Ist ja nichts dagegen zu sagen, wenn andere Hersteller in ihrem Bereich flott vor sich hinentwickeln und produzieren.
Trotzdem teilen sie sich halt nur kleine Teile des Marktes, was man bei Canon ja nicht behaupten kann.
Genügend Zeit also für Marktbeobachtung, um in weiterer Folge ein reifes System vorzustellen.
Zuerst hats eben den DualPixel gebraucht, der ist ja erst ein paar Monate alt,.......und das Problem mit Serienbild im LV (70D) musste ja auch erst gelöst werden (hoffentlich).
Und dann kommt eben das spiegellose Canonzeugs, vielleicht ists der Konkurrenz ja früh und unangenehm genug, so wie es dann kommt.
Und warum man mit der jetzigen M keine Freude können haben soll, versteh ich auch nicht. Es haben ja manche DSLR Besitzer auch nur das 18-55, das wars.
Und wenn jemand mit dem Adapter auf EF zufrieden ist, auch weil er halt schon Canon hat, warum nicht?
Auch kann ich mir ein größeres Tele auf kleinem Body vorstellen.
Natürlich funktioniert das.
Mit dem AF und Sensor, kann man tatsächlich jetzt schon gute Bilder machen.
Es gibt halt verschiedene Vorstellungen davon, was Sinn macht.
Ich will halt nur ein System, deswegen bietet in meinem Fall die M zu wenig.
Aber, mir ist meine DSLR ja nicht weggelaufen, sodass ich mich gut versorgt fühle.
Ich werde die Entwicklung verfolgen,- und wenn ich an Spiegellos überwiegend Vorteile sehe, umsteigen.
Ich mach mir da gar keine Sorgen, dass Canon nicht gut vorbereitet ist.
Zufällig passiert da nichts.