Gast_229394
Guest
Dieses Problem haben wir auch in anderen Berufszweigen:
Und deswegen ist es ok?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dieses Problem haben wir auch in anderen Berufszweigen:
...ist (entschuldige die Wortwahl) absoluter Unsinn!..........Ich weiß gar nicht, wie oft ich noch schreiben soll, dass das Finanzkonzept steht .......
Damit kann er zwar die Pos. Stundenlohn aus obiger Aufstellung reduzieren, die Übrigen Kosten fallen dennoch an!Er möchte sich nicht selbständig machen um davon zu leben! Er möchte auch nicht die Bezüger ersetzen. Er möchte, wenn ich richtig gelesen habe, nur die ca. 160€ dazuverdienen, welche zulässig sind um die Bezüge aufzustocken.
Auch das was er bereits hat verursacht Kosten! Jeder Gewerbetreibende weiss das!Dazu möchte er einsetzen was er bereits hat. Und das Ganze möchte er wohl nur eine begrenzte Zeit lang tun. Da kann man schon anders kalkulieren als wenn man davon leben will.
Den Beitrag von TomRohwer solltest Du Dir noch einmal genau durchlesen, da Deine Fragen dort sehr genau und richtig beantwortet sind!
Ein kleiner Teil davon ist richtig, der Teil der Abwicklung gegenüber der Behörde schlicht falsch und gefährlich. Nach welchen Grundlagen beurteilst du, was richtig ist?
Richtig, in den Bewilligungsbescheiden steht irgendwo, dass man Änderungen des Einkommens ab einem gewissen Wert direkt angeben muss. Macht man das nicht, hat man ein Problem.
Das ist völlig richtig, bleibt aber immer noch recht bescheiden.Soweit ich weiß bekommen die 1-Euro-Jobber aber Hartz IV plus einen Euro pro gearbeiteter Stunde. Insoweit ist es unseriös, den einen Euro als Lohn darzustellen, der effektive Stundenlohn ergibt sich, wenn man die Gesamtbezüge durch die Stundezahl teilt.
Auch das ist richtig, zeigt aber letztlich nur, wie miserabel die Bezahlung in bestimmten Bereichen ist.Und damit kommen die dann auch ganz schnell in die Nähe des Nettoeinkommen einer Arzthelferin, Pflegekraft im Altenheim, Friseurin etc. und erst Recht in die Nähe dessen, was z.B. viele prekär Beschäftigte die 40 Stunden die Woche arbeiten und dann vom Staat die Differenz zu Hartz IV aufgefüllt bekommen.
Das ist völlig richtig, bleibt aber immer noch recht bescheiden.
Von einem Fulltime-Job sollte ein Mensch angemessen bescheiden Leben können - sprich: seine Lebenshaltungskosten zumindest auf unterem Niveau selbst decken können.
heißt das im Klartext nichts anderes, als daß es sich um einen Arbeitsplatz handelt, der von der Allgemeinheit durch Sozialleistungen für den Arbeitsplatzinhaber subventioniert wird.
Braucht man für ein bescheidenes, menschenwürdiges Leben ein Auto? Eine DSLR? Ein Handy? Einen DSL-Anschluß?
Ein Handy? Ja.Das sind wir uns sicher einig, keine Frage.
Aber wie Du schon richtig sagst: "bescheiden leben können".
Braucht man für ein bescheidenes, menschenwürdiges Leben ein Auto? Eine DSLR? Ein Handy? Einen DSL-Anschluß?
Braucht man für ein bescheidenes, menschenwürdiges Leben ein Auto? Eine DSLR? Ein Handy? Einen DSL-Anschluß?
Ein Handy? Ja.
Einen DSL-Anschluß? Ja.
Ein Auto? Kommt darauf an.
Was spricht dagegen? Viele Hilfeempfänger haben 30 Jahre und mehr sich für dieses Land und für diejeningen krumm gemacht, die eine Ausbildung in diesem Land machen konnten.
Alleine in Frage zu stellen, dass diese Menschen, die in Leistungsbezug stehen, die Erungenschaften unseres gemeinsamens Schaffens nicht zum bescheidenen Leben zuzustehen sind, ist sehr traurig und zeigt, wie egoistisch die Nutznieser sind, denen man durch 30 Jahre Arbeit die Möglichkeiten zur Ausbildung etc. erarbeitet hat. Sie sollten selbst in die Lage geraten um vielleicht auf diesem bitteren Wege zu begreifen, was es bedeutet und wie es sich anfühlt, wenn man nach 30 Jahren von seinem Land in den Hintern getreten bekommt und wenn dann solche Schlauberger mit solchen Sprüchen daherkommen.
Viele von den Hilfeempfängern haben einmal gedacht: "Ach, ich doch nicht" und haben sich auf den angeblichen Sozialstaat verlassen. Heute denken diese Menschen ganz anders - sie haben es erlebt.
Übrigens: Ein fehlendes Auto, oder Kommunikationsmöglichkeiten wie PC etc. stellen heute die gravierensten Vermittlungshemmnisse auf dem Arbeitsmarkt für die Erwerbslosen dar.
Das geht mit HazrIV nicht ohne zu betrügen. Obwohl, wenn man bedengt, dass ein Professor verkündet, 130 € würden für den Monat zum Leben genügen. Dann ist doch noch recht viel Spielraum. Auch Spielraum die Löhne weiter nach unten zu fahren.
Übrigens: Ein fehlendes Auto, oder Kommunikationsmöglichkeiten wie PC etc. stellen heute die gravierensten Vermittlungshemmnisse auf dem Arbeitsmarkt für die Erwerbslosen dar.
Naja Gerichte. Die machen eh was sie wollen. Ob etwas richtig oder falsch ist interessiert die nicht. Im besten Falle interessiert Sie der Text aus irgendwelchen Büchern. Im schlimmsten Falle wird auch der mit richterlichen Füßen getreten. Und das durchaus durch alle Instanzen hindurch.
Naja Gerichte. Die machen eh was sie wollen. Ob etwas richtig oder falsch ist interessiert die nicht. Im besten Falle interessiert Sie der Text aus irgendwelchen Büchern. Im schlimmsten Falle wird auch der mit richterlichen Füßen getreten. Und das durchaus durch alle Instanzen hindurch.