• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDR mit 550D

bugattipenner

Themenersteller
Gibt es bei der Eos 550d so eine Belichtungsreihe, um HDR-Bilder zu machen? Wenn ja, wo?

Danke

Gruß

Peter
 
AW: HDR mit 550d

rtfm.gif

Stichwort AEB Reihe!
 
AW: HDR mit 550d

Gab's bei Deiner Kamera kein Handbuch dabei? Schau mal nach "Belichtungsreihenautomatik (AEB)" bzw. nach "Bracketing" im Index...

Gruß, Graukater
 
AW: HDR mit 550d

Da die 550D kein HDR(high dynamic range) hat, geht nur der Umweg über DRI(dynamic range increase). Also Umrechnung einer Belichtungsreihe(AEB) in ein Bild. Leider geht's meistens nur mit JPEG. Einfachste Software: DRI-Tool 2 von traumflieger.de
Kann es die Version 3 von LR? Würde mich sehr interessieren, um RAW umrechnen zu lassen... Weiß das jemand? :)

...CS5 ist mir zu teuer...
 
AW: HDR mit 550d

rtfm.gif

Stichwort AEB Reihe!

Gab's bei Deiner Kamera kein Handbuch dabei? Schau mal nach "Belichtungsreihenautomatik (AEB)" bzw. nach "Bracketing" im Index...

Gruß, Graukater

Doch bei mir gab es auch ein Handbuch. Ich habe darin nach Belichtungsreihe gesucht. Dazu steht aber im Index nichts.
Und zu Info, ich bin ein Anfänger und habe keine Ahnung, dass wonach ich suche AEB heißt. Wenn ich gewusst hätte, wie das heißt, wonach ich suche, hätte ich ja nicht fragen brauchen.

Danke für eure Antworten. Jetzt weiß ich bescheid.

Auch ein Danke an den Softwaremann.

Mit freundlichen Grüßen

euer ( bin kein Sklave ) Peter
 
AW: HDR mit 550d

Hallo Peter!

Ich habe mich auch gewundert, dass Canon das Stichwort "Belichtungsreihe" nicht im Index aufführt. :confused: "Bracketing" habe ich nur der Vollständigkeit halber dazu geschrieben, damit Du es ggf. leichter findest - ich erwarte nicht, dass der durchschnittliche Anwender weiß, was das ist (es ist die englische Bezeichung für automatische Reihenaufnahmen jeglicher Art).

Aber wenn Du ehrlich bist, hättest Du "Belichtungsreihenautomatik" leicht selbst finden können. Es ist im Inhaltsverzeichnis unter Kapitel 4 ("Noch mehr erweiterte Aufnahmetechniken") referenziert - wenn ich von den Gegebenheiten bei der 450D ausgehe, innerhalb der ersten zehn Seiten... ;)

Gruß, Graukater
 
AW: HDR mit 550d

Hallo Peter!


Aber wenn Du ehrlich bist, hättest Du "Belichtungsreihenautomatik" leicht selbst finden können. Es ist im Inhaltsverzeichnis unter Kapitel 4 ("Noch mehr erweiterte Aufnahmetechniken") referenziert - wenn ich von den Gegebenheiten bei der 450D ausgehe, innerhalb der ersten zehn Seiten... ;)

Gruß, Graukater

Stimmt im Kapitel 4 kommt es. Ich war aber auf den Begriff Belichtungsreihe konzentriert. Und dass das Handbuch dazu nichts hergibt, jedenfalls im Index, hat mich geärgert.
Geärgert deshalb, weil ich viel Geld ausgegeben habe und dann dafür kein HDR oder DRI bekomme habe. Was jetzt Gott sei Dank jetzt doch geht.

Im Nachhinein, wird einem viel klar, aber schon vorbei.

Danke an alle
 
AW: HDR mit 550d

Aber direkt als Tipp, damit du nicht enttäuscht wirst:

So eine Belichtungsreihe per Bracketing taugt selten für ein HDR, da du dann immer nur drei Aufnahmen rausbekommst und die auch von den Einstellungen her immer gleich.

Bessere Ergebnisse kriegst du, wenn du dich in das Thema - z.B. hier im Forum - genauer einliest und dann selbst ausmisst, wie groß der Blendenumfang deines HDR-Motivs ist und dann die einzeln abgestuften Bilder (das sind auch gerne mal 8 Stück) selbst auf M schießt.

EDIT: Danke an maxelmann (ein Post unter mir). Genau an das Tutorial hatte ich bei meinem Beitrag gedacht, aber nicht auf Anhieb gefunden!
 
AW: HDR mit 550d

Geärgert deshalb, weil ich viel Geld ausgegeben habe und dann dafür kein HDR oder DRI bekomme habe.
Verstehe ich nicht - Du wirst Dich doch vor einem solchen Kauf informiert haben, was die Kamera kann (bzw. nicht kann).

Aber okay, das eigentliche Problem ist ja nun gelöst. :)

Gruß, Graukater
 
AW: HDR mit 550d

Doch bei mir gab es auch ein Handbuch. Ich habe darin nach Belichtungsreihe gesucht. Dazu steht aber im Index nichts.
Und zu Info, ich bin ein Anfänger und habe keine Ahnung, dass wonach ich suche AEB heißt. Wenn ich gewusst hätte, wie das heißt, wonach ich suche, hätte ich ja nicht fragen brauchen.
Und als solcher ließt man doch eigentlich das ganze Handbuch,oder?;)
Dann wärst du quasi drüber gestolpert.

Ist jetzt nicht böse gemeint oder so,hab mich nur gewundert:)
 
AW: HDR mit 550d

Gab's bei Deiner Kamera kein Handbuch dabei?
Ich persönlich empfinde solcherlei Hinweise stets - vorsichtig formuliert - deplaziert.
Letztlich finde ich alle Antworten auf fast alle Fragen immer irgendwo anders - Handbücher, über Google etc.

Ist nicht genau deshalb ein Forum da, um auch solche Fragen zu stellen? :)

Lieben Gruß
bikershrek
 
AW: HDR mit 550d

Ist nicht genau deshalb ein Forum da, um auch solche Fragen zu stellen? :)

Lieben Gruß
bikershrek
Ja stimmt,man brauch sich da nicht selbst bemühen:rolleyes:
Wozu packen die Hersteller denn überhaupt ncoh Handbücher bei,schaut doch eh keiner rein!
Wie hat man denn bloß früher so leben können,wo man selber Probleme lösen musste und es kein Internetz gab usw.?:eek:

Finde eh,das es ein Problem der heutigen Gesellschaft ist,sich alles vorkauen zu lassen.
Ist ja auch viel bequemer,wenn andere für einen arbeiten:ugly:

Und wie Graukater schon sagte,man lernt mehr wenn man selber aktiv wird!




@ to.
Hier nochmal ein paar Infos zu HDR. Klick
 
AW: HDR mit 550d

Da die 550D kein HDR(high dynamic range) hat, geht nur der Umweg über DRI(dynamic range increase). Also Umrechnung einer Belichtungsreihe(AEB) in ein Bild. Leider geht's meistens nur mit JPEG. Einfachste Software: DRI-Tool 2 von traumflieger.de
Kann es die Version 3 von LR? Würde mich sehr interessieren, um RAW umrechnen zu lassen... Weiß das jemand? :)

...CS5 ist mir zu teuer...

Sehr einfach und direkt aus dem LR raus geht es mit LR Enfuse. Ist Donation Ware. Das rechnet die RAW mit deinen gewählten Einstellungen gleich in JPGs um und macht dann ein HDR/DRI Bild daraus. Ach und keine Tool der Welt macht HDRs direkt aus RAW Bildern!
 
AW: HDR mit 550d

Danke für die Antwort! Schade :( Das ist doch ne echte Marktlücke - DRI aus Raw :)

Warum ist das eine Marktlücke? Du kannst doch selbstständig dein RAW verschiedene Mal entwickeln und die Ergebnisse als HDR zusammenfassen!

Wirst dann zwar nie die Dynamik von mehreren Aufnahmen hinbekommen aber es funktioniert trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten