• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim 50mm 1.4

...wirkt allerdings a weng überschärft?
 
zwei Crops : 1.4 mit dem EF der zurück ging und 1.8 mit dem Plastikbomber.
Beides Bestleistungen .
 
So jetzt ist unterwegs zum service.
Kamera und objektiv überprüfen bin mal gespannt wie langs dauert und vorallem ob mich das was kostet. Bin noch in der garantie.
 
so zwischenstand:)

hab heute mal in willlich angerufen obs schon was sagen können.leider wurde mir mitgeteilt das aufgrund der vielen reperaturaufträge momentan einige aufträge an andere serviestellen weitergeleitet werden und ich ja mal "anfang" nächster woche bei denen anrufen soll....:grumble::grumble:

na super ich sehs schon kommen. weihnachten ohne cam!! :grumble:
 
Mhmmm ich habe ja ein neues bekommen und das fokusiert immernoch zu häufig falsch. Jetzt habe ich mal das 135/2 draufgeschnallt und eine Weile getestet und bemerkt, dass auch das teilweise nicht perfekt sitzt.

Vermutlich ist also einfach der AF der 5D Mark II nicht der Brüller. Bloss: Wieviel liegt da in der Toleranz? Es ist so häufig, dass es einem den Spass am fotografieren verdirbt und vor bezahlten Aufträgen habe ich so sowieso zu viel Angst. Beim letzten Mal war der Ausschuss mit dem 50mm f/1.4 derart hoch und es fiel mir erst danach bei der Bearbeitung am PC auf. :ugly:
 
Morsche!

....ich hab mir angewöhnt,immer zwei bis drei Aufnahmen von einem Motiv zu machen - eins davon ist eigentlich immer sehr gut dann! Manchmal auch alle.:)
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem 1,4-er! :top:
Klar - der Fokus sitzt nicht immer bei Offenblende,aber das sind auch extremste Anforderungen an den AF. Ist bei allen anderen Objektiven dieser Lichtstärke nicht anders.Hatte mal ein EF 50mm 1,2 - da war es genau das gleiche Spiel.
Habe das aber wieder verkauft,weil ich das 1,4-er am Rand schärfer befinde bei zB. f4.
Auch war es mir den extremen Aufpreis nicht wert.... (MIR!)

LG.Dieter
 
Morsche!
....ich hab mir angewöhnt,immer zwei bis drei Aufnahmen von einem Motiv zu machen - eins davon ist eigentlich immer sehr gut dann! Manchmal auch alle.:) .....
LG.Dieter

Genau das ist es, was man aufgrund des etwas schlechteren AF der "Horst" tun sollte - einfach mehrere Bilder machen, auch wenn es am Ende eigentlich Irsinn ist. Man hat ne gute Cam, gutes Geld dafür hingelegt und ärgert sich am Ende über einige (etliche) fehlfokussierte Bilder - trotz dessen, daß man nahezu ausschließlich nur mit dem mittleren Fokus arbeitet. Aber deswegen vom 50/1.4er ablassen - nein. Ich habs in der nächsten Planung drin ... :D
Gruß Uwe
 
Nützt leider alles nicht viel, wenn der Fokus bei bestimmten Distanzen zu 90% nicht stimmt.

Zudem sollte der AF der 5D Mark II, wenn man ausschliesslich den mittleren AF Punkt benutzt, sich nicht von anderen Canon Kameras unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist hier eigentlich noch jemand rum, der mit seinem 50mm f/1.4 nicht zufrieden ist, ausser dem Threadstarter?

Ich habe das Gefühl (!) mein Objektiv fokusiert mit den äusseren Sensoren besser als mit dem mittleren Sensor.

a) Vielleicht ist der mittlere Sensor bei mir defekt / falsch justiert.
b) Vielleicht haben Kreuzsensoren allgemein mehr Mühe mit so viel Licht.
c) Vielleicht wirkt sich die erhöhte Empfindlichkeit < f/2.8 negativ aus?

Kann das vielleicht jemand mal gegentesten? Bei mir scheint sich meine Vermutung in Tests momentan zu bestätigen, aber ich muss die Tests noch ein bisschen wissenschaftlicher gestalten, um endgültige Aussagen zu treffen. :)
 
Also ich muss sagen, ich bin mit meinem absolut zufrieden!
Hab es jetzt noch nicht allzulang aber bis jetz haben sich noch keine Probleme ergeben. Kein Fehlfokus, allerdings nutze ich auch gern die manuelle Fokusierrung falls die senoren nicht für die gewünschte Komposition ausreichen ;)

Die Problematik mit den inneren bzw. äußeren Sensoren teste ich auch mal, vieleicht ist es ja auch ein typisches serienübergreifendes Canon Problem...?
Werde dann berichten...

MFG Lenne
 
Mhmm ich konnte das Ganze jetzt leider nicht systematisch bestätigen. Aber wenn ich mich in geringem Abstand im Spiegel selbst fotografiere und auf mein Auge fokusiere, dann habe ich mit dem mittleren AF Feld kaum eine Chance mein Auge scharf zu bekommen. Mit den äusseren AF Feldern funktioniert es hingegen tadellos.
 
Ist hier eigentlich noch jemand rum, der mit seinem 50mm f/1.4 nicht zufrieden ist, ausser dem Threadstarter?

Ich habe das Gefühl (!) mein Objektiv fokusiert mit den äusseren Sensoren besser als mit dem mittleren Sensor.

a) Vielleicht ist der mittlere Sensor bei mir defekt / falsch justiert.
b) Vielleicht haben Kreuzsensoren allgemein mehr Mühe mit so viel Licht.
c) Vielleicht wirkt sich die erhöhte Empfindlichkeit < f/2.8 negativ aus?

Kann das vielleicht jemand mal gegentesten? Bei mir scheint sich meine Vermutung in Tests momentan zu bestätigen, aber ich muss die Tests noch ein bisschen wissenschaftlicher gestalten, um endgültige Aussagen zu treffen. :)

genau wie bei mir,der horizontale Sensor lag dahinter und der vertikale davor,bring Body und Linse zur Justage.
 
Hm, bei mir keinerlei Probleme mit dem AF egal ob äußerer- oder innerer Sensor...
Werd aber in Zukunft weiter drauf achten, falls sich Probleme einstellen meld ich mich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten