Meine Frau bereut auch schon das ich die M5II habe, jetzt laufe ich wieder mit Stativ rum und sie kann warten. Für diese blöden HighRes-Bilder ...![]()
Wenn ich dann demnächst in Hamburch einen an seinem Stativ rumfummeln sehe, während die Frau nebendran knapp unter Siedepunkt köchelt, werde ich ein freundliches "hah, hah!" rüberrufen, bevor ich euch knipse - in 16MP mit meiner E-M5II.

Was mich dazu bewoegn hat, die E-M5II zu nehmen, ist aber nicht etwa der 40MP-Modus, sondern der verbesserte Bildstabi und (und das ist ein für mich wichtiger Grund) das kompaktere Gehäuse.
Ich mag nicht einen großen, ausgewachsenen Body mit mir rumschleppen, wenn ich einfach so ein wenig unterwegs bin. Und als Immerdabeiknipse ist meine Emma ein sehr guter Kompromiss aus Größe, Gewicht und Qualität. Die 1/16000s ist auch noch ein kleines Schmankerl, aber mir reichten meist auch die 1/8000 meiner Vorgänger E-P5.
Außerdem kann ich persönlich auf den PDAF der E-M1 verzichten.
Ich muss zugeben, dass es schon ein ziemliches hin- und herüberlegen im April war, da man zur E-M1 ja auch noch den Batteriegriff kostenlos dazubekommen hätte, aber IBIS und Größe haben für mich den Ausschlag gegeben. Ich habs bis jetzt nicht bereut
