• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDR-Rettung oder wie auch immer - krass schwierig

Ein etwas passenderer Weisabgleich ist ja wohl das kleinste Problem ... :rolleyes:
Da bin ich gespannt :)

Ich habe da extra etwas Gelb zugegeben, weil mir das gefällt. Aber das ist das einfachste:

:eek:
 
Selbst 16-bit-Bilder zählen noch zu LDR.
HDR geschieht dann (zumindest intern) in 32-bit.
Du lieferst ein einzelnes komprimiertes 8-bit-Bild, das
hat mit High Dynamic Range nun wirklich 0,nix zu tun.

WB hat so gepasst, ohne Farbkanone und ohne "HDR-Bäh"
Wenn man überzogenen HDR-style das erste mal entdeckt
ist man gerne erst mal davon geblendet, mit der Zeit können
ihn dann viele nicht mehr sehen - daher moderat und glaubwürdig
nur in ACR bearbeitet und in Ps geschärft. Habe das große Bild
erst mal in 16-bit gewandelt und verkleinert - das minimiert
Abrisse in der Tiefen-/Lichterbearbeitung:

LDR.jpg



Die zweite Variante mit mehr Dynamik (CEP Tonal Contrast) wird dir wahrscheinlich besser gefallen
(liegt auch für mich gerade noch im vertretbaren Bereich):

LDR-Dynamic.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal in 3 min bearbeitet:
Öffnen in PS, Durch den Camera RAW filter laufen lassen, Belichtung, Weißableich anpassen, Helligkeiten, Schwarz- und Weißpunkt anpassen, Kontrast leicht runter, Mikrokontrast hoch. Auch die Perspektive wurde leicht angepasst (automatisch hier.. geht aber noch besser...)
Anschließend in PS mit Luminanzmasken die leichten Tiefen und leichten Höhen etwas intensivieren, dann die dunklen Tiefen leicht hoch ziehen und die überstrahlten Lichter leicht abblenden. Und zum Schluss noch verkleinern und mit manuellem unscharf maskieren leicht nachschärfen und Mikrokontraste leicht anpassen.
Wenn man sich mal Makros angelegt hat in PS ist das super schnell erledigt, die Luminanzmasken erstellen sich dann selbst schnell. Und wenn man mal 10+ min in das Bild investiert und am besten noch RAW-Dateien und einen passenden Konverter hat, dann kann man noch mal mehr raus holen aus solchem Material. Und bei Nikon NEF z.B. D-Lighting drüber laufen lassen.
 

Anhänge

Du zeigst da auch wieder ein ganz anderes Foto ... bei meiner Version gibt es z.B. keine Seerosen und die klare Wasserfläche fehlt da auch :confused:

Bei einigen Details musste ich auch erst zweimal hinschauen, aber an den Fassaden links und den Wolken ist es ganz offensichtlich dass es zwei unterschiedliche Aufnahmen sind :)

frank-2.0.jpg
 
Bei einigen Details musste ich auch erst zweimal hinschauen, aber an den Fassaden links und den Wolken ist es ganz offensichtlich dass es zwei unterschiedliche Aufnahmen sind :)...[/IMG]

Wie auch immer ... aber es ist offensichtlich, dass hier verschiedene Bilder (ob mit Montage oder ohne) im Umlauf sind ... und das ist Käse, weil es mit dem ursprünglichen Anliegen nix zu tun hat :rolleyes:
 
Es ist das selbe Foto. Wenn die Montage als echt durchgeht, dann danke für das Kompliment! :evil:

Da ist noch sehr viel mehr unterschiedlich als die Seerosen. Kommt mir vor wie die Bildchen in Rätselzeitungen, wo man die 10 Unterschiede finden soll.

Für eine Beurteilung des Fotos/der Bearbeitung ist das völlig ungeeignet. - kein Kompliment, Du führst uns hier aufs Glatteis :eek:
 
Bei einigen Details musste ich auch erst zweimal hinschauen, aber an den Fassaden links und den Wolken ist es ganz offensichtlich dass es zwei unterschiedliche Aufnahmen sind

Ich hatte ganz am Anfang aus Versehen ein anderes Bild verlinkt und das auch noch in 1024er Größe. Beim Tausch auf volle Auflösung dann wieder versehentlich dieses genommen, was aber zum Thema keine Rolle spielte, da es nur etwas weiter reingezoomt ist und es um Lichter/Schatten/WA ging.
Dein Ergebnis ist nun aber die beste Version geworden.
Komisch dass man da nicht mehr Brillianz reinbekommt (wie auf meinem Bild) ohne dass die Schatten so stark absaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten