.
Nun gehts ans schiessen der Bilder. Ich fange als unten an und arbeite mich bei den Verschlusszeiten hoch .. was habe ich dann für eine Fokuseinstellung? Spotmessung? Mehrfeldmessung? ... was visiere ich an? Bestimmt nicht die Stellen welche ich gemessen habe oder? ... Das ist mir noch nicht ganz klar.
Kann mir da Wer die Augen öffenen?
Du weißt welches die kürzeste und welches die längste Zeit ist. Welche Belichtungsmessungsmethode im Weiteren eingestellt ist, ist egal. Dann gehts bei mir wie folgt weiter:
- Kamera aufs Stativ und Liveview an
- Bildausschnitt festlegen und Stativ fixieren
- AV-Feld auf den Schärfepunkt verschieben, 5 oder 10fach Lupe und AF verwenden
- AF abschalten
- Modus M (falls noch nicht geschehen) und Fernbedienung anschließen
- selbe Blende wie beim Messen einstellen
- kürzeste Zeit halbieren und einstellen -> Klick 1. Foto
- Histogramm in der Rückschau kontrollieren, es dürfen keine Lichter mehr ausfressen
- doppelte Zeit einstellen -> Klick
- doppelte Zeit einstellen -> Klick
...
- längste angemessene Zeit eingestellt -> Klick
- doppelte Zeit einstellen-> Klick letztes Foto
- Histogramm in der Rückschau kontrollieren, es dürfen keine Tiefen mehr absaufen
Das eine Foto mehr oben und unten mache ich zur Sicherheit. Wenn ich mich vertan habe, habe ich noch eine Reserve. Somit besteht die Gefahr nicht alle Helligkeitswerte erwischt zu haben fast nicht mehr.
Gruß
Daniel