• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

Ich hab meine 40D soeben aus Köln(Foto Gregor) abgeholt.:D Schönes Teil:top:

Mehr sagen kann ich in den nächsten Tagen, ich bin jetzt erstmal fotografieren:cool:
 
Was auch mal richtig interessant wäre ist die Kompabilität zu bereits existierendem Zubehör. Was ist z. B. mit

ST-E3
BG-E2 (für 20d und 30d)
Anschluss des Fernauslösers
Größe der Augenmuschel im Vergelich zu den beiden genannten wegen Winkelsucher ?

Es liest sich ja alles ganz interessant und wenn die sicher auftretenden Kinderkrankheiten beseitigt sind (Firmware) werde ich mir die 40d auch mal genauer anschauen. Aber nur dann wenn das bestehende Zubehör weiter verwendet werden kann. Sonst wird das alles zu teuer. Beim BG habe ich ja Hoffnung, da der neue auch an die älteren Modelle passen soll.
 
400D

Grüße

Jürgen

Danke. Hatte ich auch schon angenommen, war mir aber nicht sicher, da die 400D ja der Rebel XTi entspricht.

Im Vergleich bei ISO 1600 sind zwischen 400D und 40D oberflächlich nicht große Unterschiede zu sehen, erst in 100%-Ansicht ist bei den "Haaren" der Puppen die stärkere Weichzeichnung der 400D zu sehen. Das Auflösungsverhalten der Stoffstruktur finde ich bei beiden Kameras sehr gut. Hätte ich nicht angenommen. Habe mich immer gesträubt, höher als ISO 400 zu fotografieren.

Bei der 40D scheint ISO 3200 ja wirklich brauchbar. Freue mich auf viele Available Lights-Fotos. :)

Viele Grüße
Micha
 
Ich schmeis das mal in diesen Thread, eine neuen mach ich nicht auf, können die Mods machen wenn sie wollen.

Alles Subjektiv, da ich nicht viel Zeit hatte:

40D - 7 Stück heute Vormittag per Express, bei Foto Löffler Schwarzwaldcity Freiburg: 1199,- Preisschild noch keines drauf.

Fühlt sich gut an, etwas weriger als die 30D, erstklassige Verarbeitung, sehr intuitiv, nach 2 Minuten war die Cam in Betrieb und konfiguriert. Viel Zeit hatte ich nicht 20 Minuten, da ich gleich auf ne Hochzeit zum "Knipsen" musste, also ein 50er aus der Tasche, Karte rein und Test.

Hört sich leiser anals die 30D, Display deutlich besser, aber der Spiegelschlag ist einen Tick heftiger. Liveview geht, wie das mit de, AF bei Liveview geht haben wir nicht herausbkommen, haben aber auch nicht ins Handbuch geschaut.

Sucher einen Tick besser und heller als bei der 30er.

Rauschen bei 1600 ISO etwas besser.

Kreuzsensoren, funktionieren, war auch nicht anders zu erwarten, muss aber von mir mal ausgetestet werden. Vielleicht spiel ich mit der Kamera morgen noch etwas herum, wenn ich im Studio etwas mehr Zeit finde.

Fragen bitte dann per PN.

Gruss
Boris
 
Schade das sich alle nur für das Rauschen interessieren und keine für die sonstigen Funktionen die es so neu gibt. Mal ISO Auto richtig durchtesten, geht der wirklich erst bei 1/8000 runter auf ISO200 oder schon vorher? Gibts irgendwas interessantes bei den CFn. Kann man wirklich im AV und TV Modus die beiden Wählräder "tauschen" usw.
 
Hier auch von mir ein ISO 1600 Bild aus der 40D ohne Blitz mit dem 17-85 IS USM. Unbearbeitet(nur verkleinert)

Finde das Rauschverhalten sehr gut und die dunklen Bildbereiche sind schön abgestuft(Stichwort Dynamikumfang).

img0044rl1.jpg
 
Finde das Rauschverhalten sehr gut und die dunklen Bildbereiche sind schön abgestuft(Stichwort Dynamikumfang).

Ja, volle Zustimmung, bin begeistert!!!!!

Aber mal was anderes: Hier sieht das Rauschen sehr gut aus, aber in den ganzen Vergleichstests bisher war das Rauschen nahezu identisch zum Rauschen der 30D. Wieso jetzt so gut? Hatten die anderen Tester alle Vorserienmodelle????
 
Ja, volle Zustimmung, bin begeistert!!!!!

Aber mal was anderes: Hier sieht das Rauschen sehr gut aus, aber in den ganzen Vergleichstests bisher war das Rauschen nahezu identisch zum Rauschen der 30D. Wieso jetzt so gut? Hatten die anderen Tester alle Vorserienmodelle????

Vielleicht ist das Rauschen der 30D auch schon sehr gut, man hat aber vergessen, dass man mit der 30d auch schon gut bei ISO3200 fotografieren konnte?

Ich denke, wenn jemand ein 30D bild mit ISO 1600 hier reinschmuggeln würde, würden einige bestimmt trotzdem eine Verbesserung sehen...
 
Mal 'ne ganz andere Frage:

Wie sieht das eigentlich mit der höchsten Zoomstufe bei der Bildbetrachtung im Monitor aus? Bei meiner 20D bringt das nämlich gar nix, weil die scheinbar nur das eingebettete Previewbild von RAWs vergrößert, und in den höchsten Stufen somit unscharf wird - sprich: die letztendliche absolute Schärfebeurteilung gelingt mir grundsätzlich erst am PC, nicht "im Feld" - und das ärgert mich enorm. Ist das inzwischen bei der 40D (oder schon 30D) besser geworden?

Viele Grüße,
- Don [:-]

PS: Habe in der Suche nichts Entsprechendes gefunden, sorry...
 
Vielleicht ist das Rauschen der 30D auch schon sehr gut, man hat aber vergessen, dass man mit der 30d auch schon gut bei ISO3200 fotografieren konnte?

Ich denke, wenn jemand ein 30D bild mit ISO 1600 hier reinschmuggeln würde, würden einige bestimmt trotzdem eine Verbesserung sehen...


Da magst du recht haben. Wahrscheinlich ist bei mir das Rauschverhalten der 300D noch so im Hirn festgebrannt, dass ich hier immer wieder in Begeisterung ausbreche...
 
Mal 'ne ganz andere Frage:

Wie sieht das eigentlich mit der höchsten Zoomstufe bei der Bildbetrachtung im Monitor aus? Bei meiner 20D bringt das nämlich gar nix, weil die scheinbar nur das eingebettete Previewbild von RAWs vergrößert, und in den höchsten Stufen somit unscharf wird - sprich: die letztendliche absolute Schärfebeurteilung gelingt mir grundsätzlich erst am PC, nicht "im Feld" - und das ärgert mich enorm. Ist das inzwischen bei der 40D (oder schon 30D) besser geworden?

Würd mich auch interessieren :D
 
Da magst du recht haben. Wahrscheinlich ist bei mir das Rauschverhalten der 300D noch so im Hirn festgebrannt, dass ich hier immer wieder in Begeisterung ausbreche...

von meiner 400D die ISO 1600 Bilder sind auch schon ziemlich gut was rauschen betrifft, nur was die 40D offensichtlich kann, lässt beim rauschen die 400D sogar alt aussehen :D (das wird teuer :D :D :D) - die 30D kenn ich nicht im vergleich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten