Ich hab meine 40D soeben aus Köln(Foto Gregor) abgeholt.
Schönes Teil
Mehr sagen kann ich in den nächsten Tagen, ich bin jetzt erstmal fotografieren


Mehr sagen kann ich in den nächsten Tagen, ich bin jetzt erstmal fotografieren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für den Link.
Weiß jemand, welchem deutschen Modell die EOS Kiss Digital X entspricht? Nehme an, eine aus der xy0d-Serie, die in Amerika ja Rebel heißen.
Gruß
Micha
Ich dächte 350D...
400D
Grüße
Jürgen
Was auch mal richtig interessant wäre ist die Kompabilität zu bereits existierendem Zubehör. Was ist z. B. mit
ST-E3
Beim BG habe ich ja Hoffnung, da der neue auch an die älteren Modelle passen soll.
Finde das Rauschverhalten sehr gut und die dunklen Bildbereiche sind schön abgestuft(Stichwort Dynamikumfang).
Ja, volle Zustimmung, bin begeistert!!!!!
Aber mal was anderes: Hier sieht das Rauschen sehr gut aus, aber in den ganzen Vergleichstests bisher war das Rauschen nahezu identisch zum Rauschen der 30D. Wieso jetzt so gut? Hatten die anderen Tester alle Vorserienmodelle????
Vielleicht ist das Rauschen der 30D auch schon sehr gut, man hat aber vergessen, dass man mit der 30d auch schon gut bei ISO3200 fotografieren konnte?
Ich denke, wenn jemand ein 30D bild mit ISO 1600 hier reinschmuggeln würde, würden einige bestimmt trotzdem eine Verbesserung sehen...
Was auch mal richtig interessant wäre ist die Kompabilität zu bereits existierendem Zubehör. Was ist z. B. mit
ST-E3
....
Mal 'ne ganz andere Frage:
Wie sieht das eigentlich mit der höchsten Zoomstufe bei der Bildbetrachtung im Monitor aus? Bei meiner 20D bringt das nämlich gar nix, weil die scheinbar nur das eingebettete Previewbild von RAWs vergrößert, und in den höchsten Stufen somit unscharf wird - sprich: die letztendliche absolute Schärfebeurteilung gelingt mir grundsätzlich erst am PC, nicht "im Feld" - und das ärgert mich enorm. Ist das inzwischen bei der 40D (oder schon 30D) besser geworden?
Da magst du recht haben. Wahrscheinlich ist bei mir das Rauschverhalten der 300D noch so im Hirn festgebrannt, dass ich hier immer wieder in Begeisterung ausbreche...
dann mal kein geteste mehr sondern die Praxis
habe mich grade leicht bemüht![]()
Ich wollte gerade versuchen ein Blatt abzuzwacken so real sieht
es aus !Wirklich fantastisch !
Gruß
Peter