• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier ist die Alpha 900

Ist es nicht so, wenn die Schaltkreise des CMOS-Chips verschieden geschaltet werden, das bereits auf dem Sensor die Signale vor der Weiterleitung aus 2-4 Pixeln ausgewertet werden - und fehlerhaftes Rauschen beseitigt werden kann? Schätze jedoch um Rauschen eines Pixels zu indentifizieren das mindestens 3 weitere Pixel als Angleichungswerte vorhanden sein müssen. Im Grunde könnte bei intelligenter Schaltung auf dem Chip ein perfektes Rauschverhalten entsehen. Die Zusammenfassung der Werte von 4 Pixeln relativiert Rauschen jedoch ohne Auswertung gewaltig. Mit zusätzlicher Schaltungsbedingter Auswertung auf dem Chip könnte............aber
 
Weiss schon jemand welche Abmessungen und Gewicht die A900 haben wird?

Die bisher bekannten Abbildungen zeigen ja eine Kamera mit zusätzlichem Batteriegriff mit Hochformatauslöser. Ob der Batteriegriff obligatorisch ist?
Ohne dieses Ding wäre die A900 ja recht handlich :D
Wunschdenken meinerseits?
 
Weiss schon jemand welche Abmessungen und Gewicht die A900 haben wird?

Die bisher bekannten Abbildungen zeigen ja eine Kamera mit zusätzlichem Batteriegriff mit Hochformatauslöser. Ob der Batteriegriff obligatorisch ist?
Ohne dieses Ding wäre die A900 ja recht handlich :D
Wunschdenken meinerseits?
Falls sich Sony an die Minolta-Linie hält wird die A900 keinen festen Handgriff haben. Das wurde bereits beim ersten 9er-Modell, der Dynax 9000, so gemacht und bis zum letzten 9er-Modell, der Dynax 9, so beibehalten.
 
ja wann kommt sie denn nu? Weiß einer was genaues? Mit dem 24/70 Zeiss würd ich evtl. einsteigen da die 5D in einem halben Jahr nur noch die Hälfte wert ist.
MfG kapverd
 
Die neuste Info dürfte Ende des Jahres sein. Daraus schließen einige fertige Daten zur Photokina, was ich persönlich auch annehmen würde.
 
nein das ist übertrieben.

mit cashback kostet die 5d momentan 1450 euro.

und nächsten september kostet sie dann nur noch so viel wie eine einsteigerkamera, also 725 euro.

das will ich zuerst sehen.

'Gruss
 
die 5D kostet regulär um die 2000 (AC-Foto 1949) Euro. Die Hälfte sind rund 1000 Euro Anfang 2009. Wetten?
 
Das gilt aber für jedes Stück Consumer-Elektronik. Als Geldanlage taugt das nicht, aber das ist ja auch gar nicht der Sinn der Sache.
 
Hallo Leute, in diesem Teil des Forums geht es allenfalls um die KMD-5D und nicht um eine Can' irgendwas, die dafür, daß sie nicht an meine Objektive paßt, einfach zu teuer ist (egal wieviel Rabatt und CashBack).
 
Hallo Leute, in diesem Teil des Forums geht es allenfalls um die KMD-5D und nicht um eine Can' irgendwas, die dafür, daß sie nicht an meine Objektive paßt, einfach zu teuer ist (egal wieviel Rabatt und CashBack).

Die A900 ist halt anscheinend nicht nur für Leute interessant, die schon viele Sony/Minolta Objektive haben, sondern auch für Wechsler. Und da es in der Diskussion um eine von dezeit 3 FF-Kameras geht, finde ich es durchaus nicht unpassend in diesem Thread.
 
So ist es Stichwort "Wechsler". Nach dem Update meiner 30D auf die 40D überlegte ich mir mehrmals, die 5D mit dem 24/105 zuzulegen, da meine Grundkombi absolut ein 24/70(105) mit Stabilisator im Gehäuse/Objektiv wäre. Nun scheint die 40D mit den 14BIT und der Tonwertpriorität dermaßen saugut zu sein, das ich ne 5D nicht mehr haben möchte. Und das 17/55/IS von Canon kostet wieder mind. 900 - 950 Euros. Daher warte ich jetzt. Auf was wohl? Auf die Sony FF -A900 mit Zeiss 24/70.
 
So ist es Stichwort "Wechsler". Nach dem Update meiner 30D auf die 40D überlegte ich mir mehrmals, die 5D mit dem 24/105 zuzulegen, da meine Grundkombi absolut ein 24/70(105) mit Stabilisator im Gehäuse/Objektiv wäre. Nun scheint die 40D mit den 14BIT und der Tonwertpriorität dermaßen saugut zu sein, das ich ne 5D nicht mehr haben möchte. Und das 17/55/IS von Canon kostet wieder mind. 900 - 950 Euros. Daher warte ich jetzt. Auf was wohl? Auf die Sony FF -A900 mit Zeiss 24/70.

Moin,

Da ist aber schon allein das Zeiss 24-70/2.8 nochmals viel teurer als das Canon 24-105/4.

(Soll nichts über die Qualität aussagen, aber rein kostenmäßig halt)

Für mich ist die A900 auch als "Wechsler" interessant, das restliche Sony-Minolta-System interessiert mich persönlich weniger, und daher muß die A900 sich in den Überlegungen grundsätzlich gegen die KB-Konkurrenz stellen.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten