• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deine Wortwahl schreckt mich durchaus auch des Öfteren ab.

Das Maß an Aggressivität eines Beitrags liegt leider meist im Auge des Lesers.

ach!

was du anderen sehr wohl zugestehst, gestehst du mir nicht zu? vielleicht liegt ja auch jene agressivität, die du mir jetzt unterstellst, in deinem auge?

alles klar?
:top:
 
Denkt nur mal an diese permanenten Regelverletzungen im Biete-Bereich. Wir wollten nie, dass das unsere Arbeit dominiert, aber mindestens ein Drittel wenn nicht die Hälfte aller Meldungen beziehen sich auf diesen eher zusätzlichen Bereich. "Weg mit dem Bereich" wäre zweifellos ein Befreiungsschlag - aber ich habe auch unlängst gelesen, wie wichtig unseren Mitgliedern dieser Bereich ist. Also was tun?

LG Steffen

Die Regeln im Bietebereich auf das nötigste beschränken und z.B. Reglen wie das man nachträglich den Preis nicht entfernen darf streichen, dann habt ihr eine Regel weniger mit der ihr euch beschäftigen müßt. Auf der einen Seite betont ihr ja immer das der Biete-Bereich nur so nebenher läuft, aber auf der anderen gibt es dann schon wieder Regeln die einzuhalten sind, ob sinnvoll oder nicht.
 
z.B. Reglen wie das man nachträglich den Preis nicht entfernen darf streichen.

Schönes Beispiel dafür, dass man es nicht allen recht machen kann. Genau diese Regel ist von der Masse der User gefordert worden. Sogar mit drastischeren Maßnahmen bei Verstößen, als sie jetzt von uns angewandt werden.
Nur mal so zur Info.
 
@ hoaker:

ich finde es trotzdem schade, wenn jemand versucht, mich persönlich anzugreifen, wo ich ihm oder ihr nicht ansatzweise etwas getan habe. nur, weil wir ganz offensichtlich in gewissen sachfragen unterschiedlicher meinung sind ...

meist stehe ich eh über den dingen und versuche, derartige posts zu überlesen - nur hier hat halt me_too beispielshaft herhalten müssen, hätte auch jemand anderen treffen können ...
 
Schönes Beispiel dafür, dass man es nicht allen recht machen kann. Genau diese Regel ist von der Masse der User gefordert worden. Sogar mit drastischeren Maßnahmen bei Verstößen, als sie jetzt von uns angewandt werden.
Nur mal so zur Info.

Moin,

ich denke, es geht nicht um explizit diese Regel, sondern um den Zeitaufwand, den es erfordert, die verschiedenen Regeln einzuhalten.

Bleiben wir mal beim Biete-Bereich.
Da ich lieber Equipment ausprobiere als Tests zu lesen, kaufe und verkaufe ich des öfteren - hier und in anderen Foren genauso wie bei ebay.

Wenn ein Artikel verkauft wurde, ist mir als Interessent persönlich vollkommen egal, ob dort noch ein Preis (oder überhaupt Anzeigentext) steht oder nicht mehr - "der Fisch ist eh´ butzt"... :) Und auch wenn Text und Preise noch vorhanden sind, weiß ich nicht zu welchem Preis der Artikel verkauft wurde und ob die Beschreibung wirklich gestimmt hat. Das würde meiner Meinung nach nur Sinn machen mit einer anschliessenden Bewertung - die ihr nicht wollt und ich für ein Forum auch oversized finde.

Ein Mod muss allerdings genau diese Anzeige kontrollieren, evtl. seinen Kommentar dazu einkopieren, evtl. den User verwarnen etc. Ein abspecken der Regeln würde zu einer erheblichen Ersparnis der aufgewendeten Zeit führen. In anderen Rubriken des Forums sieht es ähnlich aus.
 
Ein gemeinsames Ziel kann andere Dinge in den Hintergrund treten lassen.
Das ist es ja, was gerade bei Oly für Probleme sorgt (und in der Vergangenheit bei Pentax + Sigma, in Ansätzen jetzt auch bei Sony, zumindest bei den slt): Ein gemeinsames Ziel gibt es durchaus, nur hats nichts mit Fotografie zu tun. Es geht nur darum, "sein" System ins rechte Licht zu rücken.
Das schafft schonmal einen ersten Anreiz für Markenbasher.
Dabei bleibts aber nicht. Das Richtigstellen wird zur Religion und endet dabei noch lange nicht - es wird überkompensiert, soz. über den Klee gelobt.
Das ist für Basher absolut traumhaft: Riesige Angriffsfläche und gleichzeitig werden die Streitereien auf einer Ebene ausgetragen, wo der (sorry) Ungeschicktere automatisch den Kürzeren zieht - der Basher kann ja schön kontrolliert und emotional distanziert agieren. Der Angegriffene schafft das so gut wie nie, im Gegenteil.

Ferner ist zu beobachten, dass diese Verletzbarkeit durchaus an reale Ereignisse oder Eigenschaften geknüpft ist.
Wie wars denn, als der Pentax-AF nicht hinterherkam und keiner so recht wusste, wie es nach der Übernahme weitergeht?
Oder bei Sigma, als ewig kein Body in Sicht war bzw. immer nur vage angekündigt wurde? Dazu auch noch mit einem Sensor, der nur für eine kleine Zielgruppe ist?
Jetzt gibts bei Oly dafür eben verstärktes Potential - durch die 'anderstartigkeit' kleiner Sensoren und den Tenor größer=besser war schon immer für Konflikpotential gesorgt. Besondere Reizbarkeit kommt jetzt eben dazu, weils für die nächsten Monate unklar ist, in welcher Form es mit dem E-System weitergeht.

Und wiehts jetzt bei Pentax aus? Quartalszahlen sind gut, Bodys auch bei den Schwanzvergleichen auf der Höhe der Mitbewerber. Im Forum kochts kaum mehr über, wenns um den Vergleich mit andren Marken geht scheut man den nicht durch immer wiedergehende Argumentation, sondern grínst kurz und verweist auf ein paar Bilder.
Letzteres könnte man bei Oly doch genauso machen - nicht Argumentieren, nicht jammern, nicht überkompensieren - einfach dem Kontrahenten ein paar Bilder in die Fresse haun.
Es fehlt dazu nur echtes solides "Markenselbstvertrauen".
Oder ebem Markengleichgültigkeit, d.h. man könnte sich auch nur mit seinen Bildern identifizieren, anstatt mit seiner Ausrüstung.

Damit wäre es dann vollkomen egal, wie das Olyforum moderiert wird, ob Systemfremde nur Leseberechtigungen bekommen, ob markenübergreifende Vergleiche nicht zugelassen werden.
Um eine Lösung zu finden, muss man ja nicht zwangsläufig beim Verursacher ansetzen. Oft geht das eben nicht.
 
Sorge machen mir nur die zunehmenden Urheberrechtsverletzungen - die können ggf. richtig teuer werden (ich meine nicht nur in Punkten - sondern auch für das Forum).
das ist in der Tat ein ernstes Problem und hier wird weiterhin die Administration gefordert sein - aber gerade an solchen Stellen finde ich enge Regeln (werden ja eh diktiert) nebst spürbaren Folgen richtig.

Yupp - Rüdiger. In manchen technischen Foren kloppen sich unsere sogenannten Experten wie die Kesselflicker - stundenlang - bis tief in die Nacht.
natürlich gibt es das und es ist auch offensichtlich - jetzt aber mal "Butter bei die Fische": wieviele dieser Experten gibt es denn wirklich? Ist es eventuell scheinbar viel, weil diese Threads natürlich eine hohe Frequenz an Postings aufweisen? Ich neige dazu, so etwas zu ignorieren - läuft sich doch eh in aller Regel irgendwann tot, mal ganz abgesehen, daß die Protagonisten in solchen Ecken doch gut gebunden sind :angel:

@Phototipps: die Aussage "das wird hoffentlich nie passieren" ist kein persönlicher Angriff - übrigens finde ich es schade, daß es soviel "Klein-Klein-Gezänk" ausgerechnet auch in diesem Thread gibt :mad:
 
Da ich lieber Equipment ausprobiere als Tests zu lesen, kaufe und verkaufe ich des öfteren - hier und in anderen Foren genauso wie bei ebay.

Wenn ein Artikel verkauft wurde, ist mir als Interessent persönlich vollkommen egal, ob dort noch ein Preis (oder überhaupt Anzeigentext) steht oder nicht mehr - "der Fisch ist eh´ butzt"... :) Und auch wenn Text und Preise noch vorhanden sind, weiß ich nicht zu welchem Preis der Artikel verkauft wurde und ob die Beschreibung wirklich gestimmt hat. Das würde meiner Meinung nach nur Sinn machen mit einer anschliessenden Bewertung - die ihr nicht wollt und ich für ein Forum auch oversized finde.

damit du siehst, wie schwierig es tatsächlich ist:

mag sein, dass du das als viel-ver- und -einkäufer weißt, was um welchen preis noch verkäuflich ist und ab wann es "ein schnäppchen" ist - die meisten, die halt nur gelegentlich und auch nur dann reingucken, wenn sie definitiv etwas ver- oder ankaufen wollen, die tun sich schwer.

wie gehe also ich vor?

nur: ich versuche, das teil in den verkaufsforen zu finden, was ich selber ver- oder ankaufen möchte und mache mir ein bild, was so durchschnittlich dafür bezahlt wurde. das ist also für mich ein richtpreis und ein selbstschutzt dafür, "nicht übers ohr gehauen zu werden".

jetzt ist es sicher besser, wenn MEIN wunsch nach dem erhalt der posts erfüllt wird, weil DICH das ja nicht stören kann. sprich: für beide ändert sich nichts, wenn es so bleibt. wird das allerdings erlaubt, dass die ursprüngliche beschreibung samt aktuellem preis wegfälltm, dann ändert sich zwar für dich nichts, wohl aber für mich.

die lösung?
 
Das ist es ja, was einige hier nicht verstehen wollen. Die Regeln sind nicht der Willkür entsprungen. Teilweise sind sie Ergebnisse eines Threads wie diesem. Entspringen wiederholten verstößen gegen die Rechtsordnung. Manchmal schlicht daher weil sie uns die Arbeit erleichtern.

Man kann auch nicht alle Probleme lösen, in dem wir das Team aufstocken. Es ist schon schwer genug die vorhandene Anzahl von Moderatoren auf eine Linie zu bringen da jede Moderatorenentscheidung einen gewissen Ermessensspielraum zu grunde liegt. Stellt euch vor was geschehen würde, wenn wir mal eben das Team verdoppeln.

Zumal es die Probleme in einigen Unterforen wohl kaum auf eine zufriedenstellende Art lösen würde. Viele würden sich noch mehr gegängelt fühlen.

Vor allem wenn es in Unterforen Wunde Punkte (No-Go-Areas?) gibt. Mehr Moderatoren werden nicht verhindern, dass solche Punkte thematisiert werden. Lediglich die Reaktionszeit wäre schneller. Aber wenn sich jemand jetzt vorstellt, dass es denjenigen Trifft der sachlich "Jehova" gesagt hat, der irrt.
So lange User, so aggressiv das eigene System verteidigen, so lange wird es in entsprechenden Unterforen (Ob Kaufberatung oder Systemunterforen) keine Ruhe geben.
 
Das ist es ja, was gerade bei Oly für Probleme sorgt (und in der Vergangenheit bei Pentax + Sigma, in Ansätzen jetzt auch bei Sony, zumindest bei den slt): Ein gemeinsames Ziel gibt es durchaus, nur hats nichts mit Fotografie zu tun. Es geht nur darum, "sein" System ins rechte Licht zu rücken.
Das schafft schonmal einen ersten Anreiz für Markenbasher.
Dabei bleibts aber nicht. Das Richtigstellen wird zur Religion und endet dabei noch lange nicht - es wird überkompensiert, soz. über den Klee gelobt.
Das ist für Basher absolut traumhaft: Riesige Angriffsfläche und gleichzeitig werden die Streitereien auf einer Ebene ausgetragen, wo der (sorry) Ungeschicktere automatisch den Kürzeren zieht - der Basher kann ja schön kontrolliert und emotional distanziert agieren. Der Angegriffene schafft das so gut wie nie, im Gegenteil.
Jetzt gibts bei Oly dafür eben verstärktes Potential - durch die 'anderstartigkeit' kleiner Sensoren und den Tenor größer=besser war schon immer für Konflikpotential gesorgt. Besondere Reizbarkeit kommt jetzt eben dazu, weils für die nächsten Monate unklar ist, in welcher Form es mit dem E-System weitergeht.

Und wiehts jetzt bei Pentax aus? Quartalszahlen sind gut, Bodys auch bei den Schwanzvergleichen auf der Höhe der Mitbewerber. Im Forum kochts kaum mehr über, wenns um den Vergleich mit andren Marken geht scheut man den nicht durch immer wiedergehende Argumentation, sondern grínst kurz und verweist auf ein paar Bilder.
Letzteres könnte man bei Oly doch genauso machen - nicht Argumentieren, nicht jammern, nicht überkompensieren - einfach dem Kontrahenten ein paar Bilder in die Fresse haun.
Es fehlt dazu nur echtes solides "Markenselbstvertrauen".
Oder ebem Markengleichgültigkeit, d.h. man könnte sich auch nur mit seinen Bildern identifizieren, anstatt mit seiner Ausrüstung.

Damit wäre es dann vollkomen egal, wie das Olyforum moderiert wird, ob Systemfremde nur Leseberechtigungen bekommen, ob markenübergreifende Vergleiche nicht zugelassen werden.
Um eine Lösung zu finden, muss man ja nicht zwangsläufig beim Verursacher ansetzen. Oft geht das eben nicht.

Sehr gut dargestellt! In diesem Zusammenhang darf ich mich noch mal selber zitieren:

Na ja, dass die Trolle unbestraft bleiben würden, kann ich so nicht teilen. Wo immer möglich wird das gleich verteilt. Es ist aber oft ein inhaltliches Problem, wo ich manchmal ratlos davor stehe und nicht so richtig reagieren kann.

Mal ein Beispiel: Da wird ein neuer Thread aufgemacht und der TO fragt (nicht wörtlich, finde den Fred gerade nicht): "Also eigentlich finde ich das FT/mFT-System ganz prima, aber so ganz verstehe ich nicht, wie der kleine Sensor zu so guten Resultaten führen kann. Kann mir das mal einer erklären?" Oh, oh, denke ich, das wird wieder was geben. Dann schaue ich mir den User an: Nur 3 Beiträge. Doppelaccount is nich. Na, ich wette mal mit mir selber, dass das eine bewusste Provokation ist, aber was soll ich machen? Ich kann doch nicht einfach löschen (was ich gerne getan hätte, denn das Ergebnis war vorhersehbar), gibt ja keine Handhabe und würde als inhaltliche Zensur ausgelegt. Der Fred wächst sehr schnell (der TO meldet sich nie wieder zurück!), einige Oly-User loben ihr System, User anderer Systeme steigen ein und bezweifeln das noch recht sachlich. Aber dann fühlen sich die Oly-User provoziert, weil sie die Zweifel an ihrem System schon zu oft gehört haben - und schon wächst der Berg an Löschungen und Verwarnungen bis hin zur Schließung des Freds. Unvermeidlich war im Ergebnis der Anteil der gemaßregelten "Zweittäter" höher als derjenige der "Ersttäter".

Will sagen: Es ist sehr viel einfacher, eine Provokation in eine Form zu packen, gegen die man als Mod keine Handhabe hat, als sich so am Riemen zu reissen, dass man darauf nicht unsachlich reagiert und dann eine Verwarnung kassiert. Dieses Problems bin ich mir sehr oft bewusst. Ich kann nur dazu raten, lieber nicht direkt zu reagieren, sondern Beiträge sachlich zu melden. Dann hat man schon eher eine Handhabe...
 
...Man könnte auch sagen, dass das Forum dann auf den ein oder anderen User sicher verzichten könnte....

Chapeau! Ich denke auch, das der Aderlass nicht schlimm ist. Zumindest sind mir Leute lieber die 20 % Fachkompetenz haben und dieses fachliche Wissen mit 80 % Sozialkompetenz vermitteln können, als die Leute die 80 % Fachkompetenz haben und deren 20 % Sozalkompetenz nicht ausreicht um dieses Wissen weiterzugeben.

Die Leute die jetzt gehen, mögen zwar in vielen Dingen Recht haben, nur ist es mit dem Recht so eine Sache. Letztendlich halte ich die Forumsteilnehmer mit dem immensen Wissen für entbehrlich, so sie dieses nicht sozialverträglich weitergeben können. Bei der schieren Masse an Leuten ist es relativ einfach, den gemeinsamen praxiserprobten Nenner der Masse herauszufiltern und sich dadurch Wissen anzueignen. Schließlich ist das herausfiltern von relevanter Information einer der wichtigsten Kompetenzen, um in dieser komplexen Welt in Zukunft zu bestehen. Spätestens die Web 2.0 Generation hat damit kein Problem mehr, da dies ihr täglich Brot ist.

Daher denke ich, das man da ruhig mehr auf die selbstregulierenden Mechanismen setzen kann und dem Leser durchaus zumuten kann, das unwichtige vom wichtigen zu trennen. Sollte dies bei einem Leser nicht der Fall sein, ist für ihn/sie ein Wiki eher das richtige Werkzeug.
 
@Phototipps: die Aussage "das wird hoffentlich nie passieren" ist kein persönlicher Angriff - übrigens finde ich es schade, daß es soviel "Klein-Klein-Gezänk" ausgerechnet auch in diesem Thread gibt :mad:

wenn du das klein-klein-gezänk so verurteilst, hättest dir die paar worte ersparen sollen. denn genau das ist es, das dem anderen wieder zu einer gegenaussage motiviert.

ich habe absichtlich nicht auf me_too's post direkt reagiert, sondern (wie oben schon geschrieben) ihn nur als beispiel genannt, um meine obigen worte zu bekräftigen. denn ehrlich gesagt ist genau sein post ein klassisches OT und absolut entbehrlich. das hat weder mit dem thema selbst zu tun noch bringt es uns in der sachfrage weiter. genau genommen könnte ihm deswegen sogar eine gelbe karte drohen. und dann gäbe es wieder einen fürchterlichen aufschrei. dabei wäre es für me_too ein leichtes gewesen, sich die paar worte zu denken und dabei seine finger in zaum zu halten. anstelle dessen schießt ihr euch jetzt auf mich ein - auf mich, der hier niemanden irgendwas getan hat.

merkst du, wie schwierig es hier ist?
 
...
jetzt ist es sicher besser, wenn MEIN wunsch nach dem erhalt der posts erfüllt wird, weil DICH das ja nicht stören kann. sprich: für beide ändert sich nichts, wenn es so bleibt. wird das allerdings erlaubt, dass die ursprüngliche beschreibung samt aktuellem preis wegfälltm, dann ändert sich zwar für dich nichts, wohl aber für mich.

die lösung?

Mir ist es vollkommen egal, ob deinem Wunsch oder meinem Wunsch entsprochen wird, darum ging es mir bei meinem Beitrag nicht. :o

Ich habe nur versucht darzulegen, dass je mehr Regeln vorhanden sind, desto mehr Kontrolle und Aktivität seitens der Mods nötig ist.
 
will man ein "Häkel" und ein "Strick" Forum?
Ich denke, man darf auch abweichende Meinungen haben und andere Workflows, Handling etc. Mein Wissen als Hobbyist ist meist autodiadaktisch entstanden, ein fachliche sachliche Ausbildung fehlt dann. Hier im Forum hat man auch die Chance etwas mehr Sachlichkeit zu erringen, einen Irrweg zu erkennen und was zu lernen. Das geht auch wenn schon über 50 Jahre alt ist.
Das Manche so von ihrer Meinung überzeugt, das diese was von einen Troll haben >--)-)-):> , ist eine Verwarnung und kurzfristige Sperrung ein gutes Mittel. :cool: Weiter darf schreiben kann man mit den Status "auf Bewährung". Beleidigungen sind keine Umgangsformen und zeigen eigentlich nur eins, Sachlichkeit wird durch schlechte Manieren ersetzt, erst Sperrung und statt den Status "auf Bewährung" wird "Bewährung: Achtung, Troll!" ersetzt.

Den Preis nach den Verkauf zu streichen ist den Bereich "Bieten" das kleinste Problem. Mir fällt auf, das manche mehr verkaufen, keine Beträge hier schreiben oder mal Bilder hier einstellen. Sehe da mehr ein Händler als ein "produktiver" Thread Schreiber. Da kann man verwarnen und Derjenigen solange den Biete Bereich sperren, bis "Biete 25%" und "Andere Themen" 75% erreicht sind.
Um die Moderatoren zu entlasten muss der Gesperrte selber nachweisen, das die Relation stimmt. User können darauf hinweisen, das ein Bieter mehr Biete als andere Beträge hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chapeau! Ich denke auch, das der Aderlass nicht schlimm ist. Zumindest sind mir Leute lieber die 20 % Fachkompetenz haben und dieses fachliche Wissen mit 80 % Sozialkompetenz vermitteln können, als die Leute die 80 % Fachkompetenz haben und deren 20 % Sozalkompetenz nicht ausreicht um dieses Wissen weiterzugeben.

Und ich mag lieber Leute, die was können und das einfach hinschreiben und keine Schönschreiber und politisch korrekte Wortakrobaten und seitenlanges Gelaber ohne Inhalt.
 
Sehr gut dargestellt! In diesem Zusammenhang darf ich mich noch mal selber zitieren:
Danke. Mich würde dazu aber nicht nur die schon bekannte Moderatorensicht interessieren, sondern vor allem die der Betroffenen (mit meiner e400 identifiziere ich mich genausowenig wie mit meinen anderen Kameras/Systemen - und so aus der Distanz lässt sich zwar vieles sehr gut betrachten, aber doch nicht wirklich nachfühlen - und schließlich gehts hier nicht um Systeme, sondern um verletzte Gefühle).
 
Mir drängt sich eher oft der Eindruck auf, dass das Hobby daraus besteht, mit Kreuzzügen ähnlichem, schon fast als militant zu nenennendem Übereifer andere unbedingt von den eigenen Sichtweisen und Meinungen überzeugen zu müssen. Koste es, was es wolle!
Und wenn dabei Köpfe rollen sollten, so sei's drum
Das kann's ja nun auch nicht sein, oder?

da stimme ich dir vollinhaltlich zu ! :top:

aber dazu gehören immer 2 und es sind nicht immer ! nur die "bösen" User
du weisst ja selber das die Forenregeln nicht wasserdicht sind, sein können, und es verschiedene Sichtweisen gibt die nicht alle falsch sein müssen, wenn wir dann noch darüber reden können sind wir auf dem Weg der Besserung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten