• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier ist die Alpha 900

Ich glaube eher, dass die 900 preislich zwischen der D3 und der 1DsIII liegen wird.

25 Millionen KB-Format Pixel gibt es heuer sicher nicht unter 5000,- Euro. Meiner Meinung nach.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich glaube eher, dass die 900 preislich zwischen der D3 und der 1DsIII liegen wird.

25 Millionen KB-Format Pixel gibt es heuer sicher nicht unter 5000,- Euro. Meiner Meinung nach.

Gruß,

Karl-Heinz
Bei der Preisgestalltung würde sich Sony selbst ins Knie schießen.
Beim Body muß Sony Zugeständnisse machen, wie bei ihren anderen Gehäusen.
Dafür kommts Geld dann bei den Linsen rein. Siehe das Zeiss 24-70/2,8SSM.
 
Vielleicht lest ihr mal diesen Artikel.
Danke für den Link. Sehr erhellend.
Die technischen Details finde ich weitestgehend nachvollziehbar und logisch.

Mal eine Bemerkung am Rande, die mir aus fachlicher Sicht gestattet sei: Auch wenn ein paar Tippfehler drin sind, freut es mich immer ungemein, einen britischen Autor am Werk zu sehen. Das liest sich einfach toll. :top:

Backbone
 
Bist Du sicher? Wer sich so einen Body holt schaut sich doch auch die Preise der Optiken mit an.
Wer 3000€ für einen Body ausgiebt dem sind doch 2000€ für ein Zeiss gerade recht.
Wer kauft sich denn die Profi-Teile? Schau dich doch um!
Zu 90% irgend ein Amateur, ein Profi muß ja erstmal eine Kosten/Nutzen_rechnung machen damit er sieht ob sich die Investition überhaupt lohnt.
 
Für mich viel spannender wird die Frage, welches AF-System sie bekommt. Das der D3 womöglich? Im Gegenzug bekommt die D3x den 24MP-Sensor? DAS sind doch die spannenden Fragen.

Backbone

Das ist auch für mich die entscheidende Frage. Ein wirklich gutes AF-System auf einer Höhe mit D3 oder 1DM3 wäre für mich ein Grund sie zu kaufen, wenn es nicht drin ist, wäre es ein Grund sie nicht zu kaufen und stattdessen eine D3 oder 1DM3 zu nehmen. Ich habe einfach keine Lust mehr bei jedem Bild bangen zu müssen, ob der Fokus jetzt passt oder doch nicht... Wenig Rauschen wäre schön, aber ich denke mal, dass bis 400 oder 800 sicher verwendbar sein wird und mit Blitz reicht mir das eigentlich vollkommen. Wenn ich keinen Blitz verwenden will nehme ich meist ein Stativ und Langzeitbelichtung, sicher wäre es schön Bühnenfotos ohne Blitz machen zu können, aber da wäre wohl nur eine D3 verwendbar (wenn überhaupt).
 
...Für mich viel spannender wird die Frage, welches AF-System sie bekommt. Das der D3 womöglich? Im Gegenzug bekommt die D3x den 24MP-Sensor? DAS sind doch die spannenden Fragen.

Backbone

Der AF der 900 ist für mich eigentlich nicht so von Wichtigkeit. Wenn, dann wird sie bei mir die 5D ersetzen und nicht für Sport oder AL eingesetzt sondern für Portrait und Landschaft.

Dass der AF beim Portrait mit Blende 1,4 auf den Punkt sitzt, nehme ich mal an, denn sonst ist sie wirklich nicht von Interesse.

Gruß,

Karl-Heinz
 
noch was, sony ist nicht gezwungen mit der a900 fette gewinne einfahren zu müssen.

da kann der preis sogar ein bisschen unter die herstellungskosten rutschen, den selbst bei einem preis von 3000euro, wird es nur sehr wenige geben, die solch eine ausgabe tätigen. der verlust hält sich also in grenzen.

es ist eher auch als prestigeprojekt zu sehen.


gruss
 
Ich vermute auch das sie wissen das sie nicht viel über 4000 Euro gehen können. Das wird wohl für viele die absolute Schmerzgrenzen sein.

gruss herrer
 
Hallo!
Ich hoffe das ist relativ neu hier und hat keinen Bart:
a045.gif


www.youtube.com/watch?v=cnWcWmHP1K0

Edit: Noch zwei nicht ganz so ausführliche:

http://www.youtube.com/watch?v=-kWqHv9jHMM

http://www.youtube.com/watch?v=UjQRACep6OI&feature=related

Tschüß,
Eckhard

Danke, die Fotos sind älter als Methusalem.......:D
Sie stammen von der PMA von Januar diesen Jahres.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch für mich die entscheidende Frage. Ein wirklich gutes AF-System auf einer Höhe mit D3 oder 1DM3 wäre für mich ein Grund sie zu kaufen, wenn es nicht drin ist, wäre es ein Grund sie nicht zu kaufen und stattdessen eine D3 oder 1DM3 zu nehmen. Ich habe einfach keine Lust mehr bei jedem Bild bangen zu müssen, ob der Fokus jetzt passt oder doch nicht... Wenig Rauschen wäre schön, aber ich denke mal, dass bis 400 oder 800 sicher verwendbar sein wird und mit Blitz reicht mir das eigentlich vollkommen. Wenn ich keinen Blitz verwenden will nehme ich meist ein Stativ und Langzeitbelichtung, sicher wäre es schön Bühnenfotos ohne Blitz machen zu können, aber da wäre wohl nur eine D3 verwendbar (wenn überhaupt).


Hallo Forumfreunde,

Frage: die neue A900 soll ja also einen 24MP FF-Sensor bekommen. Wie sieht es mit einem möglichen "Pixel-Binning" aus. Sind dann die nach dem Binning erreichten zusammengeschalteten 4er-Pixelgruppen (würde anschließend also eine Auflösung von einem 6MP Sensor entsprechen) in Sachen Rauschverhalten und Dynamikumfang einem normalen 6MP-FF-Sensor vergleischbar ? bzw. ca. wieviel Prozent der Spannungsausbeute können im Vergleich zu einem normalen 6MP-FF-Sensor erreicht werden. Sollte dieses "Pixel-Binning" tatsächlich fast gleich gute Verbesserungen in Sachen Rauschfreiheit und Dynamik wie "große Pixel" ermöglichen, kann ich mit so wahnsinnigen Pixeldichten wie aktuell heiß beworben, dennoch anfreunden.
Eine A900 mit 24MP und "Pixel-Binning" danach also 6MP als AL-Cam, daß wäre sicherlich ein Traum. Die Mega-Auflösung für Studiofotografen mit Leinwand-Abzügen, 6MP in Super-Qualität für Sport und AL-Fotografen.
Apropos Auflösung: ich habe schon "Schlecker-Papierabzüge" 9x13 cm von professionellen Webcams mit einer Auflösung von 640x480 Pixeln, also ca. 0,3MP????? gesehen. Viseueller Eindruck: diese Bilder haben eine Qualität wie man Sie vor wenigen Jahren von analogen Kompaktkameras gewohnt war. Da soll mir noch ein Mensch sagen, er braucht mehr als 6MP.
 
Es scheint gleich was Neues zu geben, von NIKON. Wie es zu erwarten sein wird, könnte die neue NIKON (D3x lt. Gerüchten) den 24MP Sensor drin haben. Erst dann wird überhaupt bei der Vorstellung der ersten 24MP-Kamera etwas genaues gewahr. Jedenfalls sind lt. Aussage die A/D-Wandler auf dem Chip. Ob Pixel-Binning erforderlich würde, abwarten.
 
Hallo Forumfreunde,

Frage: die neue A900 soll ja also einen 24MP FF-Sensor bekommen. Wie sieht es mit einem möglichen "Pixel-Binning" aus. Sind dann die nach dem Binning erreichten zusammengeschalteten 4er-Pixelgruppen (würde anschließend also eine Auflösung von einem 6MP Sensor entsprechen) in Sachen Rauschverhalten und Dynamikumfang einem normalen 6MP-FF-Sensor vergleischbar ?

Das hängt davon ab, wo in der Verarbeitungskette das Binning stattfindet.
Bei einer Lösung, die auf digitaler Ebene arbeitet, bekommst du aus n pixeln ein um SQRT (n) verbessertes Rauschverhalten.
Bei einer Zusammenführung auf Analogebene hängts von Füllfaktor und der Qualität der Schalter ab; Pixel so zusammenzufassen, dass der Sensor dabei nicht farbenblind wird macht die Sache interessant - an einen Sensor, der diese Hürden nicht braucht, heranzukommen dürfte schwierig sein.
 
Hi,

hab nicht alles gelesen und falls es schonmal erwähnt wurde sorry. In der aktuellen Fotohits (04/08) steht das die neue noch unbekannte DSLR von Sony 24,6 MP auf einem Vollformat-CMOS-Sensor namens "Exmor" haben wird.
Wann die kommen wird und wie es nun im Endeffekt aussieht steht dort allerdings nicht.

Schönen Gruß Steffen
 
Hat denn jemand erkennen können, ob noch neue Objektive zu sehen sind, die nicht bereits angekündigt wurden? Das dicke dürfte wohl das 2,8/300 sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten