• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob das System Zukunft hat liegt an Canon. Ich persönlich bin völlig zufrieden mit dem bisher Gebotenem. Die AF performance ist auch nur bei mft besser und nikon 1. Dafür haben die keinen Aps-C Sensor. Das stellt einen Nachteil beim Adaptieren für mich dar weil alle Objektive dann stark telelastig werden.
Und Objektivpreise bei den anderen Systemen sehr hoch. Wenn ich beispielsweise ein 85mm 1.8 mit AF an der Kamera betreiben möchte muss ich ein vielfaches ausgeben bei den anderen Systemen und die Objektive sind dann nicht mal vollformattauglich.
 
Derzeit testet Canon noch.

Die entscheidende Frage ist nicht, wann Canon, wie zuvor Olympus, Panasonic, Samsung, Sony und Fujifilm, endlich komplett auf spiegellos umstellt, sondern ob man dann, wenn der Technologie-Umschwung erfolgt, auch das EF-M-Bajonett verwenden wird. Da mir bezüglich des Bajonetts keine Designfehler bekannt sind, spricht aus meiner Sicht zum derzeitigen Zeitpunkt nichts dagegen. Das Bajonett dürfte also bereits final feststehen.

Bei den Bodies wird man hingegen noch größere Veränderungen erwarten dürfen. Erst wenn Canon optimale Lösungen für AF, inklusive AF-C, den Verschluss und den EVF parat hat, wird es auch Bodies geben, die DSLRs komplett ersetzen können.

Die derzeitigen EOS-M-User und die es noch werden wollen sollten sich entspannt zurücklehnen.

:top:
 
Man sollte den Bestandskunden, und den Canon Fanboys ihr M System lassen. Für alle Anderen gibt`s Besseres mit mehr Auswahl
Eine verengte Sichtweise, oder Argumentationsmangel, führt am Ende zur Abwertung anderer. Ich kann das gut verstehen.

Ob nun der Einstieg in ein anderes System besser ist und letztendlich mehr Auswahl bietet, zeigt sich für manche jetzt schon, für den Rest in ein paar Jahren.

Ich erfreue mich an der zu ertwartenden Veränderung und der daraus resultierenden Vielfalt. Man darf auch einmal was positiv sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch etwas Sinnvolleres beizutragen? Scheinbar nicht. Aber ich kann dich natürlich nicht daran hintern, dich weiter an der M abzuarbeiten. Wenn es dir weiter hilft. ;)

Yep, es hilft mir sehr. Und dass Du mich nicht daran hintern kannst, ist eine der wenigen Wahrheiten, die Dir in diesem Thread geglückt sind.;)

In der Kamera steckt wenig Neuentwicklung und somit Kosten. Ist doch größtenteils alles Technik die bereits verbaut ist.

Vollkommen richtig. Aber genau das ist ja das Problem. Altbackene Technik zum Maximalpreis und schauen, was am Markt damit geht. Und wenn der Preis dann irgendwann abstürzt, kann man ja immer noch sagen: "Well it was certainly an experiment!" (http://www.dpreview.com/articles/20...erview-we-dont-see-the-smartphone-as-an-enemy)
 
Das gilt sicher für die UVP, bzw. den Preis bei Markteinführung aber doch jetzt nicht mehr. Zeigt mir mal ein Vergleichbaren Body der 150€ kostet, okay fairerweise muss man da noch den Adapterpreis für die EF Objektive drauflegen.

Preis /Leistung stimmen da :top:

ich finde den Preis nicht!
 
Die Kamera ist eine EOS M von Canon oder ist das eine Kopie? Und was für Zubehör?

steht doch drin, Akku und Ladegerät.

edit: das ist halt keine Diskussionsgrundlage, wenn man irgendwelche b ware ohne Zubehör als Beispiel für "günstig" hinstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob 150,- oder 250,-.....
wer daran zweifelt, dass eine spiegellose APSc mit ordentlich Bildqualität das nicht wert ist, versteh ich nicht.
 
Ob 150,- oder 250,-.....
wer daran zweifelt, dass eine spiegellose APSc mit ordentlich Bildqualität das nicht wert ist, versteh ich nicht.

es geht darum, dass agrumentiert wird:" die eos-m ist vielleicht die schlechteste EVIL die es gibt, aber bei dem Preis kann man nicht meckern."

Mit anderen Worten, zeig mir eine EVIL zu dem preis:
für 150 euro kann ich das nicht.
für 250 euro kann ich das locker, sogar mit objektiv UND sucher.

Vielleicht verstehst du es jetzt, warum 150 euro und 250 euro nicht egal ist.

mfg
 
...Vielleicht verstehst du es jetzt, warum 150 euro und 250 euro nicht egal ist.

Macht die EOS M aus meinem günstigsten Angebot schlechtere Bilder als die EOS vom Fachhändler? Wollte nur aufzeigen das man das Ding schon sehr günstig bekommen kann. Wer Wert auf Originalteile legt muss etwas mehr zahlen oder greift zu einem Set, oder, oder....

So oder so Preis/Leistung stimmt meiner Meinung nach inzwischen bei dem Straßenpreis. Für welchen man auch immer sich entscheidet.
 
Macht die EOS M aus meinem günstigsten Angebot schlechtere Bilder als die EOS vom Fachhändler? Wollte nur aufzeigen das man das Ding schon sehr günstig bekommen kann. Wer Wert auf Originalteile legt muss etwas mehr zahlen oder greift zu einem Set, oder, oder....

So oder so Preis/Leistung stimmt meiner Meinung nach inzwischen bei dem Straßenpreis. Für welchen man auch immer sich entscheidet.

nein, eine eos m aus einem günstigem Angebot macht keine schlechten Bilder.
abgesehen davon, das deine eos m garkeine bilder macht, weil kein Objektiv dabei ist.
ist dein Beispiel denkbar schlecht, weil alles originalzubehör fehlt.

bei einem vergleich müsstes du also bei allen anderen Herstellern auch das original Zubehör rausrechenen.
 
Welchen Vergleich meinst Du?

mFT fällt bei mir raus, weil kleinerer Sensor.
Fuji zu teuer und hatte zumindest in der jüngeren Vergangenheit keinen Actiontauglichen AF.
Sony geht mit der A6000 in die richtige Richtung (AF), Objektive naja.

Für mich sind momentan alle Spiegellose noch zu schwach, um mir eine (als alleiniges System) kaufen zu wollen. Canon trau ich am ehesten zu, zukünftig was für mich interessantes raus zu bringen. Hieße auch,- würde ich jetzt unbedingt was Kleines haben wollen, würds eine M werden, weil ich eben dadurch am ehesten das Gefühl hätte, in ein zukunftsträchtiges System eingestiegen zu sein.
So eine Spekulation wäre dadurch erleichtert möglich, weil sie recht günstig möglich in der Anschaffung ist.

So paradox das für Einzelne klingen mag. Das kleinste System, ist gleichzeitig für mich das Zukunftsträchtigste.
Wenn die anderen mich nicht vom Hocker reißen, bleibt ja nur mehr Canon als Hoffnungsschimmer, was sonst?

Ansonsten find ich die Eurozählerei etwas lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Vergleich meinst Du?

mFT fällt bei mir raus, weil kleinerer Sensor.
Fuji zu teuer und hatte zumindest in der jüngeren Vergangenheit keinen Actiontauglichen AF.
Sony geht mit der A6000 in die richtige Richtung (AF), Objektive naja.

Für mich sind momentan alle Spiegellose noch zu schwach, um mir eine (als alleiniges System) kaufen zu wollen. Canon trau ich am ehesten zu, zukünftig was für mich interessantes raus zu bringen. Hieße auch,- würde ich jetzt unbedingt was Kleines haben wollen, würds eine M werden, weil ich eben dadurch am ehesten das Gefühl hätte, in ein zukunftsträchtiges System eingestiegen zu sein.
So eine Spekulation wäre dadurch erleichtert möglich, weil sie recht günstig möglich in der Anschaffung ist.

So paradox das für Einzelne klingen mag. Das kleinste System, ist gleichzeitig für mich das Zukunftsträchtigste.
Wenn die anderen mich nicht vom Hocker reißen, bleibt ja nur mehr Canon als Hoffnungsschimmer, was sonst?

Ansonsten find ich die Eurozählerei etwas lächerlich.

es ging NUR um das Argument" schlechteste Kamera, aber dafür billigste"

das man mit blossen augen den Unterschied zwischen 2er crop und 1,6er crop nicht sieht solltest du dir mal in einem Blind Selbstversuch klarmachen.

und das dir die spiegellosen nicht zusagen ist auch ok, allerdings dann zum schlechtesten Angebot auf dem Markt zu greifen, ist seltsam.

zum Thema "eurozählerei":
mit seinem Geld kann jeder machen was er will, ich kaufe mir allerdings nicht freiwillig das schlechteste Produkt am Markt.
und ich bin mir sicher, dass du auch zu den frischen billigen äpfeln greifst und nicht zu den verfaulten teuren...

kritischer Konsum ist doch eigentlich Normalität.
 
Ich sehe es wie Limali. Die Patonas sind voll ok. Dafür waren auch zwei dabei im Günstigpaket.
Das 22mm hab ich für knapp unter 100 Euro dazugekauft. Bei welchem System bekomm ich ein so gutes 22mm für 100 Euro???? Pancakebauweise Metallbajonett und Lichtstärke 2.0?
Wo gibt es sowas noch????
 
Ich sehe es wie Limali. Die Patonas sind voll ok. Dafür waren auch zwei dabei im Günstigpaket.
Das 22mm hab ich für knapp unter 100 Euro dazugekauft. Bei welchem System bekomm ich ein so gutes 22mm für 100 Euro???? Pancakebauweise Metallbajonett und Lichtstärke 2.0?
Wo gibt es sowas noch????

Bei den üblichen Foto, Fotoversandhändlern jedenfalls nicht. Denn dort kostet das Teil um die 200,00 Flocken, und nicht jeder will in Hongkong, oder von nem evt. fragwürdigen, billigen Jakob kaufen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten