• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JA, ich denke, mit vielen guten Beiträgen, viel investierter Zeit, viel Engagement für das Forum und seine Mitglieder, mit viel Fachwissen, welches man unentgeltlich einbringt, sollte man sich hier "Sonderrechte" verdienen dürfen. Oder was heißt hier dürfen - verdienen müssen sollte es heißen!

Einfach weil eine Sperre für ein "verdientes" Mitglied eine ganz andere Strafwirkung hat, als für einen Troll, der sowas gewohnt ist und schulterzuckend weiterzieht oder im gleichen Forum unter neuem Namen weitermacht.

Tendenziell sehe ich das auch so. Ein User, der in einem Thread schon fünf sehr fundierte Beiträge verfasst hat und damit einen gewissen "Benefit" für da Forum bzw. seine Nutzer produziert hat, sollte nicht gleich gemaßregelt werden, wenn er im sechsten Beitrag auch mal etwas vom Thema abschweift. Das ist nämlich nicht das gleiche wie ein User, der im ersten und einzigen Beitrag im gleiche Thread außer OT nix brauchbares beiträgt. Da erwarte ich von der Moderation etwas Fingerspitzengefühl. Einige Moderatoren haben das übrigens durchaus!

ABER: Ein paar grundlegende Regeln müssen eben für alle gleichermaßen gelten - dazu gehört IMHO diese Geschichte ebenfalls.

Um meine Einstellung dazu nochmal klar zu differenzieren: Als "verdienter" User darf man sich möglicherweise eine etwas längere Leine "verdienen", dass also eher mal ein Auge zugedrückt wird. Was aber ganz sicher nicht geht: Sich ein Bonuskonto für das Ignorieren moderativer Anweisungen anzulegen!

ciao
volker
 
;)
...

ABER: Ein paar grundlegende Regeln müssen eben für alle gleichermaßen gelten - dazu gehört IMHO diese Geschichte ebenfalls.

Um meine Einstellung dazu nochmal klar zu differenzieren: Als "verdienter" User darf man sich möglicherweise eine etwas längere Leine "verdienen", dass also eher mal ein Auge zugedrückt wird. Was aber ganz sicher nicht geht: Sich ein Bonuskonto für das Ignorieren moderativer Anweisungen anzulegen!

ciao
volker


:top:

Meiner Meinung nach ist es unmöglich für die Moderation, sachliche "Falschaussagen" zu filtern, zu bestrafen und user zu sperren. Das würde inhaltliche Zensur bedeuten. Mich wundert, dass Steffens Argumenten hier keine Beachtung geschenkt wird.

Die "Falschaussagen" sind und bleiben subjektive Aussagen und WER sollte sich anmaßen, dass "Richtige" vom "Falschen" zu trennen? Wer verwaltet denn hier die "absolute Wahrheit"?

Das ist doch durch niemanden zu leisten. Ein systemimmanenter Bestandteil eines Forums ist das Diskutieren von Meinungen ohne dass ein Mod inhaltlich Meinungen zulässt oder verhindert!

Wenn ihr bis hier folgen wollt, dann könnt ihr den Mods nicht vorwerfen, dass sie die (aus Sicht vieler erfahrener user) zum Teil unsinnigen, übertriebenen, realitätsfernen und z.T. schlicht falschen (alle Messwerte zeigen das Gegenteil) Aussagen stehen lassen.

Sie müssen das dulden.

Sie (die Mods) dulden auch Beweihräucherungen des Oly-Systems, wie auch der 5dII, der D3s, der K5 und diverser Super-Duper-Mega-Optiken, die hier von dem einen oder anderen user in den Himmel gehoben werden...

Wenn also Leute Unfug über die E5 verbreiten, kann man solange mit Links, Argumenten oder Bildern das Gegenteil zeigen, bis der MOD entscheidet, dass die Diskussion nicht mehr ganz zum Topic passt.

Es gibt allerding unzählige Threads, auf die man verlinken kann, wo man über die Stärken des Oly-Systems und auch vergleichend argumentieren kann und konnte. Es ist also nicht so, dass permanent und überall den Olyanern verboten ist, die Stärken ihres Systems zu diskutieren und zu beweisen. Es ist vielmehr so, dass nicht in jedem beliebigen Thread user auf die Vorzüge einer 5dII, D700 oder E5 verweisen dürfen. Manchmal ist das eben OT. Und das bewertet im konkreten Fall halt der Mod und nicht der user.

Ich habe z.B. über die 50d (meine Cam) schon mehrere Dutzend mal von Leuten (auch Olyanern) lesen müssen, dass sie "matscht", nicht auflöst, verrauscht sei, dass sie keine guten Linsen bedienen könne und so weiter und so fort.

Falls ich Lust habe, halte ich mit Links auf Testseiten oder mit eigenem Bildmaterial dagegen. Ich habe aber für meine Argumentationen noch nie (!) eine gelbe Karte bekommen, noch bin ich gesperrt worden.

Das könnte daran liegen, dass ich spätestens dann, wenn der MOD pfeift, mich zurückziehe. Denn ich muss nicht ums Verrecken in jeder Diskussion meine Meinung durchdrücken...

lg


EDIT: ich habe allerdings mal eine Gelbe gefangen, weil ich eine Abschieds-Thread für user Engelsche eröffnet hatte. Während ich lebewohl sagen wollte, wurde es von einem Mod als Provokation geahndet. Ich lebe immer noch!
 
Falls ich Lust habe, halte ich mit Links auf Testseiten oder mit eigenem Bildmaterial dagegen.
Das meinte ich vorhin mit Fakten schaffen. Und mit 'zitierfähig' - da gibts dann aber gern das Problem, dass Tests angezweifelt werden.
Bei fast allen Behauptungen würds aber reichen, mal auf ein Bild zu verlinken, das die Behauptung untermauert.
 
Mal ein Beispiel: Da wird ein neuer Thread aufgemacht und der TO fragt (nicht wörtlich, finde den Fred gerade nicht): "Also eigentlich finde ich das FT/mFT-System ganz prima, aber so ganz verstehe ich nicht, wie der kleine Sensor zu so guten Resultaten führen kann. Kann mir das mal einer erklären?" Oh, oh, denke ich, das wird wieder was geben.

Du siehst den Unterschied zu den von Henrik aufgeführten Zitaten (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7489108&postcount=33) wirklich nicht, oder?:eek: Das ist genau Teil des Problems.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Auf diesen an sich harmlosen Eingangspost, der wirklich keinen Grund bietet, ihn zu löschen, steigen einige Trittbrettfahrer mit provozierenden Falschaussagen, z.T. mit beleidigendem Unterton, ein, ein paar Oly-User versuchen, diese richtigzustellen, einige davon zumindest durchaus sachlich und am Ende ist jemand wie miclindner hier gesperrt und die provozierenden Trolle machen sich 'ne Kerbe in die Tastatur und ziehen fröhlich feixend weiter zum nächsten Thread! Klasse!:top:

LG Stefan
 
..und die provozierenden Trolle machen sich 'ne Kerbe in die Tastatur und ziehen fröhlich feixend weiter zum nächsten Thread! Klasse!:top:

LG Stefan

Lieber Petterson! Die in dem besagten Thread geschriebenen Dinge über die E5 waren so lächerlich, dass es mich wundert, dass Leute wie Michael oder Du glauben, dort unbedingt alles klar stellen zu müssen.

Wenn jemand so einen Schmarrn über Canon verbreiten würde, ließe mich das ziemlich kalt. Warum nur nimmt man diese Aussagen so ernst? Im übrigen waren die beiden (?) user mir vorher gänzlich unbekannt. Könnte es vielleicht sein, dass die einfach eine "komische" Meinung haben?

Vielleicht lese ich auch hin- und wieder im Oly-Bereich Dinge über die himmlischen Oly-Optiken und die Flaschenböden bei C und N, wo ich mich nur schüttele. Ich schmunzel dann und frage mich dann, warum nur so viele Profis Canon und Nikon nutzen und noch nicht bemerkt haben, dass sie an ihre shice-teuren kiloschweren Bodies nur Aschenbecher anflanschen können, während nur bei Oly excellente Gläser zu kaufen sind.

Merkst Du was?

Ich glaube natürlich nicht alle Beweihräucherungen der super-duper-Optiken aus dem Hause Zuiko. Klar- die sind schon excellent. Also 97 von 100 Punkten. Aber die vermeintlichen Flaschenböden bei Canon haben vielleicht 92 Punkte und die L-Optiken 96,89 Punkte!;)

Nun muss ich aber nicht in Ohnmacht fallen, wenn bestimmte Oly-Nutzer ihre Optiken über den Klee loben und manch Gerät aus dem Hause C oder N für Müll deklarieren. Da kann ich doch schmunzeln.

Nehmt doch bitte nicht jede Aussage zu Ungunsten einer Oly als Majestätsbeleidigung auf. Manchmal ist es echt nur Unwissen oder ein Vorurteil. Diese gibt es aber auch gegenüber den 18MP-Geräten bei C. Und nicht zu knapp!

Lg
 
Ich hab mir jetz diesen und den Auslösethread nochmal in aller Ruhe durchgelesen.
Ein Begriff sprang mir besonders häufig ins Auge: FALSCHAUSSAGE.
Natürlich tuts weh, wenn etwas "falsches" behauptet wird. Dass da ein negativer Unterton mitschwingt versteht sich auch von selbst - eben weils als persönliche Beleidigung aufgefasst wird.
Nur wurden die Falschaussagen auch nur mit 'Richtigaussagen' gekontert - zwar meist fundierter ausgedrückt, aber eben immernoch so, dass man die prima ignorieren kann.
Auch seites der Oly-Fraktion gabs Allgemeinweisheitten, wie eben dass iso1000 doch reichen.

Warum hat denn keiner versucht, das durch Fakten (-->Bilder) geradezurücken - dass einfach nur mit textlichen Argumenten nix erreicht werden kann war doch schon sehr früh klar.
Aufforderungen gabs da zwar, aber wie auch die Argumente kann sowas prima ignoriert werden.
Fakten kann man eben nur erzwingen wenn man selbst Fakten liefert.
Soetwas einfach auszudiskutieren funktioniert einfach nicht, wenn nur Meinungen aufeinandertreffen. Die ändern sich nunmal selten.
 
Die Aussagen von noreflex kann ich nur unterschreiben.
Ein paar Ergänzungen noch von meiner Seite:

  • Ein Forum, wo sich wie hier angeregt ein innerer Zirkel von Usern ganz offiziell mehr erlauben darf als andere würde ich für mich nicht mögen - Regeln sollen für alle gelten. (Es gibt zB andere Foren wo manche User mit Tausenden Beiträgen offenbar ungestraft andere anpöbeln dürfen, aber gleichzeitig neue User mit wenigen Beiträgen wegen mangelnder Rechtschreibung verwarnt werden...)
  • Wenn ein User mit vielen fundierten Beiträgen einmal kurz OT postet, wird er, wie in diesem Thread moniert wurde, kaum sofort gesperrt werden. Vor jeder Sperre gab es noch in jedem Thread (bitte um Korrektur sollte ich mich irren) mindestens 1 bis 2x von den Mods zu lesen doch bitte beim Thema zu bleiben.
  • Das sofortige Löschen bzw. Schließen von Threaderöffnungen wie im Beispiel von Zitterhuck in Posting #49, womöglich wie hier angeregt mit harscher Begründung à la "Solche Beiträge wollen wir hier nicht, führt nur zu Ärger, stellt eine Provokation dar..." usw. halte ich für keine gute Idee. Nicht nur dass es wohl mehrheitlich keine ausgewiesenen Trolle, sondern arglose Fragesteller treffen würde stellte es mMn eine Form von Zensur dar - von den darauf im Support eröffneten Threads warum denn darüber nicht diskutiert werden dürfe, das sei doch ein Forum usw. gar nicht zu reden. Man sollte jede Frage stellen dürfen sofern sie nicht gegen die Forumsregeln verstößt.
    (Im anderen Supprortthread-Highlight dieser Tage wurde sogar als einer der Gründe für einen Zweitaccount genannt dass man damit auch "dumme" Fragen stellen könne ohne den guten Ruf seines Erstaccounts aufs Spiel zu setzen.)
  • Ich finde es sehr schade dass derzeit anscheinend gehäuft User dauerhaft gesperrt werden.

EDIT: Ach ja, und noch etwas: ich werde es wohl nicht verstehen dass manche sich durch negative, falsche, wasweißich... Aussagen über die Marke ihres Kamerasystems aus der Fassung bringen lassen; ist doch nur ein Name der vorne auf das Kameragehäuse gedruckt ist... ;-)
 
Schöne Theorie. In der Praxis würde es so viel scheinbare "Zensur" bedeuten, dass ich das Geheul schon höre... :cool:

Da redet der Richtige, Deine Löschtaste muß ja schon eine Delle bis zur Tischplatte haben.
Und wenn es einmal angebracht wäre wirklich einzugreifen, dann kommen plötzlich Bedenken hinsichtlich Zensur, Überprüfbarkeit von Falschaussagen und ähnlich fadenscheinige Ausreden.
Mit solchen Vorkommnissen, wie sie sie in diesem Thread passiert sind, und noch viel mehr damit, wie im Nachhinein damit umgegangen wird, hat die Moderation meiner Ansicht nach den letzten Rest an Glaubwürdigkeit verspielt.
 
Jo da muss ich Horstl zustimmen.
Zitterhuck, bei mir hast Du jeweils keine grossen Hemmungen (zumindest merke ich nix von ;) ), Beiträge zu löschen, die ich selber als völlig i.O. empfinde.
Du löschst und editierst schon ziemlich heftig.


BTW: Was ist eigentlich mit fewe passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass Leute wie Michael oder Du glauben, dort unbedingt alles klar stellen zu müssen.
...
Merkst Du was?
...

Nehmt doch bitte nicht jede Aussage zu Ungunsten einer Oly als Majestätsbeleidigung auf.

Hallo Noreflex,

ich glaube, du hast meine Intention missverstanden. Mir geht es doch hier nicht um Pro oder Contra irgendeiner Kameramarke. Meine Kamera ist ein Werkzeug und von königlichen Weihen weit entfernt! Wenn du mal ein bißchen stöberst, dann wirst du sehen, dass ich mich schreibend aus dem Oly-Unterforum fast ganz raushalte, weil es mir oft schlicht zu albern ist. Auch in dem hier verlinkten E-5-Thread wirst du nicht ein Wort von mir finden, eben weil ich das weitgehend so sehe, wie du!
Und ich weiß, dass C und N hervorragende Kameras bauen und aus eigener Anschauung auch, dass diese Hersteller ganz ausgezeichnete Objektive im Programm haben, sogar einige, die es in dieser Form bei FT nicht gibt.
Ich persönlich habe in FT das System gefunden, das meinen Anforderungen noch am ehesten gerecht wird. Das muss aber nicht für jeden gelten und in meinem persönlichen Umfeld bin ich durchaus mitverantwortlich für den Kauf der ein oder anderen C- oder N-DSLR,:o eben weil sie besser passten!

Mir geht es hier um die prinzipielle Vorgehensweise seitens der Moderation, die ich als sehr problematisch und in ihren Auswirkungen zumindest für das Oly-Unterforum als schädlich empfinde. Mittlerweile gibt es doch dort nur noch wenige lesenswerte Threads, inhaltlich gewinnbringende Posts sind Mangelware:( (Deine Posts im Oly-Forum gehören übrigens zu den wenigen, die mir persönlich noch etwas bringen!). Und dass das so ist, hat Gründe! Und um diese Gründe geht es mir.

Bei deinem Beispiel gibt es übrigens noch einen feinen Unterschied, der vlt. erklärt, warum manche Oly-User auf solche Provokationen stärker reagieren. C und N sind die Marktführer, Oly eher ein Nischenhersteller.
Angenommen ich poste in einem Beratungsthread, Canons 18MP-Kameras sind Mist und die Objektive ohnehin nur Flaschenböden. Der um Rat bittende DSLR-Neuling geht in den nächsten XYZ-Markt und fragt dort nach: "Ich habe im Netz gelesen, dass ....". In 99% der Fälle wird man ihm erklären, dass das Unfug sei und er wird mit einer Canon nach Hause ziehen.
Nun postest du ebenfalls in einem Beratungsthread, dass das FT-System völlig unbrauchbar sei, denn ... (Gründe findest du im Forum reichlich, einfach irgendwas einsetzen!;)). Der um Rat bittende DSLR-Neuling geht in den nächsten XYZ-Markt und fragt dort nach: "Ich habe im Netz gelesen, dass ....". In 80% der Fälle wird man ihm erklären, dass da wohl was dran sei und dass die Kameras der Marke Canikon da doch viel besser seien und er wird mit einer Canikon nach Hause ziehen.
Merkst du was?:)
Mir persönlich ist es egal, wer mit was fotografiert, aber natürlich haben Oly-User ein durchaus egoistisches Interesse daran, dass Oly doch die ein oder andere Kamera verkauft, nämlich dass die evtl. begehrten Objektive auch im nächsten Jahr noch produziert werden.

LG Stefan
 
Nehmt doch bitte nicht jede Aussage zu Ungunsten einer Oly als Majestätsbeleidigung auf. Manchmal ist es echt nur Unwissen oder ein Vorurteil. Diese gibt es aber auch gegenüber den 18MP-Geräten bei C. Und nicht zu knapp!

Lg

Das Problem, welches man auch häufig in den Kaufberatungsthreads antrifft, ist aber das Nischendasein von Olympus oder Pentax oder Sony gegenüber Canon und Nikon. Während man mit einer solch sicheren Bank im Nacken (wie C und N) über derartige Falschaussagen also leichter hinwegssehen kann, kann es sich bei den kleineren schon existenzbedrohender auswirken. Und man sieht auch an dem Nachgeplapper von vielen, was sich festsetzt und was nicht. das läßt sich auf ein paar Informationen runterbrechen, ob sie stimmen oder nicht, ist dabei egal:

Da kommt dann sowas zusammen (eben aus dem Stand gebrainstormt):

Canon: super, Marktführer, viel Equipment von günstig bis teuer, verlässlich, Vollformat, sichere Investition, immer empfehlenswert
Nikon: auch sehr gut, alteingesessen, Profimarke, teure Objektive, Super AF, fast immer empfehlenswert
Sony: machen alles, kann nicht so schlecht sein, sind innovativ, bedingt empfehlenswert
Pentax: Nische für Outlaws und Outdoorfotografen, für Profis unbrauchbar, wenig Objektive, kaum Equipment, lahmer und ungenauer AF: geht nicht für Sport (egal welcher) und Vögel im Sturzflug, nicht empehlenswert
Olympus: ebenfalls Nische für Individualisten. komisches Format 4:3, kleine Sensoren, rauschanfällig, praktisch für Tierfotografen (Cropfaktor 2), teuere Objektive, die aber sehr gut sind, nicht empfehlenswert.

Gerade der letzte Punkt ist der, der am liebsten nacherzählt wird, ob man dabei eine entsprechende Kamera schon mal in der Hand hatte, ist egal.

Besitzer der Nischenmarken reagieren allein deswegen allergischer als die Nutzer der großen Marken, das hat auch mit der Verteidigung der eigenen Investition zu tun. Schliesslich wurden Canon und Nikon noch nie tot geredet, Olympus und Pentax hingegen fast wöchentlich. Und damit das nicht zur Self fullfilling Prophecy wird, halten die User meist auch schärfer dagegen.

Lange Rede, kurzer Sinn: moderativ kann man da garnichts dagegen machen, die User sind aufgefordert mit lauteren Mitteln "zu kämpfen" und da bin ich ganz bei denen, die mit Beweisen und Argumenten auf Provokationen antworten. Der Provokant, der da nicht mithält, diskreditiert sich schnell selbst. Wir sind immerhin ein Fotoforum, nichts zählt mehr als das Bild und die dahinter stehende Kompetenz.
 
Lange Rede, kurzer Sinn: moderativ kann man da garnichts dagegen machen, die User sind aufgefordert mit lauteren Mitteln "zu kämpfen" und da bin ich ganz bei denen, die mit Beweisen und Argumenten auf Provokationen antworten. Der Provokant, der da nicht mithält, diskreditiert sich schnell selbst. Wir sind immerhin ein Fotoforum, nichts zählt mehr als das Bild und die dahinter stehende Kompetenz.
Ich und andere haben das schon unzählige Male gemacht. Und unzählige Male wurde dies dann von einem Moderator ratzfatz wegen OTs gelöscht, während die ursprüngliche Provokation weiterhin stehen blieb.
Und das ist genau der Punkt, wo die Kritik hier ansetzt.
 
Und das ist genau der Punkt, wo die Kritik hier ansetzt.
Deswegen ja auch mein Vorschlag, das auszulagern, ggf. sogar prophylaktisch. Ansätze in der Richtung gibts hier ja schon lange.

Versetzt euch doch mal in einen Ratsuchenden: Seitenweise (meist irrelevante) Kleinigkeiten und Grabenkämpfe zu lesen bringt den nicht weiter. In solchen Threads gehts dann nurnoch darum, wer denn jetzt Recht hat. Es geht aber nicht darum, wer denn jetzt Recht hat.
Daher OT wegen Threadnapping.
 
Ich denke, wenn man sich an das jeweilige Thema hält und dem Provokateur mit einem Link den Wind aus den Segeln nimmt, wird das nicht mehr oder weniger OT sein, wie die Provokation. Die basiert jedoch meist auf der Themenvorgabe, Trolle uä sind ja nicht doof, weshalb sie nicht geahndet werden kann.

Einige User gehen ab der Provokation jedoch nur noch auf diese ein und halten sich nicht an die Themenvorgabe und das ist dann schlichtweg Off Topic.
 
Ich habe mir den ganzen Thread, um den es hier wohl geht (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre), nun durchgelesen. Was ich nicht verstehe, ist, daß nicht nach spätestens 20 Beiträgen die Keule kam, und dann in Richtung Provokateure! Wer da mit voller Absicht provoziert ist so auffällig, daß ich mich über den Ausgang der Sache nur noch wundere.
 
Was regt Ihr Euch auf?

Ist doch Standardprozedur:



Einer stellt Behauptungen in den Raum, ein anderer versucht das gröbste richtigzustellen ... Krohmie schreitet ein, weil sowas nicht duldbar ist ... der eine stellt wieder Behauptungen in den Raum, der andere versucht weiter zu korrigieren ... Krohmie spricht ein Machtwort ... beide machen weiter und beide bekommen eins ab.


Wenn Michael gleich das richtige gemacht hätte, wäre nichts passiert!
Ich finde er sollte dauerhaft gesperrt werden.




Merkt Euch doch endlich, dass in diesem Forum ausschliesslich Canon empfohlen werden darf, ausnahmsweise mit guter Begründung noch Nikon .... wichtig dabei ist, dass ein Post ohne die Erwähnung von Professionallität oder Vollformat indiskutabel und verdächtig ist.

Falls hier nacher "wegen OT entfernt" steht bitte ich das zum Beweis meiner Theorie zu nehmen.


Hinweiss an den MOD:

bitte nicht einzelne Teile sinnentstellend entfernen ... Danke

Anmerkung: die oben genannte Empfehlung nicht, weil ich sie jetzt so toll finden würde (wobei eine gewisse Tollheit nicht abzusprechen ist :D ) sondern weil man mit der Empfehlung keine Konflikte auslösst ..... und deshalt keine Verwarnungen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten