• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

Ist leider bisher wohl die einzige Software, die sich (außer der originalen Canon) mit der 40D versteht...
 
Hallo an alle.

Erstmal natürlich Gratulation und einen neidischen Blick an alle 40D-Besitzer ;)
Meine wird sich leider erst in ein paar Tagen einstellen.

Aber mir stellt sich noch die Frage welche Speicherkarte ich mir dazu zulegen sollte - Extreme III (4GB) mit 20 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit oder Extreme IV (4GB) mit 40 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit (beide Modelle SANDISK).

Hat einer der 40D-Besitzer Vergleichswerte vorliegen bzw könnte jemand evtl nachschauen ob die 40D den 40 MB/s Datendurchsatz überhaupt nützen kann?

Große Entschuldigung an alle die das jetzt OT finden, aber es geht mir wie gesagt um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Eos 40D - damit wäre das eben nicht OT
:cool:

Danke schon mal.
Furti
 
Hier nochmal quick & dirty was zum Dynamikumfang... seht selbst.
Das eine ohne, beim anderen war die Funktion aktiv. Belichtung war identisch...
Ich finde es deutlich - kann u.U. das Entscheidende sein, ein Bild noch zu retten :)
Erstes Bild: an, zweites Bild: aus.


@Furti bzgl. CF-Geschwindigkeit:

Mit meiner Sandisk Ultra II hatte ich bisher keine Probleme - habe nie warten müssen. Habe allerdings auch nicht drauf geachtet. Also subjektiv. Nach 17 RAW in Folge dauerts natürlich paar Sekunden.
Eben getestet: NACH den 17 in Folge, bis zum Erlischen der Zugriffs-LED ca. 25s.
Es stehen also nach ca. 25s wieder 17 in Folge zur Verfügung.
Nach 17 bis wieder wenigstens ein Bild möglich ist (Auslöser gedrückt lassen) ca. 1s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal quick & dirty was zum Dynamikumfang... seht selbst.
Das eine ohne, beim anderen war die Funktion aktiv. Belichtung war identisch...
Ich finde es deutlich - kann u.U. das Entscheidende sein, ein Bild noch zu retten :)
Erstes Bild: an, zweites Bild: aus.

Das ist ja wirklich erstaunlich, wie groß der Unterschied ist. Vielen Dank für die Vergleichsbilder.

Gruss
Micha
 
@ Robbykn:

Erstmal zur Dyn.-Erweiterung - wenn das nicht deutlich ist weiß ich auch nicht mehr. :)

Wegen der Ultra II - wie ich gelesen hab packt die Karte 10 MB/s. Ist dir was aufgefallen beim Durchschauen von großen Aufnahmen (am besten wohl qualitativ hochwertige RAWs) auf der Kamera?
Dabei müsste der interne Zwischenspeicher der Kamera doch keine Rolle spielen.

Lädst du deine Bilder über die Kamera oder ein Lesegerät auf den PC?

Grüße
Furti
 
Aber mir stellt sich noch die Frage welche Speicherkarte ich mir dazu zulegen sollte - Extreme III (4GB) mit 20 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit oder Extreme IV (4GB) mit 40 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit (beide Modelle SANDISK).
Hier klinke ich mich mal ein, genau die Frage brennt mir auch unter den Nägeln! Will mir für die 40D auch eine 4GB CF zulegen, schwanke aber noch zwischen Extreme III und IV.
Für meinen Teil ist mir die Übertragungsgeschwindigkeit auf den PC nicht sooo wichtig. Ob das jetzt 5 Sekunden länger dauert oder net ist mir wurst, aber falls die Kamera durch die Extreme IV einen (deutlichen) Vorteil hätte (und damit natürlich auch der Fotograf), wäre ich schon bereit den Mehrpreis zu zahlen.
 
Klar, es ist "NUR" eine Ultra II.
Beim Durchscrollen ist mir nichts aufgefallen - wenn man es übertreibt, kommen glaube ich (wie bei der 350d auch schon) für einen ganz kurzen Moment unscharfe Vorschaubilder, die aber sofort durch ein "normales" Bild ersetzt werden, sobald man bei einem Bild verweilt. Stört überhaupt nicht.
Da stört mich mehr die immer noch nicht zuverlässige Farbwiedergabe/Schärfe der Vorschau auf dem Kameradisplay.
Ich übertrage die Bilder mit einem USB-Kartenleser... geht ausreichend schnell - 2GB in wenigen Minuten. Für mich kein Grund, Geld für eine schnellere Karte auszugeben. Dann lieber für eine größere: ca. 150-180 RAW's auf 2GB sind mir ab und zu etwas wenig....

Allerdings ist die Implentierung der 40D in Bibble wohl etwas schlampig - überbelichtete Stellen erscheinen bei mir Gelb - Nein, die Belichtungswarnung ist aus ;)
Auch beim ausbelichten als JPEG bleibt der Fehler vorhanden... (siehe Anhang).
 
Klar, es ist "NUR" eine Ultra II.
... Dann lieber für eine größere: ca. 150-180 RAW's auf 2GB sind mir ab und zu etwas wenig....

@ Robbykn:
Versteh ich. Und 2 4er sind dann doch schon wieder ausfallsicherer als eine 8er. Und 4 4er...
:ugly:

Und wegen der überbelichteten Stellen - mit dem Prog kenn ich mich leider nicht aus. Aber wenn das keine Warnung sondern das Endergebnis sein soll...
:eek: :grumble: :eek:
 
Dann wird vermutlich auch die Schnittstelle zwischen Kamera und Speicherkarte das limitierende Element sein. Denn bei der 5D sind die Geschwindigkeiten zwar schneller, allerdings besteht auch hier kaum ein Unterschied zwischen den verschiedenen Karten.
 
Anscheinend kein Unteschied zwischen Ultra II, Extreme III, IV... etc - alles ~6,4MB/s

Das kann in der neuen 40D komplett anders sein. Ihr wurde sicherlich eine komplett neue und schneller Schnittstelle zur CF-Karte eingepflanzt. Rob Galbraith's test's sind da einfach zu veraltet. Wäre wenigstens schon einmal was von der 1D MKIII vorhanden, dann könnte man daraus evtl. Rückschlüsse ziehen, so wohl kaum, leider.
 
Das kann in der neuen 40D komplett anders sein. Ihr wurde sicherlich eine komplett neue und schneller Schnittstelle zur CF-Karte eingepflanzt. Rob Galbraith's test's sind da einfach zu veraltet. Wäre wenigstens schon einmal was von der 1D MKIII vorhanden, dann könnte man daraus evtl. Rückschlüsse ziehen, so wohl kaum, leider.

Das ist mir klar :)
Meine Aussage "annhährend gleich schnell" bezog sich nur auf die im Test verwendete 30D.
Wenn man die von mir gestoppen ~25s für das Speichern der 17 RAW's nimmt, dann ca. 3s addiert (1.-17. Bild) und mal niedrige 13 MB pro RAW ansetzt, ergeben sich selbst bei meiner UltraII schon knapp 8MB/s... es wird sich also sicher etwas getan haben (DIGIC III, etc).
 
Hm... ich vermisse dort immer eine Funktion, gezielt helle Stellen im Bild abzudunkeln. Über das Histogramm bekomme ich das nie so richtig hin. Und über "Belichtung" wird das gesamte Bild abgedunkelt.
Ebenso fehlt mir ab und zu "Füllen".
 
hatte gerade Liveview zusammen mit der PC-Fernsteuerung ausprobiert. Man sieht das Livebild direkt auf dem PC (und Kamera) und man kann neben alle Einstellungen sogar auch scharf stellen. Cool!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten