DC steht erstmal nur für Gleichstrom, aber der Pentax-DC-Motor ist in der Tat ein ringförmiger Motor mit außenliegenden Magneten - allerdings auch bei allen anderen DC-Objektiven.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die gewichtsdiskussion muss man jetzt nicht wirklich verstehen oder?
....
Die Gewichtsdiskussion muss man jetzt nicht wirklich verstehen oder?
Man kann gerne auch noch die Anzahl der Riffel auf den Drehelementen auszählen und vergleichen, wenn einem so langweilig ist.Es ist halt auffällig und warum sollte man da nicht drüber diskutieren dürfen?
Mensch, jetzt muß ich mir doch glatt auch mal ein 70-200/2,8 kaufen um mitreden zu können....*Wer schonmal nen Tag lang nen 70-200 an der Kamera hatte, weiss warum es schön ist, wenn es etwas leichter ist...
Mensch, jetzt muß ich mir doch glatt auch mal ein 70-200/2,8 kaufen um mitreden zu können....*
* etwa 80 Prozent meiner Bilder entstehen mit einem 70-200/2,8 und ich schraub mir sogar noch freiwillig eine BG mit Akku unter die Kamera....
Dick & schwer dürfen nur die Profis von CaNikon, von Pentax wird allerhöchste Qualität, bei kleinem Preis und Minimalgewicht erwartet.
Das ist wirklich die Krönung. Jahrelang haben wir uns anhören müssen, wie schwer und "unsinnig" (Zusehers Lieblingswort) die Vollformat-Kombis sind. Nun ist das Objektiv sogar 500 g !!! schwerer als die Konkurrenz, so dass man künftig mit Pentax am meisten schleppen muss. Auf jeden Fall kann man froh sein, dass Pentax die Vollformat + dieses Objektiv gebracht hat. Das ist höchste Anerkennung und straft so manchen hier für die unsäglichen Beschimpfungen ...Die Gewichtsdiskussion muss man jetzt nicht wirklich verstehen oder?
Also da bin ich ausnahmsweise mal bei dir.
Mit nem ordentlichen Gurt merkt man Gewichtsunterschiede kaum, was auch ein Grund ist weshalb das 50/135 nicht lang bei mir blieb.
Das ist wirklich die Krönung. Jahrelang haben wir uns anhören müssen, wie schwer und "unsinnig" (Zusehers Lieblingswort) die Vollformat-Kombis sind. Nun ist das Objektiv sogar 500 g !!! schwerer als die Konkurrenz, so dass man künftig mit Pentax am meisten schleppen muss. Auf jeden Fall kann man froh sein, dass Pentax die Vollformat + dieses Objektiv gebracht hat. Das ist höchste Anerkennung und straft so manchen hier für die unsäglichen Beschimpfungen ...
Öh, den verstehe ich gerade nicht. Was der Gurt denn jetzt mit dem 50-135 zu tun? Schwer ist das Ding doch auch nicht!
Gruß,
lonee
Meinst du wirklich das liegt nur an dem DC-Motor? Das 150-450 wiegt übrigens ca. 500g mehr
Das ist wirklich die Krönung. Jahrelang haben wir uns anhören müssen, wie schwer und "unsinnig" (Zusehers Lieblingswort) die Vollformat-Kombis sind. Nun ist das Objektiv sogar 500 g !!! schwerer als die Konkurrenz, so dass man künftig mit Pentax am meisten schleppen muss. Auf jeden Fall kann man froh sein, dass Pentax die Vollformat + dieses Objektiv gebracht hat. Das ist höchste Anerkennung und straft so manchen hier für die unsäglichen Beschimpfungen ...
Leute mal ehrlich: Die Teile sind vielleicht etwas schwerer als sie sein müssten, aber bestimmt nicht überraschend - Pentax kann die Grenzen der Physik nicht überwinden.
Und die Preise? Gehen doch voll in Ordnung. Man beachte mal die UVP für ein Nikon 70-200. Und das Canon 100-400 kostet auch nicht weniger als das 150-450.