• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ich mag lieber Leute, die was können und das einfach hinschreiben und keine Schönschreiber und politisch korrekte Wortakrobaten und seitenlanges Gelaber ohne Inhalt.

Das sieht wohl die Mehrheit der Nutzer so. (Das Team auch, wir sind ja schließlich auch Nutzer. ;)).

Was aber eben nicht geht, sind selbsternannte Gralshüter der absoluten Wahrheit, die meinen, jedwede andere Meinung in Grund und Boden stampfen zu müssen. Die einfach nicht mal über eine andere, der eigenen Sichtweise konträr gegenüber stehende Meinung hinweg sehen können, sondern direkt den bösen, falsches Zeugnis ablegenden Geist exorzieren müssen.
Jene, die - sobald auch nur ansatzweise am Horizont eine andere Flagge auftaucht - laut brüllt: "Zu den Waffen, Brüder im Geiste!"

Und die dann auch noch weiter machen, wenn der Schiedsrichter abgepfiffen hat. Wer dann "Rot" sieht, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
Soll er sich halt 'nen anderen Bolzplatz suchen.
 
Wir ergreifen nicht Partei und es gibt keine falschen Sichtweisen. Es gibt die flasche Art die eigene Sichtweise auszudrücken und auch den falschen Ort. So kann nicht jede x-beliebige Kaufberatung z.B. in eine FT gegen den Rest Diskussion verlaufen. Vor allem dann nicht, wenn die Moderation ausdrücklich zu aufgefordert hat dies zu unterlassen.
 
Trolle: Damit habe ich reichlich Erfahrung, als Moderator, auch als Troll. Ich weiß, wie schwer die Moderatoren-Seite ist und wie leicht es im Grunde der Troll hat. Er hat seinen Spaß, amüsiert sich köstlich über das was er losgetreten hat und als Moderator? Was will man tun? Es gibt keinen gerechten Weg. Es gibt nur Möglichkeiten der Minimierung. Dieser liegt aber nicht in Strafen, die erwischen nahezu immer den falschen. Die meisten Menschen haben einen "Gerechtigkeitssinn" und eben ein solches Empfinden, es garantiert ja auch dafür, dass wir uns nicht ständig die Köpfe einschlagen. Ein Troll hat nur eine Absicht und die Art der Formulierung ist immer so, dass er eine Reaktion auslösen wird. Da gibt es die alte Usenet-Regel: "Don't feed the troll" und sie hat zwar im Grunde recht, nur, Lügen wollen entlarvt werden und deswegen gibt es als gesunde Möglichkeit nur diese, die "Mythen" so sauber wie es geht abzuarbeiten, sie in einen Thread / FAQ packen und im Falle eines Trolles direkt auf diesen verweisen.

Nehmen wir nun das Beispiel von Zitterhuck. Hier könnte man auf den fundierten Thread/Beitrag verweisen (am besten nur 1x Beitrag wo alles drin steht) und schließt das Thema sofort mit: "Schau mal hier, hier ist im Grunde alles behandelt. Sollten es dennoch Fragen geben, einfach eine (begründete) PN an mich und ich öffne den Thread wieder. "

Das ist freundlich, in den Augen aller verständlich und deshalb bequem und schmerzfrei durchziehbar. Je häufiger man potentielle Trolle auf diese Art und Weise behandelt und auch andere, sprich die Mitglieder auffordert es mit diesem Verweis zu tun, desto weniger Arbeit und vor allem Opfer wird man haben.



Wiki: Man muss bei vbb nicht unbedingt eine Wiki haben, ein Fachforum mit Spezialthemen, mit einzelnen Beiträge innerhalb von passenden Unterforen und ein Inhaltsverzeichnis. Sollte es ähnlich gut lösen wie eine Wiki es tut.



Ergänzend: Große Foren, besser gesagt gewachsene Foren haben eigentlich immer ein ähnliches Problem was den Umgang angeht. Es fehlt immer mehr der "Gemeinschaftsaspekt" den das Forum am Anfang hatte und es wächst im gleichen Maße die gefühlte Anonymität und somit eben dieses Gefühl der "Gemeinschaft". Jede Maßnahme die dieses Gefühl wieder stärkt hilft auch das "Wir" zu stärken und das hilft ungemein bei der Vermeidung von Regelverstößen oder, was mir besser gefällt, dem Verstoß gegen übliche, gute Sitten. Den Fremden auf der Straße werfe ich schneller ein "Du *********" hinterher als Onkel Gustav, selbst wenn er der größere Arsch wäre. ^^
 
So kann nicht jede x-beliebige Kaufberatung z.B. in eine FT gegen den Rest Diskussion verlaufen. Vor allem dann nicht, wenn die Moderation ausdrücklich zu aufgefordert hat dies zu unterlassen.

aber das alleine kann kein Grund sein Widerspruch zu ahnden wenn kurz davor nur eine Sichtweise möglicherweise vom anderen Blickwinkel einseitig beleuchtet wurde.

Es kann nicht sein das immer wieder behauptet wird, kleinerer Sensor ermöglicht kleinere günstigere Linsen, wo alle nun wissen das vergleichbare weder günstiger sind noch leichter, allenfalls etwas kürzer und lichtstärker !

wenn man den nun nach Moderatorenaufforderung widerspricht hagelts Punkte, der "falsche" Beitrag bleibt unverwarnt ?

wie soll denn nun gehen ? dem letzten Beitrag nach Moderatorenaufforderung darf also nicht widersprochen werden und bleibt in diesem Thread für immer so stehen ?

ich verstehe ja was ihr meint, aber es müsste eine bessere Lösung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

Also für mich schält sich inzwischen heraus,daß die Überlastung der Moderatoren ohne eine Reduzierung des Volumens im Forum nicht erreicht werden kann, und ich möchte ein paar Gedanken dazu rüberbringen. Daß dazu der Betreiber Thomas überzeugt werden muß, ist klar - aber auch wenn dessen Interessen der Sache entgegenstehen, muß er die eingetretene Überlastung meines Erachtens zur Kenntnis nehmen & darauf reagieren. Andrenfalls fährt dieses Forum früher oder später gegen die Wand, was keiner der Mitdiskutierenden hier will.

----------------------------------

Nebensächliche Nonsense-Debatten wie z.B. diese elenden amateurhaften
Rechtsberatungsversuche gehören grundsätzluch gleich gelöscht - wir sind kein Juristenkreis.
Die Nutzungsbedingungen des Forums sind dementsprechend zu ergänzen.

An dieser Stelle sollte auch die Sinnhaftigkeit von Fragen & Ratschlägen a la "welche Fotoausrüstung für Südamerika oder für Nordkorea?" ... "welche Stativschraube für New York?"... "was tun bei Kratzer an der Gegenlichtblende ?" mal ernsthaft hinterfragt werden!

----------------------------------

Wenn ich es richtig verstehe, machen bestimmte Unterforen hier überproportional viel Arbeit beim Moderieren. Eines wurde mehrfach genannt. Ich würde in den betroffenen Bereichen eine ganz klare Ansage machen: binnen 3 Tagen herrscht Ruhe - oder das Unterforum wird geschlossen.
Ja, ich weiß was jetzt für ein Aufschrei kommt: Polizeistaat, Stasi, Gestapo-Methoden. Oder aus anderer Sicht: das sagste nur, weil deine Cam nicht betroffen ist.

Mag sein - das diskutier ich jetzt nicht. Dafür haben die Mods garnicht mehr die Zeit, wenn ich ihre Hilferufe verstehe. Mein Vorschlag ist brutal, hat aber immerhin zur Folge, daß
- erstmal etwas mehr Ruhe ins Gesamtforum reinkommt
- und die Modera- & Aministratoren den Kopp etwas mehr freibekommen.

----------------------------------

Das Thema OT muß wirklich nochmal auf den Prüfstand. So eng wie's die Moderatoren hier sehen ist das absurd: mehr als Dreiviertel der Beiträge dieses Threads sind im engeren Sinn "Off Topic", da sie sich mit Gott & der Welt befassen, aber nicht mit dem im Titel ausgewiesenen Thema "Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum".

----------------------------------

Ich hab schon weiter vorne hingewiesen auf den aktuellen Versuch von Phishkopp & mir, mal ein Lösungskonzept zu erarbeiten für die immerwiederkehrenden Standardfragen. Ich hab's mal gestartet am Beispiel "welches kostenlose Bildbearbeitungsprogramm?" - es betrifft aber eigentlich viele Themen, welche hier fast täglich zum hundertsten oder tausendstenmal auftauchen.

Wir bauen grad eine Liste auf mit Tools, welche hier im Forum empfohlen werden. Die Liste soll knapp gehalten werden, formalisiert sein (Name, Plattformen, Funktionen, Besonderheiten, Quelle...) und soll angepinnt und danach geschlossen werden. Ergänzungen nur über den zuständigen Mod.

Bei Fragen zum Thema genügt dann künftig in vielen Fällen ein Link.

Wenn sowas auch für andere immer wieder aufgewärmte Themen geleistet werden könnte (und darum geht's mir dabei eigentlich), dann versprech ich mir eine deutliche Reduzierung überflüssiger Beiträge und damit auch von Aufwand für die Administration.

Denkt mal drüber nach.




Manfred


P.S. - und nicht vergessen: die Situation kann nur besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aber eben nicht geht, sind selbsternannte Gralshüter der absoluten Wahrheit, die meinen, jedwede andere Meinung in Grund und Boden stampfen zu müssen. Die einfach nicht mal über eine andere, der eigenen Sichtweise konträr gegenüber stehende Meinung hinweg sehen können, sondern direkt den bösen, falsches Zeugnis ablegenden Geist exorzieren müssen.
Jene, die - sobald auch nur ansatzweise am Horizont eine andere Flagge auftaucht - laut brüllt: "Zu den Waffen, Brüder im Geiste!"
Das ist aber wirklich nicht einfach, sich von so was völlig frei zu sprechen :o
Manchmal wird von jemandem die Unwahrheit geschrieben, manchmal die unschöne Wahrheit ... ;) Man neigt ja doch dazu, irgendwie Recht behalten zu wollen.
 
Nehmen wir nun das Beispiel von Zitterhuck. Hier könnte man auf den fundierten Thread/Beitrag verweisen (am besten nur 1x Beitrag wo alles drin steht) und schließt das Thema sofort mit: "Schau mal hier, hier ist im Grunde alles behandelt. Sollten es dennoch Fragen geben, einfach eine (begründete) PN an mich und ich öffne den Thread wieder. "

Das ist freundlich, in den Augen aller verständlich und deshalb bequem und schmerzfrei durchziehbar. Je häufiger man potentielle Trolle auf diese Art und Weise behandelt und auch andere, sprich die Mitglieder auffordert es mit diesem Verweis zu tun, desto weniger Arbeit und vor allem Opfer wird man haben.

Mehr als einmal so gemacht, im nächsten Thread geht es meistens trotzdem genauso wieder ab...

wenn man den nun nach Moderatorenaufforderung widerspricht hagelts Punkte, der "falsche" Beitrag bleibt unverwarnt ?

wie soll denn nun gehen ? dem letzten Beitrag nach Moderatorenaufforderung darf also nicht widersprochen werden und bleibt in diesem Thread für immer so stehen ?

ich verstehe ja was ihr meint, aber es müsste eine bessere Lösung geben.

Nein, der falsche Beitrag wird idR von mir auch gelöscht bzw. verwarnt. Aber bitte: Lies doch mal genauer, was ich kurz drüber geschrieben habe. Es ist oft in der Praxis leider viel schwieriger nach den Regeln den Verursacher zu verwarnen, als den Provozierten.
 
Mehr als einmal so gemacht, im nächsten Thread geht es meistens trotzdem genauso wieder ab...

Wie denn genau? Spätestens wenn man die Bitte an die Allgemeinheit richtet muss sich zwangsweise ein Lerneffekt ergeben und Erfolg einstellen.

Die blanke Aussage: "Das hatten wir schon" oder ähnliches wirkt nicht. Weil "die Lüge" ja noch im Raum steht.
 
aber das alleine kann kein Grund sein Widerspruch zu ahnden wenn kurz davor nur eine Sichtweise möglicherweise vom anderen Blickwinkel einseitig beleuchtet wurde.

Es kann nicht sein das immer wieder behauptet wird, kleinerer Sensor ermöglicht kleinere günstigere Linsen, wo alle nun wissen das vergleichbare weder günstiger sind noch leichter, allenfalls etwas kürzer und lichtstärker !

wenn man den nun nach Moderatorenaufforderung widerspricht hagelts Punkte, der "falsche" Beitrag bleibt unverwarnt ?

wie soll denn nun gehen ? dem letzten Beitrag nach Moderatorenaufforderung darf also nicht widersprochen werden und bleibt in diesem Thread für immer so stehen ?

ich verstehe ja was ihr meint, aber es müsste eine bessere Lösung geben.

Das Thema ist nun genau so alt ... Wie das gesprochene Wort. Die Frage ist ja, was der Moderator zu schützen hat. Das Gerechtigkeitsempfinden eines jeden einzelnen? Eine absolute Wahrheit? Beides wäre wünschenswert aber eine Umsetzung utopisch. Es gibt keine Absolute Wahrheit und jeder empfindet sein Recht verletzt. Letztlich ist es unsere Aufgabe lediglich einen recht sachlichen und themenbezogenen Verlauf des Threads zu schützen. Du stellst es etwas ins falsche Licht, wenn du behauptest wir würden generell keine sachliche Richtigstellung zulassen. Wobei Richtigstellung auch eher subjektiv ist. Schon das FT Beispiel was du gerade genannt hast würde ich dir zerpflücken wenn ich wollte wie du dann auch meine Erwiderung. Was ich aber so nicht auf mir sitzen lassen würde. Und so geht es weiter.
Welcher unsere Beiträge dann die Richtigstellung ist, ist dann höchst subjektiv.

Es kann dem Moderator aber in dem Fallbeispiel egal sein. Schlicht der Hinweis diesen Diskussion wieder aufs Ursprungsthema zurück zu führen ist ausreichend. Ideal noch wenn das mit einem Link um den laufenden Disput kombiniert wird.

Ist denn keinem bisher aufgefallen, das wir alle immer recht haben oder uns im Recht befinden?
 
Nein, der falsche Beitrag wird idR von mir auch gelöscht bzw. verwarnt.

idR heist nicht immer und du bist ja nicht der einzige Mod ;) der es genauso sieht

auch wenn das Geschriebene richtig ist ! kann es manchmal nicht zielführend sein, denn richtig gehört zu Recht und das zu bekommen ist nicht immer leicht, selten günstig und manchmal klappts gar nicht, also selbst wenn ! richtig Geschriebenes da steht, muss dem manchmal widersprochen, oder sagen wir besser ergänzt, werden, weil nicht alles mit Sicherheit zielführend ist, oft gibt es stressfreiere Lösungen als "die Richtige"

hab da was im Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir nun das Beispiel von Zitterhuck. Hier könnte man auf den fundierten Thread/Beitrag verweisen (am besten nur 1x Beitrag wo alles drin steht) und schließt das Thema sofort mit: "Schau mal hier, hier ist im Grunde alles behandelt. Sollten es dennoch Fragen geben, einfach eine (begründete) PN an mich und ich öffne den Thread wieder. "

Das ist freundlich, in den Augen aller verständlich und deshalb bequem und schmerzfrei durchziehbar. Je häufiger man potentielle Trolle auf diese Art und Weise behandelt und auch andere, sprich die Mitglieder auffordert es mit diesem Verweis zu tun, desto weniger Arbeit und vor allem Opfer wird man haben.

Das kannst Du machen, wenn Du als Mod ständig am Ball bist und nicht am Nachmittag sehen musst, dass es schon zig Anti-Troll-Beiträge über die vergangene Nacht und den Vormittag gegeben haben, wo die User die Griffel nicht still halten konnten.
Dann kannst Du nämlich nur noch Scherben fegen. Wenn Du dann als Mod den Thread in der von Dir vorgeschlagenen Art schließ, ist das Geschrei genau so groß wie jetzt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine leise Anmerkung zu dem Olympus-UF:

Nach langer Zeit gibt es mit der E-5 wieder eine richtig konkurrenzfähige, wunderbar "runde" und auch moderne Kamera, die in Einzelaspekten ihre Mitkonkurrenten um einige Prozentpunkte überragen mag. (Und das kann man von einer nagelneuen Kamera auch zu Recht verlangen)

Man könnte doch nun hoffen, dass dieses hochmoderne Flaggschiff genug Anlass für Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und ein Abschwächen dieser - ich sage mal "Wagenburgmentalität" ist.

Aber weit gefehlt. Es hat längere Zeit mal keine "Fremdindianer" vor der eigenen Büchse gegeben? Kein Problem: Eröffnen wir doch schnell mal einen Thread zum Thema "Neuester Test: E-5 schlägt Canon/Nikon mit Siebenmeilenstiefeln und ist auf Augenhöhe mit Vollformat/Mittel- und Großformat" (;))

Sofort finden sich wieder Leute ein, die versuchen, das zu relativieren bzw. "richtigzustellen". Und die Olympus-Community hat endlich mal wieder Anlass, so richtig eng zusammenzustehen und die externen "Angreifer" zurückzuschlagen.

Und wehe, die Mods sind nicht auf unserer Seite - die haben selbst bestimmt alle Canon... und können gar nicht neutral sein.

Meine lieben Mitforisten: Ihr habt teilweise die Trolls in den eigenen Reihen und lasst Euch von ihnen vor einen Karren spannen, der nur deren höchst relativem Wert als Wortführer dient und nichts anderem. Und dem Forum insgesamt schadet, weil so das Klima vergiftet wird.

Wir vergessen bei all diesen Diskussionen, dass 2...3 Prozentpunkte mehr oder weniger überhaupt nicht praxisrelevant sind (und zwar auf beiden Seiten) und auch die "allerbeste Kamera dieser Welt" von ihrem Besitzer erst einmal beherrscht und ausgeschöpft werden will. Also stellen wir sie bitte nicht aufs Podest, beten sie an (oder die Testberichte darüber) - sondern machen wir tolle und überzeugende Bilder damit, die für sich selbst sprechen.

Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Sie sind überzeugender und erfordern auch keine nächtelangen, hitzigen Diskussionen. So - und nur so - kommt das Forum wieder voran.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz zurück zum "Biete"-Bereich, der ja offenbar so viel Arbeit macht:
Könnte man dieses Problem nicht software-seitig lösen?

- Niemand hat im Thread eine Schreibberechtigung, außer dem TO.
- Es gibt keine Editierfunktion.
- Es gibt einen Knopp "erledigt!", mit dem der TO automatisiert einen entsprechenden Text-String der Überschrift voranstellen kann.
- Einen Melde-Knopp gibt's weiterhin für alle, um z.B. auf Copyright-Verstöße hinweisen zu können. (Produktfotos oder -beschreibung geklaut)

Ein in der EDV Bewanderter klopft euch sowas doch bei einem Tässchen Kaffee in das Skript und damit wären alle Spatzen gefangen:

- Löschen des Preises unmöglich
- Preisanpassung nur noch in Folge-Postings (und damit nachvollziehbar)
- Mißbrauch und Regelverstöße ausgeschlossen

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Argument "Dazu brauchen wir aber die Boardleitung"! :cool:

Von einer Regelung "Mindestens 3 Nutz-Postings pro Verkaufs-Posting" halte ich übrigens nichts. Das würde wohl nur die Anzahl nutzloser "Nutz"-Postings erhöhen.


Gruß,

Clemens
 
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Argument "Dazu brauchen wir aber die Boardleitung"!

Gute Idee, aber die werden dir damit ^ kommen ...
Hier darf / kann nix an der Software verändert werden. Wegen Updatefähigkeit, wegen Arbeitsaufwand - warum auch immer. Und die Software- sowie Hardwaresache ist nunmal Thomas Arbeitsbereich.
 
Mal kurz zurück zum "Biete"-Bereich, der ja offenbar so viel Arbeit macht:
Könnte man dieses Problem nicht software-seitig lösen?

- Niemand hat im Thread eine Schreibberechtigung, außer dem TO.
- Es gibt keine Editierfunktion.
- Es gibt einen Knopp "erledigt!", mit dem der TO automatisiert einen entsprechenden Text-String der Überschrift voranstellen kann.
- Einen Melde-Knopp gibt's weiterhin für alle, um z.B. auf Copyright-Verstöße hinweisen zu können. (Produktfotos oder -beschreibung geklaut)

:top: dafür
 
Zugriff auf Software und Skripts hat hier nur der Betreiber ...

Yau!

Aber:
- Wenn darüber so rasch Konsens besteht,
- es gegen niemandes Dogmen, Weltanschauungen und Zielsetzungen verstößt,
- einfach umsetzbar ist
- und euch die Hälfte der Arbeit erspart,
dann sollte diese Hürde doch zu nehmen sein.

Oder andersrum:
Wenn eine solche Kleinigkeit schon nicht durchführbar sein sollte, dann wäre doch jede weiterführende Diskussion über die zukünftige Ausrichtung des Forums reine Zeitverschwendung.


Gruß,

Clemens
 
@so nie!

Es dauert hier manchmal etwas. Und nur weil hier jetzt ein Konsens erreicht wurde, bedeutet es nicht, dass der Betreiber nicht noch seine Gründe dagegen darlegen kann und darf. Auch intern herrscht nicht das Mehrheitsvotum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten