• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HD PENTAX-D FA★70-200mm F2.8

DC steht erstmal nur für Gleichstrom, aber der Pentax-DC-Motor ist in der Tat ein ringförmiger Motor mit außenliegenden Magneten - allerdings auch bei allen anderen DC-Objektiven.
 
Die Gewichtsdiskussion muss man jetzt nicht wirklich verstehen oder?

Wie war das immer; eine Profikamera MUSS groß und schwer sein, liegt besser und stabiler in der Hand, kann man ruhiger führen und auslösen und verwacklungsfreiere lange Zeiten realisieren usw..

Und jetzt wird wegen 200 Gramm rumgemeckert????

Ich bin mir sicher, die bauliche und haptische Qualität wird sehr gut sein und das geht halt nicht mit dünnen Billigplastik, einfach mal zum Vergleich das Tamron 70-200/2,8 in die Hand nehmen, dann wird hoffentlich jeder Nörgler verstehen was ich meine.

Und wem das neue Pentax 70-200/2,8 zu schwer und zu groß ist: 50-200 oder 55-300 oder eines der Dritthersteller 70-300 kaufen und/oder weiternutzen und sich an der Gewichtsersparnis erfreuen.
 
Es ist halt auffällig und warum sollte man da nicht drüber diskutieren dürfen? Wer schonmal nen Tag lang nen 70-200 an der Kamera hatte, weiss warum es schön ist, wenn es etwas leichter ist...
 
Es ist halt auffällig und warum sollte man da nicht drüber diskutieren dürfen?
Man kann gerne auch noch die Anzahl der Riffel auf den Drehelementen auszählen und vergleichen, wenn einem so langweilig ist.
Wer schonmal nen Tag lang nen 70-200 an der Kamera hatte, weiss warum es schön ist, wenn es etwas leichter ist...
Mensch, jetzt muß ich mir doch glatt auch mal ein 70-200/2,8 kaufen um mitreden zu können....* :rolleyes:

* etwa 80 Prozent meiner Bilder entstehen mit einem 70-200/2,8 und ich schraub mir sogar noch freiwillig eine BG mit Akku unter die Kamera....
 
Mensch, jetzt muß ich mir doch glatt auch mal ein 70-200/2,8 kaufen um mitreden zu können....* :rolleyes:

* etwa 80 Prozent meiner Bilder entstehen mit einem 70-200/2,8 und ich schraub mir sogar noch freiwillig eine BG mit Akku unter die Kamera....

Also da bin ich ausnahmsweise mal bei dir ;).
Mit nem ordentlichen Gurt merkt man Gewichtsunterschiede kaum, was auch ein Grund ist weshalb das 50/135 nicht lang bei mir blieb.
 
Dick & schwer dürfen nur die Profis von CaNikon, von Pentax wird allerhöchste Qualität, bei kleinem Preis und Minimalgewicht erwartet.

Dann können die Mäkelfritzen doch bei APS-C mit den leichteren, kleineren und kompakteren Linsen bleiben.
Wow, da hat man ja gleich dre...äh...zwei Dinge auf einmal!
Kleine geile APS-Cese und große schwere FFse - Toll!
 
Die Gewichtsdiskussion muss man jetzt nicht wirklich verstehen oder?
Das ist wirklich die Krönung. Jahrelang haben wir uns anhören müssen, wie schwer und "unsinnig" (Zusehers Lieblingswort) die Vollformat-Kombis sind. Nun ist das Objektiv sogar 500 g !!! schwerer als die Konkurrenz, so dass man künftig mit Pentax am meisten schleppen muss. Auf jeden Fall kann man froh sein, dass Pentax die Vollformat + dieses Objektiv gebracht hat. Das ist höchste Anerkennung und straft so manchen hier für die unsäglichen Beschimpfungen ...
 
Also da bin ich ausnahmsweise mal bei dir ;).
Mit nem ordentlichen Gurt merkt man Gewichtsunterschiede kaum, was auch ein Grund ist weshalb das 50/135 nicht lang bei mir blieb.

Öh, den verstehe ich gerade nicht. Was der Gurt denn jetzt mit dem 50-135 zu tun? Schwer ist das Ding doch auch nicht!

Gruß,
lonee
 
Das ist wirklich die Krönung. Jahrelang haben wir uns anhören müssen, wie schwer und "unsinnig" (Zusehers Lieblingswort) die Vollformat-Kombis sind. Nun ist das Objektiv sogar 500 g !!! schwerer als die Konkurrenz, so dass man künftig mit Pentax am meisten schleppen muss. Auf jeden Fall kann man froh sein, dass Pentax die Vollformat + dieses Objektiv gebracht hat. Das ist höchste Anerkennung und straft so manchen hier für die unsäglichen Beschimpfungen ...

Psst, Pommes-Nixblicker; Pentax wird auch weiterhin APS-C-Kameras und Objektive anbieten, man hat daher auch zukünftig die Auswahl nach eigenem Gusto und kann sich, so man des selber Denkens fähig ist, selber entscheiden was man möchte, leicht oder schwer, klein oder gross usw...

Als Unsinn bezeichne ich etwas wenn unsinniges geschrieben wurde, dass es dich öfter betroffen haben könnte kann leicht sein, frag dich einfach mal warum.
Und Beschimpfungen sind nicht vorhanden, weil die nicht erlaubt sind und von der Moderation zuverlässig geahndet und gelöscht wurden. Ich hab seit über zehn Jahren den einen und selben Nick und war noch nie gesperrt.
Wie sieht es da bei dir aus? :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh, den verstehe ich gerade nicht. Was der Gurt denn jetzt mit dem 50-135 zu tun? Schwer ist das Ding doch auch nicht!

Gruß,
lonee

Ich meine dass man mit nem guten Gurt problemlos auch nen 70-200er statt dem 50-135 tragen kann ohne unter dem Gewicht leiden zu müssen und dabei mehr BW nach oben hin hat.
 
Mann kann ja viel von einem 70-200 f2,8 der 'Pro-Line', das auf KB ausgelegt ist erwarten... geringes Gewicht gehört aber bei weitem nicht dazu.
Eine der wenigen Sachen, die man ohne Aufpreis bei KB dazu bekommt.
Und da es eh groß wird, muss auch nicht noch 200g oder ein paar cm weniger Größe rausgeholt werden, sondern reiner Wert auf optische Qualität gelegt werden.

200g wird man bei 1,8 kg nicht merken, den Unterschied zum 50-135 (>1kg) allerdings schon. Zumindest bei langer Nutzung.

In ein paar Jahren, wenn sich die Preise eingespielt haben und ich mir die Pentax KB, neben einer apsc leisten kann wirds sich vielleicht lohnen (wenn der AF stimmt), vorher bleib ich beim 50-135.

Ich hoffe Pentax bringt jetzt nichtnur Professionelle Neuentwicklungen für KB raus und hebt sich durch die professionelles, kleines & leichtes apsc weiterhin von der Konkurrenz ab.

EDIT:
Ums mal ein bisschen bildlicher auszudrücken:
Das 70-200 ist schwerer, als das Da* 16-50, Da*55, Da* 50-135 und das 15 Ltd zusammen (2030g vs 1992g) und das nenn ich schon Unterschied, bzw. merke es bei Tagestouren, wenn ich soviel dabei hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du wirklich das liegt nur an dem DC-Motor? Das 150-450 wiegt übrigens ca. 500g mehr

Naja das 70-200 wiegt ca. 265 g mehr als Konkurenzprodukte, vielleicht ja wegen dem ringförmig angeordneten Gleichstrommotor mit den dicken Spulenpaketen?

Einen ähnlichen Aufbau wird sicher auch das 150-450 haben. Die restlichen 300 g gehen dann auf die 450/5.6 gegenüber den 400/5.6. Jedes Millimeter mehr Brennweite bei gleichbleibender Blende schlagen sich hier im Gewicht nieder. Man darf aktuelle Objektivrechnungen natürlich nicht mit Altglas aus Filmzeiten vergleichen ohne Dichtung, vielleicht noch mit viel Kunststoff wie die Tamrons etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich die Krönung. Jahrelang haben wir uns anhören müssen, wie schwer und "unsinnig" (Zusehers Lieblingswort) die Vollformat-Kombis sind. Nun ist das Objektiv sogar 500 g !!! schwerer als die Konkurrenz, so dass man künftig mit Pentax am meisten schleppen muss. Auf jeden Fall kann man froh sein, dass Pentax die Vollformat + dieses Objektiv gebracht hat. Das ist höchste Anerkennung und straft so manchen hier für die unsäglichen Beschimpfungen ...

Nein es soll 1755 g wiegen, was max. 265 g mehr sind als ein Canon L IS II (beide ohne Blende und Stativadapter). Wobei bei Pentax nur der leichtere Stativfuß hinzukommt, da die Schelle fest verbaut ist, bei Canon die komplette Schelle mit Fuß.

Das kann trotzdem nicht ein nicht zu vernachlässigender Nachteil sein, der sicherlich durch den schweren DC-Antrieb kommt.

Dennoch habe ich ja die Wahl für Portraits eine leichte und unauffällige APS-C + 50-135 Kombi nutzen zu können oder halt ein schweres 70-200 für Sport oder auch für Portraits an KB für maximales Freistellen und Lichtstärke. Oder ich nutze ein super kleines und ca. 140 g leichtes 70/2.4 Limited. Bei Pentax habe ich zumindest die Wahl.
 
Und niemand wird ernsthaft behaupten wollen, dass zukünftig jeder dieses Objektiv als Tele kaufen und nutzen muss und auch nur noch an dem zukünftigen KB-Body verwendet werden darf.

Das ist und bleibt eine Speziallösung für spezielle Anforderungen und kein Universaltele.

Ich bin mir sehr sicher, wir werden nicht allzuviele Touris bei der Städtereise mit vorgeschnalltem Pentax 70-200/2,8 an der Kamera durch die Touri-Sehenswürdigkeiten schlappen sehen. Das überlassen die Pentaxianer auch weiterhin sicher gerne den WeißerRing-Trägern....
 
Schwer muss nicht unbedingt ein nachteil sein......evtl. beim schleppen.
Zum Fotografieren eher von vorteil.... (Masseträgheit):top:
Schweres hält sich ruhiger.
 
Leute mal ehrlich: Die Teile sind vielleicht etwas schwerer als sie sein müssten, aber bestimmt nicht überraschend - Pentax kann die Grenzen der Physik nicht überwinden.

Und die Preise? Gehen doch voll in Ordnung. Man beachte mal die UVP für ein Nikon 70-200. Und das Canon 100-400 kostet auch nicht weniger als das 150-450.

Ich habe ja nicht behauptet, die Objektive seien das Geld nicht wert. Es ist aber viel Geld. Und ich habe auch nicht behauptet, die Objektive seien zu schwer. Aber 2 kg sind viel Gewicht.

Ich wollte einfach nur sagen: Die passen nicht gut zu mir.
MK
 
Für mich sind die zwei wichtigen Fragen:
a Ist die Randschärfe besser als beim Sigma?
b Dreht es schneller, genauer bis zum Ziel als das Sigma?

Wenn ja, dann finde ich es interessant für Rennbahnknipserei. Dann könnte ich das Sigma loswerden und mit was wetterfestem ersetzen.
Sonst bin ich kein Fan von lichtschwachen und trotzdem klobigen Zooms.

Für das Portfolio des Herstellers aber tatsächlich ein unvermeidliches Standardteil.
 
Da das Sigma ja anscheinend eingestellt wurde, kommt das Pentax wohl keine Sekunde zu früh. Für mich kommen eh nur Originalobjektive in Frage auch wenn es heisst etwas länger sparen zu müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten