• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDR-Rettung oder wie auch immer - krass schwierig

Komisch dass man da nicht mehr Brillianz reinbekommt (wie auf meinem Bild) ohne dass die Schatten so stark absaufen.
Brauchst doch nur über die Mischoptionen die Tiefen wieder sanft* ausblenden.
*mit Alt auf den Regler klicken um in zu teilen.
 
@Frank: Du fotografierst ja viel Landschaft und Architektur. Hast Du Dir mal überlegt mit 3er Belichtungsreihen zu arbeiten?
Diese dann als HDR zu verrechnen?
 
@Frank: Du fotografierst ja viel Landschaft und Architektur. Hast Du Dir mal überlegt mit 3er Belichtungsreihen zu arbeiten?
Diese dann als HDR zu verrechnen?

Alles zu kompliziert und dann noch Stativ immer mitschleppen ist nix für mich.

Brauchst doch nur über die Mischoptionen die Tiefen wieder sanft* ausblenden.
*mit Alt auf den Regler klicken um in zu teilen.

Der Reiter Mischoptionen ist nicht zu finden. Gibts 'n Trick mit STRG+ ... ??
 
Alles zu kompliziert und dann noch Stativ immer mitschleppen ist nix für mich.

Eine Belichtungsreihe bei der Helligkeit kann man problemlos aus der Hand schießen und die Bilder für das HDR oder DRI automatisch ausrichten. Aber bei diesem sehr beschaulichen Dynamikumfang der Szene würde sogar schon ein Raw aus selbst älteren Canon-Sensoren ausreichen, die Schatten weitgehend artefaktfrei aufzuhellen. :angel: Bei JPEG? --> Selbst schuld. Die auf dem angehängten Screenshot gezeigten Stellen sind eben rein schwarz. Aber die würde ich eh nicht aufhellen, da das keine für das Bild relevanten Details sind.



Der Reiter Mischoptionen ist nicht zu finden. Gibts 'n Trick mit STRG+ ... ??

In Photoshop ein Doppelklick auf die Ebene. In Affinity Photo ein Klick auf das Zahnrädchen. Andere ernstzunehmende Bildbearbeitungsprogramme jenseits des Raw-Konverters kenn ich leider nicht. :evil: ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten