• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...auch häufig kopfschüttelnd vor der geballten Ahnungslosigkeit und Ignoranz der Canikon-Fraktion, die sich nicht entblöden, ihr dürftiges Halbwissen über ein ihnen fremdes System in die weite Netzwelt zu posaunen.

In dieser Absolutheit, lieber Volker, stimmt das nicht. Weder noreflex noch ich haben jemals die Crop 2-Kameras als minderwertig und "nicht zu gebrauchen" abqualifiziert. Sie haben auf einer Seite Vorteile, die sich in anderer Beziehung auch mal als Nachteile herausstellen können. Ich unterscheide keine guten oder schlechten Kameras, eher gute oder schlechte Fotografen.

Da bin ich eher mit Frohkus, dass es eher jene wenigen üblichen Verdächtigen sind, die sich mit Vorliebe über ihre Ausrüstung definieren und sich ab einer bestimmten Bodygröße in einer hinreichend sicheren Position wähnen, andere permanent belehren oder bekehren zu müssen. Messurbatoren hat Ken Rockwell diese bedauernswerte Spezies mal genannt. Kein Wunder, dass sie ihre Erkenntnisse aus Fachzeitschriften anderen Leuten aufdrücken müssen - ein anständiger Fotograf hört ihnen ja nicht zu...

LG Steffen
 
....Nutzungsbedingungen. Darin ist es nicht verboten falsche Dinge bzw. Schwachsinn zu posten.

............... inhaltliche Zensur findet hier eben nicht statt (Ausnahme: Rechtlich relevante Äusserungen) ....

Ich denke zwar, dass das mein Posting schon bereits darstellte, aber nur um Missverständnissen vorzubeugen: Da bin ich "im Prinzip" gleicher Meinung. Es ist auch nicht möglich "falsche Dinge" oder "Schwachsinn" zu verbieten. Das ist seitens Moderation gar nicht möglich das Objektiv umzusetzen. Eine Zensur ausserhalb von OT und rechtlichen Problemstellungen käme, abgesehen von anderen negativen Folgen, vom hundertsten ins tausendste.

Ich finde ja, dass das Forum gut moderiert wird. Ich finde aber auch, dass eine rein technische Sicht ohne Berücksichtigung von Intention und Quantität eines bewussten Provokateurs das eigentliche Problem nicht erfasst.
 
Da bin ich eher mit Frohkus, dass es eher jene wenigen üblichen Verdächtigen sind, die sich mit Vorliebe über ihre Ausrüstung definieren und sich ab einer bestimmten Bodygröße in einer hinreichend sicheren Position wähnen, andere permanent belehren oder bekehren zu müssen.
Ja, sehe ich auch so. Es sind immer die üblichen Verdächtigen, die ihre Propaganda verbreiten.
Lässt man sich provozieren, gibts Punkte.
Will man es richtig stellen, wird wegen OT gelöscht und es gibt evtl. auch noch Punkte.
Die Propaganda-Verbreiter und Stunk-Macher bleiben aber immer unbehelligt.

Es gibt nur eine einzige Art dem etwas entgegenzusetzen ohne von einem Moderator abgestraft zu werden:
Ebenfalls Propaganda verbreiten.

Das ist ein Teufelskreis. Und der wird vom Mod-Team zumindest unbewusst nicht durchbrochen.


Moinsens,
mein letzter Senf zur Einseitigkeit ist nur ein kleines und unvollständiges Sammelsurium an Zitaten aus dem einen Thread, der zur Sperrung von Michael führte:

Diese aus dem Thread dort geposteten Zitate können dann durchaus auch mal rechtlich schmerzhaft werden. Nachdem dort schon von einem Moderator eingegriffen wurde, gelten diese Posts als von der Board-Leitung gelesen.
Das kann ein findiger Anwalt schonmal als Klagegrund nehmen. Insbesondere wenn sein Mandant eh schon keinen Vorteil aus dem Forum zu ziehen glaubt.

Nur so mal als Hinweis. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsens,
mein letzter Senf zur Einseitigkeit ist nur ein kleines und unvollständiges Sammelsurium an Zitaten aus dem einen Thread, der zur Sperrung von Michael führte:

Klar, man darf nur nichts dagegen sagen/schreiben :lol:
und ich schreib es noch einmal: ich verstehe immer mehr, wie virales Marketing funktioniert.

Greetings
Henrik
Das sind ja hochinteressante Dinge, die man hier liest. Diese Aussagen in den Zitaten von Beitrag 33 wären in unserem Unternehmen ein Grund, die Rechtsabteilung zu aktivieren und ganz konkret gegen diesen User vorzugehen! So anonym wie erglaubt, ist er nämlich nicht! Das ist eindeutig geschäftsschädigendes Gebaren mit ganz bewußt geäußerten Falschaussagen. Warum es hier im Board keine harte Regel gibt, die solchem Treiben einen Riegel vorschieben ist mir nicht klar. Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn sich dann sachkundige Mitglieder aufregen und auch mal "aus der Haut fahren". Nach den lesen vieler Threads hier zu meiner Information sind mir solche Postings des öfteren aufgefallen. Da ich Interesse an dem 4/3-System habe, und - ich oute mich jetzt einmal - von dem Canon-System weg will weil ich damit überhaupt nicht zufrieden bin, habe ich es bisher ganz bewußt vermieden, Vergleiche zu posten. Der Grund dafür liegt in genau dieser Problematik, daß Personen mit ganz eindeutig nicht der sachlichen Information zuträglicher Motivation dann versuchen den Frieden zu stören. Dafür gibt es meines Erachtens nur zwei Gründe: Trollerei und virales Marketing. Neulinge, Ein- und Umsteiger mit wenig Hintergrundwissen fallen darauf herein und sachkundigen Mitgliedern hier brennt es unter den Nägeln. So extrem wie hier in diesem Board habe ich das noch nirgendwo gesehen. Vielleicht bin ich dafür auch nur noch nicht weit genug herumgekommen.
 
Die Sache ist ganz simpel_ das Forum ist einfach zu groß geworden und kaum mehr zu beherrschen. Ich betreibe ein Forum, bei dem ca. 100 Beiträge pro Tag kommen, und wir haben ähnliche Probleme. Wenn man das dann hochskaliert, ist es klar, dass hier deutlich mehr Späne beim Hobeln fallen. Kleiner Tipp: vielleicht sollte man beim nächsten Mal die Provokateure mit sperren ... das würde dem Vorwurf der Einseitigkeit den Wind aus den Segeln nehmen. Aber ich weiss schon, warum ich trotz relativ lang zurückliegender Anmeldung so wenig geschrieben habe ... :D
 
Ja, sehe ich auch so. Es sind immer die üblichen Verdächtigen, die ihre Propaganda verbreiten.
Lässt man sich provozieren, gibts Punkte.
Will man es richtig stellen, wird wegen OT gelöscht und es gibt evtl. auch noch Punkte.
Die Propaganda-Verbreiter und Stunk-Macher bleiben aber immer unbehelligt.

Es gibt nur eine einzige Art dem etwas entgegenzusetzen ohne von einem Moderator abgestraft zu werden:
Ebenfalls Propaganda verbreiten.

Das ist ein Teufelskreis. Und der wird vom Mod-Team zumindest unbewusst nicht durchbrochen.

Na ja, dass die Trolle unbestraft bleiben würden, kann ich so nicht teilen. Wo immer möglich wird das gleich verteilt. Es ist aber oft ein inhaltliches Problem, wo ich manchmal ratlos davor stehe und nicht so richtig reagieren kann.

Mal ein Beispiel: Da wird ein neuer Thread aufgemacht und der TO fragt (nicht wörtlich, finde den Fred gerade nicht): "Also eigentlich finde ich das FT/mFT-System ganz prima, aber so ganz verstehe ich nicht, wie der kleine Sensor zu so guten Resultaten führen kann. Kann mir das mal einer erklären?" Oh, oh, denke ich, das wird wieder was geben. Dann schaue ich mir den User an: Nur 3 Beiträge. Doppelaccount is nich. Na, ich wette mal mit mir selber, dass das eine bewusste Provokation ist, aber was soll ich machen? Ich kann doch nicht einfach löschen (was ich gerne getan hätte, denn das Ergebnis war vorhersehbar), gibt ja keine Handhabe und würde als inhaltliche Zensur ausgelegt. Der Fred wächst sehr schnell (der TO meldet sich nie wieder zurück!), einige Oly-User loben ihr System, User anderer Systeme steigen ein und bezweifeln das noch recht sachlich. Aber dann fühlen sich die Oly-User provoziert, weil sie die Zweifel an ihrem System schon zu oft gehört haben - und schon wächst der Berg an Löschungen und Verwarnungen bis hin zur Schließung des Freds. Unvermeidlich war im Ergebnis der Anteil der gemaßregelten "Zweittäter" höher als derjenige der "Ersttäter".

Will sagen: Es ist sehr viel einfacher, eine Provokation in eine Form zu packen, gegen die man als Mod keine Handhabe hat, als sich so am Riemen zu reissen, dass man darauf nicht unsachlich reagiert und dann eine Verwarnung kassiert. Dieses Problems bin ich mir sehr oft bewusst. Ich kann nur dazu raten, lieber nicht direkt zu reagieren, sondern Beiträge sachlich zu melden. Dann hat man schon eher eine Handhabe...
 
Kleiner Tipp: vielleicht sollte man beim nächsten Mal die Provokateure mit sperren ... das würde dem Vorwurf der Einseitigkeit den Wind aus den Segeln nehmen. Aber ich weiss schon, warum ich trotz relativ lang zurückliegender Anmeldung so wenig geschrieben habe ... :D

Und wofür willst Du sie sperren? Für falsche Behauptungen (=inhaltliche Zensur), mangelndes Wissen (=qualitative Zensur), Sturheit (=charakterliche Zensur) - und wohin soll das in der Konsequenz führen?

So lange sie nicht am Thema vorbei diskutieren (OT) wird man sich entweder inhaltlich mit ihnen auseinandersetzen müssen oder man lässt sie auf der grünen Weide verhungern. Ignoriert werden nimmt nämlich den Spaß an der Sache. Was aber nicht geht ist die Verlagerung auf die Persönliche Ebene. Das geht immer ins Auge.

Die Provokateure agieren da mitunter geschickter als die Provozierten - und das kann man moderativ nicht ausgleichen, ohne sich von grundlegenden Prinzipien zu entfernen, die diesem Forum vorgegeben sind. Da ist Souveränität gefordert, Selbstdisziplin oder stilistische Brillianz, auf jeden Fall ein besonnener Umgang mit diesen Dingen. Muss man denn auf jeden Quark, der geschrieben wird, eingehen? Verlangt eigene Bilder zum Beweis von Behauptungen. Da sind diese Foren-Marodeure nämlich oft schwach auf der Brust. Und akzeptiert keine "Beweise" aus den unergründlichen Tiefen des www. Wenn Ihr Euch darauf einlasst, habt ihr schon verloren. Euer topic wird mit einer Endlosdiskussion ersäuft. Womit das Ziel des Provokateurs (Stören und Selbstdarstellung) erreicht ist.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Will sagen: Es ist sehr viel einfacher, eine Provokation in eine Form zu packen, gegen die man als Mod keine Handhabe hat,
Sorry, aber das ist Lötzinn. Mach es doch wie Scorpio, nämlich humorlos und kurz angebunden. Schreib z.B. "Diese Pseudofragestellung hättest Du dir mit ein ganz klein wenig Grundwissen locker selbst beantworten können. Da Du aber ganz offensichtlich nur zum provozieren hier aufgeschlagen bist, mach ich hier mal zu <klick>". Warum über etwas lange nachdenken, was doch so offensichtlich ist?
Thorsten
 
Wo ist die Provokation? Er hat festgestellt das er findet das ein 4/3 für ihn gute Qualität hat. Soll er doch. Schön für ihn das er mit einem kleinen Sensor (kleinen Kamera) glücklich wird. Soll er doch. Ich pers. bin mit meiner 5D zufrieden.
 
Die Provokateure agieren da mitunter geschickter als die Provozierten - und das kann man moderativ nicht ausgleichen, ohne sich von grundlegenden Prinzipien zu entfernen, die diesem Forum vorgegeben sind.
Ok, das ist korrekt. Aber sobald mal einer die Regeln verletzt, sollte man Konsequenz zeigen. Wir verfahren an dieser Stelle manchmal so, dass wir die Diskussion noch eins, zwei Reaktionen weiter laufen lassen - meistens lehnt sich dann der Provokateur auch zu weit aus dem Fenster ... das geht aber nur in einem überschaubaren Rahmen, das ist mir klar.
 
... manchmal ratlos davor stehe und nicht so richtig reagieren kann....
... aber was soll ich machen? ...
... gibt ja keine Handhabe ....
Das ist doch nicht viel andes, als die Frage nach dem UV-Durchlassfilter. Kommt alle paar Stunden/Tage, neue Informationen sind rar, Fakten noch rarer. Nur kommt hier noch sehr viel Herzblut mit ins Spiel, was das Ganze überkochen lässt.
Handelt man das aber prophylaktisch schonmal ab, lässt sich das kontrollierter angehn und auch mit Fakten untermauern, anstatt sich dauernd 'Argumente' an den Kopf zu werfen, die Gegenseitig zwar ignoriert, aber immerhin als Anlass genommen werden, weitere 'Argumente' in den Ring zu werfen.
Speziell zu Oly hat Wolfgang ja schon sehr sehr vieles zusammengetragen, auch in den 'Vor- und Nachteilen des eigenen Systems' ist schon sehr viel zu finden. Nachteilig ist bei diesen Zusammenstellungen, dass die Vorteile des eigenen Systems stärker rauskommen (logisch, sonst hätte man das ja nicht gewählt).
Man bräuchte also 'nur' einen Thread bzw. mehrere, in dem nicht einfach nur hart moderiert wird, sondern der fast schon wissenschaftlich geschrieben ist - kein 'Allgemeinwissen', keine Behauptung, die nicht durch Bilder oder zitierfähige Quellen belegt ist. Am besten nur nach vorheriger Prüfung durch die Moderation. Die könnten bei derartigen Streitigkeiten dann einfach verlinkt werden bzw. wenn abzusehen ist, dass man sich streiten wird kommen die Links dorthin in die Kaufberatung - zum Einen, um dem Ratsuchenden eine gute und fundierte Beratung zu bieten, zum anderen um die Streithäne zu zwingen, nach den dortigen Regeln einen Diskurs anstatt einem Sandkastenstreit zu führen.
Wer so einen Diskurs starten möchte (nehmen wir mal den Dauerbrenner 'Oly rauscht') verfasst dazu einen Text, unterstreicht den mit Bildern und Belegen, schickt den dem zuständigen Mod und bittet darum, daraus einen Thread zu machen, bei dem die Beiträge erst nach Überprüfung freigeschaltet werden.
Überprüft wird jedoch ausdrücklich nur, ob der Beitrag den Anforderungen (eben Belege statt Behauptungen) genügt. 'Wahrheiten' gibts da zu Glück nicht.
 
Wo ist die Provokation? Er hat festgestellt das er findet das ein 4/3 für ihn gute Qualität hat.
Nein, er hat nur verklausuliert aufgeschrieben, dass eben nicht gut sein kann was nicht gut sein darf. Und der Sinn und Zweck des geschriebenen ist ganz eindeutig erkennbar.
Vom Prinzip her einem Trojanischen Pferd vergleichbar.:rolleyes:
Thorsten
 
Nein, er hat nur verklausuliert aufgeschrieben, dass eben nicht gut sein kann was nicht gut sein darf. Und der Sinn und Zweck des geschriebenen ist ganz eindeutig erkennbar.
Vom Prinzip her einem Trojanischen Pferd vergleichbar.:rolleyes:
Thorsten

Genau. Und von der Sorte habe ich schon viele gesehen. Das Ergebnis des Trojanischen Kriegs ist leider auch bekannt. Die Provokateure sind leider oft listiger als die Verteidiger... :evil:
 
Das ist doch nicht viel andes, als die Frage nach dem UV-Durchlassfilter. Kommt alle paar Stunden/Tage, neue Informationen sind rar, Fakten noch rarer. Nur kommt hier noch sehr viel Herzblut mit ins Spiel, was das Ganze überkochen lässt.
Handelt man das aber prophylaktisch schonmal ab, lässt sich das kontrollierter angehn und auch mit Fakten untermauern, anstatt sich dauernd 'Argumente' an den Kopf zu werfen, die Gegenseitig zwar ignoriert, aber immerhin als Anlass genommen werden, weitere 'Argumente' in den Ring zu werfen.
Speziell zu Oly hat Wolfgang ja schon sehr sehr vieles zusammengetragen, auch in den 'Vor- und Nachteilen des eigenen Systems' ist schon sehr viel zu finden. Nachteilig ist bei diesen Zusammenstellungen, dass die Vorteile des eigenen Systems stärker rauskommen (logisch, sonst hätte man das ja nicht gewählt).
Man bräuchte also 'nur' einen Thread bzw. mehrere, in dem nicht einfach nur hart moderiert wird, sondern der fast schon wissenschaftlich geschrieben ist - kein 'Allgemeinwissen', keine Behauptung, die nicht durch Bilder oder zitierfähige Quellen belegt ist. Am besten nur nach vorheriger Prüfung durch die Moderation. Die könnten bei derartigen Streitigkeiten dann einfach verlinkt werden bzw. wenn abzusehen ist, dass man sich streiten wird kommen die Links dorthin in die Kaufberatung - zum Einen, um dem Ratsuchenden eine gute und fundierte Beratung zu bieten, zum anderen um die Streithäne zu zwingen, nach den dortigen Regeln einen Diskurs anstatt einem Sandkastenstreit zu führen.
Wer so einen Diskurs starten möchte (nehmen wir mal den Dauerbrenner 'Oly rauscht') verfasst dazu einen Text, unterstreicht den mit Bildern und Belegen, schickt den dem zuständigen Mod und bittet darum, daraus einen Thread zu machen, bei dem die Beiträge erst nach Überprüfung freigeschaltet werden.
Überprüft wird jedoch ausdrücklich nur, ob der Beitrag den Anforderungen (eben Belege statt Behauptungen) genügt. 'Wahrheiten' gibts da zu Glück nicht.

Schöne Theorie. In der Praxis würde es so viel scheinbare "Zensur" bedeuten, dass ich das Geheul schon höre... :cool:
 
Ich bringe mal ein Beispiel aus dem Sport, wo es den Begriff des Fair Play gibt.

Wenn im Fußball ein Schiedsrichter pfeift, ...

Schönes Beispiel ... nur werden im Fußball Spieler, die ihre Gegner permanent mit kleinen, alleine immer so knapp unter der Grenze zur Verwarnungswürdigkeit liegenden Nicklichkeiten traktieren, vom Schiedsrichter vom Platz gestellt, bevor dem Gegner die Sicherungen durchbrennen.
Das klappt natürlich nur, wenn die Schiedsrichter überhaupt noch was merken und nicht völlig blind umherirren, wie das Beispiel Zidane schön zeigte.
Und wie sieht es mit den Schiedsrichtern hier im Forum aus, wenn man mal einen Blick auf die hier im Thread zitierten "Argumentationen" eines Trolls wirft, der den Regelverstoß von miclindner provozierte und die zu seiner Sperre führten?
Dummes Gequatsche, Sticheleien, Unwahrheiten, Marken-Bashing - das sind eben KEINE Meinungsäußerungen, da gibts auch nichts drüber zu diskutieren; sondern es gehört einfach verwarnt. Und das, bevor der Provozierte sich zu einer entsprechenden Reaktion hinreißen lässt. Aber dazu muss der Schiedsrichter mal das Regelbuch vor seiner Stirn entfernen, die Augen aufmachen und seinen normalen Menschenverstand benutzen.


Und das gibt ihnen jetzt genau welche Sonderrechte?

Ich würde es vernünftig finden, bei der Verhängung des Strafmaßes den Einzelfall zu berücksichtigen. Wie ich es schon im Zweitaccount-Thread nebenan (du weißt schon, das ist der eine geschlossene Thread) schrieb.
Es sollte ein Unterschied zu erkennen sein, wenn über einen Troll, der fachlich vielleicht nicht mehr auf Tasche hat als "Sony ist gut, die bauen nämlich nur gute Sachen", oder über einen miclindner ein Strafmaß zu verhängen ist.

Um es mal ganz klar und etwas überspitzt zu formulieren: JA, ich denke, mit vielen guten Beiträgen, viel investierter Zeit, viel Engagement für das Forum und seine Mitglieder, mit viel Fachwissen, welches man unentgeltlich einbringt, sollte man sich hier "Sonderrechte" verdienen dürfen. Oder was heißt hier dürfen - verdienen müssen sollte es heißen!

Einfach weil eine Sperre für ein "verdientes" Mitglied eine ganz andere Strafwirkung hat, als für einen Troll, der sowas gewohnt ist und schulterzuckend weiterzieht oder im gleichen Forum unter neuem Namen weitermacht.

Also, haben aktuell Trolle hier Sonderrechte? Bei deiner "gleiches Recht für alle"-Plattmacherei: JA.

Und weil der alljährliche Jahresendkonsumterror vor der Türe steht, möchte ich als weitere Analogie zum "echten Leben" noch den Stammkunden nennen. Der unterscheidet sich biologisch vielleicht nicht sehr von mir oder dir (Implantate und Goldzähne mal ausgenommen), und wird trotzdem ganz anders behandelt werden.
Oder wer hier mehr eine soziale Ader hat: Dasselbe ist z.B. bei Spenden an Stiftungen zu beobachten. Bin ich ein kleines Fördermitglied, welches den jährlichen Mindestbeitrag einzahlt, dann bekomme ich als Dank zweimal im Jahr ein Mitteilungsblatt, einen Aufkleber und eine Anstecknadel. Jemand der dagegen mit seinem Beitrag ein ganzen Projekt quasi alleine finanziert, der hat als direkten Ansprechpartner den Stiftungsvorstand, wird regelmäßig über den Fortschritt des Projektes informiert und wird zu vor-Ort-Terminen eingeladen.

Wie ungerecht, nicht?

Unternehmen und Einrichtungen, die Geld verdienen bzw. einwerben müssen, scheinen zu wissen was gut für sie ist. Zum Glück ist das hier im Forum anders, hier wird einfach mal so gespendet. Und auf verdiente Mitglieder kann gut und gerne verzichtet werden, sind ja doch alle gleich.
 
Schöne Theorie. In der Praxis würde es so viel scheinbare "Zensur" bedeuten, dass ich das Geheul schon höre... :cool:
Dann lass die Heulsusen doch heulen. Wers nicht packt, nach gewissen Anforderungen zu schreiben, der sollte den Fehler bei sich selbst suchen.
Ich denke eher, dass es da gar nicht sooo viel Rumgeheule gibt, sondern 2 Gruppen:
Die erste Gruppe pfeift drauf. Ist denen zu stressig. Entweder die schreiben gar nix, oder aber sie haben sich durch ihre Unfähigkeit/Faulheit dazu hinreißen lassen, im Thread OT zu schreiben.
Die zweite Gruppe legt sich so richtig ins Zeug und strengt sich an.
 
Um es mal ganz klar und etwas überspitzt zu formulieren: JA, ich denke, mit vielen guten Beiträgen, viel investierter Zeit, viel Engagement für das Forum und seine Mitglieder, mit viel Fachwissen, welches man unentgeltlich einbringt, sollte man sich hier "Sonderrechte" verdienen dürfen. Oder was heißt hier dürfen - verdienen müssen sollte es heißen!.

Du hast vergessen, prüfbare Kriterien aufzuführen, nach denen die Boni vergeben werden. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten