Hm...
Die D3 hat doch einen Vollformat-Sensor mit 12 Megapixeln. Der mag zwar von Sony "hergestellt" werden, müsste doch aber eine Nikon "Entwicklung" sein - oder täusche ich mich da?
Ich kann mir zwar vorstellen, dass Sony im Auftrag anderer Hersteller Sensoren produziert, dass sie diese aber 1:1 verwenden dürfen bzw. eigene Entwicklungen 1:1 der Konkurrenz zur Verfügung stellen... ich kann es mir nicht vorstellen.
Wenn Nikon eine D3x bringt, dann mit eigenentwickeltem Sensor, von Sony produziert.
Sonst würde sich mir die Frage stellen, warum Sony den D3-Sensor nicht einfach in einen eigenen Body pflanzt, den a800 nennt und mit nem Preis von 2.000-2.500$ gegen die EOS 5D antreten liese...
Sony hat ja auch nicht den D300-Sensor in der a700 verbaut und umgekehrt.
Mit Absprachen gemeinsam gegen Canon -> ja
Sich gegenseitig Technologien schenken -> nein
Und ob sich jemand eine 24 Megapixel Kamera kauft: Klar!
Ob man es nun braucht oder nicht... vor 20 Jahren waren Serienautos mit 80 PS noch wahnsinnige Boliden, die kein Mensch brauchte. Heute fährt doch niemand mehr freiwillig unter 100 PS.
Und auch wenn 2009 das generelle Tempo 130 auf deutschen Autobahnen kommen sollte - es würden weiterhin Autos gekauft, die deutlich über 200 fahren (könnten) und "von Null auf Blitzerfoto" in 5s beschleunigen.
Klar macht meine alte Sony-Kompakte mit CZ-Linse und 3.2 Megapixeln herrvoragende Fotos für 10x15, ich hab mir trotzdem das 6-Megapixel-Monster Dynax 5D gekauft, liebäugel mit der Wahnsinns-12-Megapixel a700 und gebe zu, dass mir eine a900 gefallen könnte.
Warum?
Wenn ich mit 6mp ein Portrait mache, ist viel Ausschuss dabei. Hier etwas an der Kamera vorbei geschaut, da geblinzelt, dort etwas gequält geschaut.
Und dann hör ich ständig: "da auf dem Ganzkörper-Bild, da schau ich doch toll!". Portrait-Crop bei 6mp aus einem Ganzkörper-Bild? No way, nichtmal auf 10x15. Portrait-Crop bei 24mp aus einem Ganzkörper-Bild? Könnte klappen.
Klar, bei einer perfekten Aufnahme ist alles über 3mp Spielerei - aber schön, wenn mir die Kamera Reserven bietet, die ich im Notfall nutzen KÖNNTE.
Und die anfallenden Datenmengen... mein Gott... vor 15 Jahren waren 50 Megabyte-Spiele wahre Festplattenkiller - heute sind schon die Spieledemos mal über 1 Gigabyte. Relationen haben wir doch schon lange verloren. Auch die guten alten Analog-Filme wurden immer mehr gepusht. Was heute die Megapixel sind, waren damals (bzw. sind es noch heute) die tmax und andere hochauflösende Filme, bei denen das Korn immer weiter verkleinert wurde für immer größere Abzüge ohne sichtbares Korn.
Gibt es eigentlich irgendwo Infos, wieviel Körner auf einem sehr guten ASA100 Film drauf sind? Müssten doch auch einige "Megakörner" sein...
Tyndal
EDIT:
Als feinkörnigster 100er-Schwarzweißfilm der Welt ermöglicht ... der T-MAX 100, in extreme Bereiche der Bildqualität und Vergrößerung mit praktisch unsichtbarem Korn vorzustoßen. Zudem stellen seine hohe Auflösung und seine unglaubliche Schärfe selbst den detailbesessensten Künstler zufrieden.
Quelle: Kodak.de
Liest sich doch wie eine Werbeanzeige für >20mp-Sensoren, oder?
Nur damals hat sich niemand darüber aufgeregt
