...
Aktuellstes Beispiel, wo sie mal wieder beim gleichen Thema negativ auffallen: Der immer noch hinterher hinkende Augen- und Face-Tracking AF.
https://www.youtube.com/watch?v=EG9FYeOay-Q
...
Ob der Augen-AF bei dieser Art der Motive entscheidend ist, muss wohl jeder selber entscheiden.
Aber gut ist es, wenn jemand mal die Extreme zeigt, dann kann jeder bei Bedarf entscheiden.
Aber- und da passt das Video wieder zum Ersteller, es fehlt mir der Nachweis, dass die Bilder am Ende auch wirklich scharf sind. Was nützen mir die zappelnden Fokus-Symbole auf den Augen, wenn die Schärfe dann trotzdem auf den Ohren liegt. Eine Auswertung mit Bildbelegen fehlt da meiner Meinung nach dringend (oder habe ich da was übersehen?).
Jeder der, auch mit konventionellen DSLRs, Aktion und Bewegung fotografiert kennt das Problem doch. Die Kamera löst in der Serie aus und die erwünschte 100%-Schärfe ist dann nicht zwingend überall zu finden.
Sich normal und auch leicht hektisch bewegende Modelle schafft die Z6 im Fotobetrieb (mit Augen AF) mit einer angemessenen Trefferrate locker. Im Videobetrieb ist das ganze ja noch unkritischer, da ist die Z6 (mit Augen AF) auch für mehr Aktion sehr gut geeignet.
Jedenfalls sehe ich derzeit nur ein typisches YouTuber-Video das hohe Aufmerksamkeit generieren soll, den Nachweis der Behauptung aber schuldig bleibt. Insofern Zweifel ich derzeit nicht an den Qualitäten der Z, sondern an der Qualität des Videos.
Wie geschrieben, wenn ich da was übersehen habe, nehme ich alles zurück.
Grüße