peppi_sf
Themenersteller
...
Immerhin hast Du mit dieser Art jetzt noch eine Rechnung offen.
Vielleicht magst Du die ja in einiger Zeit begleichen... und vielleicht möchtest Du ja dann auch nicht ganz alleine unterwegs sein.. und vielleicht habe ich dann immer noch Spaß am Fotografieren... wer weiß?
Stefan, das könnte schon alles sein...wer weiß?
...
Immerhin kannst Du Dir den Weg nach Berlin jetzt sparen...
...
Nun, ich denke, da wird sich schon mal ein Grund finden für wildlife Hauptstadt.
Frieda und Zuppi, auch Euch danke ich für Eure Unterstützung. Wenn ich das Krönchen wiederfinde werd ich dran denken und es richten.
Das heutige Thema lautet:
Der Wüstenrabe
In Israel hat man die Möglichkeit, immerhin drei Rabenarten anzutreffen. Neben unserem Kolkraben, den wir 2-3x antrafen, gibt es den Borstenraben, auf den wir in der Nähe des Toten Meeres hofften, den wir aber leider nicht beobachten konnten, und eben den Wüstenraben. Diesen sahen wir recht regelmäßig.
Auf diesem Bild sieht man denke ich ganz gut sein typisches Merkmal, den bräunlich gefärbten Kopf, der dem Tier auch seinen englischen Namen gibt. Der Wüstenrabe ist etwas kleiner als der Kolkrabe, insgesamt auch etwas zierlicher. Wer was für Krähenvögel übrig hat, dem sollte der Wüsterabe gefallen...

Wüstenrabe (Brown-necked raven) by tzim76, auf Flickr