• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab schon welche (22-2,0) in GB gesehen, die einfach nur aus einem KIT stammten. Keine Gefahr lt. Bewertung.

Ich sehs auch nicht so, dass die M die schlechteste Spiegellose ist.
Natürlich sieht man 2/3 Blenden Unterschied in der Freistellung schon.
Ist mir APSc schon knapp genug, werd ich nicht noch ohne Not die Situation verschärfen.
Auch ist nicht jeder mit der Farbcharakteristik z.B. der Olys und Panas glücklich.
Ich mag die Canonfarben.
Ich hab mir sogar kürzlich Zeit genommen, den ach so langsamen AF zu testen.
Wer nicht auf Action aus ist, hat keinen Grund damit unglücklich zu sein.
Ich weiß auch nicht, ob jede andere Spiegellose Touch und TTLdrahtlos dabei hat.....
gut, ohne Sucher wärs für mich nichts, AchtionAF fehlt mir auch, aber ansonsten von "Schlechteste" zu reden, käme mir zumindest nicht in den Sinn.
Bei mir ist die Sensorgröße das Minimum, daher ist z.B. alles darunter schlechter.
Aber, einiges Andere muss noch dazu kommen, um mich vielleicht zum Kauf zu bewegen. Wird so wie so schwierig werden, weil meine DSLR das kann, was ich brauche.
Da mach ich mir keine Illusionen, dass eine spiegellose das bald vollumfänglich können wird.
 
Ich hab schon welche (22-2,0) in GB gesehen, die einfach nur aus einem KIT stammten. Keine Gefahr lt. Bewertung.

Ich sehs auch nicht so, dass die M die schlechteste Spiegellose ist.
Natürlich sieht man 2/3 Blenden Unterschied in der Freistellung schon.
Ist mir APSc schon knapp genug, werd ich nicht noch ohne Not die Situation verschärfen.
Ich hab mir sogar kürzlich Zeit genommen, den ach so langsamen AF zu testen.
Wer nicht auf Action aus ist, hat keinen Grund damit unglücklich zu sein.
Ich weiß auch nicht, ob jede andere Spiegellose Touch und TTLdrahtlos dabei hat.....
gut, ohne Sucher wärs für mich nichts, AchtionAF fehlt mir auch, aber ansonsten von "Schlechteste" zu reden, käme mir zumindest nicht in den Sinn.
Bei mir ist die Sensorgröße das Minimum, daher ist z.B. alles darunter schlechter.
Aber, einiges Andere muss noch dazu kommen, um mich vielleicht zum Kauf zu bewegen. Wird so wie so schwierig werden, weil meine DSLR das kann, was ich brauche.
Da mach ich mir keine Illusionen, dass eine spiegellose das bald vollumfänglich können wird.

dir scheint garnicht bewusst zu sein, dass der af-s bei aktuellen EVILs schneller ist als bei den schnellsten profi-DSLRs.

Die MFT Sensoren rauschen weniger als der veraltete M sensor, von 2009.
Vom aktuellem Sony a3000 ganz zu schweigen:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...us-PEN-E-PM2-versus-Canon-EOS-M___906_840_819
und der A3000 Sensor ist auch noch grösser, als der M sensor, was Du ja scheinbar sehen kannst....
 
Ich werde jetzt nicht ausführlicher den alten Schmarrn, wie schnellster AF diskutieren.
Nur kurz: schnellen AF brauch ich bei Servo AF, schneller SingleAF ist OK, wäre aber nicht meine Priorität.

Auch wärs mir lieb, wenn Du den Sinn meiner Postings verstehen könntest.
Es geht mir beim größeren Sensor mehr um die Freistellung, als um ISO.
ISO ist wichtig, Freistellung mir wichtiger. 4:3 möcht ich nicht haben.

Und damit Du Dich nicht unnötig plagst, ein 17-50/2,8 oder 28-75/2,8 gibts bei mFT nicht einmal Ansatzweise zum Preis, wie bei DSLR.
Festbrennweiten gehen auch, ich will aber auch Zooms.
Das meinte ich ja auch mit Eurozählerei.

Ob ein System 50,- oder 100,- mehr oder weniger kostet, ist mir egal.
Wenns aber um mehrere Hunderter geht, schau ich schon hin.

Günstige Fremdherstellerzooms könnten für mich auch kaufentscheidend werden.

Also bitte keine Einschätzungen mehr darüber, was mir bewußt ist oder nicht.
Deine Überlegungen sind von mir schon fast wieder vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt nicht ausführlicher den alten Schmarrn, wie schnellster AF diskutieren.
Nur kurz: schnellen AF brauch ich bei Servo AF, schneller SingleAF ist OK, wäre aber nicht meine Priorität.

Auch wärs mir lieb, wenn Du den Sinn meiner Postings verstehen könntest.
Es geht mir beim größeren Sensor mehr um die Freistellung, als um ISO.
ISO ist wichtig, Freistellung mir wichtiger. 4:3 möcht ich nicht haben.

Und damit Du Dich nicht unnötig plagst, ein 17-50/2,8 oder 28-75/2,8 gibts bei mFT nicht einmal Ansatzweise zum Preis, wie bei DSLR.
Festbrennweiten gehen auch, ich will aber auch Zooms.
Das meinte ich ja auch mit Eurozählerei.

Ob ein System 50,- oder 100,- mehr oder weniger kostet, ist mir egal.
Wenns aber um mehrere Hunderter geht, schau ich schon hin.

Günstige Fremdherstellerzooms könnten für mich auch kaufentscheidend werden.

Also bitte keine Einschätzungen mehr darüber, was mir bewußt ist oder nicht.
Deine Überlegungen sind von mir schon fast wieder vergessen.

jetzt redest du plötzlich vom schnellen AF-C und dslrs.
was hat das denn mit evils bzw der M zu tun?

Kann das sein, dass du grade einiges durcheinander wirfst?

und zuletzt: du wirst nicht den unterschied zwischen 2er crop und 1.6 crop auf Bildern erkennen.
 
Ich mag die Canonfarben.

Für mich neben dem Preis und dem an der 5d3 nutzbaren Blitz der Hauptgrund für den Kauf der M. Ich habe jahrelang mit Pana und Oly fotografiert und war mit den Farben nie wirklich zufrieden, egal welcher Bildstil, egal welcher RAW-Konverter. Ich konnte die leicht rötlich/magentalastigen Fotos der Olys irgendwann nicht mehr ersehen. Da musste der mFT-Kram weg.
Der Oly-Viewer ist außerdem eine Krücke.
Das Gleiche gilt für Sony: Kein vernünftiger RAW-Konverter und Farben, die mir nicht so recht gefallen. Und Sony scheint mit der Zentrierung der Objektive Probleme zu haben. Ich hatte 2 Exemplare der RX100, die beide recht stark dezentriert waren.
Bei Fuji (ich hatte von denen die X10) gab es das RAW-Konverter-Problem ebenfalls. Seit Lightroom 5.4 ist das allerdings behoben. Aber das Zeugs ist mir einfach zu teuer. Deren SWW kostet 999 Euro, das Canon, welches sehr gut verarbeitet ist und eine überragende BQ liefert, kostet 350 Euro.
Ich bin zufrieden mit der M, trotz ihrer Mängel. Und Ende des Jahres kaufe ich mir dann das angekündigte gehobene spiegellose Canon-Model mit Sucher und schnellem AF (und evtl. 4k-Video). :)
 
Ja ja, die Canon EOS M ist die schlechteste Systemkamera, die jemals produziert wurde. Los, stimmt mir alle zu, dann wird sie vielleicht noch günstiger und ich habe bald drei davon... ;-)

Back to topic: Klar hat das M System Zukunft, wenn Canon selbst angekündigt hat, weitere Bodies und Objektive herauszubringen. Und bestimmt ist irgendwann der AF auch für den letzten Zweifler schnell genug, für meine Zwecke ist er auch heute schon völlig ausreichend. Und irgendwann gibt's bestimmt auch Sucher, Schwenkdisplay und weitere Sachen, die nicht jeder braucht... ;-)
 
dir scheint garnicht bewusst zu sein, dass der af-s bei aktuellen EVILs schneller ist als bei den schnellsten profi-DSLRs.
....

jetzt redest du plötzlich vom schnellen AF-C und dslrs.
was hat das denn mit evils bzw der M zu tun?
.....und zuletzt: du wirst nicht den unterschied zwischen 2er crop und 1.6 crop auf Bildern erkennen.
Willst Du mich verarschen?
Nocheinmal: der Single AF darf bei mir ruhig ein wenig gemächlicher sein. Schnelligkeit brauch ich bei Servo-AF.
Das gilt für DSLR und gälte auch für spiegellos.
Und zuletzt: selbe geeignete Bedingungen bei Blende 2,8, siehst Du 2/3 Blende mehr Freistellung definitiv.
Und mFT/APSc Zooms gibts halt maximal mit 2,8.
Und die 4:3 Problematik blendest Du einfach aus.....

Jetzt aber zuletzt: hör auf mit den nervigen Vollzitaten.
Lieber ein bisschen weniger, dafür sinnvoller und gefälliger posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du mich verarschen?
Nocheinmal: der Single AF darf bei mir ruhig ein wenig gemächlicher sein. Schnelligkeit brauch ich bei Servo-AF.
Das gilt für DSLR und gälte auch für spiegellos.
Und zuletzt: selbe geeignete Bedingungen bei Blende 2,8, siehst Du 2/3 Blende mehr Freistellung definitiv.
Und mFT/APSc Zooms gibts halt maximal mit 2,8.
Und die 4:3 Problematik blendest Du einfach aus.....

Jetzt aber zuletzt: hör auf mit den nervigen Vollzitaten.
Lieber ein bisschen weniger, dafür sinnvoller und gefälliger posten.


lassen wir das so stehen.
dir fehlt völlig der überblick.
wir reden hier über die M, da gibt es keine 2.8 zooms und besonders keinen schnellen AF-C.
 
Höcherschwan, was ich nicht ganz verstehe: Wenn Du die M so schlecht findest und MFT so toll, warum unterhältst Du Dich dann im M-Forum und nicht im MFT-Forum? Ich würde als Eigentümer einer M jedenfalls nicht auf die Idee kommen, ins Oly-Forum zu gehen und da alles schlecht zu reden, dafür wäre mir meine Zeit zu schade...
 
lassen wir das so stehen.
dir fehlt völlig der überblick.
wir reden hier über die M, da gibt es keine 2.8 zooms und besonders keinen schnellen AF-C.

Willst Du das nicht verstehen oder verstehst Du es wirklich nicht? Es gibt zig 2.8 Zooms wenn Du einfach den EF Adapter verwendest. Und bei anderen Systemen ist oder wären 2.8 Zooms auch nicht kleiner.
Und einen schnellen AF-C brauchen die wenigsten.
Das einzige was mich stört ist dass das AF Feld nicht verkleinert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich würde als Eigentümer einer M jedenfalls nicht auf die Idee kommen, ins Oly-Forum zu gehen und da alles schlecht zu reden, dafür wäre mir meine Zeit zu schade...

Ist wohl auch Mentalitätssache. Als Nikon- und Fuji-Eigner käme ich nie auf die Idee, z.B. die EOS-M schlecht zu reden. Man kann mit der bewiesenermaßen Superfotos machen und wenn sie noch ein Klappdisplay hätte, fände ich die mit dem 22mm absolut klasse.
 
Höcherschwan, was ich nicht ganz verstehe: Wenn Du die M so schlecht findest und MFT so toll, warum unterhältst Du Dich dann im M-Forum und nicht im MFT-Forum? Ich würde als Eigentümer einer M jedenfalls nicht auf die Idee kommen, ins Oly-Forum zu gehen und da alles schlecht zu reden, dafür wäre mir meine Zeit zu schade...

1. finde ich mft garnicht toll, allerdings ist mft der M völlig überlegen.
2. finde ich Kameras interessant, von allen Herstellern, darum bin ich hier im Forum.
3. gehöre ich nicht zur Canon markting-Abteilung und sehe kein Problem darin, darauf hinzuweisen, was der Marktführer für ein schlechtes Produkt auf den Markt gebracht hat.
4. gegenfrage: warum versuchst du ein eindeutig schlechtes Produkt schön zu reden? dafür wäre mir meine Zeit zu schade und ich finde es unfair gegenüber anderen usern, die sich vielleicht das Produkt kaufen wollen.

Canon hat nun mal mit der M den Bock abgeschossen, darum gibt es überhaupt diesen thread: "hat das eos m System Zukunft?"

wer sich eine M andrehen lassen hat muss hier nicht meinen, sie plötzlich schön zu reden.

UUNnnnnD JA: man kann mit der M schöne Fotos machen, aber im vergleich zu den mitbewerben ist die Kamera ein Witz.
 
Da gibt es nix schön zu reden, meine ist gerade erst zu mir gestoßen und ich bereue nix, im Gegenteil. Das war eine bewusste Entscheidung die ich jederzeit wieder treffen würde.

ja weil du die billigste Kamera am Markt gesucht hast.
aber selbst das Argument greift ja nicht, hatten wir ja schon heute morgen. :D
 
4. gegenfrage: warum versuchst du ein eindeutig schlechtes Produkt schön zu reden? dafür wäre mir meine Zeit zu schade und ich finde es unfair gegenüber anderen usern, die sich vielleicht das Produkt kaufen wollen.

Weil ich die M nun mal eindeutig NICHT schlecht finde. Im Gegenteil, sonst hätte ich nicht mittlerweile zwei davon. Klar hat die M, vor allem mit dem 22er Pancake, nicht gerade den schnellsten AF, aber dafür hat sie auch viele Vorzüge:

Ich persönlich finde sie von der Haptik und Bedienung her sehr gelungen. Freunde vieler Dreh- und Stellrädchen werden sich mit der M vermutlich nicht so gut anfreunden können. Qualitativ ist das Touchdisplay auf sehr hohem Niveau.

Die Bild- und Videoqualität ist Dank APS-C-Sensor ebenfalls auf sehr hohem Niveau, die sich vor den großen MFT-Sensoren nicht verstecken muß.

Es ist möglich, ein EOS M Komplettpaket mit allen drei Objektiven für unter 800 Euro zu bekommen. Das geht mit einer 16MPix MFT nun einmal bei Weitem nicht.

Vor der EOS M hatte ich auch ein paar MFT-Kameras, die zugegebenermaßen nicht die Aktuellsten waren (Oly E-P1, Panasonic G2 und G3, Oly E-PM1), aber es wurde ja schon mehrfach behauptet, die EOS M wäre allenfalls mit den MFT der ersten Generation vergleichbar. Und an dieser Stelle muß ich einfach vehement widersprechen, weil die M im Vergleich zu den genannten MFTs aus meiner persönlichen Erfahrung heraus eine deutlich bessere Leistung abliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich die M nun mal eindeutig NICHT schlecht finde. Im Gegenteil, sonst hätte ich nicht mittlerweile zwei davon. Klar hat die M, vor allem mit dem 22er Pancake, nicht gerade den schnellsten AF, aber dafür hat sie auch viele Vorzüge:

Ich persönlich finde sie von der Haptik und Bedienung her sehr gelungen. Freunde vieler Dreh- und Stellrädchen werden sich mit der M vermutlich nicht so gut anfreunden können. Qualitativ ist das Touchdisplay auf sehr hohem Niveau.

Die Bild- und Videoqualität ist Dank APS-C-Sensor ebenfalls auf sehr hohem Niveau, die sich vor den großen MFT-Sensoren nicht verstecken muß.

Es ist möglich, ein EOS M Komplettpaket mit allen drei Objektiven für unter 800 Euro zu bekommen. Das geht mit einer 16MPix MFT nun einmal bei Weitem nicht.

Vor der EOS M hatte ich auch ein paar MFT-Kameras, die zugegebenermaßen nicht die Aktuellsten waren (Oly E-P1, Panasonic G2 und G3, Oly E-PM1), aber es wurde ja schon mehrfach behauptet, die EOS M wäre allenfalls mit den MFT der ersten Generation vergleichbar. Und an dieser Stelle muß ich einfach vehement widersprechen, weil die M im Vergleich zu den genannten MFTs aus meiner persönlichen Erfahrung heraus eine deutlich bessere Leistung abliefert.

gut, das liegt aber daran, dass dir der Vergleich mit aktuellen Kameras völlig fehlt.
Ich hab hier noch ne d7d liegen, wenn man nichts anderes kennt, hält man die auch für gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten