• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

So, hab seit heute auch meine 40D, der erste Eindruck im Vergleich zu meiner 350D: ein Quantensprung - Treffsicherheit des AFs, Größe und Helligkeit des Suchers, Haptik des Bodies, LiveView...
Wenn jemand also Fragen hat (nur bitte nicht zum Rauschverhalten), bin ich gerne bereit zu helfen!
 
Ähm und mal ganz doof gefragt, wofür braucht man das? :ugly:

Man braucht es nicht. Aber die Gewissheit, es machen zu können, wenn
man es wollte, beruhigt ungemein. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal quick & dirty was zum Dynamikumfang... seht selbst.
Das eine ohne, beim anderen war die Funktion aktiv. Belichtung war identisch...
Ich finde es deutlich - kann u.U. das Entscheidende sein, ein Bild noch zu retten :)

Hier wurde irgendwo gesagt, diese Funktion greift nur bei jpgs "out of the cam". Stimmt das? Kann man diese Funktion auch nachträglich im Konverter auf jedes Raw anwenden?
 
Hier wurde irgendwo gesagt, diese Funktion greift nur bei jpgs "out of the cam". Stimmt das? Kann man diese Funktion auch nachträglich im Konverter auf jedes Raw anwenden?

lol, das wär ja der nächste Joke, so langsam bröckelt hier jedes tolle Feature der 40D :grumble: (..nach Pseudo-ISO-Automatik und "verbessertem" Rauschverhalten)
 
Ich glaube ein Astrofotograf wird nicht unnötig den Sensor aufheizen lassen.
Also ich glaub nicht, dass das bei einer 30-minütigen (Mehrfach-)Belichtung einen großen Unterschied macht, ob man jetzt 30 Sekunden live view zum Fokussieren an hat.
Wenn man die Cam an einem Teleskop hängen hat ist das Fokussieren nicht unbedingt einfach mit dem kleinen Sucher....
 
lol, das wär ja der nächste Joke, so langsam bröckelt hier jedes tolle Feature der 40D :grumble: (..nach Pseudo-ISO-Automatik und "verbessertem" Rauschverhalten)

In der Anleitung steht nichts davon, dass es im RAW keinen Effekt haben würde.

Allerdings verändert sich der einstellbare ISO-Bereich auf 200-1600. Warum auch immer...


Ich hoffe allerdings auch auf die 14 Bit RAWs, die man angeblich stärker ohne Qualitätseinbrüche bearbeiten können soll. Das läuft ja irgendwo auf das gleiche hinaus.
 
Abend,

es spricht zu euch, ein Neidling, der bisher noch mit seiner 350D auskommen muss ;)

Mir stellt sich eine Frage, hat die 40D eigentlich noch einen separaten LCD-Bildschirm oder gibt es wie bei der 400D nur noch einen großen Bildschirm hinten? Irgendwie vermisse ich den LCD nämlich auf den Bildern (also den Bilder vom Kamerabody).

Ansonsten warte ich schon sehnsüchtig auf den Tag, wo ich die 40D in den Händen halte. Derzeit sprechen meine Geldreserven eher dagegen. :( Waren ja schon meine Festbrennweiten (für meine Verhältnisse) eine große Investition (die sich ja aber auf jeden Fall gelohnt hat :ugly: ).

Also, von mir ebenfalls, herzlichen Glückwunsch an alle, die mit einer 40D rumfuchteln dürfen. :ugly: Ich werde wohl bei Tagesanbruch mal beim Zacharias nachschauen, ob der die Kamera bereits hat. Dann probiere ich die mal da aus. Dem Saumarkt oder Geizmarkt traue ich da nicht so recht.

Gute Nacht und viele Grüße aus Regensburg
Christopher

PS: Mir braucht übrigens keiner zu sagen, aus meinem Beitrag quillt der Neid raus. Das weiß ich selber. :ugly:
 
Hier wurde irgendwo gesagt, diese Funktion greift nur bei jpgs "out of the cam". Stimmt das? Kann man diese Funktion auch nachträglich im Konverter auf jedes Raw anwenden?

(vergrößerter Dynamikumfang)

Nein. Meine Bilder waren als RAW gemacht, mit DPP direkt als 1000px breites, unbearbeitetes JPEG gespeichert.
 
Habe heute übrigens auf dem Tennisplatz den AF ausgetestet:
Mit dem 70-200 F4 L IS USM waren von ca. 150 Bildern nur 3 oder 4 falsch fokussiert - da war ich wohl mit dem aktiven AF-Feld verrutscht.
Auch die äusseren AF-Felder haben einwandfrei funktioniert - subjektiv genauso schnell und sicher wie das Mittlere.
Lichtverhältnisse waren mittelmäßig - bewölkter Himmel.
:cool:

Ich glaube nicht das Tennis wirklich gut ist um eien AF auszustesten. Bei jeglichen Tennis Bildern die ich bisher gemacht habe mit der 30D hatte ich keinen Ausschuss weil der AF zu langsam war (gilt nur für das mittlere AF Feld). Daher würde ich das nicht überbewerten, auch da Tennis doch relativ (jetzt werde ich gleich geschlagen) ein statisches spiel ist. Die Entfernung "Spieler" <-> "Fotograf" ändert sich doch deutlich weniger als z.b. bei Fussball, Handball geschweige denn bei Rennsport (egal ob ohne oder mit Motor)!

mfg Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten