@Nasus: ... wir haben wohl eine unterschiedliche Vorstellungen von "guter Forist"
Auf gut/schlecht möchte ich meine Schubladen eigentlich gar nicht reduzieren.
Wenn ich gezwungen bin, das nach Gruppen zu sortieren gäbs wohl folgende:
1. Lässt von seinen Fähigkeiten (Fachwissen, Bilder) profitieren, kommt mit andren Nutzern gut zurecht
2. Lässt von seinen Fähigkeiten (Fachwissen, Bilder) profitieren, lässt sich aber (zu) leicht in Streitereien hineinziehn
3. Lässt von seinen Fähigkeiten (Fachwissen, Bilder) profitieren, zettelt aber gern mal Streitereien an
4. Hat (noch) keine Fähigkeiten (Fachwissen, Bilder) von denen das Forum profitieren kann, kommt aber mit andren Nutzern gut zurecht
5. Hat (noch) keine Fähigkeiten (Fachwissen, Bilder) von denen das Forum profitieren kann, lässt sich aber (zu) leicht in Streitereien hineinziehn
6. Hat (noch) keine Fähigkeiten (Fachwissen, Bilder) von denen das Forum profitieren kann, zettelt aber gern mal Streitereien an
1. Wunderbar
2. für die suchen wir grad nach Lösungen
3. Für die indirekt auch, eben dass das nicht vorkommt bzw. ausgenutzt werden kann
4. Wunderbar
5. für die suchen wir auch nach Lösungen
6. da muss es einfacher werden, die loszuwerden oder ruhigzustellen.
Die Masse besteht wohl aus 4.. Und die brauchen 1. und 2..
Nur vergeht 1. das Interesse, wenn ein Austausch mit 2. nicht mehr möglich ist. Dann geht auch 1. oder wandelt sich zu 2. oder 3., um gegangen zu werden.
Damit stirbt dann auch die Utopie, man könnte ein Forum allein aus 1. und4. betreiben. Aufbauen wohl schon - aber wenns einreißt und die Mittel nicht genügen, muss man eben an den Mitteln arbeiten.
Oder sich damit abfinden, dass in absehbarer Zeit keiner mehr da ist - 4+5 findet keine Anregungen, 1+2 keinen Austausch und der Rest dann auch niemand mehr zum streiten.