" anders gehts bei düsterem Licht ja auch nicht.
Stativ?
Schon klar, spielende Kinder gehen damit trotzdem nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
" anders gehts bei düsterem Licht ja auch nicht.
Im Pub und an Bühnen sieht das mit dem Stativ auch etwas komisch ausSchon klar, spielende Kinder gehen damit trotzdem nicht
Apropos Größe, zeigten die Herren (nur solche?) damals bei Leica was durch Weglassen des Spiegelsystems und unter anderem dadurch erzwungener Retrofokusrechnungen für Objektive an Kompaktheit für KB bzw. VF möglich sein kann...mFT zeigt doch ganz klar was man aus Sensoren unter APS-C Format machen kann. Einfach Klasse. Ein guter Kompromiss zwischen Größe (vor allem der Objektive) und Bildqualität!
Was bringt mir ein kompaktes Gehäuse wenn ich dann beim lichtstarken Standardzoom neun Kilo mit mir rumschleppe? Dann kann ich auch beim DSLR Body bleiben. Canon kann die Kompaktheit nur gegen Einschnitten bei der Lichtstärke kompensieren.
Apropos Größe, zeigten die Herren (nur solche?) damals bei
Leica was durch Weglassen des Spiegelsystems und unter
anderem dadurch erzwungener Retrofokusrechnungen für
Objektive an Kompaktheit für KB bzw. VF möglich sein kann...
Der Argumentation möchte ich widersprechen.Klar. Auf Film.
Digital hat den Schönheitsfehler dass Retrofokusrechnung
und möglichst grosse Hinterlinsendurchmesser extrem
hilfreich sind, weil nur dann das Strahlenbündel vertikal
auf den Sensor trifft. Dies wiederum ist nötig wegen der
Mikrolinsen auf nahezu allen modernen Sensoren.
Innovation purDie M2 ist in zwei neuen Farben (blau und pink) erhältlich.
Übrigens, in Japan geht die Zukunft weiter:
http://cweb.canon.jp/eos/info/m-news/index.html
Die M2 ist in zwei neuen Farben (blau und pink) erhältlich..
Übrigens, in Japan geht die Zukunft weiter:
Die M2 ist in zwei neuen Farben (blau und pink) erhältlich.
Satire auf höchstem Niveau.![]()
Übrigens, in Japan geht die Zukunft weiter:
http://cweb.canon.jp/eos/info/m-news/index.html Die M2 ist in zwei neuen Farben (blau und pink) erhältlich. Das 55-200 scheint ab dem 10.7. ausgeliefert zu werden. Dann gibt es noch neue Kits, unter anderem ab dem 13.10. das ganze M2-Sortiment in einer Kiste.
...Die Adapterlösung nach EF / EF-S kontakariert halt sehr stark die Kompaktheit.
... Kritikpunkt ist höchstens der Griff, das hat die M aber mit den meisten reinen Design Gehäusen wie z.B. RX100 oder E-PL3 gemeinsam.
...
So jetzt kommt mal eine neue Theorie von mir (Du liest es hier zuerst).
Betrachtet man alle bisherigen IDs der STM-Objektive sieht man:
4142 : EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
4143 : EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
4144 : EF 40mm f/2.8 STM
4145 : EF-M 22mm f/2 STM
4146 : EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
4147 : EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM
4148 : EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
4150 : EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
man sieht, daß die ID 4149 noch fehlt.
Das war sicherlich ein EF-M Telezoom und wird bald zeitgleich mit der M3 vorgestellt![]()
Das wiederum glaube ich nicht. Den Profit des neuen Sensors wird man erst mal mit einem "Hochpreismodell" abgreifen wollen. Danach wandert er (der Sensor) die Modelle runter. Und mit der schlechten Preisstabilität der M wird Canon ihn nicht verramschen wollen.