verschwindend kleiner Anteil im quadratischen Format.

Selbst würde ich auch ein quadratisches Format mit eingeblendeten Formatlinien begrüßen.

domeru
 
Gibts doch (fast) - nur will die Bodys kaum einer hier ernsthaft käuflich erwerben ;)

Spontan fallen mir da nur Mamiya ZD und die digitale Hasselblad ein... was gibt es noch? Contax 645, Mamiya 645 oder Fuji GX680 mit Digiback, evtl. auch GF mit Digiback, aber da lassen sich keine Formatlinien einblenden.

Obwohl die ZD incl. 80er zur Zeit in UK für 8.500EUR zu haben ist, soll die nur bei ISO 50 und 100 wirklich top sein... schade; und die Hasselblad ist und war mir schon immer zu monströs, mal abgesehen von den Kosten.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten