• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier ist die Alpha 900

Glaube auch an ein Fake. Diesen Body hatte Sony auf der Photokina vor 1 1/2 Jahren im "Schaufenster" stehen als Prototyp. Kann mir es aber kaum vorstellen das sie diese Leistungsmerkmale haben soll. Aber man weis ja nie .

LG Daniel
 
Warum sollte das Problem mit der Massenträgheit gerade bei Vollformat auftreten?

reine Physik, alles reine Physik :-)
Beschleunigung, egal mit welchem Vorzeichen, stellt ein Problem dar und Trägheit stellt ein Problem dar. Und alles hat was mit Massen zu tun. Und größere Massen müssen erst mal beherrscht werden. Metaphorisch: Einen Golf mit über 300PS hätte man zu Zeiten von Golf I wohl nicht beherrscht (serienreif), weder in der Beschleunigung, noch beim Bremsen. Heute geht das.

Ich äuge ja auch zu meiner alten Analogmarke Minolta, äh Sony. Vielleicht bringen die wirklich ein schönes bezahlbares Teil raus. Das müsste nicht einmal einen Wackeldackel haben. Ich würde es auch auf einem Stativ verwenden, Hauptsache meine Abbildungsanforderungen werden erfüllt. Ich freu mich schon. Das wäre mein FB-System.

Grüße
Ronald
 
Das Problem bei KB ist die Größe und das Gewicht!

Je nach verwendeten System ists halt ein Problem! Damit ein Verwacklungsschutz funkt, muss das System schnell genug sein. Massenträgheit ist da meistens hinderlich und Piezosysteme können auch nicht jedes Gewicht bewegen. Deswegen verwendet Nikon und Canon Systeme in der Linse. Ich denk Sony wird des denoch hin bekommen, da sie Sensor stabilisierte Systeme eigentlich schon seit zig Jahren bei ihre Videokameras verwenden.

und Du glaubst, so ein Kleinbildsensor wäre tatsächlich schwerer als eine Linsengruppe?
 
und Du glaubst, so ein Kleinbildsensor wäre tatsächlich schwerer als eine Linsengruppe?

eines 600mm f/4?
 
Weite bewegt werden muss ein VF-Sensor nicht, du wackelst nach nicht unbedingt mehr nur weil du dann nen FVSensor drin hast. Der SSS muss nur gegen deine eigenen Wackelbewegungen ankämpfen und das hat nichts mit der Sensogröße zutun, der größere Sensor nutzt nur nen größeren Bildkreis aus.

Gruss Daniel
 
... 12 MPX im Kleinbildformat und stabilisiert wird das Ziel sein - eben die D3 mit Bildstabilisierung im Gehäuse, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ich giess mal Oil ins Feuer. :lol:

21 oder 24 MPs werden es sein.
Nikon wird nachdoppeln mit einer D3x oder s.

Und so erfüllt dieser Sensor wieder 2 Zwecke.:top:
 
Eigentlich denke ich auch, dass man Nikon die erste FF Cam mit >20 MP-Sensor aus dem Hause Sony bauen lässt und die A900 eher im Bereich der 5D platzieren wird. Wäre doch super D3-Sensor mit SSS, nur schwächerem AF und dafür nur 2500 €. :)
j.
 
Ich vermute auch zur Photokina.
Bei so einer Kamera darf einfach nichts schief gehen, das dauert. Und zur Photokina braucht auch Sony was im Regal. Und was sollte das außer der A-900 sein?

Armin
 
Schön zu sehen, daß Sony langsam Ernst macht!

Da kann man sich in Wade beissen, da man damals sein ganzes komisches Zeugs in der Bucht versenkt hat... :rolleyes:

Ich hoffe jedenfalls, daß Sony dem Minolta Bajonett nun endlich wirklich neues Leben einhaucht!

Gruß, Jester ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten