• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-ISO : K10d

Ja, aber nicht für 1000?.

Tja, nur erst ab 2.500,- EUR ( Canon 5D / VF ) wird es "besser"...:confused:
 
Hallo!
Oder bei der K100D,Canon D10.........

Ciao baeckus
Das möchte ich bezweifeln. Hast du Vergleichsbilder, die das belegen?

Im übrigen bist du mit dieser Mission im falschen Film. Du wirst Pentax nicht mehr davon überzeugen, in die K10D noch einen Sensor mit weniger Auflösung einzubauen.
 
zum glück gibts ja noch die K100 für ISO Fanatiker (wie mich ;) )

habe die Bilder gerade für mich auf 3000 Pixel längste Kante runtergerechnet...die sehen auch nicht schlechter aus als die K100D Bilder.

Ich denke das wird was..man muss auch bedenken, dass das jpgs sind, keine RAWs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Das möchte ich bezweifeln. Hast du Vergleichsbilder, die das belegen?
Da brauchst du nur die einschlägigen Testseiten zu konsultieren.
Die oben besprochenen Bilder sind wie es von dem Sensor zu erwarten war ähnlich der Alpha.

Du wirst Pentax nicht mehr davon überzeugen, in die K10D noch einen Sensor mit weniger Auflösung einzubauen.

Das befürchte ich auch!

Ciao baeckus
 
Da brauchst du nur die einschlägigen Testseiten zu konsultieren.
Das brauche ich aus zwei Gründen nicht.

Erstens gibt es noch keinen Vergleichstest verschiedener Modelle mit der K10D unter identischen Bedingungen. Ich sehe für deine Aussage zum Vergleich mit der A100 somit auch keine realistische Grundlage.

Zweitens habe ich zum Vergleich meine *ist Ds. Ich schaue mir deren ISO 1600-Bilder an und vergleiche die mit denen der K10d. Und da gefällt mir die K10D eben selbst in der 100%-Ansicht eher besser. Da sie nun aber noch ein größeres Bild liefert, ist sie auch effektiv besser.

Hier ein Bild meiner *ist Ds bei ISO 1600, direkt aus der Kamera:

http://img108.**************/loc567/th_48694_IMGP1424_122_567lo.JPG


Du wirst Pentax nicht mehr davon überzeugen, in die K10D noch einen Sensor mit weniger Auflösung einzubauen.
Das befürchte ich auch!
Haha, du "befürchtest" es. Es ist selbstverständlich. Entweder dir mangelt es an Realismus oder du bist ein Troll. Ich "befürchte" letzteres.
 
Hallo!
Es ist selbstverständlich. Entweder dir mangelt es an Realismus oder du bist ein Troll. Ich "befürchte" letzteres

Ich glaube Du hast eine Trollphobie!!

Vergleich Deine Bilder mal mit denen der K100D, das die DS/DL nicht die besten ihrer Zunft waren ist ja wohl schon vor ein paar Jahren durchdiskutiert worden.

Ich bin kein Fortschritts oder Technikfeind - im Gegenteil.

Aber ein paar Pixel mehr, bei einer vollen Blende weniger ist für mich kein Fortschritt.

Schade, weil die Möglichkeit Ultraschallobjektive anzusteuern und die abgedichteten Gehäuse würden mich als "Outdoorer" schon interessieren.

Aber die K100 tröstet mich dann mit dem besseren Accusystem.

Ciao baeckus
 
Hallo!


Ich glaube Du hast eine Trollphobie!!
Das ist absolut richtig. Vor allem habe ich aber auch eine Abneigung gegen unbelegte Behauptungen.


Vergleich Deine Bilder mal mit denen der K100D
Haste mal 'nen Link?

das die DS/DL nicht die besten ihrer Zunft waren ist ja wohl schon vor ein paar Jahren durchdiskutiert worden.
In welcher Hinsicht? Die DS hat nicht die beste Auflösung, da der AA-Filter eher darauf ausgelegt ist Moiré zu verhindern als die letzte Schärfe herauszuholen. Aber hast du vielleicht einen Link, der belegt, dass ihre Leistungen bei hohen ISO-Werten besonders schlecht sind?

Aber ein paar Pixel mehr, bei einer vollen Blende weniger ist für mich kein Fortschritt.

Schade, weil die Möglichkeit Ultraschallobjektive anzusteuern und die abgedichteten Gehäuse würden mich als "Outdoorer" schon interessieren.
Für welche Anwendung benötigst du Outdoor hohe ISOs? Mir würden da eher Innenräume als Einsatzzweck einfallen. Outdoor freue ich mich über die höhere Auflösung der K10d für Landschaftsaufnahmen. Da kann man aufgrund des Stabis auch schon mal die ISOs unten lassen und die Belichtungszeit verlängern.
 
Hallo!
Den Stabilisator hat die K100D ja wohl auch.
Ich bin auch bei schlechtem bzw schlechtestem Wetter unterwegs und da sind hohe Empfindlichkeiten was tolles, ein Stabilisator eine brauchbare Krücke.

die Ds bringt aus RAW mindestens gleich saubere Bilder wie die K100D...mit dem neuen Lab3 konvertiert natürlich

Und wahrscheinlich bessere als die K10d.....

Ciao baeckus
 
Ich finde die neuen Bilder rauschtechnisch gesehen vollkommen ok, um nicht zu sagen sehr gut. Das ist ISO 1600 bei 10 MP APS-C! Auch die Entscheidung, den AA-Filter offenbar etwas abzuschwächen im Sinne der Detailerhaltung finde ich gut.

Etwas Kopfzerbrechen bereitet mir das z.T. recht kräftige Moire, wobei man allerdings auch immer in Rechnung stellen muss, dass es erst FW .32 ist.
Dennoch: Gibt es da eigentlich eine gute Software, mit der man das nachträglich wieder raus bekommt?
 
Ich finde den Streit sehr amüsant.
Wollten wir jetzt nicht alle warten, bis es ein richtiges Review gibt?
Vorher ist alles Phrasengedresche ohne Sinn. Entweder tumbes "die Kamera wird gut!" oder "die Bilder sind dann und wann enttäuschend!" .
 
noch mal interessante infos:

mattscheiben der D/DS passen, ein "vorabtester" hatte einen guten eindruck.
und die np-400 batterien von minolta passen:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=20753715
So neu sind die Infos nicht, bei TekaDe gibts bereits ein Package NP-400 + Universalladegerät (Li-Ion + AA-Akkus) und dass die Mattscheiben passen werden, naja, was hätten sie anders machen sollen, ist ja prinzipiell der gleiche Sucher.

Zum Thema Rauschen fällt mir eigentlich nicht viel ein, ausser:
Don´t feed the trolls
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten